Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 54 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 54.

Sortieren

  1. Der redende Mensch in Universal-City
    die Spuren der industriellen Zivilisation in der Collage- und Montagetechnik der Berliner Dadaisten
    Erschienen: 1984

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LK 83402
    Schlagworte: Kunst; Industrielle Revolution; Collage; Industriegesellschaft; Literatur; Technik; Montage <Künste>; Dadaismus
    Umfang: V, 283 S.
    Bemerkung(en):

    Freiburg i.Br., Univ. Diss. 1984

  2. Art social und art industriel
    Funktionen der Kunst im Zeitalter des Industrialismus
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Pfeiffer, Helmut
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770523938
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; ID 1270 ; IG 3095 ; LH 60230 ; LH 61020 ; LH 61040 ; LH 65800 ; LH 65810 ; MS 8000
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: [Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste / Neue Folge / C] ; 3 = 77 [d. Gesamtw.]
    Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste ; 77
    Schlagworte: Kunst; Industrialisierung; Ästhetik; Industrielle Revolution
    Umfang: 479 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

    Online-Ausg.:

  3. Bevölkerung in der industriellen Revolution
    Studien zur Bevölkerungsgeschichte Deutschlands
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525359632
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 4200 ; ND 8700 ; ND 8740 ; NW 7000 ; QU 100
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft ; 12
    Schlagworte: Bevölkerung; Industrialisierung; Industrielle Revolution
    Umfang: 285 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Im Buch ISBN = 3-325-35963-2

    Online-Ausg.:

  4. Die Widerspiegelung der industriellen Revolution in Sachsen (1800 - 1861) in der zeitgenössischen Belletristik
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3050005084
    RVK Klassifikation: GL 1461 ; AX 15000
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse ; Bd. 127, H. 3
    Schlagworte: Industrielle Revolution <Motiv>; Literatur
    Umfang: 48 S., Ill.
  5. Auswirkungen der industriellen Revolution auf die deutsche Sprachentwicklung im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Akademie-Verlag, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Schildt, Joachim (Hrsg.); Kettmann, Gerhard (Mitarb.); Dückert, Joachim (Mitarb.); Adelberg, Elfriede (Mitarb.); Fleischer, Wolfgang (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GC 5072 ; GC 5865 ; GC 5886
    Schriftenreihe: Bausteine zur Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen ; 60
    Schlagworte: Industrielle Revolution; Sprachwandel; Deutsch; Jahrhundert, 19. / Sprache; Industrialisierung
    Umfang: 308 S.
  6. Eisenbahnen und Eisenbahnunternehmer in der industriellen Revolution
    ein preußisch/deutsch-englischer Vergleich
    Autor*in: Then, Volker
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525357834
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NW 3370 ; NW 6055 ; QR 820
    DDC Klassifikation: Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Geschichte Europas (940); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft ; 120
    Schlagworte: Eisenbahn; Industrielle Revolution; Eisenbahngesellschaft
    Umfang: 512 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1993/94

  7. Poeten und Maschinen
    deutsche Dichter als Zeugen der Industrialisierung
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Geld und Ökonomie im Vormärz : zur Transformation des Akkumulationsregimes zwischen Manufaktur und Fabrik
    Autor*in: Nickel, Jutta

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Jahrbuch; Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2015-; Online-Ressource
    Schlagworte: Wirtschaft; Geschichte; Vormärz; Geld; Industrielle Revolution
    Umfang: Online-Ressource
  9. Was kostet der Fortschritt?
    Die Wahrnehmung des Fortschritts in Heines „Englischen Fragmenten“ und Weerths „Skizzen aus dem sozialen und politischen Leben der Briten“
  10. Die Widerspiegelung der industriellen Revolution in Sachsen (1800 - 1861) in der zeitgenössischen Belletristik
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3050005084
    RVK Klassifikation: AX ; GL 1461 ; AX 15100
    Schriftenreihe: Sächsische Akademie der Wissenschaften <Leipzig> / Philologisch-Historische Klasse: Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig / Philologisch-Historische Klasse ; 127,3
    Schlagworte: Tyska litteraturen 1800-talet; Industrielle Revolution; Literatur, Darstellung; Industrielle Revolution <Motiv>; Literatur; Sachsen <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 48 S., Ill.
  11. Nach London!
    der Modernisierungsprozess Englands in der literarischen Inszenierung von Georg Christoph Lichtenberg, Heinrich Heine und Theodor Fontane
    Autor*in: Radu, Robert
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631601501
    RVK Klassifikation: GL 1461 ; GL 1411
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 2000
    Schlagworte: Industrielle Revolution <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856); Fontane, Theodor (1819-1898); Lichtenberg, Georg Christoph (1742-1799)
    Umfang: 126 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Das Erbe der Füchsin
    Historischer Roman
  13. Arbeiterselbstbild und Arbeiterfremdbild zur Zeit der Industriellen Revolution
    ein Beitrag zur Sozialgeschichte des Arbeiters in der deutschen Erzähl- und Memoirenliteratur um die Mitte des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Colloquium-Verl., Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3767804867
    RVK Klassifikation: GL 1411 ; NW 8300 ; MS 1420 ; GL 1785
    Schriftenreihe: Historische und pädagogische Studien ; 11
    Schlagworte: Arbeiter; Arbeiter, Lebensbedingungen; Arbeiterautobiografie; Soziale Literatur; Geschichte; German literature -- 19th century -- History and criticism; Working class in literature; Working class -- Germany -- History; Industrielle Revolution; Arbeiter; Arbeiterroman; Deutsch
    Umfang: 283 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1978

