Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Humor
    die Verflüssigung des Subjekts bei Hippokrates, Jean Paul, Kierkegaard und Freud
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, Paderborn

  2. Humor
    die Verflüssigung des Subjekts bei Hippokrates, Jean Paul, Kierkegaard und Freud
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770557035; 3770557034
    RVK Klassifikation: GK 4984 ; EC 3930 ; CC 6600
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Humor; Begriff; Ethik; Psychoanalyse
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825); Kierkegaard, Søren (1813-1855); Hippocrates (v460-v370); Freud, Sigmund (1856-1939)
    Umfang: 340 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2013 u.d.T.: Rugenstein, Kai: Humoristische Subjektivität

  3. Humor
    die Verflüssigung des Subjekts bei Hippokrates, Jean Paul, Kierkegaard und Freud
    Erschienen: c 2014
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    BF 3860 R9285
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 914781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2939-7257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 3930 R928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Allg/108
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 7580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 3930 R928
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH (Richter,Joh.P.F.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 3930 R928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/12044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 650.167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 3930 R928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hippocrates; Jean Paul; Kierkegaard, Søren; Freud, Sigmund
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770557034; 9783770557035
    Weitere Identifier:
    9783770557035
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; GK 4984 ; EC 3930
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Psychologie (150)
    Schlagworte: Hippocrates; Jean Paul; Humor; Begriff; ; Kierkegaard, Søren; Humor; Ethik; ; Freud, Sigmund; Humor; Psychoanalyse;
    Umfang: 340 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [301] - 325

  4. Humor
    die Verflüssigung des Subjekts bei Hippokrates, Jean Paul, Kierkegaard und Freud
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770557035; 3770557034
    RVK Klassifikation: GK 4984 ; EC 3930 ; CC 6600
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Humor; Begriff; Ethik; Psychoanalyse
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825); Kierkegaard, Søren (1813-1855); Hippocrates (v460-v370); Freud, Sigmund (1856-1939)
    Umfang: 340 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2013 u.d.T.: Rugenstein, Kai: Humoristische Subjektivität

  5. Humor
    die Verflüssigung des Subjekts bei Hippokrates, Jean Paul, Kierkegaard und Freud
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783846757031
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4984 ; EC 3930 ; CC 6600
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Humor; Begriff; Ethik; Psychoanalyse
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825); Kierkegaard, Søren (1813-1855); Hippocrates (v460-v370); Freud, Sigmund (1856-1939)
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2013

  6. Humor
    die Verflüssigung des Subjekts bei Hippokrates, Jean Paul, Kierkegaard und Freud
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Humor entpuppt sich als eine vergleichsweise ernste Angelegenheit: Es geht nicht darum, über etwas hinweg, sondern auf etwas hin zu scherzen. Dieses Etwas ist das Subjekt des Humoristen. Die Frage, was Humor ist, lässt sich nicht mit einer Inventur... mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 14/H.i. 168
    keine Fernleihe

     

    Humor entpuppt sich als eine vergleichsweise ernste Angelegenheit: Es geht nicht darum, über etwas hinweg, sondern auf etwas hin zu scherzen. Dieses Etwas ist das Subjekt des Humoristen. Die Frage, was Humor ist, lässt sich nicht mit einer Inventur dessen beantworten, was lachen macht. Den Ausgangspunkt der vorliegenden Studie bildet stattdessen eine Analyse jener historischen Bruchstellen, an denen der Begriff des Humors aus dem physiologischen System der Vier Säfte in die psychologische Ordnung des Komischen übertritt und damit seine uns vertraute Form gewinnt. Kai Rugenstein beschreibt, wie die hippokratische Lehre von der flüssigen Natur des Menschen im Hintergrund des modernen Humors ihren fortwährenden Einfluss geltend macht. Dazu werden Jean Pauls Vorschule, Kierkegaards Nachschrift und Freuds Der Witz sowie Der Humor auf die Frage nach dem Zusammenspiel von Subjekt und Humor hin gelesen.(verlagsangaben)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770557034; 9783770557035
    Weitere Identifier:
    9783770557035
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; EC 3930 ; GK 4984
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Psychologie (150)
    Schlagworte: Humor; Begriff; Ethik; Psychoanalyse
    Weitere Schlagworte: Hippocrates (v460-v370); Jean Paul (1763-1825); Kierkegaard, Søren (1813-1855); Freud, Sigmund (1856-1939)
    Umfang: 340 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [301] - 325