Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 29 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.

Sortieren

  1. Christliche Leich-Predigt/ Uber die Wort Hiobs im Ende des 16. und Anfange des 17. Cap. Die bestimten Jahr sind kommen ... Dem ... Hrn. Adolph Lüdersen/ Alten Bürger und Schiff-Handelsman[n]e in Dreßden/ Welcher daselbst Anno 1670. am 20. Martii selig entschlaffen/ und am 25. Eiusdem bey der Sophien Kirche ehrlich bestattet worden. In der Kirche zur lieben Frauen selbiges Tages gehalten von Christophoro Bulaeo, der Heil. Schrifft D. Pfarrern und Superintendenten in Dreßden
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Bergen, Dresden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001024
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001024
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lüders, Adolph; Bergen, Anna Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Abdanckungs-Rede / Abgeleget Von M. Joh. Christian Hertzogen

  2. Geist-Weltliche Kirch-Hofs-Gedancken/ Bestehende in 120. zu Dreßden gehaltenen Leichabdanckungen
    In zwey gleiche Theile abgesondert
    Erschienen: 1670-
    Verlag:  Bergen, Dresden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bergen, Anna Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:733347R
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Erschienen: 1 (1670) - 2 (1670)

  3. Geist-Weltliche Kirch-Hofs-Gedancken/ Bestehende in 120. zu Dreßden gehaltenen Leichabdanckungen
    In zwey gleiche Theile abgesondert – 1
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Bergen, Dresden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10098 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bergen, Anna Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:733348Y
    Übergeordneter Titel: Geist-Weltliche Kirch-Hofs-Gedancken/ Bestehende in 120. zu Dreßden gehaltenen Leichabdanckungen : In zwey gleiche Theile abgesondert - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [240] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: )(8, A-Z8, Aa-Ff8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt und verlegt in Dreßden durch Melchior Bergens Churfl. Sächs. Hof-Buchdr. sel. nachgelassene Wittw[...] und Erben. M DC LXX.

  4. Geist-Weltlicher Kirch-Hofs-Gedancken/ das ist Dreßnischer Leich-Abdanckungen Ander ... Theil
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Bergen, Dresden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10098 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grahlen, Johann (WidmungsempfängerIn); Georgen, Friedrich (WidmungsempfängerIn); Georgen, Henrich (WidmungsempfängerIn); Rudolph, Michael (WidmungsempfängerIn); Ludwig, David (WidmungsempfängerIn); Ußwald, Abraham (WidmungsempfängerIn); Bergen, Anna Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:733349F
    Übergeordneter Titel: Geist-Weltlicher Kirch-Hofs-Gedancken/ das ist Dreßnischer Leich-Abdanckungen Ander ... Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 480 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Gedruckt un verlegt in Dreßden durch Melchior Bergens Churfl. Sächs. Hof-Buchdr. sel. nachgelassene Wittwe und Erben M DC LXX.

  5. Geist-Weltliche Kirch-Hofs-Gedancken/ Bestehende in 120. zu Dreßden gehaltenen Leichabdanckungen
    In zwey gleiche Theile abgesondert
    Erschienen: 1670-
    Verlag:  Bergen, Dresden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bergen, Anna Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:733347R
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Th. 2 u d.T.: Schultze, Johann: Geist-Weltlicher Kirch-Hofs-Gedancken/ das ist Dreßnischer Leich-Abdanckungen Ander ... Theil

  6. Geist-Weltliche Kirch-Hofs-Gedancken/ Bestehende in 120. zu Dreßden gehaltenen Leichabdanckungen
    In zwey gleiche Theile abgesondert – 1
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Bergen, Dresden

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10098 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bergen, Anna Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:733348Y
    Übergeordneter Titel: Geist-Weltliche Kirch-Hofs-Gedancken/ Bestehende in 120. zu Dreßden gehaltenen Leichabdanckungen : In zwey gleiche Theile abgesondert - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [240] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: )(8, A-Z8, Aa-Ff8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt und verlegt in Dreßden durch Melchior Bergens Churfl. Sächs. Hof-Buchdr. sel. nachgelassene Wittw[...] und Erben. M DC LXX.