  14. Auswirkungen der industriellen Revolution auf die deutsche Sprachentwicklung im 19. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 1981.
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Der lexikalische Einfluss des Deutschen auf die polnische Sprache im 19. und 20. Jahrhundert

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Slowakische Zeitschrift für Germanistik; Banská Bystrica : SUNG – Verband der Deutschlehrer und Germanisten der Slowakei, [2009]-; 8.2016, Heft 2, S. 128-132; Online-Ressource
    Schlagworte: Geschichte 1800-2000; Industrielle Revolution; Industrialisierung; Polen; Polnisch; Deutsch; Sprache; Einfluss; Lehnwort; Lehnübersetzung
    Weitere Schlagworte: Influence of German; Lexical borrowing; Loan translation; Polish language; Transfer; Vocabulary of technical innovations; Spracheinfluss
    Umfang: Online-Ressource
  16. Deutsche Geschichte I
    Deutsche Geschichte von den Anfängen bis 1869
    Autor*in: Klatt, Gunnar
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783753455716
    Weitere Identifier:
    9783753455716
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Deutsche Geschichte ; 1
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9558; Deutscher Kaiser; Preußen; Industrielle Revolution; Germanen; 19. Jahrhundert
    Umfang: Online-Ressource
  17. [Rezension zu:] Richard Saage: Utopische Profile. Industrielle Revolution und Technischer Staat im 19. Jahrhundert

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Jahrbuch; Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2015-; Online-Ressource
    Schlagworte: Industrielle Revolution; Technik; Staat; Utopie; Geschichte 1800-1900
    Weitere Schlagworte: Technischer Staat
    Umfang: Online-Ressource
  18. Nach London!
    Autor*in: Radu, Robert
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    England war im 18. und 19. Jahrhundert mehr als nur ein Königreich am Rande Europas: Es war das Land der «Industriellen Revolution», fortschrittlich im Technischen, vorbildlich im Politischen, mit einer Weltmetropole zur Hauptstadt. Für viele... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    England war im 18. und 19. Jahrhundert mehr als nur ein Königreich am Rande Europas: Es war das Land der «Industriellen Revolution», fortschrittlich im Technischen, vorbildlich im Politischen, mit einer Weltmetropole zur Hauptstadt. Für viele deutsche Intellektuelle verkörperte es daher nicht nur ein «Anderes», sondern die Zukunft der Moderne überhaupt. Diese Arbeit geht der Frage nach, wie die Englandreisenden Lichtenberg, Heine und Fontane die Umbrüche am Beginn der europäischen Moderne sprachlich inszenieren und reflektieren. Sie zeichnet dabei vor allem auch den nach der Französischen Revolution einsetzenden kultur- und mentalitätsgeschichtlichen Wandel nach von einem anglophilen Fortschrittsoptimismus hin zu einer Kritik des englischen Weges in die Moderne und seiner, vor allem sozialen, Unkosten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653000160
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4912
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes ; 2000
    Schlagworte: Industrielle Revolution <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lichtenberg, Georg Christoph (1742-1799); Heine, Heinrich (1797-1856); Fontane, Theodor (1819-1898)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  19. Liberty's dawn
    a people's history of the Industrial Revolution
    Autor*in: Griffin, Emma
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Yale Univ. Press, New Haven, Conn. [u.a.]

