Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 69 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 69 von 69.
Sortieren
-
Literatur als Weg zum Fremden
der Beitrag belletristischer Texte zu interkultureller Kompetenz am Beispiel der Kinder- und Jugendliteratur über Südamerika -
Aus eigener Werkstatt
eine Auslese aus Unterricht und Forschung der deutschen Abteilung = Omasta Pajasta -
J'aimerais aimer parler allemand
-
Evaluation interkultureller Kompetenz bei angehenden Deutschlehrerinnen und -lehrern in Polen
-
Verstehen unerwünscht?
zur skeptischen Hermeneutik von Hans Hunfeld -
Erzählung, Kognition und Kultur
eine Untersuchung interkultureller Verstehensmuster am Beispiel von Märchenlektüren -
Perspektiven einer anderen Moderne
Literatur und Interkulturalität ; [Festschrift für Leo Kreutzer] -
Deutsch als Fremdsprache und interkulturelle Kompetenz in der Tourismusausbildung
(am Beispiel der school of tourism & hospitality management eastern mediterranean university, Nord Zypern) -
Internationale Wirtschaftskommunikation auf Deutsch
die deutsche Sprache im Handel zwischen den nordischen und den deutschsprachigen Ländern -
Wilhelm von Humboldt and transcultural communication in a multicultural world
translating humanity -
Theorie und Praxis interkultureller Interpretation
Leid-Darstellungen in den Romanen "Ansichten eines Clowns" von Heinrich Böll und "Die Blechtrommel" von Günter Grass ; eine Fremdheitsvermittlung aus koreanischer Perspektive -
Zwischen Sprachen unterwegs
Symposion der Ehemaligen Werfelstipendiaten zu Fragen der Übersetzung und des Kulturtransfers am 21./22. Mai 2004 in Wien -
Eigen- und Fremdkultur im Fremdsprachenunterricht (Deutsch)
Entwicklungsfaktoren und –stufen -
Vergleichende Wissenschaften als Ergänzung der Germanistik in Ägypten
kommunikative Wege und interkulturelle Ziele der Einführung von fachgermanistischen Fächern in der arabischen Muttersprache -
Die deutsche Sprache: eine Sprache der Freundschaft, des interkulturellen verständnisses, der akademischen Zusammenarbeit sowie der wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Kooperation
beiträge der Internationalen Tagung (26.08. - 31.08.2012)/ -
Zum kultursensiblen Umgang mit dem Blick
eine Anleitung für den Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht -
DaF und DaZ im Zeichen von Tradition und Innovation
47. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Philipps-Universität Marburg 2020 -
Kommunikative Verfahren beim Telefondolmetschen Arabisch-Deutsch in der institutionellen Kommunikation mit Geflüchteten
-
Deutsch als Fremdsprache und interkulturelle Kompetenz in der Tourismusausbildung : (am Beispiel der School of Tourism & Hospitality Management, Eastern Mediterranean University, Nord Zypern)