Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 34 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.

Sortieren

  1. Jo. Barclaii Argenis
    Nunc primum illustrata
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Hackius, Lugd. Batav.

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    Lp 117:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    169 E 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/100978: 1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 4712
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.IX,64/1
    keine Fernleihe
    Mariengymnasium, Bibliothek
    II M B 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 9965
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8SW1265
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR XII 1 13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4528
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 743:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig (Widmungsempfänger); Hackius, I. (Beiträger k.); Hackius, Jacobus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [14] Bl., 637 S., [8] Bl., Portr. (Kupferst.), Kupfert., 8°
    Bemerkung(en):

    Forts. bildet: Bugnot, Gabriel: Archombrotus et Theopompus sive Argenidis secunda & tertia pars

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel, der FB Gotha und der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lugd. Batav. et Roterod. Ex Officina Hackiana. Anno 1664.

  2. Georgii Mylii Der Heiligen Schrifft Doctoris, und Professoris Publici, Zehen Predigten vom Türcken/ In welchen gehandelt wird vom Ursprung und Anfang/ Glauben und Religion/ Unfug und Tyranney/ beharrlichem Sieg und langwirigem Glück des Türcken wider die Christen ... auch vom endlichen Fall und Abnehmen des Mahometischen oder Türckischen Greuel Reichs ...
    Autor*in: Mylius, Georg
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Sengenwalt, Jena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chemnitz, Christian; Johann (WidmungsempfängerIn); Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:136225G
    Auflage/Ausgabe: Auffs neue/ bey dieser sich abermals ereignenden Türcken-Gefahr/ mit einer Vorrede/ an Tag gegeben/ Durch Christianum Chemnitium ...
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [8] Bl., 238 S., [8] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 4° 902/4 (4)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena/ Gedruckt und Verlegt durch Georg Sengenwalten/ Buchh. Im Jahr Christi/ 1664.

    Signaturformel a2-[b4], A-Ii3

  3. Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen allen Jeden unsern/ und der ... Gevattere/ Herrn Adolph Wilhelm/ Herrn Johann Georgens/ und Herrn Bernhards/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Praelaten ... und allen unsern Unterthanen hierdurch zuwissen: Demnach Uns sämtliche Meistere des Kupferschmied-Hanwercks allhier unterthänigst angelanget und gebeten/ Wir wolten geruhen/ vor Uns und ... unserer ... geliebten Brüdere ... Ihnen das jenige Privilegium zu confirmiren, welches von ... Herrn Wilhelm/ Herzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... wegen der Land-Stöhrer am 29. Martii des 1653. Jahrs/ gnädigst ertheilt worden ... Als confirmiren Wir vor Uns und .. geliebte Brüdere ... obangezogenes Privilegium ... hiermit in Krafft dieses/ und wollen/ daß demselbigen in allen Puncten ... nachgelebet ... werde
    So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 28. Martii 1664
    Autor*in:
    Erschienen: 1664

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst (VerfasserIn); Adolf Wilhelm (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Johann Georg (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Bernhard (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Wilhelm (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl.
  4. Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen allen Jeden unsern/ und der ... Gevattere/ Herrn Adolph Wilhelm/ Herrn Johann Georgens/ und Herrn Bernhards/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Praelaten ... und allen unsern Unterthanen hierdurch zuwissen: Demnach Uns sämtliche Meistere des Kupferschmied-Hanwercks allhier unterthänigst angelanget und gebeten/ Wir wolten geruhen/ vor Uns und ... unserer ... geliebten Brüdere ... Ihnen das jenige Privilegium zu confirmiren, welches von ... Herrn Wilhelm/ Herzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... wegen der Land-Stöhrer am 29. Martii des 1653. Jahrs/ gnädigst ertheilt worden ... Als confirmiren Wir vor Uns und .. geliebte Brüdere ... obangezogenes Privilegium ... hiermit in Krafft dieses/ und wollen/ daß demselbigen in allen Puncten ... nachgelebet ... werde
    So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 28. Martii 1664
    Autor*in:
    Erschienen: 1664

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001161
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001161
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst; Adolf Wilhelm; Johann Georg; Bernhard; Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 34,5 x 41,5 cm. - Satzspiegel: 23,4 x 30,5 cm