    "This remarkable book looks at hundreds of autobiographies penned between 1760 and 1900 to offer an intimate firsthand account of how the Industrial Revolution was experienced by the working class. The Industrial Revolution brought not simply misery... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.x.1468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 6171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/9337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 6564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Np 11653/43
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 3232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 385330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/12222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ha b 14047
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NW 2350 G851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This remarkable book looks at hundreds of autobiographies penned between 1760 and 1900 to offer an intimate firsthand account of how the Industrial Revolution was experienced by the working class. The Industrial Revolution brought not simply misery and poverty. On the contrary, Griffin shows how it raised incomes, improved literacy, and offered exciting opportunities for political action. For many, this was a period of new, and much valued, sexual and cultural freedom. This rich personal account focuses on the social impact of the Industrial Revolution, rather than its economic and political histories. In the tradition of best-selling books by Liza Picard, Judith Flanders, and Jerry White, Griffin gets under the skin of the period and creates a cast of colorful characters, including factory workers, miners, shoemakers, carpenters, servants, and farm laborers"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  20. Die Widerspiegelung der industriellen Revolution in Sachsen (1800 - 1861) in der zeitgenössischen Belletristik
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ko 54/609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Gc III 1413, B127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Ak 18/5 Bd 127,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 49/84-127,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger MA 0104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    P AK 60-127,3
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    ZA 145-127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    AV 545 a, 127, 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    I C 34, Phil.-Hist. Kl., 127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek des Hessischen Landesamtes für geschichtliche Landeskunde, Abt. Forschungsstelle für geschichtliche Landeskunde Mitteldeutschlands
    ET 4820 h Kapselschrift
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 ZSA 251 (126-127)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3050005084
    RVK Klassifikation: GL 1461 ; AX 15000
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse ; Bd. 127, H. 3
    Schlagworte: Industrielle Revolution <Motiv>; Literatur
    Umfang: 48 S., Ill.
  21. Poeten und Maschinen
    deutsche Dichter als Zeugen der Industrialisierung
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek, Teilbibliotheken Garching
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Auswirkungen der industriellen Revolution auf die deutsche Sprachentwicklung im 19. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 1981.
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  23. Arbeiterselbstbild und Arbeiterfremdbild zur Zeit der Industriellen Revolution
    ein Beitrag zur Sozialgeschichte des Arbeiters in der deutschen Erzähl- und Memoirenliteratur um die Mitte des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Colloquium-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3767804867
    RVK Klassifikation: GL 1411 ; NW 8300 ; MS 1420 ; GL 1785
    Schriftenreihe: Historische und pädagogische Studien ; 11
    Schlagworte: Arbeiter; Arbeiter, Lebensbedingungen; Arbeiterautobiografie; Soziale Literatur; Geschichte; German literature -- 19th century -- History and criticism; Working class in literature; Working class -- Germany -- History; Industrielle Revolution; Arbeiter; Arbeiterroman; Deutsch
    Umfang: 283 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1978

  24. Die Widerspiegelung der industriellen Revolution in Sachsen (1800 - 1861) in der zeitgenössischen Belletristik
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3050005084
    RVK Klassifikation: AX ; GL 1461 ; AX 15100
    Schriftenreihe: Sächsische Akademie der Wissenschaften <Leipzig> / Philologisch-Historische Klasse: Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig / Philologisch-Historische Klasse ; 127,3
    Schlagworte: Tyska litteraturen 1800-talet; Industrielle Revolution; Literatur, Darstellung; Industrielle Revolution <Motiv>; Literatur; Sachsen <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 48 S., Ill.
  25. Zur Zeit der ersten Fabriken
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Union-Verl., Fellbach

    Nine-year-old Louise lives with her family in a nineteenth century coal mining community and observes changes taking place as new factories emerge and the miners rebel against their harsh working conditions. Sections of the story alternate with brief... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nine-year-old Louise lives with her family in a nineteenth century coal mining community and observes changes taking place as new factories emerge and the miners rebel against their harsh working conditions. Sections of the story alternate with brief factual information on aspects of working conditions in miners and early factories.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Coupry, Patrice (Sonstige); Hoffmann, Ginette (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3813957195
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schriftenreihe: Kinder in der Geschichte
    Schlagworte: Geschichte; Industrie; Coal mines and mining; Coal mines and mining; German language materials; Industries; Industry; Kind; Industrielle Revolution
    Umfang: 42 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Aus dem Franz. übers.