Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. [Stammbuch Lorenz Albrecht Dürnhofer]
    Erschienen: [1615-1625]

    Beschreibung: Verschollen. Das Stammbuch fehlt schon in dem von Vulpius nach dem Ulmer Ankauf im Jahr 1805 angefertigten Verzeichnis. Obernitz erwähnt es zwar als verloren, nennt aber 13 Einträger namentlich mit der Wagnernummer des Eintrags. Diese... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 194 V
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Verschollen. Das Stammbuch fehlt schon in dem von Vulpius nach dem Ulmer Ankauf im Jahr 1805 angefertigten Verzeichnis. Obernitz erwähnt es zwar als verloren, nennt aber 13 Einträger namentlich mit der Wagnernummer des Eintrags. Diese Information stammt aus dem von Christian Ulrich Wagner II. in Stb 27 und Stb 243 eingetragenen alphabetischen Register der Stammbuchhalter und der Einträger, hier finden sich noch mehr Namen als bei Obernitz. Beiträger [u.a.]: Ahlefeldt, Georg von; Beer, Dominicus; Berensz, Paul; Bethmann, D.; Blanck, Michael; Breidenstein, Reinhard; Bruder, Johann; Bürenneus, Rudolph; Dohna, Achaz von; Garb, Anton; Gerlach, Philipp Gottfried; Grävius, Gerhard; Gueinzius, Christian; Hagen, Georg; Harpprecht, Johann; Harthorn, Virgilius; Hegäus, Conrad; Henisius, Johann; Hermann, Daniel; Herpfer, Johann Christoph; Herrenschmidt, Georg; Hirnius, Hieronymus; Hoe von Hoenegg, Matthias; Hopp, Israel; Hoppenstedt, Heinrich; Horstius, Gregor; Heusschkel, Matthias; Hyperius, Johannes; Imhoff, Johann Hieronymus; Laelius, Jacob; Lang, Johann Wendel; Latendorff, Johannes; Lengerich, Hermann von; Lenten, Theodor; Saubertus, Johannes; Scheller, NN; Schlacovius, Jacob; Schmidt, Johannes; Schotanus, Bernhard; Schrader, Heinrich Schreiner, Georg; Schröder, Heinrich; Schusius, Thomas; Seemann, Kaspar; Seibius, Tobias; Seidel, Balthasar; Seidel, Johannes; Spina, Conrad de; Spina, Petrus de; Stolpius, Johann Cunrad; Starck, Sebastian, Steinberg, Johannes; Steinius, Paul; Stigelitz, Georg; Stollius, Jacob; Strauß, Christoph; Sturm, Bernhard Eintragungsorte u.a.: Altdorf

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ahlefeldt, Georg von (Beiträger); Beer, Dominicus (Beiträger); Berensz, Paul (Beiträger); Bethmann, D. (Beiträger); Blanck, Michael (Beiträger); Breidenstein, Reinhard (Beiträger); Bruder, Johann (Beiträger); Bürenneus, Rudolph (Beiträger); Dohna, Achaz von (Beiträger); Garb, Anton (Beiträger); Gerlach, Philipp Gottfried (Beiträger); Grävius, Gerhard (Beiträger); Gueinzius, Christian (Beiträger); Hagen, Georg (Beiträger); Harpprecht, Johann (Beiträger); Harthorn, Virgilius (Beiträger); Hegäus, Conrad (Beiträger); Henisius, Johann (Beiträger); Hermann, Daniel (Beiträger); Herpfer, Johann Christoph (Beiträger); Herrenschmidt, Georg (Beiträger); Hirnius, Hieronymus (Beiträger); Hoe von Hoenegg, Matthias (Beiträger); Hopp, Israel (Beiträger); Hoppenstedt, Heinrich (Beiträger); Horstius, Gregor (Beiträger); Heusschkel, Matthias (Beiträger); Hyperius, Johannes (Beiträger); Imhoff, Johann Hieronymus (Beiträger); Laelius, Jacob (Beiträger); Lang, Johann Wendel (Beiträger); Latendorff, Johannes (Beiträger); Lengerich, Hermann von (Beiträger); Lenten, Theodor (Beiträger); Saubertus, Johannes (Beiträger); Scheller, NN (Beiträger); Schlacovius, Jacob (Beiträger); Schmidt, Johannes (Beiträger); Schotanus, Bernhard (Beiträger); Schreiner, Heinrich (Beiträger); Schrader, Georg (Beiträger); Schröder, Heinrich (Beiträger); Schusius, Thomas (Beiträger); Seemann, Kaspar (Beiträger); Seibius, Tobias (Beiträger); Seidel, Balthasar (Beiträger); Seidel, Johannes (Beiträger); Spina, Conrad de (Beiträger); Spina, Petrus de (Beiträger); Stolpius, Johann Cunrad (Beiträger); Steinberg, Sebastian (Beiträger); Starck, Johannes (Beiträger); Steinius, Paul (Beiträger); Stigelitz, Georg (Beiträger); Stollius, Jacob (Beiträger); Strauß, Christoph (Beiträger); Sturm, Bernhard (Beiträger)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Bemerkung(en):

