Ergebnisse für 118642960

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Joannis Tritenhemii Abbatis Spanhemensis liber octo qu[a]estionum, quas illi dissolvendas proposuit Maximilianus Caesar
    1. De fide & intellectu. 2. De fide necessaria ad salutem. 3. De miraculis infidelium ...
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Albinus, Moguntiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: YG 51.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maximilianus Caesar (Widmungsempfänger); Sbrullius, Richardus (Beiträger); Albin, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Opusculum ... nunq[ue] primum typis excusum
    Umfang: [4] Bl., 76 [i.e. 86] S., [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Bl. F1 (71 statt 81)

  2. Joannis Tritenhemii Abbatis Spanhemensis liber octo qu[a]estionum, quas illi dissolvendas proposuit Maximilianus Caesar
    1. De fide & intellectu. 2. De fide necessaria ad salutem. 3. De miraculis infidelium ...
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Albinus, Moguntiae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: YG 51.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maximilianus Caesar (Widmungsempfänger); Sbrullius, Richardus (Beiträger); Albin, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Opusculum ... nunq[ue] primum typis excusum
    Umfang: [4] Bl., 76 [i.e. 86] S., [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Bl. F1 (71 statt 81)

  3. Johannis Trithemii Primo Spanheimensis Deinde Divi Jacobi Peapolitani Abbatis Steganographia
    Quae Hucusq[ue] a nemine intellecta, sed passim ut supposititia, perniciosa, magica & necromantica, reiecta, elusa, damnata & sententiam inquisitionis passa; Nunc Tandem Vindicata Reserata Et Illustrata Ubi post vindicias Trithemii clarißime explicantur Coniurationes Spirituum Ex Arabicis, Hebraicis, Chaldaicis & Graecis Spirituum nominibus iuxta ... concinnatae. Deinde solvuntur & exhibentur Artificia Nova Steganographica A Trithemio in Literis ad Arnoldum Bostium & Polygraphia promissa ...
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Küchler, Moguntiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6704
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heidel, Wolfgang Ernst; Damianus Hartardus S. Sedis Moguntinae Archi-Episcopus (Widmungsempfänger); Volusius, Adolphus Godefridus (Zensor); Küchler, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 394 [i.e. 396] S., [2] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:161200U (anderer Verlag)

  4. Joannis Tritenhemii Abbatis Spanhemensis liber octo qu[a]estionum, quas illi dissolvendas proposuit Maximilianus Caesar
    1. De fide & intellectu. 2. De fide necessaria ad salutem. 3. De miraculis infidelium ...
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Albinus, Moguntiae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 05 - Lr. 8° 03072
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° Ben Aut T (25)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: YG 51.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maximilianus Caesar (WidmungsempfängerIn); Sbrullius, Richardus (BeiträgerIn); Albin, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:281483P
    Auflage/Ausgabe: Opusculum ... nunq[ue] primum typis excusum
    Umfang: [4] Bl., 76 [i.e. 86] S., [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der UB Erfurt: 05 - Lr. 8° 03072 (02)

    Paginierfehler: Bl. F1 (71 statt 81)

  5. Johannis Trithemii Primo Spanheimensis Deinde Divi Jacobi Peapolitani Abbatis Steganographia
    Quae Hucusq[ue] a nemine intellecta, sed passim ut supposititia, perniciosa, magica & necromantica, reiecta, elusa, damnata & sententiam inquisitionis passa; Nunc Tandem Vindicata Reserata Et Illustrata Ubi post vindicias Trithemii clarißime explicantur Coniurationes Spirituum Ex Arabicis, Hebraicis, Chaldaicis & Graecis Spirituum nominibus iuxta ... concinnatae. Deinde solvuntur & exhibentur Artificia Nova Steganographica A Trithemio in Literis ad Arnoldum Bostium & Polygraphia promissa ...
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Küchler, Moguntiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6704
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heidel, Wolfgang Ernst; Damianus Hartardus S. Sedis Moguntinae Archi-Episcopus (WidmungsempfängerIn); Volusius, Adolphus Godefridus (ZensorIn); Küchler, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:682444H
    Umfang: [4] Bl., 394 [i.e. 396] S., [2] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:161200U (anderer Verlag)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 6704

  6. Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Jacobi Maioris Apud Herbipolin Abbatis, viri suo aevo doctiss. Primae Partis Opera Historica, Quotquot hactenus reperiri potuerunt, omnia
    Partim E Vetustis Fugientibusque editionibus revocata, & ad fidem Archetyporum castigata; partim ex manuscriptis nunc primum edita ...; Ex Bibliotheca Marquardi Freheri, Consiliarii Palatini; Cum Indice copiosissimo – 1
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Marnius, Francofurti ; Typis Wechelianis

