Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 324 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 324.

Sortieren

  1. 1945: Sprachgeschichte - Zeitgeschichte - Umbruchgeschichte am Beispiel
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Busse, Dietrich (Herausgeber); Niehr, Thomas (Herausgeber); Wengeler, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 259
    Schlagworte: Sprache; Geschichtswissenschaft; Deutsch; Nationalsozialismus; Schuld; Sprachgebrauch; Geschichte 1945-1955
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Brisante Semantik : neuere Konzepte und Forschungsergebnisse einer kulturwissenschaftlichen Linguistik. - Niemeyer : Tübingen, 2005., S. 233-248, ISBN 3-484-31259-9, Reihe Germanistische Linguistik ; 259

  2. Heidrun Kämper & Martin Wengeler (Hg.). 2017. Protest - Parteienschelte - Politikverdrossenheit: Politikkritik in der Demokratie (Sprache - Politik - Gesellschaft 20). Bremen: Dr. Ute Hempen. 266 S.
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Politik; Politikverdrossenheit; Kritik; Partei; Demokratie; Politischer Protest; Politisches Handeln; Politik; Diskursanalyse; Kritik; Staatsverdrossenheit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft, 10 (2018), 1-2, S. 91-96

  3. Politolinguistik – Bestandsaufnahme und Perspektiven
    Autor*in: Niehr, Thomas
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim ; de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kämper, Heidrun (Herausgeber); Plewnia, Albrecht (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Politische Sprache; Deutsch; Politische Kommunikation; Diskursanalyse; Sprachgebrauch; Sprachkritik; Sprache; Politische Kommunikation; Politische Sprache; Historische Sprachwissenschaft; Wortschatz; Politische Kampagne; Diskursanalyse; Politik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprache in Politik und Gesellschaft. Perspektiven und Zugänge. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2022, S. 1-16.-(Jahrbuch / Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) ; 2021). - ISBN 978-3-11-077430-6

  4. Im Spannungsfeld zwischen Forschung und Praxis – Überlegungen zum „Leichte Sprache“-Band von Ursula Bredel und Christiane Maaß
    Ursula Bredel, Christiane Maaß: Leichte Sprache. Theoretische Grundlagen. Orientierung für die Praxis. Dudenverlag. Bibliographisches Institut GmbH. Berlin. 2016. ISBN 978-3-411-91178-3
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Universitätsbibliothek Leipzig, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Fix, Ulla (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. 45(1),S. 130-149. ISSN: 0301-3294
    Schlagworte: Deutsch; Leichte Sprache
    Weitere Schlagworte: Rezension; Ursula Bredel; Christiane Maaß; Leichte Sprache. Theoretische Grundlagen. Orientierung für die Praxis
    Umfang: Online-Ressource
  5. Zwei Staaten - eine Sprache? Zwei Staaten - zwei Sprachen?
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bock, Bettina M. (Herausgeber); Fix, Ulla (Herausgeber); Pappert, Steffen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Staat; Sprache; Staatssprache; Kontrastive Linguistik; Wiedervereinigung <Deutschland>; Deutsch; Deutschland <DDR>; Deutschland <Bundesrepublik>; Kontrastive Linguistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Politische Wechsel - sprachliche Umbrüche. - Leipzig : Frank & Timme, 2011., S. 51-74, ISBN 978-3-86596-363-5, Sprachwissenschaft ; 8

