Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Bücher des Lebens - lebendige Bücher
    [... begleitend zur Ausstellung des Stiftsarchivs St. Gallen "Bücher des Lebens - Lebendige Bücher" im Kulturraum des Regierungsgebäudes, 16. September bis 14. November 2010]
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Stiftsarchiv, St. Gallen

    Kreisarchiv Zollernalbkreis, Bibliothek
    Hakc 39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 817856
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    4° UG A 1515
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AM 44000 S224 E6
    keine Fernleihe
    Alemannisches Institut, Bibliothek
    Frei 127: 4.10.62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung Landesgeschichte, Bibliothek
    Frei 66: LG 3569 / 12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Hd 7 / 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 B 25623
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 15 8 Gen. Erh.1
    keine Fernleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    Bu 2780
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit der Universität, Bibliothek
    G III 1931
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    112 B 71011
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Pf 25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Mm 4301
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Cl 315
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Dr 201/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    APG 2516-425 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    H2 335
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    storniert 14.11.2011
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 B 115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Gh 400.10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    241351 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2° 28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Erhart, Peter (Hrsg.); Kuratli Hüeblin, Jakob (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783952301821
    RVK Klassifikation: AM 44000
    Schlagworte: Europa; Verbrüderungsbuch; Geschichte;
    Umfang: 335 S., zahlr. Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Enth. die Beiträge eines internationalen Kolloquiums, das unter dem Titel "Libri vitae - Christliches Totengedenken zwischen Mittelalter und Moderne" vom 16. bis zum 18. September 2010 im Stiftsarchiv St. Gallen und in Pfäfers stattgefunden hat