  7. Geist-Weltlicher Kirch-Hofs-Gedancken/ das ist Dreßnischer Leich-Abdanckungen Ander ... Theil
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Bergen, Dresden

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10098 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grahlen, Johann (WidmungsempfängerIn); Georgen, Friedrich (WidmungsempfängerIn); Georgen, Henrich (WidmungsempfängerIn); Rudolph, Michael (WidmungsempfängerIn); Ludwig, David (WidmungsempfängerIn); Ußwald, Abraham (WidmungsempfängerIn); Bergen, Anna Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:733349F
    Übergeordneter Titel: Geist-Weltlicher Kirch-Hofs-Gedancken/ das ist Dreßnischer Leich-Abdanckungen Ander ... Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 480 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Gedruckt un verlegt in Dreßden durch Melchior Bergens Churfl. Sächs. Hof-Buchdr. sel. nachgelassene Wittwe und Erben M DC LXX.

  8. Olai Borrichii Lingua Pharmacopoeorum, Sive De Accuratâ Vocabulorum in Pharmacopoliis usitatorum pronunciatione
    Autor*in: Borch, Ole
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Hauboldus, Hafniae ; Godicchenius

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Jl 1930
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ja 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    in:2"Wo 5728-2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Jl 1930
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ha 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PHARM 56/21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PHARM 56/23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 ZOOL II, 1420 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PHARM 94/45 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS MED COLL MAX 23 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Uf 432
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    P-A 190
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    P-A 191
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I F 19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Gl.IV,1(6)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XV : 59
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5553
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger); Bartholin, Rasmus (Zensor); Haubold, Peter; Godiche, Matthias Jørgensøn
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Medizin; ; Heilmittel;
    Umfang: [49] Bl., Druckerm. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der UFB Erfurt/Gotha und der GWLB Hannover

    Signaturformel: (a)-(b)4 [-(b)4], A-K4, L2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hafniæ, Typis Matthiæ Godicchenii, Sumptibus Petri Hauboldi Reg. Acad. Bibl. Anno M. DC. LXX.

  9. [Biblia ^<dän.>] Biblia. Det er, Den gantske Hellige Skrifft, paa danske. Igien offverseet oc prentet effter ... Christian den IV. befaling 1633. Nu paa ny ... til trycken befordret ... aff Christian Cassuben oc Christian Giertsøn.
    Autor*in:
    Erschienen: 1670
    Verlag:  ^[Drucker:] Gøede, Kiøbenhaffn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cassube, Christian (Hrsg.); Gertsen, Christian (Hrsg.); Christian
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1496, 69 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  10. Actenmessige und zu Recht vestgegründete Ursachen/ Warumb die Königl. Mayest. zu Dennemarck/ Norwegen ... und zu Schleßwig Holstein/ Stormarn und der Dithmarschen mitregierende HochFürstl. Durchl. Zu denen in würcklichem Besitz habenden Graffschafften Oldenburg und Delmenhorst allein und privative berechtiget/ Und das Fürstliche Haus Plöen/ respective die mit angemassete Consorten, mit ihrem Gesuch nicht zu hören/ sondern allerdings abzuweisen seyn
    Erschienen: 1670

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 46880
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 1119.4°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Ded.40(16)
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    SHq 59:Nr.8
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    SHq 229
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 3532 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:308305C
    Schlagworte: Staat Oldenburg; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [2] Bl., 306 S., [1] gef. Bl., 81 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint (ohne [1] Bl. "Errata"): 8.c. chi, n-ca scde 3 1670A

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gm 3532 (1)

    Verf. ermittelt in: Holzmann-Bohatta, Bd. 4, Nr. 8637

    Bibliogr. Nachweis: Bibliotheca Danica, Bd. 3, Sp. 239; Den oldenborgske Arvesag

  11. Ara Pietatis, Votis salutiferis pro Viro ... Domino Christophoro Bulaeo. SS. Theologiae Doctore celeberrimo ... Patrono optimo &c. Annum aetatis Sexagesimum Septimum ... 4. Novembr. anno 1670. extructa ab Athenaeo Dresdensi ... commendat
    Autor*in:
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Typis Montanis, In Electorali Dresda