  5. Von Gottes Gnaden Wir Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergk ... Fügen hiermit allen ... zu wissen: Demnach ... unser Vetter ... Johann Ernst/ vor sich und Sr. ... Gebrüdere, Adolff Wilhelmen/ Herrn Johann Georgen/ und Herrn Bernharden/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergk ... die Anstalt gemacht/ aus dem Ampt Illmenaw eine Anzahl Scheit-Holz auff der Illm naher Weymar flössen zu lassen ... Als ist hiermit an dieselben unser ... ernstes Begehren/ sie wollen berührte Flöß/ nicht allein ihres Orths keines weges verhindern oder auffhalten ...
    So geben Friedenstein, den 20. Mart. 1664
    Autor*in:
    Erschienen: 1664

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001161
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001161
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst; Johann Ernst; Adolph Wilhelm; Johann Georg; Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 33,5 x 30,5 cm. - Satzspiegel: 18,5 x 26,5 cm

  6. Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg, Fügen hiermit Unsern/ und der Durchleuchtigsten ... Fürsten/ Unser ... geliebten Brüder und Gevattere/ Herrn Adolph Wilhelms/ Herrn Johann Georgens/ und Herrn Bernhards/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... und in Summa allen Unsern ... Unterthanen und Dienern ... zuwissen: Ob wohl zu mehren mahlen vor angehender Flösse auf dem Ilmenstrohm durch sonderbare Mandata bey ernster Straffe publiciret und verbotten/ daß sich niemand an dem Floßholtze vergreiffen ... solle ... mehrentheils andere Auswärtige ... denen ergangenen Patenten ... zu wider lebeten
    Geben Weimar zur Wilhelmsburg den 5. Martii 1664
    Autor*in:
    Erschienen: 1664

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001168
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0315001168
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst; Adolph Wilhelm; Johann Georg; Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 34 x 35,5 cm . - Satzspiegel: 19 x 29,7 cm

  7. Von Gottes Gnaden Wir Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergk ... Fügen hiermit allen ... zu wissen: Demnach ... unser Vetter ... Johann Ernst/ vor sich und Sr. ... Gebrüdere, Adolff Wilhelmen/ Herrn Johann Georgen/ und Herrn Bernharden/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergk ... die Anstalt gemacht/ aus dem Ampt Illmenaw eine Anzahl Scheit-Holz auff der Illm naher Weymar flössen zu lassen ... Als ist hiermit an dieselben unser ... ernstes Begehren/ sie wollen berührte Flöß/ nicht allein ihres Orths keines weges verhindern oder auffhalten ...
    So geben Friedenstein, den 20. Mart. 1664
    Autor*in:
    Erschienen: 1664

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst (MitwirkendeR); Johann Ernst (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Adolph Wilhelm (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Johann Georg (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Bernhard (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl.
  8. Der Königl. Mayest: in Franckreich und der vereinigter Chur- und Fürsten des Reichs Articuls-Brieff/ KriegsGerichts Ordnung und Verpflegungs-Ordonance Vor dero Armee unterm Commando ersthöchstgedachter Herren Alliirten bestelten General Lieutenants Herrn Graffen Wolffgang Julij von Hohenlohe
    Autor*in:
    Erschienen: 1664

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Jc 14 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Wolfgang Julius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 108 S, 12°
  9. Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg, Fügen hiermit Unsern/ und der Durchleuchtigsten ... Fürsten/ Unser ... geliebten Brüder und Gevattere/ Herrn Adolph Wilhelms/ Herrn Johann Georgens/ und Herrn Bernhards/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... und in Summa allen Unsern ... Unterthanen und Dienern ... zuwissen: Ob wohl zu mehren mahlen vor angehender Flösse auf dem Ilmenstrohm durch sonderbare Mandata bey ernster Straffe publiciret und verbotten/ daß sich niemand an dem Floßholtze vergreiffen ... solle ... mehrentheils andere Auswärtige ... denen ergangenen Patenten ... zu wider lebeten
    Geben Weimar zur Wilhelmsburg den 5. Martii 1664
    Autor*in:
    Erschienen: 1664

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst (MitwirkendeR); Adolph Wilhelm (MitwirkendeR); Johann Georg (MitwirkendeR); Bernhard (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl.
  10. Nova nobilissimae Artis Fortificatoriae Methodus, Wie man alle Regular und Irregular Festungen sampt Aussenwercken/ nach gebührender Proportion ... auff eine newe ... Manier reissen/ abstocken und bauen soll
    Autor*in: Becker, Peter
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Villiers, Bremen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Jb 14
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Mettengang, Henrich (Beiträger); Strackerjan, Hermannus (Beiträger); Hoffman, Johannes (Beiträger); Lindern, Johann Ernst von (Beiträger); Mildeheupt, Johannes (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 96 S., [5] Bl., [5] gef. Bl, 10 graph. Darst, 4°
  11. Nova nobilissimae Artis Fortificatoriae Methodus, Wie man alle Regular und Irregular Festungen sampt Aussenwercken/ nach gebührender Proportion ... auff eine newe ... Manier reissen/ abstocken und bauen soll
    Autor*in: Becker, Peter
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Villiers, Bremen