  6. Perspektiven linguistischer Sprachkritik
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  ibidem, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Ängsal, Magnus (Mitwirkender); Arendt, Birte (Mitwirkender); Bahlo, Nils (Mitwirkender); Bücker, Jörg (Array); Diedrichsen, Elke (Herausgeber); Girnth, Heiko (Herausgeber); Kiesendahl, Jana (Mitwirkender); König, Katharina (Mitwirkender); Kremer, Arndt (Mitwirkender); Meier, Simon (Mitwirkender); Michel, Sascha (Herausgeber); Mroczynski, Robert (Mitwirkender); Niehr, Thomas (Mitwirkender); Schütte, Christian (Mitwirkender); Spieß, Constanze (Herausgeber); Weber, Tilo (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783838268088
    Schriftenreihe: Perspektiven Germanistischer Linguistik ; 13
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkritik; Sprachkritik; Sprechen; Feministische Linguistik; Rechtschreibung; Leerstelle <Syntax>; Maskulinum; Genus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAN009050; (VLB-WN)9560: NONBOOK/Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009050: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Sociolinguistics; (BISAC Subject Heading)LAN009000
    Umfang: Online-Ressourcen, 280 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Investigativer Lingualismus : eine Replik zur Replik von Hermann Zabel
    Autor*in: Niehr, Thomas
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Postprint, zuerst in: Aptum, 2.2006, S. 186-192
    Schlagworte: Anglizismus; Sprachkritik; Denglisch; Gegenwartssprache; Anglizismus; Sprachkritik
    Weitere Schlagworte: Zabel, Hermann (1935-2020)
    Umfang: Online-Ressource
  8. Verschwundene Wörter? : Begriffe des DDR-Sozialismus und des Geheimwortschatzes der Staatssicherheit nach 1989/90
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Innere Sicherheit; Kommunikation; Sozialismus; Verwaltungssprache; Politische Sprache; Deutschland <DDR> / Ministerium für Staatssicherheit; Ideologie; Kommunikation
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Öffentliche Wörter : Analysen zum öffentlich-medialen Sprachgebrauch ; Stuttgart : ibidem, 2013, ISBN: 978-3-8382-0466-6, S. 71-94

  9. Inklusion - sprachdidaktisch. Überlegungen zu Begriff und Diskurs, Einführungen und Erweiterungen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Inklusion <Soziologie>; Diskurs
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 24 (2019) 47, S. 28-43

  10. A/Symmetrie als Metapher in den Sozial- und Geisteswissenschaften. Eine Einleitung
    Erschienen: 2023
    Verlag:  DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt

    Abstract: Der Beitrag beleuchtet A/Symmetrie als Metapher, die in den Sozial- und Geisteswissenschaften vielfältig verwendet, zugleich aber kaum in ihrer Bedeutung geklärt wird. Die einleitenden Überlegungen betrachten die Bedeutungsfacetten der... mehr

     

    Abstract: Der Beitrag beleuchtet A/Symmetrie als Metapher, die in den Sozial- und Geisteswissenschaften vielfältig verwendet, zugleich aber kaum in ihrer Bedeutung geklärt wird. Die einleitenden Überlegungen betrachten die Bedeutungsfacetten der Metapher, ihre Funktionen sowie die Implikationen, die es hat, wenn etwas als a/symmetrisch bezeichnet wird. (DIPF/Orig.)

     

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Merl, Thorsten (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Metapher; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Bock, Bettina M. [Hrsg.]; Merl, Thorsten [Hrsg.]: A/Symmetrie - Interdisziplinäre Perspektiven. Berlin : Die Junge Akademie 2023, 5 S.

  11. Linguistische Anmerkungen zu einer populären Anglizismen-Kritik. Oder: Von der notwendig erfolglos bleibenden Suche nach dem treffenderen deutschen Ausdruck
    Autor*in: Niehr, Thomas
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Postprint, zuerst in Sprachreport, 4.2002, S. 4-10
    Schlagworte: Deutsch; Anglizismus; Sprachkritik; Anglizismus; Sprachwandel; Sprachpflege
    Umfang: Online-Ressource
  12. International vergleichende Diskurs- und Argumentationsanalyse : Vorstellung eines Forschungsprogramms
    Autor*in: Niehr, Thomas
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Essener linguistische Skripte - elektronisch : ELiS_e, 2.2002, Heft 2, S. 51-64
    Schlagworte: Argumentation; Diskursanalyse; Korpus <Linguistik>; Deutsch; Diskursanalyse; Argumentation
    Umfang: Online-Ressource
  13. 'Leichte Sprache' - Kein Regelwerk
    Sprachwissenschaftliche Ergebnisse und Praxisempfehlungen aus dem LeiSA-Projekt
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universitätsbibliothek Leipzig, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Leichte Sprache; Empfehlung; Ergebnis
    Weitere Schlagworte: Leichte Sprache; barrierefreie Kommunikation; Linguistik; Sprachwissenschaft; Verständlichkeit; Textverstehen; geistige Behinderung; Lernschwierigkeiten
    Umfang: Online-Ressource
  14. Öffentliche Wörter
    Analysen zum öffentlich-medialen Sprachgebrauch
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  ibidem, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bock, Bettina M. (Verfasser); Dang-Anh, Mark (Verfasser); Diekmannshenke, Hans-Joachim (Herausgeber); Einspänner, Jessica (Verfasser); Girnth, Heiko (Herausgeber); Klemm, Michael (Verfasser); Michel, Sascha (Verfasser); Michel, Sascha (Herausgeber); Niehr, Thomas (Herausgeber); Pollmann, Kornelia (Verfasser); Reissen-Kosch, Jana (Verfasser); Thimm, Caja (Verfasser); Weidacher, Georg (Verfasser); Wengeler, Martin (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783838264660
    Schriftenreihe: Perspektiven Germanistischer Linguistik ; 9
    Schlagworte: Deutsch; Sprachgebrauch; Wort des Jahres; Unwort des Jahres; Deutsch; Sprachgebrauch; Neue Medien
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Deutsch; Politik; Kommunikation; Diskurs; Diskursforschung; Wort; Lexik; Unwort; Propaganda; Politische Kommunikation; Sprache; Sprachgebrauch; Medien; Öffentlichkeit; Linguistik; Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (VLB-WN)9560: NONBOOK/Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: Online-Ressource, 168 Seiten
  15. 1945: Sprachgeschichte - Zeitgeschichte - Umbruchgeschichte am Beispiel

