Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Sceptrum Hymenaeum Consecratum Honoribus Nuptiarum Nobilißimi, Clarißimi & Doctißimi Dn. Danielis Boots, I. U. L. Eximii, Sponsi; Ut Et Lectißimae, pudicißimae, omnibusq[ue] virtutibus ditatae & dotatae Virginis Gesae, Nobilißimi ... Viri, Dn. Sebastiani Almeri I. U. Doctoris celeberrimi, & in libera Imperiali Republ. Bremensi Senatoris gravissimi, filiae charissimae , Sponsae; Celebrandarum Bremae XVI. Calendas Sextilis, qui dies in fastis Iustinae dicatus est, Anno renatae salutis nostrae, quo iure optimo fausta hac acclamatione decet uti: Io Magno Deo pLaCVIt!
    Autor*in:
    Erschienen: 1657
    Verlag:  de Villiers, Bremae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001023
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001023
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Boots, Daniel; Boots, Gesa; Middoch, Henricus a (Beiträger); Sagittarius, Augustus (Beiträger); Holenius, Eibo (Beiträger); Almers, Sebastian; Villiers, Berthold de
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 8 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bremæ, Typis Bertholdi de Villiers, ibidem illustris Gymnasii Typographi, Anno 1657.

  2. Neue Weserfreunde auf den Hochzeitlichen Ehrentag/ Welchen der Edler/ WolEhrenvester/ Großachtbarer und Hochgelahrter Herr H. Daniel Boots/ Beider Rechten Licentiatus ... Mit der Edlen/ Hoch Ehr-Tugendreichen Jungfer/ J. Gesche Almers/ Des WolEdlen ... Herrn/ H. Sebastiani Almers/ Beider Rechten ... Doctorn ... Eheleiblichen Ehren-Tochter ... In Bremen/ Christlichem Gebrauch nach/ gehalten hat/ den 16 Tag Brachmonats/ Im Jahr ... 1657
    Erschienen: 1657
    Verlag:  de Villiers, Bremen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001023
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001023
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Boots, Daniel; Boots, Gesa; Stahlius, Henricus (Beiträger); Alers, Henricus (Beiträger); Lösekan, Henricus (Beiträger); Almers, Sebastian; Villiers, Berthold de
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 16 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bremen/ Bey Berthold de Villiers/ des löbl. Gymn. bestalten Buchtr. 1675.

  3. Pia Suspiria Et Intimi Gemitvs,
    Quos variis, & interdum duris admodum & asperis vitae suae temporibus effudit, simplicique & inaffectata animi devotione ... in Decem Distichorum Centurias degessit
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Autor, Bremae ; Villiers

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1769 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brüningius, Justus (Widmungsempfänger); Nagelius, Johannes (Widmungsempfänger); Eden, Burchardus (Widmungsempfänger); Wolpmannus, Fridericus (Widmungsempfänger); Crusius, Ascanius (Widmungsempfänger); Mandelslo, Andreas von (Widmungsempfänger); Nessel, Martin; Villiers, Berthold de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [7] Bl., 104 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Pia Svspiria Et Intimi Gemitvs

  4. Pia Suspiria Et Intimi Gemitvs,
    Quos variis, & interdum duris admodum & asperis vitae suae temporibus effudit, simplicique & inaffectata animi devotione ... in Decem Distichorum Centurias degessit
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Autor, Bremae ; Villiers

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1769 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brüningius, Justus (Widmungsempfänger); Nagelius, Johannes (Widmungsempfänger); Eden, Burchardus (Widmungsempfänger); Wolpmannus, Fridericus (Widmungsempfänger); Crusius, Ascanius (Widmungsempfänger); Mandelslo, Andreas von (Widmungsempfänger); Nessel, Martin; Villiers, Berthold de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [7] Bl., 104 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Pia Svspiria Et Intimi Gemitvs