    Dürnhofer: Nürnberger Jurastudent in Altdorf

  2. Thermae Wisbadenses, Das ist: Eygentliche Beschreibung deß Wißbades
    darinnen erzehlet werden/ dieses Bades Antiquiteten, Nutzbarkeiten/ Ordnung zu baden/ der Gebrauch deß Schwalbacher Sauerbrunnens ... Und endlich/ Was vor Schwachheiten durch dieses Bad zu curieren seyen ...
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Weiß, Franckfurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Js 11325
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 BAL II, 9623
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XVIII 12 E 8° z
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 8 : 43
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 92.11 Phys. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schröter, Johannes (WidmungsempfängerIn); Spina, Petrus de (WidmungsempfängerIn); Schäffer, Wilhelmus Ernestus (WidmungsempfängerIn); Weickhard, Arnoldus (WidmungsempfängerIn); Weber, Philipp; Weiß, Johan Friederich (BeiträgerIn); Weiß, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:295144Z
    Schlagworte: Wiesbaden; Deutschland; Balneologie; Medizin;
    Umfang: [8] Bl., 360 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 92.11 Phys. (3)

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Franckfurt/ Bey Hanß-Friederich Weiß/ M.DC.XXXVI.

  3. Pharmacopoeia Medico-Chymica, Sive Thesaurus Pharmacologicus
    Quo composita quaeque celebriora; hinc Mineralia, Vegetabilia, & Animalia, Chymico-Medice describuntur, atque insuper Principia Physicae Hermetico-Hippocraticae candide exhibentur
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Görlinus, Francofurti

    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    1923 A 683
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9575
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Witzel, Johann Ludwig; Adolphus Princeps Nassoviae Comes in Catzenelenbogen (WidmungsempfängerIn); Horstius, Johann Daniel; Barcehausen, Johannes (BeiträgerIn); Pfautz, Joann. (BeiträgerIn); Spina, Petrus de (BeiträgerIn); Lotichius, Joh. Petrus (BeiträgerIn); Hochstatt, Joannes Guilielmus (BeiträgerIn); Blosius, Joann. Sebastianus (BeiträgerIn); Boxbarterus, Anton. (BeiträgerIn); Tilemannus, Johann. (BeiträgerIn); Hörnigk, Ludov. von (BeiträgerIn); Schroederus, Georgius (BeiträgerIn); Florimontanus, Johannes Loofherus (BeiträgerIn); Itterus, Antonius (BeiträgerIn); Stutenius, Balthasar (BeiträgerIn); Görlin, Johann; Görlin, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:192576R
    Auflage/Ausgabe: Hac Septima emendatum, omissis locupletatum, notisq[ue] auctum Joanne Ludovico Witzelio, D. Reip. Moeno-Francof. Physico ordinario
    Umfang: [34] Bl., 508, 384 S., [50] Bl., 32 S., [44] Bl., Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 M.med. 220 d

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Francofvrti, Sumptibus Viduæ Joan. Görlini, Bibliop. Ulm. Typis Joan. Görlini, 1677.

  4. Pharmacopoeia Medico-Chymica Sive Thesaurus Pharmacologicus
    Quo composita quæque celebriora; hinc Mineralia, Vegetabilia, & Animalia, Chymico-Medicè describuntur, atque insuper Principia Physicæ Hermetico-Hippocraticæ candidè exhibentur
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Görlinus, Ulmae Suevorum ; Wagnerus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5365
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rommel, Peter; Witzel, Johann Ludwig; Horstius, Johann Daniel; Barcehausen, Johannes (Beitr.); Spina, Petrus de (Beitr.); Hörnigk, Ludov. von (Beitr.); Lotichius, Joh. Petrus (Beitr.); Blosius, Joann. Sebastianus (Beitr.); Boxbarterus, Anton. (Beitr.); Tilemannus, Johann (Beitr.); Schroederus, Georgius (Beitr.); Hochstatt, Joannes Guilielmus (Beitr.); Florimontanus, Johannes Loofherus (Beitr.); Adolphus (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [36] Bl., 916 S, [134] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. rot u. schwarz. - 3 weitere Widm.empf

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Ulmæ Suevorum, Sumptibus Danielis Görlini, Bibliopolæ Ulmens. Typis Matthæi Wagneri. Anno MDCLXXXV.