Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Eigentliche Vorstellung/ wie die Könige Carolus und Stanislaus nebenst denen Pohlnischen und Würtenbergischen Printzen/ wie auch mehr andern Herren den 27 Decemb. 1706 zu Mittage in Alt-Ranstadt miteinander gespeiset
    Erschienen: [ca. 1706]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ge 830
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl; Stanisław
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12977756
    Umfang: 1 Bl, Ill. (Holzschn.)
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Format: ca: 18,7 x 15,2 cm. - Satzspiegel: 14,5 x 14,4 cm

  2. Augspurgische Evangelische Wächter-Stimme/ Oder Christl. Eyfer und Beständigkeit
    So Der Durchlauchte Churfürst zu Sachsen Johannes, und seine Durchlauchtigste und andere treue Confessions-Verwandte/ Bey der/ Auff den grossen Reichs-Tag zu Augspurg/ der Röm. Käyserl. Majest. Carolo V. Anno 1530. den 25. Iunii übergebenen Glaubens-Confession, erwiesen/ und vorjetzo Zum stetswährenden Andencken am 31. Octob. 1695 ... erwogen/ Und ... zum Druck befördert
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tp 500
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Johann; Karl; Salfeld, Marie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 30 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:690919Y (dort Herzog Rudolf August als Widmungsempfänger)

  3. Augspurgische Evangelische Wächter-Stimme/ Oder Christl. Eyfer und Beständigkeit
    So Der Durchlauchte Churfürst zu Sachsen Johannes, und seine Durchlauchtigste und andere treue Confessions-Verwandte/ Bey der/ Auff den grossen Reichs-Tag zu Augspurg/ der Röm. Käyserl. Majest. Carolo V. Anno 1530. den 25. Iunii übergebenen Glaubens-Confession, erwiesen/ und vorjetzo Zum stetswährenden Andencken am 31. Octob. 1695 ... erwogen/ Und ... zum Druck befördert
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tp 500
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Johann; Karl; Salfeld, Marie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 30 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:690919Y (dort Herzog Rudolf August als Widmungsempfänger)

  4. Samuelis von Pufendorff Continuirte Einleitung zu der Historie der vornehmsten Reiche und Staaten von Europa
    Worinnen deß Konigreichs Schweden Geschichte/ und dessen mit auswärtigen Kronen geführte Kriege insonderheit beschrieben werden
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Knoch, Franckfurt am Mäyn

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl (WidmungsempfängerIn); Knoch, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Zum dritten mal gedruckt/ und Mit einem Anhang vermehret
    Umfang: [8] Bl., 916 [i.e. 930] S., [7] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - Enth. Widmung an König Carl XI. von Schweden

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der HAAB Weimar. - Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel: )(8, A - Z8, Aa - Zz8, Aaa - Nnn8. - Paginiersprung auf Bl. Iii1 und Kkk1

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:622376T

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mäyn/ Verlegts Friderich Knoch. M DC XCV.

  5. Samuelis von Pufendorff Einleitung zu der Historie der vornehmsten Reiche und Staaten/ so jetziger Zeit in Europa sich befinden
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Knoch, Franckfurt am Mayn

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nessenthaler, Elias (Stecher); Knoch, Friederich (Beitr.); Ernst Ludwig (Widmungsempfänger); Knoch, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Zum drittenmal gedruckt und verbessert
    Umfang: [12] Bl., 895 S., [4] Bl, Frontisp. (Portr.), Verl.-Sign, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - Enth. Widmung an Ernst Ludwig, Landgraf zu Hessen-Darmstadt

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der HAAB Weimar. - Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel: [1](=)(8], )(8[-)(8], A - Z8, Aa - Zz8, Aaa - Kkk8, Lll4

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:622375L

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn/ Jn Verlegung Friedrich Knochens/ M DC XCV.

  6. Krieges-Artickel
    Welche von dem Durchleuchtigstem/ Großmächtigstem Könige und Herrn/ Hn. Carl dem XI. Der Schweden/ Gothen und Wenden Könige/ [et]c. Im Jahr 1683. erneuert und bestätiget worden ; Nebst dazu gehörigen Acten ...
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1695]
    Verlag:  Holwein, Stade

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2898 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl; Holwein, Caspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Auf hohe Vergönstigung des General und General-Gouverneuren Excellence von neuen auffgelegt
    Umfang: 164 S., [20] Bl, lang-12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Stade/ Gedruckt bey Caspar Holwein/ Königl. Schwed. Buchdrucker

  7. Severini de Monzambano Veronensis De Statu Imperii Germanici ad Laelium Fratrem Dominum Trezolani Liber Unus
    Accesserunt Scholia continua, Autorem explicantia, & magnam partem adversus obiectiones aliorum Commentatorum, potissimum Celeberrimi Kulpisii, defendentia
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Salfeldius, Halae Magdeburgicae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thomasius, Christian (MitwirkendeR); Comites & Barones (WidmungsempfängerIn); Salfeld, Christoph (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Editio novissima
    Umfang: [6] Bl., 436 S, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Exemplar verbunden: ab S. 369 bis 384 verbunden