  5. Neue Weserfreunde auf den Hochzeitlichen Ehrentag/ Welchen der Edler/ WolEhrenvester/ Großachtbarer und Hochgelahrter Herr H. Daniel Boots/ Beider Rechten Licentiatus ... Mit der Edlen/ Hoch Ehr-Tugendreichen Jungfer/ J. Gesche Almers/ Des WolEdlen ... Herrn/ H. Sebastiani Almers/ Beider Rechten ... Doctorn ... Eheleiblichen Ehren-Tochter ... In Bremen/ Christlichem Gebrauch nach/ gehalten hat/ den 16 Tag Brachmonats/ Im Jahr ... 1657
    Erschienen: 1657
    Verlag:  de Villiers, Bremen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Boots, Daniel (MitwirkendeR); Boots, Gesa (MitwirkendeR); Villiers, Berthold de (DruckerIn); Stahlius, Henricus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Alers, Henricus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Lösekan, Henricus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Almers, Sebastian (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 16 S, 4°
  6. Sceptrum Hymenaeum Consecratum Honoribus Nuptiarum Nobilißimi, Clarißimi & Doctißimi Dn. Danielis Boots, I. U. L. Eximii, Sponsi; Ut Et Lectißimae, pudicißimae, omnibusq[ue] virtutibus ditatae & dotatae Virginis Gesae, Nobilißimi ... Viri, Dn. Sebastiani Almeri I. U. Doctoris celeberrimi, & in libera Imperiali Republ. Bremensi Senatoris gravissimi, filiae charissimae , Sponsae; Celebrandarum Bremae XVI. Calendas Sextilis, qui dies in fastis Iustinae dicatus est, Anno renatae salutis nostrae, quo iure optimo fausta hac acclamatione decet uti: Io Magno Deo pLaCVIt!
    Autor*in:
    Erschienen: 1657
    Verlag:  de Villiers, Bremae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Boots, Daniel (MitwirkendeR); Boots, Gesa (MitwirkendeR); Villiers, Berthold de (DruckerIn); Middoch, Henricus a (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Sagittarius, Augustus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Holenius, Eibo (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Almers, Sebastian (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 8 S, 4°
  7. Sceptrum Hymenaeum Consecratum Honoribus Nuptiarum Nobilißimi, Clarißimi & Doctißimi Dn. Danielis Boots, I. U. L. Eximii, Sponsi; Ut Et Lectißimae, pudicißimae, omnibusq[ue] virtutibus ditatae & dotatae Virginis Gesae, Nobilißimi ... Viri, Dn. Sebastiani Almeri I. U. Doctoris celeberrimi, & in libera Imperiali Republ. Bremensi Senatoris gravissimi, filiae charissimae , Sponsae; Celebrandarum Bremae XVI. Calendas Sextilis, qui dies in fastis Iustinae dicatus est, Anno renatae salutis nostrae, quo iure optimo fausta hac acclamatione decet uti: Io Magno Deo pLaCVIt!
    Autor*in:
    Erschienen: 1657
    Verlag:  de Villiers, Bremae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 13362
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Boots, Daniel; Boots, Gesa; Almers, Sebastian; Middoch, Henricus a (BeiträgerIn); Sagittarius, Augustus (BeiträgerIn); Holenius, Eibo (BeiträgerIn); Villiers, Berthold de
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:703296A
    Umfang: 8 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 13362

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bremæ, Typis Bertholdi de Villiers, ibidem illustris Gymnasii Typographi, Anno 1657.

  8. Neue Weserfreunde auf den Hochzeitlichen Ehrentag/ Welchen der Edler/ WolEhrenvester/ Großachtbarer und Hochgelahrter Herr H. Daniel Boots/ Beider Rechten Licentiatus ... Mit der Edlen/ Hoch Ehr-Tugendreichen Jungfer/ J. Gesche Almers/ Des WolEdlen ... Herrn/ H. Sebastiani Almers/ Beider Rechten ... Doctorn ... Eheleiblichen Ehren-Tochter ... In Bremen/ Christlichem Gebrauch nach/ gehalten hat/ den 16 Tag Brachmonats/ Im Jahr ... 1657
    Erschienen: 1657
    Verlag:  de Villiers, Bremen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 13363
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Boots, Daniel; Boots, Gesa; Almers, Sebastian; Stahlius, Henricus (BeiträgerIn); Alers, Henricus (BeiträgerIn); Lösekan, Henricus (BeiträgerIn); Villiers, Berthold de
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:703300B
    Umfang: 16 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 13363

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bremen/ Bey Berthold de Villiers/ des löbl. Gymn. bestalten Buchtr. 1675.

  9. Disputatio theologica de Communicatione idiomatum, de gratia universali, de sacra synaxi
    quam ex conscientia veritatis sub praesidio ... Dn. Henrici Flockenii ... ; publico examini subjicit Reinholdus Pauli, Dant. Auth. & Resp. ad diem 27 junii, horis locoque solitis
    Erschienen: 1657
    Verlag:  de Villiers, Bremae

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    jn 0773-5,2(PSU-130)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pauli, Reinholdus; Villiers, Berthold de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 16 S.
    Bemerkung(en):

    IDC Order no. PSU-130

  10. Casparis Klockii IC. Comit. Palat. Caesarii ... Consiliarii & Cancellarii Mindensis Tractatus Nomico-Politicus De Contributionibus In Romano-Germanico-Imperio Et Aliis Regnis Ut Plurimum Usitatis
    In Quo Imperatoris Rom. Regum, Electorum, Episcoporum, Archiducum, Principum, Comitum, Baronum, Civitatum, aliorumque Statuum Imperii, nec non Nobilium respective Maiestatis, Superioritatis, Regalium, aliaq[ue] Iura, inspersis multifariis Theologico-Iuridico-Historico-Politicis Discursibus, insignioribus Votis & Decisionibus Cameralibus, ac aliis ad hanc materiam proprie spectantibus & in singulari Fasciculo digestis Consultationibus sive Responsis prudentum, hactenus necdum divulgatis, accurate & nervose enucleantur. Opus eximium ac magni laboris ita ut nihil intactum relinquere videatur. Cum Indice rerum & verborum copiosißimo
    Autor*in: Klock, Caspar
    Erschienen: 1634
    Verlag:  Hoismannus, Bremae ; Typis Villerianis

