Rubrik:
Arbeits- und Forschungsstellen
Institutionen:
University of London (UL)
The work of the Centre focuses on the history of German-speaking emigrés who found refuge in Britain, their personal recollections and experiences, their reception in British society, and their enrichment of the life of their new country of residence in such varied spheres as the professions, industry and commerce, literature, art and culture, politics, publishing, the media, and the world of leisure and entertainment. The concept of German-speaking exile extends to those who came from the...
Erstellt am:
11.08.2021
Beitrag von:
Redaktion germanistik-im-netz.de
Rubrik:
Texte
"Die digitale Sammlung Brandes präsentiert eine charakteristische Auswahl von rund 200 Bänden aus der Privatbibliothek des Hannoveraner Beamten Georg Friedrich Brandes (1719-1791). Seine ca. 22.000 Bände umfassende Büchersammlung war der Gründungsbestand der heutigen Landesbibliothek Oldenburg (eröffnet September 1792)."
Schlagworte:
Aufklärung,
Gelehrtenbibliothek,
Großbritannien
Erstellt am:
21.02.2013
Beitrag von:
Redaktion germanistik-im-netz.de