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 105.4° Helmst. (69)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bulaeus, Christoph; Kraut, Andreas (BeiträgerIn); Beutel, Jacob (BeiträgerIn); Knauth, Martinus (BeiträgerIn); Vetter, Simon (BeiträgerIn); Kirchnerus, Georgius (BeiträgerIn); Bünemann, Henricus Conradus (BeiträgerIn); Starck, Isaacus (BeiträgerIn); Mesenberger, Joh. Michael (BeiträgerIn); Pincke, Gottlieb (BeiträgerIn); Steinbach, Abraham (BeiträgerIn); Tübelius, Georgius (BeiträgerIn); Bohemus, Joh. (BeiträgerIn); Bercht, Michael (BeiträgerIn); Schelcher, Georgius Fridericus (BeiträgerIn); Güntherus, Gottofredus (BeiträgerIn); Naumann, Samuel (BeiträgerIn); Caschauer, Adolph (BeiträgerIn); Hentzschelius, Johannes (BeiträgerIn); Schreiber, Johann Christoff (BeiträgerIn); Böckelius, Johannes (BeiträgerIn); Kettelgruber, Johannes (BeiträgerIn); Titius, Erhardus (BeiträgerIn); Walther, Adam (BeiträgerIn); Bergen, Anna Elisabeth
    Sprache: Deutsch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:269454E
    Umfang: [12] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. weitere Beitr

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor J 105.4° Helmst. (69) (HAB Wolfenbüttel)

  12. Retorsion-Schrifft Herrn Joh. Bapt. IV. de Pompejis, MargGraffens zu Serra &c.
    Aus dem Lateinischen in diß Teutsch versetzet/ Wieder Johann Hetling von Osterwyck Aus dem Fürstenthum Halberstadt/ (sonst der Tolle Hetling genannt) Verrätherischen Mammelucken und vornehmsten Bedienten und Spion Madame Christinen/ gewesenen Königin in Schweden ...
    Erschienen: 1670

    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Diss26/42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8537 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hetling, Johann; Christine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 14:071244B (anderer Druck, anderer Fingerprint)

    r,s- stas n-r- dawi C 1670A nach Ex. der Bibl. des Evang. Predigerseminars Wittenberg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im Jahr 1670.

  13. Ad Historiam Passionis Dn. nostri Jesu Christi Cosmosoteris mundi unici benevole, ad diem 10. Martii anni currentis 1670. horis a prima pomeridianis, sub forma Dramatis audiendam
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Typis Bergenianis, Dresdae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1230
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bergen, Christian; Bergen, Melchior
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:009002M
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der RSB Zwickau: 15.5.2.(53)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresdae, Typis Bergenianis. 1670

  14. Erhardi Weigelii, P. P. Ober- und Unter-Welt. das ist/ Eine neue Art der Himmels- und Erd-Kugel
    dadurch nicht allein alle Erscheinungen der Welt ... nach beyderley Grundsätzen der Gelehrten: als unter dem Himmel/ durch Feuer/ Luft/ Wasser/ Erdreich/ mit sehr deutlichen und anmuthigen Vorbildungen dargestellet: Sondern auch unterschiedene Vorthel/ die Himmels-Kunst und Erdbeschreibung desto leichter zu begreiffen/ an die Hand gegeben werden
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Bauhofer, [Jena]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10487
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Albert (WidmungsempfängerIn); Bernhard (WidmungsempfängerIn); Ernst (WidmungsempfängerIn); Heinrich (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Johann Ernst (WidmungsempfängerIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:121453X
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Math 4° 00077/01 (05)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Im Jahr 1670. Druckts und verlegts Joh. Jac. Bauhofer

  15. Christliche Leich-Predigt/ Uber die Wort Hiobs im Ende des 16. und Anfange des 17. Cap. Die bestimten Jahr sind kommen ... Dem ... Hrn. Adolph Lüdersen/ Alten Bürger und Schiff-Handelsman[n]e in Dreßden/ Welcher daselbst Anno 1670. am 20. Martii selig entschlaffen/ und am 25. Eiusdem bey der Sophien Kirche ehrlich bestattet worden. In der Kirche zur lieben Frauen selbiges Tages gehalten von Christophoro Bulaeo, der Heil. Schrifft D. Pfarrern und Superintendenten in Dreßden
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Bergen, Dresden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lüders, Adolph (GefeierteR); Bergen, Anna Elisabeth (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Abdanckungs-Rede / Abgeleget Von M. Joh. Christian Hertzogen

  16. Die Offenbahrung Des heiligen Apostels und Evangelistens Johannis
    In der Churfürstlichen Sächsischen Schloß-Kirche zu Dreßden/ vormahls in zweyhundert und ein und dreyßig Predigten ... erkläret/ Nunmehr aber ... von neuen übersehen/ in zweyhundert Predigten zusammen gefasset/ und ... zum Druck herauß gegeben ; Nebenst einem fünffachen Register
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Bergen, Dresden

