Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Ductus Salivalis Novus, Per Glandulas Maxillares, Sublingvaeles, Lingvamqve Excvrrens, Cvm Vasis Lymphaticis Variis Commvnicans, Et In Lingva Locvm Excretionis Habens

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ja 7728
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    23 in:4"Kt 408
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    11 in:Kx 4000
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS MED COLL MAX 33 (62)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ui 3312 (5)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Mb-1275
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 19461
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Mb 366
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schroeck, Lucas (Widmungsempfänger); Thomasius, Gottfried (Widmungsempfänger); Morgagni, Giambattista (Widmungsempfänger); Spörl, Johann Adam
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14430290-005
    Schlagworte: Medizin; ; Physiologie; ; Sekretion; Endokrinologie;
    Umfang: 25 S., [3] gef. Bl., [1] Bl., Ill., 4°
    Bemerkung(en):

    Abweichender Umfang für Druckvariante mit Widmung: [5] Bl., S. [3] - 25, [1] Bl., [3] gef. Bl

    Fingerprint nach. Ex. der ULB Halle. - Alternativer Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar und der SUB Göttingen

    Signaturformel nach Ex. der HAAB Weimar: A1, ):(4, A2-A4, B-C4, D2

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Halæ Magdeburgicæ, Sumtibus Joannis Adami Spoerl, An. 1724

  2. Dissertatio Inauguralis Medica Sistens Observationem Rariorem De Valvulis In Vreteribus Repertis
    Erschienen: [1723]
    Verlag:  Typis Christiani Henckelii, Acad. Typogr., Halæ Magdebvrgicæ

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    21 in:4"Kt 408
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ja 7728
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in: Kx 7000
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    in:4"Kt 3130-3
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS MED COLL MAX 2 (70)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Halle, Diss., 1723 A-G (12)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.med.42(39)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35, 3 : 75 (23)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dilthey, Philipp Maximilian (RespondentIn); Henckel, Christian (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1492093X
    Schlagworte: Medizin; ; Physiologie; ; Harn; Exkretion; Harnorgan; Sekretion; Endokrinologie;
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 5 ungezählte Seiten, Seite 5-23, 1 ungezählte Seite, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt Tafel, 1 Illustration, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Illustration ist ein Kupferstich

    Autopsie nach den Exemplaren der ThULB Jena und der SUB Göttingen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halæ Magdebvrgicæ, Typis Christiani Henckelii, Acad. Typogr. - Erscheinungsjahr nach dem Promotionsdatum

    DIssertation, Universität Halle, 1723