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Freher, Marquard; Julius Episcopus Wirceburgensis (Widmungsempfänger); Duraclusius, Johannes (Beiträger); Celtis, Conradus (Beiträger); Melissus, Paulus (Beiträger); Brant, Sebastianus (Beiträger); Marne, Claude de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Jacobi Maioris Apud Herbipolin Abbatis, viri suo aevo doctiss. Primae Partis Opera Historica, Quotquot hactenus reperiri potuerunt, omnia : Partim E Vetustis Fugientibusque editionibus revocata, & ad fidem Archetyporum castigata; partim ex manuscriptis nunc primum edita ...; Ex Bibliotheca Marquardi Freheri, Consiliarii Palatini; Cum Indice copiosissimo - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [16] Bl., 412 S., [14] Bl, Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Iacobi Maioris Apvd Herbipolin Abbatis, viri suo æuo doctiss. Primæ Partis Opera Historica, Qvotqvot hactenus reperiri potuerunt, omnia : Partim E Vetvstis Fvgientibusque editionibus reuocata, & ad fidem Archetyporum castigata; partim ex manuscriptis nunc primùm edita ... ; Ex Bibliotheca Marqvardi Freheri, Consiliarii Palatini ; Cum Indice copiosissimo

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti, Typis Wechelianis apud Claudium Marnium & heredes Joannis Aubrii. M.DCI.

  7. Johannis Trithemii Primo Spanheimensis Deinde Divi Jacobi Peapolitani Abbatis Steganographia
    Quae Hucusq[ue] a nemine intellecta, sed passim ut supposititia, perniciosa, magica & necromantica, reiecta, elusa, damnata & sententiam inquisitionis passa; Nunc Tandem Vindicata Reserata Et Illustrata Ubi post vindicias Trithemii clarißime explicantur Coniurationes Spirituum Ex Arabicis, Hebraicis, Chaldaicis & Graecis Spirituum nominibus iuxta ... concinnatae. Deinde solvuntur & exhibentur Artificia Nova Steganographica A Trithemio in Literis ad Arnoldum Bostium & Polygraphia promissa ...
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Zubrodt, Moguntiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 1975
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    06 - Gr. 8° 00413
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    15, 4 : 47
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    234584 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heidel, Wolfgang Ernst; Damianus Hartardus S. Sedis Moguntinae Archi-Episcopus (WidmungsempfängerIn); Volusius, Adolphus Godefridus (ZensorIn); Zubrod, Johann Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:161200U
    Umfang: [4] Bl., 394 [i.e. 396] S., [2] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Diss. 2069

  8. Paralipomena Opusculorum Petri Blesensis, Et Joannis Trithemii, Aliorumque Nuper In Typographeo Moguntino editorum
    Autor*in:
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Lippius, Moguntiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 534 Theol.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 305.6 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Petrus; Maximilianus Caesar (WidmungsempfängerIn); Joachim (WidmungsempfängerIn); Trithemius, Johannes; Busaeus, Johannes; Lupus (BeiträgerIn); Hincmarus (BeiträgerIn); Sbrulius, Richardus (BeiträgerIn); Lipp, Balthasar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:636115F
    Umfang: [8] Bl., 861 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 534 Theol

    Enth. u.a.: Antipalus Maleficiorum Johannis Tritemii Spanhemensis Et Herbipolensis Quondam Abbatis : Quatuor Libris Comprehensus. - Enth. u.a.: Joannis Trithemii Abbatis Peapolitani Liber Octo Quaestionum, quas illi dissolvendas proposuit Maximilianus Caesar : 1. De fide & intellectu. 2. De fide necessaria ad salutem. 3. De miraculis infidelium. 4. De Scriptura sacra. 5. De reprobis atq[ue] maleficis. 6. De potestate maleficarum. 7. De permissione divina. 8. De providentia Dei