    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 3-908
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 534/3 (2°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 621 (2°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Hg. 2° 00001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 66554 (1)
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Rl 348 F
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XIII 2° 146
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 35.11 Jur. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Signatur fehlt
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    Fol. 9231
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Rl 348 F
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Augustus (WidmungsempfängerIn); Fridericus (WidmungsempfängerIn); Georgius (WidmungsempfängerIn); Fridericus Ulricus (WidmungsempfängerIn); Wilhelmus (WidmungsempfängerIn); Ottho (WidmungsempfängerIn); Iulius Ernestus (WidmungsempfängerIn); Augustus Iunior (WidmungsempfängerIn); Merckelbach, Gossninus (BeiträgerIn); Waltherus, Michael (BeiträgerIn); Monchmeierus, Daniel (BeiträgerIn); Cranius, Henricus-Andreas (BeiträgerIn); Freitagius, Johannes (BeiträgerIn); Wolfius, Joann. (BeiträgerIn); Werdenhagen, Johan. Angelius (BeiträgerIn); Meibomius, Henricus (BeiträgerIn); Martens, Georg; Villiers, Berthold de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:020928M
    Umfang: [3] Bl., 18 S., [4] Bl., 577 S., [1] Bl., 120 S., Frontisp. (Portr.), Kupfert., 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Gz 8846 : 2°

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bremae Typis Villerianis, Sumptibus Haeredum Georgii Hoismanni & Georgii Martini. Anno M.DC.XXXIV.

    Enth. außerdem (siehe VD17 1:020933E): Fasciculus Sive Decas Consultationum Insigniorum Ad Materiam Contributionum Principaliter Pertinentium, Ac A Celeberrimis ICtis, Thoma Merckelbachio quondam Adsessore Cam. Imp. excellentissimo, Gerlaco Buxtorffio, & ab authore huius Tractatus Casparo Klock, nec non Facultate Iuridica Ingolstad. conscriptarum, & antea nunquam editarum

  11. Fasciculus Sive Decas Consultationum Insigniorum Ad Materiam Contributionum Principaliter Pertinentium, Ac A Celeberrimis ICtis, Thoma Merckelbachio quondam Adsessore Cam. Imp. excellentissimo, Gerlaco Buxtorffio, & ab authore huius Tractatus Casparo Klock, nec non Facultate Iuridica Ingolstad. conscriptarum, & antea nunquam editarum
    Quibus accesserunt Vota Aliquot Cameralia E Collectaneis manuscriptis eruta
    Autor*in:
    Erschienen: 1634
    Verlag:  Hoismannus, Bremae ; Typis Villerianis

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Hg. 2° 00001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 66554 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 70801 (2)
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Jur. I. fol. 1549 all. 4 i
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 35.11 Jur. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Merckelbach, Thomas; Buxtorff, Gerlach; Klock, Caspar; Martens, Georg; Villiers, Berthold de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:020933E
    Umfang: [1] Bl., 120 S., 2°
    Bemerkung(en):

    In: Klock, Caspar: Tractatus Nomico-Politicus De Contributionibus In Romano-Germanico-Imperio Et Aliis Regnis Ut Plurimum Usitatis

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Gz 8846 : 2°

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bremae Typis Villerianis, Sumptibus Haeredum Georgii Hoismanni & Georgii Martini. Anno M.DC.XXXIV.

  12. Pia Suspiria Et Intimi Gemitvs,
    Quos variis, & interdum duris admodum & asperis vitae suae temporibus effudit, simplicique & inaffectata animi devotione ... in Decem Distichorum Centurias degessit
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Autor, Bremae ; Villiers

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    IV.c.0472
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    IV.c.0473
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Brem.c.1163
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 C b Neulat. 8° 2190
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1769 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brüningius, Justus (WidmungsempfängerIn); Nagelius, Johannes (WidmungsempfängerIn); Eden, Burchardus (WidmungsempfängerIn); Wolpmannus, Fridericus (WidmungsempfängerIn); Crusius, Ascanius (WidmungsempfängerIn); Mandelslo, Andreas von (WidmungsempfängerIn); Nessel, Martin; Villiers, Berthold de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:639859P
    Umfang: [7] Bl., 104 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Pia Svspiria Et Intimi Gemitvs

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 1769 (4)