Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Epicedia Beatis Manibus Viri Clarissimi Experientissimi Domini Alexandri Verbezii, Med. Doctoris: Dn. D. Davidis Medici Celeberrimi Filii unici
    Quem Deus Ter Opt. Max. ... ad coelestem patriam avocavit 3. Aprilis ... 1636. ... ; Scripta & Consecrata a Fautoribus, Amicis & Studiosis condolentibus
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaserus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (69)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schill, Joh. Henricus (Beiträger); Dürr, Joh. Ulricus (Beiträger); Frischman, Johannes (Beiträger); Penius, Joh. Jacobus (Beiträger); Kolb, Elias (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Biner, Hilarius Ernestus (Beiträger); Schneuber, Joh. Matthias (Beiträger); Moscherosch, Johannes Michael (Beiträger); Stupanus, Joh. Nicolaus (Beiträger); Stigler, Jacobus (Beiträger); Seubert, Johann-Jacob (Beiträger); Hilbrant, Joh. Fridericus (Beiträger); Binetius, Joh. Philippus (Beiträger); Eschius, Philippus (Beiträger); Dorscheus, Joh. Georg (Beiträger); Hartmann, Johannes Georgius (Beiträger); Hoeschelius, Immanuel (Beiträger); Weber, Johannes Cunradus (Beiträger); Verbezius, Alexander (Verstorb.); Glaser, Wilhelm Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Trauergedichte auf Alexander Verbezius, Dr. med., +3. April 1636

    Trauergedichte auf Fridericus Hagelshaimerus dictus Heldius, vielm. Hagelsheimer gen. Held, Bürger von Nürnberg, + April 1616

  2. Epicedia Beatis Manibus Viri Clarissimi Experientissimi Domini Alexandri Verbezii, Med. Doctoris: Dn. D. Davidis Medici Celeberrimi Filii unici
    Quem Deus Ter Opt. Max. ... ad coelestem patriam avocavit 3. Aprilis ... 1636. ... ; Scripta & Consecrata a Fautoribus, Amicis & Studiosis condolentibus
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaserus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (69)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schill, Joh. Henricus (Beiträger); Dürr, Joh. Ulricus (Beiträger); Frischman, Johannes (Beiträger); Penius, Joh. Jacobus (Beiträger); Kolb, Elias (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Biner, Hilarius Ernestus (Beiträger); Schneuber, Joh. Matthias (Beiträger); Moscherosch, Johannes Michael (Beiträger); Stupanus, Joh. Nicolaus (Beiträger); Stigler, Jacobus (Beiträger); Seubert, Johann-Jacob (Beiträger); Hilbrant, Joh. Fridericus (Beiträger); Binetius, Joh. Philippus (Beiträger); Eschius, Philippus (Beiträger); Dorscheus, Joh. Georg (Beiträger); Hartmann, Johannes Georgius (Beiträger); Hoeschelius, Immanuel (Beiträger); Weber, Johannes Cunradus (Beiträger); Verbezius, Alexander (Verstorb.); Glaser, Wilhelm Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Trauergedichte auf Alexander Verbezius, Dr. med., +3. April 1636

    Trauergedichte auf Fridericus Hagelshaimerus dictus Heldius, vielm. Hagelsheimer gen. Held, Bürger von Nürnberg, + April 1616

  3. Threni Ad Praematurum Funus Reverendi Et Doctissimi Viri Dn. M. Samuelis Bentzii, Ecclesiae Argent. In Aede Beatae Virginis Diaconi Vigilantissimi
    Qui Pie Ac Beate Obiit In Christo XII. Augusti Anno Salutis MDCXXXVI. Aetatis XLV.
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaserus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (40)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hilbrand, Joh. Fridericus (Beiträger); Eschius, Philippus (Beiträger); Hacker, Sigismundus (Beiträger); Reutter, Georg (Beiträger); Kolbius, Elias (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Schrappius, Andreas (Beiträger); Bentz, Samuel; Glaser, Wilhelm Christian
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. lat

    Trauergedichte auf Samuel Bentzius, Diakon in Straßburg, +12. Aug. 1636

  4. Threni Ad Praematurum Funus Reverendi Et Doctissimi Viri Dn. M. Samuelis Bentzii, Ecclesiae Argent. In Aede Beatae Virginis Diaconi Vigilantissimi
    Qui Pie Ac Beate Obiit In Christo XII. Augusti Anno Salutis MDCXXXVI. Aetatis XLV.
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Glaserus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (40)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hilbrand, Joh. Fridericus (Beiträger); Eschius, Philippus (Beiträger); Hacker, Sigismundus (Beiträger); Reutter, Georg (Beiträger); Kolbius, Elias (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Schrappius, Andreas (Beiträger); Bentz, Samuel; Glaser, Wilhelm Christian
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. lat

    Trauergedichte auf Samuel Bentzius, Diakon in Straßburg, +12. Aug. 1636