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 125/2 (2°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 177005
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    TM0022
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2PTh 71
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    TM0022
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 1 : 35
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg der Andere, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Johann Georg der Dritte, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Geier, Martinus (Beiträger); Romstet, Christian (BeiträgerIn k.); Lucius, Christianus (Beiträger); Bulaeus, Christophorus (Beiträger); Lucius, Johannes (Beiträger); Fink, J. (BeiträgerIn k.); Höckner, J. C. (BeiträgerIn k.); Bergen, Christian; Bergen, Anna Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:312162L
    Umfang: [10] Bl., 2228 [i.e. 1228], 92 S., [30] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert., Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 177005

  17. Thomae Bartholini Opuscula Nova Anatomica, De Lacteis Thoracicis Et Lymphaticis Vasis
    Uno Volumine comprehensa
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Paullus, Hafniae ; Blaeu, Amstelodami ; Vogelius, Francofurti

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    71 D 5
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 12778
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9814
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Paulli, Daniel; Blaeu, Joan; Vogel, Egidius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 547:622487N
    Umfang: [8] Bl., 726 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HAFNIÆ, (Prostantq[ue] Amstelodami apud JOH. BLAEU) Sumtib. DANIELIS PAULII, Reg. Bibliop. Praelo Aegidii Vogelii, Francof. M.DC.LXX.

    Enth. u.a.: Thomae Bartholini De Lacteis Thoracicis. Thomae Bartholini Vasa Lymphatica

  18. Atrata Pallas a tumulo Augustissimi & gloriosissimi Regis Friderici Tertii vix dum siccatis lacrumis dimissa atq[ue]; ad Magnum eius in Imperio Successorem Christianum Qvintum Dominum suum clementissimum ablegata hunc funebrem cultum pietatis & observantiæ suæ interpretem ad augustos eius pedes submisse deponit
    Erschienen: [1670]
    Verlag:  Gödianus, Hafniae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 in: 2"Tz 5125
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Tz 5123
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Oe 395 adn22 4°
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E 979: 5
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 2 : 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 2 : 4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Christian; Gøde, Henrik Clausen
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Dänemark; Skandinavien;
    Umfang: [45] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Verf. laut Textende

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hafniæ, Literis Henrici Gödiani, Reg. & Acad. Typogr. - Erscheinungsjahr laut Todesjahr

  19. Christinae reginae valedictio
    Upsaliae dicta
    Autor*in: Christine
    Erschienen: 1670

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Richelieu, Armand Jean du Plessis de, 1585 - 1642; Testamentum christianum et politicum ut et Christinae reginae valedictio Upsaliae dicta; Freistadii [i.e. Montbéliard], 1670; (1670), 1; 40 S

  20. Biblia, Det er, den gantske Hellige Skrifft, paa Danske ...
    vor Allernaadigste Herris oc Kongis Konning Christian den IV. Befaling 1633 : til Trycken befordret ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Gøede, Kiøbenhaffn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    ^0/^35 MA 12128
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Le 06029
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cassuben, Christian (Hrsg.); Gertsen, Egbertus Gerardus Philippus (Hrsg.); Christian
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: 1504, 69 S, 8°
  21. Christinae Reginae Valedictio Upsaliae dicta
    Autor*in: Christine
    Erschienen: 1670

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Forstner, Christoph von, 1598 - 1667; Epistola sive judicium, de moderno imperii statu; Freistadii, 1670; (1670), 2; 52 [i.e. 46], 40 S

  22. Christliche Leich-Predigt/ Uber die Wort Hiobs im Ende des 16. und Anfange des 17. Cap. Die bestimten Jahr sind kommen ... Dem ... Hrn. Adolph Lüdersen/ Alten Bürger und Schiff-Handelsman[n]e in Dreßden/ Welcher daselbst Anno 1670. am 20. Martii selig entschlaffen/ und am 25. Eiusdem bey der Sophien Kirche ehrlich bestattet worden. In der Kirche zur lieben Frauen selbiges Tages gehalten von Christophoro Bulaeo, der Heil. Schrifft D. Pfarrern und Superintendenten in Dreßden
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Bergen, Dresden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 13066
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lüders, Adolph; Bergen, Anna Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:702065H
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 13066

    Abdanckungs-Rede / Abgeleget Von M. Joh. Christian Hertzogen

  23. [Stammbuch Jacob Pachmarius (Fragment)]
    Erschienen: [1555-1730]