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  16. Verschwundene Wörter? : Begriffe des DDR-Sozialismus und des Geheimwortschatzes der Staatssicherheit nach 1989/90
    Erschienen: 2013

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  17. Investigativer Lingualismus : eine Replik zur Replik von Hermann Zabel
  18. 'Leichte Sprache' - Kein Regelwerk
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Gebrauch des Standard-Deutsch (438)
    Schlagworte: Leichte Sprache; barrierefreie Kommunikation; Linguistik; Sprachwissenschaft; Verständlichkeit; Textverstehen; geistige Behinderung; Lernschwierigkeiten
    Lizenz:

    kostenfrei

  19. Metzler-Lexikon Sprache [Rezension]
    Autor*in: Niehr, Thomas
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Muttersprache; Wiesbaden ; Berlin : Ges. für Dt. Sprache, 1925-; 112, 2002, H. H.2, S. 183/185; 24 cm
  20. Haß-Zumkehr, Ulrike: Deutsche Wörterbücher - Brennpunkt von Sprach- und Kulturgeschichte [Rezension]
    Autor*in: Niehr, Thomas
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Muttersprache; Wiesbaden ; Berlin : Ges. für Dt. Sprache, 1925-; 112, 2002, H. H.4, S. 410/413; 24 cm
  21. Ausländer und Migranten im Spiegel der Presse
    ein diskurshistorisches Wörterbuch zur Einwanderung seit 1945
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Westdt. Verl., Wiesbaden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Niehr, Thomas; Böke, Karin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3531132784
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 26560 ; GD 8980 ; MS 3300 ; MS 3550 ; MS 3600 ; MS 7950
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ausländischer Arbeitnehmer; Integration; Presse; Diskurs; Geschichte; Quelle; Einwanderer; Migration; Berichterstattung; Ausländer; Diskursanalyse
    Umfang: 190 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  22. Einführung in die Politolinguistik
    Autor*in: Niehr, Thomas
    Erschienen: 2014
    Verlag:  UTB GmbH, Stuttgart ; Vandenhoeck & Ruprecht

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838541730
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Politische Sprache; Diskursanalyse
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Sprachwissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft; Angewandte Linguistik; Politikdiskurs
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  23. Öffentliche Wörter
    Analysen zum öffentlich-medialen Sprachgebrauch
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  ibidem, Stuttgart

  24. „Leichte Sprache“ – Kein Regelwerk
    Sprachwissenschaftliche Ergebnisse und Praxisempfehlungen aus dem LeiSA-Projekt
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

  25. Brisante Semantik
    Neuere Konzepte und Forschungsergebnisse einer kulturwissenschaftlichen Linguistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Busse, Dietrich (Herausgeber); Niehr, Thomas (Herausgeber); Wengeler, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110918328; 3110918323
    Weitere Identifier:
    9783110918328
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 259
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; PR: Library title; Semantik; Hermanns, Fritz (Philologe); Aufsatzsammlung; Kulturwissenschaften; Linguistik; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 9 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig