Service
- Unsere Mailingliste GiNtern
- Unsere Searchplugins GiNDirect und GiNDirekt+
- GiNFix-Sucheinstieg für Ihre Webseite
Unsere Mailingliste GiNtern
- GiNtern verbreitet Neuigkeiten rund um "Germanistik im Netz (GiN)" - darunter auch solche, die nicht unter unserer gleichnamigen Rubrik zu finden sind.
- Darüber hinaus dient GiNtern der Formulierung Ihrer Fragen und Wünsche an uns, an die Scientific Community und an die virtuelle Gemeinschaft aller, die sich für Fragen der germanistischen Informationsversorgung interessieren.
- GiNtern wird nicht moderiert und ist offen für neue Mitglieder. Interessiert? Dann setzen Sie sich einfach mit den Projektverantwortlichen in Verbindung.
- Alle bereits verschickten Mails finden Sie im GiNtern-Archiv.
Unsere Searchplugins GiNDirekt und GiNDirekt+
GiNDirekt und GiNDirekt+ sind kleine Hilfsmittel, die Sie direkt von einer Seite, die in GiNFix oder Wer-Was-Wo aufgenommen werden sollte, auf die entspechende Vorschlagseite führen und dabei automatisch die Adresse der neuen Seite übertragen.
GiNDirekt und GiNDirekt+ werden wie ein Lesezeichen in Ihrem Browser eingerichtet (siehe Beispiel). Einzige Voraussetzungen sind, dass Ihr Browser Lesezeichen und Javascript unterstützt und, dass Javascript aktiviert ist.
GiNDirekt-Lesezeichen-Link:
GiNDirekt-GiNFix-Benutzer-Vorschlag |
GiNDirekt-Wer-Was-Wo-Benutzer-Vorschlag |
GiNDirekt+-Lesezeichen-Link:
GiNDirekt+ ist das GiNDirekt für unsere Mitarbeiter, das Sie auf Ihre persönliche Mitarbeiterseite führt. Um GiNDirekt+ zu benutzen, müssen Sie bei der GiN-Redaktion als Mitarbeiter registriert sein. GiNDirekt+ muss zunächst durch Eingabe des Benutzernamens Ihres Mitarbeiterkontos personalisiert werden.
GiNDirekt+-Personalisierung:
Hier wird als Ausgangspunkt der Benutzername "Beispiel" verwendet, den Sie durch Ihren eigenen Benutzernamen ersetzen müssen. Klicken Sie danach auf "ändern".
GiNDirekt+-Lesezeichen-Link für Mitarbeiter "Beispiel":
GiNDirekt+-GiNFix-Mitarbeiter-Beispiel-Vorschlag |
GiNDirekt+-Wer-Was-Wo-Mitarbeiter-Beispiel-Vorschlag |
Jetzt können Sie Ihr persönliches GiNDirekt+ herunterladen.
Einrichtungsbeispiel für Firefox (und für viele andere Browser):
- Den jeweiligen Lesezeichen-Link mit der rechten Maustaste anklicken
- In dem sich dann öffnenden Menü "Lesezeichen für diesen Link hinzufügen..." auswählen
- Fertig!
GiNFix-Sucheinstieg für Ihre Webseite
Sie können den hier gezeigten Einstieg in die Suche von GiNFix
|
in Ihre eigene Webseite einbinden, indem Sie einfach den folgenden HTML-Code in die Quelldatei Ihrer Webseite kopieren.
<!-- Hier beginnt der HTML-Code --> <div style="border-width:medium; border-style:solid; border-color:black; font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color: #000000; background-color: #ffffff;"> <form accept-charset="UTF-8" style="font-size:small;" action="http://germanistik-im-netz.de/fix/fix-browse-query-2.html#results" target="_blank"> <table align="center"> <tr> <td> <img src="http://germanistik-im-netz.de/pics/logos/GiN.gif" alt="Germanistik-im-Netz-Logo" align="right"> <span style="font-size:medium; font-weight: bold;"> <i>GiNFix</i>-Überall-Suche </span> </td> </tr> <tr> <td> <input type="hidden" name="field_0" value="all"> <input type="text" name="value_0" size="25" maxlength="50"> <input type="submit" name="search" value="Suchen"> </td> </tr> </table> </form> </div> <!-- Hier endet der HTML-Code --> |