Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Ik heff di op'm Kieker
    plattdeutsche Redensarten und ihre historischen Hintergründe
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Boyens, Heide

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3804211062
    Schlagworte: Niederdeutsch; Phraseologie
    Umfang: 132 S., Zahlr. Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 128 - 130

  2. Ik heff di op'm Kieker
    plattdeutsche Redensarten und ihre historischen Hintergründe
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Boyens, Heide

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804211063; 3804211062
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Niederdeutsch; Phraseologie
    Umfang: 132 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 128 - 130

  3. Ik heff di op'm Kieker
    plattdeutsche Redensarten und ihre historischen Hintergründe
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Boyens, Heide

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.461.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3804211062
    Schlagworte: Niederdeutsch; Phraseologie
    Umfang: 132 S., Zahlr. Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 128 - 130

  4. Ik heff di op'm Kieker
    plattdeutsche Redensarten und ihre historischen Hintergründe
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Boyens, Heide

    Viele Redensarten werden täglich benutzt, deren heutige Bedeutung dem Sprecher zwar klar, in ihrem historischen Ursprung aber nicht bekannt ist - z.B. "verschütt gehen": der Ausdruck hat nichts mit "verschütten" zu tun, sondern leitet sich von dem... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 70394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    SH 238 L
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    O-1 7/124 2.A.
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBd 776
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Bs 250/32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    102 A 541
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ay 4270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    ND T 514 loo 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E I 9453
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPIEKER H 1983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Viele Redensarten werden täglich benutzt, deren heutige Bedeutung dem Sprecher zwar klar, in ihrem historischen Ursprung aber nicht bekannt ist - z.B. "verschütt gehen": der Ausdruck hat nichts mit "verschütten" zu tun, sondern leitet sich von dem niederdeutschen Wort "Schütt" für ein Weidetor ab und hat mit "fremdgehendem" Vieh zu tun. Etwa 80 solcher meist plattdeutscher Redensarten erläutert das Buch in sieben Themengruppen, klärt über die historischen, sozialen und kulturellen Zusammenhänge auf und illustriert die Texte oft mit humorvoll ausgewählten Schwarzweißabbildungen aus dem vergangenen ländlichen Alltagsleben. Lehrreich und amüsant! (I. Hanewald)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3804211062; 9783804211063
    Schlagworte: Niederdeutsch; Phraseologie;
    Umfang: 132 S, zahlr. Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 128 - 130

  5. Ik heff di op'm Kieker
    plattdeutsche Redensarten und ihre historischen Hintergründe
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Boyens, Heide

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GT 1495 L863(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3804211062
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl
    Schlagworte: Niederdeutsch; Phraseologie;
    Umfang: 132 S, zahlr. Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 128 - 130

  6. Ik heff di op'm Kieker
    plattdeutsche Redensarten und ihre historischen Hintergründe
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Boyens, Heide

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3804211062
    Schlagworte: Phraseologie; Niederdeutsch
    Umfang: 132 S., Ill. : 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 128 - 130

  7. Ik heff di op'm Kieker
    plattdeutsche Redensarten und ihre historischen Hintergründe
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Boyens, Heide

    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    109 A 1237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3804211062; 9783804211063
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Niederdeutsch; Phraseologie;
    Umfang: 132 S, zahlr. Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 128 - 130

  8. Ik heff di op'm Kieker
    plattdeutsche Redensarten und ihre historischen Hintergründe
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Boyens, Heide

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804211063; 3804211062
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Niederdeutsch; Phraseologie
    Umfang: 132 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 128 - 130

  9. Ik heff di op'm Kieker
    plattdeutsche Redensarten und ihre historischen Hintergründe
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Boyens, Heide

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.461.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3804211062
    Schlagworte: Niederdeutsch; Phraseologie
    Umfang: 132 S., Zahlr. Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 128 - 130