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Jb 14
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Mettengang, Henrich (Beiträger); Strackerjan, Hermannus (Beiträger); Hoffman, Johannes (Beiträger); Lindern, Johann Ernst von (Beiträger); Mildeheupt, Johannes (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 96 S., [5] Bl., [5] gef. Bl, 10 graph. Darst, 4°
  12. Lettres Patents Dv Roy En Forme D'Edict
    Par lesquelles sa Majesté ordonne que les Bulles de nos SS. P.P. les Papes Innocent X. & Alexandre VII. au sujet des cinq Propositions extraites du Liure de Iansenius, ..., seront publiées par tous son Royaume ... ; Leue͏̈s, publiées, & registreées en Parlement, le Roy y seant,le XXIX. Auril M. DC. LXIV.
    Autor*in:
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Imprimeurs & Libraires ordinaires du Roy, Paris

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gk 2134 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Innozenz; Alexander
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 18 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: A paris, Par les Imprimeurs & Libraires ordinaires du Roy

  13. Derer Durchleuchtigsten/ Hochgebornen Fürsten und Herren/ Herrn Johann Ernsts/ Herrn Adolph Wilhelms/ Herrn Johann Georgens und Herrn Bernhards Gebrüderer/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Verbesserte Kirchen-Ordnung/ Uff Ihrer Fürstl. Durchleuchtigkeiten gesambte Fürstenthume und Lande gerichtet
    [Datum Weimar zur Wilhelmsburg/ den 6. Novembr. Anno 1664.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Eyliker, Weimar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dr 16930
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gq 880
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    16.01.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Recens adjecta:J.r.a.q.309
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Jur.XVII,155
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXVII,91
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    ss 2645
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    S 4 : 38
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 3 : 14
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 3 : 52 [n] [4]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 2986
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tk 76
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 317.63 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst; Johann Georg; Adolf Wilhelm; Bernhard; Eylicker, Anna Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Landesordnung; Sachsen; Ortsrecht; Partikularrecht; Recht; Deutsches Sprachgebiet; ; Evangelische Kirche; Liturgie; Theologie; Liturgik;
    Umfang: [4] Bl., 576 [i.e. 566] S., [16] Bl, Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

  14. Historiæ Canadensis, Sev Novæ-Franciæ Libri Decem, Ad Annum vsque Christi MDCLVI
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Cramoisy, Parisiis

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gp-A 7142
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    9, 3 : 32
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 18.2 Hist.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ludwig; Maboul, ... (Zensor); Boucher, Claudius (Zensor); Cramoisy, Sébastien; Mabre-Cramoisy, Sébastien
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [14] Bl., 810 S., [3], [12] Bl., [2] gef. Bl., Verl.-Sign., 13 Ill. (Kupferst.), 1 Kt., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der GWLB Hannover und der HAAB Weimar

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: 4̃, aa2, 4̃, 4̃, A-Z4 [L2 statt K2], Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Zzzz4, AAAaa-KKKkk4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Parisiis, Apud Sebastianvm Cramoisy, Et Sebast. Mabre-Cramoisy, Typographos Regis, viâ Iacobæâ, sub Ciconijs. M. DC. LXIV.

  15. Der Königl. Mayest: in Franckreich und der vereinigter Chur- und Fürsten des Reichs Articuls-Brieff/ KriegsGerichts Ordnung und Verpflegungs-Ordonance Vor dero Armee unterm Commando ersthöchstgedachter Herren Alliirten bestelten General Lieutenants Herrn Graffen Wolffgang Julij von Hohenlohe
    Autor*in:
    Erschienen: 1664