  9. Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Jacobi Maioris Apud Herbipolin Abbatis, viri suo aevo doctiss. Primae Partis Opera Historica, Quotquot hactenus reperiri potuerunt, omnia
    Partim E Vetustis Fugientibusque editionibus revocata, & ad fidem Archetyporum castigata; partim ex manuscriptis nunc primum edita ...; Ex Bibliotheca Marquardi Freheri, Consiliarii Palatini; Cum Indice copiosissimo – 1
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Marnius, Francofurti ; Typis Wechelianis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Pa 5872-1/2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez fol. 794
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Pa 5872-1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 05 - Hu. 2° 00055
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Na 707, 4° (1)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gd-A 7228
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXV : 25
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F gr 8496
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Freher, Marquard; Julius Episcopus Wirceburgensis (WidmungsempfängerIn); Duraclusius, Johannes (BeiträgerIn); Celtis, Conradus (BeiträgerIn); Melissus, Paulus (BeiträgerIn); Brant, Sebastianus (BeiträgerIn); Marne, Claude de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:231173Z
    Übergeordneter Titel: Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Jacobi Maioris Apud Herbipolin Abbatis, viri suo aevo doctiss. Primae Partis Opera Historica, Quotquot hactenus reperiri potuerunt, omnia : Partim E Vetustis Fugientibusque editionibus revocata, & ad fidem Archetyporum castigata; partim ex manuscriptis nunc primum edita ...; Ex Bibliotheca Marquardi Freheri, Consiliarii Palatini; Cum Indice copiosissimo - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [16] Bl., 412 S., [14] Bl, Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Iacobi Maioris Apvd Herbipolin Abbatis, viri suo æuo doctiss. Primæ Partis Opera Historica, Qvotqvot hactenus reperiri potuerunt, omnia : Partim E Vetvstis Fvgientibusque editionibus reuocata, & ad fidem Archetyporum castigata; partim ex manuscriptis nunc primùm edita ... ; Ex Bibliotheca Marqvardi Freheri, Consiliarii Palatini ; Cum Indice copiosissimo

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 111 Hist. 2°

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti, Typis Wechelianis apud Claudium Marnium & heredes Joannis Aubrii. M.DCI.

  10. Hi sunt in hoc Codice libelli || X. diui Gregorij Nazanzeni || Apologeticus. Liber.i.|| De epiphanijs siue natali domini || De luminibus. quod est de secundis epiphanijs || De fide liber.i.|| De Nicena fide: de penthecoste & spiritu sancto || De semetipso ex agro reuerso.|| De dictis hieremie presente imperatore || De reconciliatione & vnitate monachorum || De grandinis vastatione || De arrianis #[qui] non liceat s#[p] & publice de deo cõtẽdere.||(translatus a quodã Rufino ... ||)[Hrsg.v.(Ioannes || Adelphus ... ||)]
    Autor*in: Gregorius
    Erschienen: 1508
    Verlag:  Knobloch, Johann d.Ä., Straßburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    B 8110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klosterbibliothek Loccum
    Patr. 3828
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIi 88 (1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Op.theol.II,19(1)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    B73/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 95 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 914 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Adelphus, Johannes (Bearb.); Rufinus (Bearb.); Trithemius, Johannes (Beiträger); Knobloch, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 G 3032
    vd16: VD16 G 3033
    vd16: VD16 G 3035
    vd16: VD16 G 3036
    vd16: VD16 G 3045
    vd16: VD16 G 3046
    vd16: VD16 G 3056
    vd16: VD16 G 3072
    vd16: VD16 G 3085
    vd16: VD16 G 3086
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [100] Bl., Druckerm., 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Trithemius, Johannes

    Fingerprint nach Ex. der SBB und der ULB Sachsen-Anhalt

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: a4, b6, c-d4, e6, f-g4, h8, i-k4, l8, m-n4, o8, p-q4, r8, s4, t8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (Argẽtine #[pro] Ioannẽ knob=||louch. Anno dñi. M||.d.viij.Hilarij.||)

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: (Argẽtine #[pro] Ioannẽ knob=||louch. Anno d̃ni. M||.d.viij.Hilarij.||)

    Gregorius von Nazianz: De Arianis <lat.>. (VD16 G 3033)

    Gregorius von Nazianz: De dictis Hieremiae presente imperatore <lat.>. (VD16 G 3035)

    Gregorius von Nazianz: De epiphaniis sive natali domini <lat.>. (VD16 G 3036)

    Gregorius von Nazianz: De fide liber I <lat.>. (VD16 G 3045)

    Gregorius von Nazianz: De grandinis vastatione <lat.>. (VD16 G 3046)

    Gregorius von Nazianz: De luminibus, quod est de secundis epiphaniis <lat.>. (VD16 G 3056)

    Gregorius von Nazianz: De Nicena fide: de penthecoste et spiritu sancto <lat.>. (VD16 G 3072)

    Gregorius von Nazianz: De reconciliatione et unitate monachorum <lat.>. (VD16 G 3085)

    Gregorius von Nazianz: De semetipso ex agro reverso <lat.>. (VD16 G 3086)