Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. (un)documented
    was bleibt vom Dokument in der Edition?
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 1200 B497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.166.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 3400 W843 -48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berghöfer, Mira (Herausgeber); Beron, Anne-Elisabeth (Herausgeber); Etling, Fabian (Herausgeber); Hedderich, Gianna (Herausgeber); Stralla, Melanie (Herausgeber); Wilken, Anne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110656008
    Weitere Identifier:
    9783110656008
    RVK Klassifikation: EC 1200 ; GB 3400
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse: (Un)documented - Was bleibt vom Dokument in der Edition? (2018, Wuppertal)
    Schriftenreihe: Beihefte zu editio ; Band 48
    Schlagworte: Dokument; Edition
    Umfang: IX, 200 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm, 505 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. (un)documented
    Was bleibt vom Dokument in der Edition?
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    In den letzten Jahren erfährt der Wert des ,Dokuments‘ als Überlieferungsträger für eine Edition in der philologischen und kulturwissenschaftlichen Forschung einen grundlegenden Wandel. So wird es nicht länger als reiner Textträger wahrgenommen,... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    In den letzten Jahren erfährt der Wert des ,Dokuments‘ als Überlieferungsträger für eine Edition in der philologischen und kulturwissenschaftlichen Forschung einen grundlegenden Wandel. So wird es nicht länger als reiner Textträger wahrgenommen, sondern wird u.a. hinsichtlich seiner Materialität Teil des zu edierenden Gegenstands. Doch wie werden Editionen diesem Paradigmenwechsel gerecht? Wie wird die Überführung des Dokuments in die Edition realisiert? Wann kann überhaupt von einem Dokument gesprochen werden? Diesen Fragen nähert sich der vorliegende Sammelband als Produkt der Tagung ,(un)documented – Was bleibt vom Dokument in der Edition?‘ des GRK 2196 ,Dokument – Text – Edition‘ aus multidisziplinärer Perspektive an.Inhaltlich wird neben der theoretischen Annäherung an eine fächerübergreifende Terminologie der Umgang mit unterschiedlichsten Dokumenttypen und die Berücksichtigung dokumentspezifischer Phänomene in der Edition im analogen und digitalen Medium diskutiert. Dabei werden Inschriften, Handschriften, Drucke und auch Tonträger besprochen.Somit ist der vorliegende Band für ein breites philologisches und kulturwissenschaftliches Fachpublikum mit theoretischem und praktischem editorischen Interesse relevant. The document and its role in the publication process was examined from an interdisciplinary perspective at the Fellowship Conference (Un)documented – What remains of the document in the publication? presented by the Graduate College “Document – Text – Edition” (Wuppertal). Paper topics include critical consideration of the special philological problems presented by the document, as well as the transfer of documents in digital presentations.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berghöfer, Mira; Beron, Anne-Elisabeth; Etling, Fabian; Hedderich, Gianna; Stralla, Melanie; Wilken, Anne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110692631
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1200 ; GB 3400
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: editio / Beihefte ; 48
    Schlagworte: Dokument; Edition
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 200 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jun 2020)