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 164
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders Regiſter hat. || N. 20. beſaß einer, Nahmens Jacob Pachmarius. || Zu N. 20. gehörten die Wappen Chriſtoph Werner Fuchs von Bimpach zu Mören, Sub Lit. k. || Ludwig Altham̄, Sub lit. i. || Georg Senfftl, Sub lit. h. || Gottfried Czoch Sub lit. g. || Conz von Degenfeld Sub lit. f. || Johannes Roth, Lauinganus, Sub lit. e. || Andreas Dietterich Neopyrgus, Sub lit. d. || Jacob Meiting Sub lit. c. || Johann Georg von Gundelsheim, Sub lit. b. || Ernſt Roth, Auguſtanus Sub lit. a. N. 21. Philipp Zeller, ein Augsburger von den Jahren 1585. bis 1631. || Zu N. 21. gehören die Wappen Johann Georg und Auguſt, Herzoge zu Sachſen. ſub lit. l. || Philipp Aichel, Auguſtan. Med. Doct. ſub lit. p. vortrefflich, wohl behalten. || Hans Siegfried von Littichau, sub lit. o || David von Stetten, sub lit. n. || Matthias Hoë von Hoënegg, Doctor theologiæ ſub lit. m. N. 22 gehörte Im̄anuel Schweigger von Augsburg. Die ausgeriſsenen Blätter ſind von den Jahren 1642. und folgenden. N. 23. gehörte David Fend, Rector in Oettingen, 1718. und folgenden. N. 23. gehörte Joh. Günth. Aug. Pletz, von 1700 fgg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3). Das Register enthält die Namen der Einträger aller 5 Fragmente. - "Album hocce || Patronis, Fautoribus atqve || Amicis || ut in || memoriam amicitiô nomina ſua || inſcribere velint || officioſe offert ||" JOH: GUNTHERUS AUGUSTUS PLAZ "Sondershuſ: S. S. Th. C. || anno MDCC XX" (Besitzvermerk, Bl. mit Zählung 68).. Fragmente von fünf verschiedenen Eigner, teils Hoch-, teils Querformat, in einem Band:. 1. 10 Bll. (15,3x9,2 cm) für Jacob Pachmarius aus den Jahren 1555-1588, s.l.. 2. 23 Bll. (9,3x12 cm) für Philipp Zeller aus den Jahren 1630-1641, ein Eintrag (Irrläufer?) von 1585, aus Leipzig, Lichtenburg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Straßburg.. 3. 24 Bll. (9,5x14,8 cm) für Immanuel Schweigger aus den Jahren 1641-1648, aus Tübingen, Altdorf, Ulm, Augsburg und Pappenheim.. 4. 25 Bll. (9,4x16,2 cm) für David Fend aus den Jahren 1718-1721, aus Lodersleben, Halle, Querfurt, Jena, Neustadt und Augsburg.. 5. 39 Bll. (9,6x16,5 cm) für Johann Gunther August Platz aus den Jahren 1720-1730, aus Neustadt, Ilfeld, Jena und Nordhausen. Beiträger [u.a.]: Johann Georg <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Augustus <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Hoën von Hoënegg, Matthias; Jenisch, Paul; Rümelin, Johann Ulrich; Agricola, Aegidius; Rauscher, Johann Martin; Geißfuß, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Halle, Ilfeld, Jena, Leipzig, Lichtenburg, Lodersleben, Neustadt, Nordhausen, Nürnberg, Pappenheim, Querfurt, Rothenburg <Tauber>, Straßburg, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Beiträger); Augustus (Beiträger); Hoë von Hoënegg, Matthias (Beiträger); Jenisch, Paul (Beiträger); Rümelin, Johann Ulrich (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Rauscher, Johann Martin (Beiträger); Geilfus, Johann (Beiträger); Zeller, Philipp (Besitzer); Schweigger, Immanuel (Besitzer); Fend, David (Besitzer); Platz, Johann Gunther August (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 10 Bl., Ill., 15,3 x 9,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Von Wagner gebunden; Kiebitzpapier über Pappe, Rücken und Ecken weißes Papier

    Enth. auch leere Bl

  24. [Stammbuch Jacob Pachmarius (Fragment)]
    Erschienen: [1555-1730]