    Severinus de Monzambano ist Pseud. für Samuel von Pufendorf

  8. Augspurgische Evangelische Wächter-Stimme/ Oder Christl. Eyfer und Beständigkeit
    So Der Durchlauchte Churfürst zu Sachsen Johannes, und seine Durchlauchtigste und andere treue Confessions-Verwandte/ Bey der/ Auff den grossen Reichs-Tag zu Augspurg/ der Röm. Käyserl. Majest. Carolo V. Anno 1530. den 25. Iunii übergebenen Glaubens-Confession, erwiesen/ und vorjetzo Zum stetswährenden Andencken am 31. Octob. 1695 ... erwogen/ Und ... zum Druck befördert
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 591
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August (WidmungsempfängerIn); Johann; Karl; Salfeld, Marie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:690919Y
    Umfang: 30 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:670121U (dort Herzog Anton Ulrich als Widmungsempfänger)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xd 8° 591

  9. I. Christoph. Böhmer Politic. Et Eloqvent. Prof. Pvbl. Ord. Programma Dispvtationibvs XII. Pvfendorfianis Pvblice Institvendis Praemissvm
    Erschienen: 1706
    Verlag:  Hammius, Helmstadi[i]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li Sammelbd. 273 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pufendorf, Samuel von; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A4, B2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HelmstadI Typis Georg. Wolfgangi HammI, Acad. Typogr. M D CCVI.

  10. I. Christoph. Böhmer Politic. Et Eloqvent. Prof. Pvbl. Ord. Programma Dispvtationibvs XII. Pvfendorfianis Pvblice Institvendis Praemissvm
    Erschienen: 1706
    Verlag:  Hammius, Helmstadi[i]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li Sammelbd. 273 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pufendorf, Samuel von; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A4, B2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HelmstadI Typis Georg. Wolfgangi HammI, Acad. Typogr. M D CCVI.

  11. [Stammbuch Daniel Ringmacher]
    Erschienen: [1688-1722]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buches war der ehemalige und ſehr berühmte und verdiente Ulmiſche Senior Herr M. Daniel Ringmacher, gebohren den 8. Auguſti 1662 reyſete 1688. über Berlin Wittenberg und Halle nach... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buches war der ehemalige und ſehr berühmte und verdiente Ulmiſche Senior Herr M. Daniel Ringmacher, gebohren den 8. Auguſti 1662 reyſete 1688. über Berlin Wittenberg und Halle nach Leipzig auf die hohe, beſuchte 1789. von Leipzig aus verſchiedene anſehnliche Orte, als Dreßden, Altenburg, Zwickau, Bautzen, u.ſ.w. gieng 1690, über Jena, Altorf, Nürnberg, Augſpurg e. wieder nach Hauſe und wurde noch ſelbigen Jahrs Profeſſor Moralium, 1694. Pfarrer in Jungingen, 1696. Helfer im Hoſpital, 1699. Pfarrer allda, 1711. Prediger im Münſter, 1714. Aſſeſſor des Ehegerichts, Senior und Scholarcha, ſtarb 1728. den 8. Aug. [gestr.: im] 66[gestr.: ſten] Jahr [gestr.: ſeines] Alt[gestr.: ers]. Das Rothſche Wappen erblickt man niedlich gemahlt pag. 176" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 2v). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Perſonen oder Namen" (Bl. 3-5v). - "DanIeL" R"IngMaCherVs || cogn. || LVtherVs || 1717 ann. jubilar" (Eintrag Bl. 1). Beiträger [u.a.]: Carpzov, Benedikt; Mitternacht, Paul Christian; Schurzfleisch, Konrad Samuel; Pufendorf, Samuel von; Spener, Philipp Jakob Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Altenburg, Augsburg, Bautzen, Berlin, Bischofswerda, Burkersdorf <Sachsen>, Dresden, Freiberg <Sachsen>, Freienwalde <Oder>, Halle, Jena, Königstein <Sachsen>, Leipzig, Merseburg, Meuselwitz, Naundorf <Sachsen>, Neustadt <Saale>, Nürnberg, Pirna, Reichenberg <Sachsen>, Rudolstadt, Stolpen <Sachsen>, Ulm, Weimar, Weißenfels, Wittenberg, Zeicha <Sachsen>, Zittau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Carpzov, Benedikt (Beiträger); Mitternacht, Paul Christian (Beiträger); Schurzfleisch, Konrad Samuel (Beiträger); Pufendorf, Samuel von (Beiträger); Spener, Philipp Jakob (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Syrisch, Modern; Arabisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 246 Bl., Ill., 9,8 x 15,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelbraunes Kalbleder mit vergoldeten Streicheisenlinien. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Steinmarmorpapier. "M. D. R. || 1688" (Goldprägung Vorderdeckel)

    Enth. auch leere Bl.

  12. Eigentliche Vorstellung/ wie die Könige Carolus und Stanislaus nebenst denen Pohlnischen und Würtenbergischen Printzen/ wie auch mehr andern Herren den 27 Decemb. 1706 zu Mittage in Alt-Ranstadt miteinander gespeiset
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1706]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ge 830
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl; Stanisław
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 1 Bl, Ill. (Holzschn.)
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Format: ca: 18,7 x 15,2 cm. - Satzspiegel: 14,5 x 14,4 cm