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Jc 14 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Wolfgang Julius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:313840Z
    Umfang: 108 S, 12°
  16. Biblia, Das ist/ Die gantze H. Schrifft Altes und Newes Testaments/ Deutsch/
    [1]
    Autor*in:
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CIM 8/9048:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    A 1.4° (1)
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 A c 098
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 4° 51
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 4° 51a
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 4° 51b:1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: A 44.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Friedrich (Widmungsempfänger); Johann (Widmungsempfänger); Johann Friedrich (Widmungsempfänger); Moritz (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Weller, Jacob; Selburg, B. I. (BeiträgerIn k.); Stern, Johann (Beiträger); Stern, Heinrich (Beiträger); Weishuius, M. (BeiträgerIn k.); Schorman, P. (BeiträgerIn k.); Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:004745B
    Übergeordneter Titel: Biblia, Das ist/ Die gantze H. Schrifft Altes und Newes Testaments/ Deutsch/ - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [39], 382, [13] Bl., [5] gef. Bl., Kupfert., 13 Ill. (Kupferst.), 4 Kt., 1 Tab., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    1 Ill. (Kupferst.) mit graphisch gestalteten Text

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB KK 136 (1)

  17. Fürstlicher Lignitzscher Leich-Conduct Welcher gestalt Weyland Deß Durchlauchten Hochgebohrnen Fürsten und Herren Hrn. Ludwiges Hertzogen in Schlesien zur Lignitz/ Brig und Goldberg ... Fürstliche Leiche Zur Lignitz den zwölfften Martii ... dieses 1664ten Jahres Aus dero Fürstlichem Schlosse in die Stiffts-Kirchen zu S. Johannis ... geführet und in der Fürstl. Grufft beygesetzt worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Schneider, Lignitz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-3112
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 13 - Hg. 8° 08420c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 586 (3b)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 586 (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 586 (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 586 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Schneider, Zacharias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:040892N
    Umfang: [18], [24], [54], [34] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Zugehörigkeit der beigef. Werke zu diesem Werk und deren Reihenfolge nach einem Hinweis auf Bl. D4 verso festgelegt

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-3112

    Signaturformel: A - D4, E2, A - F4, A - N4, O2, A - H4, I2

    Erscheinungsjahr nach dem Bestattungsjahr angegeben

    Enth. außerdem: Urna Aurea Cinerum Optimi Ludovici ... / Gehalten ... durch David von Schweinitz ... - Christlicher Regenten-Balsam ... / von Heinrich Schmettawen ... - Asylum Ligniciense heu! Corruit ... / M. Christianus Primkius ...

  18. Tractatvs De Commissariis, Et Commissionibvs Cameræ Imperialis
    Quadripartitus Rutgeri Rulant Aquisgranensis, JC; Omnibvs, Præsertim Probationes cujuscumque generis recipientibus, & aliena negotia, tam publica, qàm privata, expedientibus, utilis ac necessarius ... Pars ...; Adjunctum Etiam Est Formularium Ejusdem Authoris ad hunc ejus Tractatum pertinens – Ps. 1, De Persona, & officio, tam Commissariorum, quàm aliorum, quorum opera ii utuntur: nec-non de origine, progresu, medi, & fine Commissionum agens
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Rulandii, Francofurti ; Hummius et Görlinus

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 J CAM 295/105:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Ew 21
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Pb Zk VI R 664
    keine Fernleihe
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    04.01.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XXVII,13(1) :1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    JUR B VII 3 I D C 341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Jh.1-29.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Eb II 2 e 130:A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    28, 3 : 40
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 390
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gravenegg, Joachim von (Widmungsempfänger); Ludwig (Widmungsempfänger); Henricus (Widmungsempfänger); Fabricius, Eberhard (Beiträger); Rosenthall, Heinrich von (Beiträger); Stammler, Johann (Beiträger); Harpprecht, Johann (Beiträger); Winter, Antonius (Beiträger); Lansius, Thomas (Beiträger); Schwanmann, Christoph (Beiträger); Humm, Johann Nikolaus; Görlin, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Tractatvs De Commissariis, Et Commissionibvs Cameræ Imperialis : Quadripartitus Rutgeri Rulant Aquisgranensis, JC; Omnibvs, Præsertim Probationes cujuscumque generis recipientibus, & aliena negotia, tam publica, qàm privata, expedientibus, utilis ac necessarius ... Pars ...; Adjunctum Etiam Est Formularium Ejusdem Authoris ad hunc ejus Tractatum pertinens - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Editio Nova
    Umfang: [10] Bl., 288 S., 6°
    Bemerkung(en):

    Enth.: Druckerprivileg von Kaiser Leopold, Widmung u.a. an: Joachim, Abt zu Fulda sowie 6 Widmungsgedichte verschiedener Autoren

    Titelbl. in rot u. schwarz

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Francofurti, Cura & Impensis Rvlandiorvm, Typis Joannis Nicolai Hummii, Et Joannis Görlini

  19. Georgii Mylii Der Heiligen Schrifft Doctoris, und Professoris Publici, Zehen Predigten vom Türcken/ In welchen gehandelt wird vom Ursprung und Anfang/ Glauben und Religion/ Unfug und Tyranney/ beharrlichem Sieg und langwirigem Glück des Türcken wider die Christen ... auch vom endlichen Fall und Abnehmen des Mahometischen oder Türckischen Greuel Reichs ...
    Autor*in: Mylius, Georg
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Sengenwalt, Jena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    325715
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    E 7451
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chemnitz, Christian; Johann (WidmungsempfängerIn); Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:136225G
    Auflage/Ausgabe: Auffs neue/ bey dieser sich abermals ereignenden Türcken-Gefahr/ mit einer Vorrede/ an Tag gegeben/ Durch Christianum Chemnitium ...
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [8] Bl., 238 S., [8] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 4° 902/4 (4)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena/ Gedruckt und Verlegt durch Georg Sengenwalten/ Buchh. Im Jahr Christi/ 1664.

    Signaturformel a2-[b4], A-Ii3

  20. Urna Aurea Cinerum Optimi Ludovici. oder Parentatio: Deß ... Herrn Ludwigs/ Hertzogen in Schlesien/ zur Lignitz/ Brig und Goldberg/ Christ-Seel. Andenckens
    Erschienen: 1664

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in:Ee 700-3112
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 13 - Hg. 8° 08420c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 586 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:114820M
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Fürstlicher Lignitzscher Leich-Conduct Welcher gestalt Weyland Deß Durchlauchten Hochgebohrnen Fürsten und Herren Hrn. Ludwiges Hertzogen in Schlesien zur Lignitz/ Brig und Goldberg ... Fürstliche Leiche Zur Lignitz den zwölfften Martii ... dieses 1664ten Jahres Aus dero Fürstlichem Schlosse in die Stiffts-Kirchen zu S. Johannis ... geführet und in der Fürstl. Grufft beygesetzt worden

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP Z 8° 44 (3)

    Erscheinungsjahr angegeben nach der Datierung im Titel

  21. Christlicher Regenten-Balsam/ Auß den Worten 2. Chron. XXXV. 24. 25. Zugerichtet
    Damit Der ... Herr Ludewig/ Hertzog in Schlesien/ zur Lignitz/ Brieg und Goldberg/ Glorwürdigsten Andenckens/ Nach dehm des Abends zuvor I. F. Gn. entseeleter Fürstl. Leichnam ... beygesetzt worden/ Den 13. Monaths Martii daselbst in einer Christlichen Leichpredigt zu unsterblichem Ehren-Gedächtnüß ... Balsamiret und eingesalbet worden
    Erschienen: [1664]
    Verlag:  Schneider, Liegnitz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-3112
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 13 - Hg. 8° 08420d
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 180 [11a-20]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 586 (3b)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ludwig; Schneider, Zacharias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:114822B
    Umfang: [54] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Fürstlicher Lignitzscher Leich-Conduct Welcher gestalt Weyland Deß Durchlauchten Hochgebohrnen Fürsten und Herren Hrn. Ludwiges Hertzogen in Schlesien zur Lignitz/ Brig und Goldberg ... Fürstliche Leiche Zur Lignitz den zwölfften Martii ... dieses 1664ten Jahres Aus dero Fürstlichem Schlosse in die Stiffts-Kirchen zu S. Johannis ... geführet und in der Fürstl. Grufft beygesetzt worden

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP Z 8° 44 (4)

    Erscheinungsjahr abgeleitet vom aus dem Lebenslauf zu errechnenden Todesjahr 1663. Die Predigt wurde bei der Beisetzung im März des folgenden Jahres gehalten.

  22. New-erfundenes Grosses Königs-Spiel
    Welches sich zwar mit dem Sinnreichen und jederzeit hoch-berühmten Schach-Spiel in etwas vergleichet/ jedoch aber von demselbigen hierinnen mercklichen underschieden wird ... ; Mit angehencktem und darauß gezogenem Staats- und Kriegs-Rath ... ; Mit 8. underschiedlichen in Kupfer gestochenen Tabellen/ ...
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Kühn, Ulm

    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 21-511
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    04 C 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Lf 298
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 WB 52
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    J-A 7053
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    N 235.2°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 MS 272
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Hn 4° 36
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 5.6 Pol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Widmungsempfänger); Karl Ludwig (Widmungsempfänger); Maximilian Heinrich (Widmungsempfänger); Kirchberg u. Weissenhorn, Albert Fugger zu (Widmungsempfänger); Dohna, Conradt Friedrich zu (Widmungsempfänger); Sayn-Wittgenstein, Christian von (Widmungsempfänger); Wolff Philipp (Widmungsempfänger); Julius Heinrich (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Küssel, Matthaeus (BeiträgerIn k.); Arnold, Jonas (BeiträgerIn k.); Kühn, Balthasar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:125786Y
    Schlagworte: Schach;
    Umfang: [7] Bl., 257 S., [7] Bl., 8 gef. Bl, Kupfert., 8 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Math 2° 289/2

    Bibliogr. Nachweis: Zollinger, M. Bibliographie der Spielbücher. Bd. 1, Nr. 116

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M.DC.LXIV. ULM/ Bey Balthasar Kühnen/ bestellten Buchtruckern und Händlern daselbsten.

  23. Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ludwigs/ Landgraffens zu Hessen ... Verbott und Abschaffung der Provocationen und Außforderungen/ Duellen und Balgungen. Auß bewegenden hocherheblichen Ursachen Bey Seiner Fürstl. Durchl. Löblichen Universität zu Giessen publicirt. In Mense Maio, Anno 1664.
    Autor*in:
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Abel, Darmbstatt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9764
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Abel, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 8 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Darmbstatt/ Bey Christoph Abeln/ Fürstl. Buch-Truckern/

  24. Aurifodina Theolog: Oder Theologische und geistliche Goldgrube/ Das ist/ Teutsche Theologia Practica
    Darinnen alle geistlichen Bergleute antreffen können/ was da dienet I. Zu Ihres Glaubens Bewehrung. II. Zu ihrer Liebe Vermehrung. III. Zu ihrer Hoffnung Ernehrung
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Wust, Franckfurt am Mayn

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Bre 074
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2PTh129
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 110.5 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig (Widmungsempfänger); Georg Friedrich (Widmungsempfänger); Scheiblerus, Petrus Arnoldus (Beiträger); Dresingius, Bernhardus (Beiträger); Dalen, C. von (k); Scheibler, Johann (Beiträger); Scheibler, Johann-Christoph. (Beiträger); Mentz, Johann-Bernhard (Beiträger); Schragmüller, Johann-Conrad (Beiträger); Busch, Henr. (BeiträgerIn k.); Beurhusius, Henr. (Beiträger); Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:627472Q
    Umfang: [34] Bl., 1617 [i.e. 1637], 128 S., [7] Bl, Tbl. r&s, 1 Portr, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 110.5 Theol. 2°

    Paginierung springt von S. 1586 auf 1567

  25. Miscella Antiquae Lectionis
    Cuius Quatuor Monumenta, in Praefatione enumerata
    Autor*in:
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Paulli, Argentorati ; Pastorius

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Hu. 8° 00857v
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H UN I, 823
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    P-A 1088
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 10 8° 1942 y
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Germ.IV,16(1-4)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.Ant.II,2(3)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 G.B.2517
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Op.theol.III,12
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 425.15 Hist. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pauli, Simon; Friedrich (WidmungsempfängerIn); Fridericus (WidmungsempfängerIn); Pauli, Simon; Pastorius, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:253137U
    Umfang: [6] Bl., 160 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 425.15 Hist. (3)

    Enth.: I. Excerpta Auctoris Ignoti, De Constantio Chloro, Constantino Magno, Et Aliis Impp. / Ab Henr. Valesio ... primum edita & Ammiano Marcellino coniuncta. - II. Capitulatio Caroli Magni De Partibus Saxoniae, Ex antiquissimo Ms. Palatino Bibliothecae Vaticanae / Edente ... Luca Holstenio. - III. Dissertatio Christoph. Broweri, De Veteris Populi Trevirorum Lingua, desumta ex Eiusdem Annalium Trevirensium Proparasceves Cap. X. : Addita est Lex Hludvici. Aug. & Hlotharii Caesaris F. ex MS. Biblioth. primarii Templi Treverici. - IIII. Constitutio D. Karoli III. Imperatoris Aug. Crassi dicti, De Expeditione Romana / Illustrata Commentario ... Marq. Freheri Consiliarii Archipalatini