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders Regiſter hat. || N. 20. beſaß einer, Nahmens Jacob Pachmarius. || Zu N. 20. gehörten die Wappen Chriſtoph Werner Fuchs von Bimpach zu Mören, Sub Lit. k. || Ludwig Altham̄, Sub lit. i. || Georg Senfftl, Sub lit. h. || Gottfried Czoch Sub lit. g. || Conz von Degenfeld Sub lit. f. || Johannes Roth, Lauinganus, Sub lit. e. || Andreas Dietterich Neopyrgus, Sub lit. d. || Jacob Meiting Sub lit. c. || Johann Georg von Gundelsheim, Sub lit. b. || Ernſt Roth, Auguſtanus Sub lit. a. N. 21. Philipp Zeller, ein Augsburger von den Jahren 1585. bis 1631. || Zu N. 21. gehören die Wappen Johann Georg und Auguſt, Herzoge zu Sachſen. ſub lit. l. || Philipp Aichel, Auguſtan. Med. Doct. ſub lit. p. vortrefflich, wohl behalten. || Hans Siegfried von Littichau, sub lit. o || David von Stetten, sub lit. n. || Matthias Hoë von Hoënegg, Doctor theologiæ ſub lit. m. N. 22 gehörte Im̄anuel Schweigger von Augsburg. Die ausgeriſsenen Blätter ſind von den Jahren 1642. und folgenden. N. 23. gehörte David Fend, Rector in Oettingen, 1718. und folgenden. N. 23. gehörte Joh. Günth. Aug. Pletz, von 1700 fgg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3). Das Register enthält die Namen der Einträger aller 5 Fragmente. - "Album hocce || Patronis, Fautoribus atqve || Amicis || ut in || memoriam amicitiô nomina ſua || inſcribere velint || officioſe offert ||" JOH: GUNTHERUS AUGUSTUS PLAZ "Sondershuſ: S. S. Th. C. || anno MDCC XX" (Besitzvermerk, Bl. mit Zählung 68).. Fragmente von fünf verschiedenen Eigner, teils Hoch-, teils Querformat, in einem Band:. 1. 10 Bll. (15,3x9,2 cm) für Jacob Pachmarius aus den Jahren 1555-1588, s.l.. 2. 23 Bll. (9,3x12 cm) für Philipp Zeller aus den Jahren 1630-1641, ein Eintrag (Irrläufer?) von 1585, aus Leipzig, Lichtenburg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Straßburg.. 3. 24 Bll. (9,5x14,8 cm) für Immanuel Schweigger aus den Jahren 1641-1648, aus Tübingen, Altdorf, Ulm, Augsburg und Pappenheim.. 4. 25 Bll. (9,4x16,2 cm) für David Fend aus den Jahren 1718-1721, aus Lodersleben, Halle, Querfurt, Jena, Neustadt und Augsburg.. 5. 39 Bll. (9,6x16,5 cm) für Johann Gunther August Platz aus den Jahren 1720-1730, aus Neustadt, Ilfeld, Jena und Nordhausen. Beiträger [u.a.]: Johann Georg <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Augustus <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Hoën von Hoënegg, Matthias; Jenisch, Paul; Rümelin, Johann Ulrich; Agricola, Aegidius; Rauscher, Johann Martin; Geißfuß, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Halle, Ilfeld, Jena, Leipzig, Lichtenburg, Lodersleben, Neustadt, Nordhausen, Nürnberg, Pappenheim, Querfurt, Rothenburg <Tauber>, Straßburg, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Beiträger); Augustus (Beiträger); Hoë von Hoënegg, Matthias (Beiträger); Jenisch, Paul (Beiträger); Rümelin, Johann Ulrich (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Rauscher, Johann Martin (Beiträger); Geißfuß, Johannes (Beiträger); Zeller, Philipp (Besitzer); Schweigger, Immanuel (Besitzer); Fend, David (Besitzer); Platz, Johann Gunther August (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 10 Bl., Ill., 15,3 x 9,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Von Wagner gebunden; Kiebitzpapier über Pappe, Rücken und Ecken weißes Papier

    Enth. auch leere Bl.

  25. Cardinalis Richelieu Testamentum Christianum. Et Politicum. Ut & Christinae Reginae Valedictio Upsaliae dicta
    Autor*in:
    Erschienen: 1670

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ns 1463 (5)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 7 : 32
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Richelieu, Armand Jean du Plessis de; Christine
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:302131E
    Umfang: 40 S., 12°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Forstner, Christoph: Epistola sive Iudicium, De Moderno Imperii Statu

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gl 1416.05

    Signaturformel: A12, B8

    Nach Weller, Druckorte, Bd. 1, S. 274 in Montbéliard erschienen