Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. [2. Stammbuch Johann Georg Zunner]
    Erschienen: [1671-1678]

    Beschreibung: "Von dem ehemaligen Beſitzer dieſes Stam̄buchs habe ich weiter nichts in Erfahrung bringen können, als daß er M. J. G. Zunner geheiſsen, in den Jahren 1671. und 1672. ſich in Altdorf aufgehalten, 1673. in Straßburg 1675. in Sachſen... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Von dem ehemaligen Beſitzer dieſes Stam̄buchs habe ich weiter nichts in Erfahrung bringen können, als daß er M. J. G. Zunner geheiſsen, in den Jahren 1671. und 1672. ſich in Altdorf aufgehalten, 1673. in Straßburg 1675. in Sachſen geweſen, und ein ſchlechten Gemüths Character beſeſsen habe. Pag. 6. iſt ein von Ruß verfertigtes Gemählde, und ganz zu Ende des Buchs 2. Kupferſtiche" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2). - Enthält 26 Eintragungen, wohl von Freunden der lustigeren Stunden; viele Unterschriften nur als Monogramm oder gar nicht signiert, etliche ident. mit Eintragungen in Zunners 1. Stb (Sign.: Stb 226) Beiträger [u.a.]: Beil, Johann Leonhard <der Jüngere> Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Multz, Andreas Paul (Beiträger k.); Schurtz, Cornelius Nicolaus (Beiträger k.); Beil, Johann Leonhard (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 215 Bl., Ill., 10,4 x 14,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braungesprenkeltes Kalbleder über Holz, in der Art von Kiebitzpapier gefärbt, Goldprägung, Streicheisenlinien, Filete, Eckfleurons, Deckelmitte mit größerem Blütenstempel, Stehkantenvergoldung. "M I G Z || 1671" (Goldprägung, Vorderdeckel, in den Zwischenräumen kleine Blütenstempel). Goldschnitt, mit blau, grün und rot eingefärbten Blüten punziert. Spiegel und Vorsätze Wellenmarmorpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  2. Absolutissimæ Primi Mobilis Tabulæ
    Ad integrum Quadrantem ex Triangulorum ratiocinio concinnatæ
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Endterus, Norimbergae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 ASTR II, 1831
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7574
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maurus (Widmungsempfänger); Silos, Joseph (Zensor); Garimbertus, Cajetanus (Zensor); Angelis, J. de (Zensor); Raymundus, Fr. (Zensor); Endter, Wolfgang Moritz
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 84, 624 S, Kupfert., Verl.-Sign., Tab., graph. Darst. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung an Maurus, Abt von Andechs

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Norimbergæ, Sumtibus Wolfgangi Mauritii Endteri, & Johannis Andreæ Endteri Hæredum. Anno M. DC. LXXVI.

  3. Erinnerung der Morgenröte, Oder: Geistliches Hanen-Geschrey
    An die vertieffte Hertzen im Schatten deß Todes: vermittelst drey und sechzig Aufmunterungen menschlicher Seelen, zu wahrer ernstlicher Bekehrung von der Sünden-Nacht ...
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Es 15821
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fv 81
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1950/4749
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8PTh448
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 807
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schurtz, Cornelius Nicolaus (Beiträger k); Endter, Wolfgang Moritz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Jetzo, von dem Verf. selbsten, wiederum übersehen und entfehlert
    Schlagworte: Theologie; Aszetik;
    Umfang: [12] Bl., 1140 S., [2] Bl., Frontisp. (Kupferst.), 60 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ In Verlegung Wolfgang Moriz Endter/ und Johann Andre-Endters sel. Erben. Anno M. DC. LXXVI.

  4. [2. Stammbuch Johann Georg Zunner]
    Erschienen: [1671-1678]

    Beschreibung: "Von dem ehemaligen Beſitzer dieſes Stam̄buchs habe ich weiter nichts in Erfahrung bringen können, als daß er M. J. G. Zunner geheiſsen, in den Jahren 1671. und 1672. ſich in Altdorf aufgehalten, 1673. in Straßburg 1675. in Sachſen... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 227
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Von dem ehemaligen Beſitzer dieſes Stam̄buchs habe ich weiter nichts in Erfahrung bringen können, als daß er M. J. G. Zunner geheiſsen, in den Jahren 1671. und 1672. ſich in Altdorf aufgehalten, 1673. in Straßburg 1675. in Sachſen geweſen, und ein ſchlechten Gemüths Character beſeſsen habe. Pag. 6. iſt ein von Ruß verfertigtes Gemählde, und ganz zu Ende des Buchs 2. Kupferſtiche" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2). - Enthält 26 Eintragungen, wohl von Freunden der lustigeren Stunden; viele Unterschriften nur als Monogramm oder gar nicht signiert, etliche ident. mit Eintragungen in Zunners 1. Stb (Sign.: Stb 226) Beiträger [u.a.]: Beil, Johann Leonhard <der Jüngere> Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Multz, Andreas Paul (Beiträger k.); Schurtz, Cornelius Nicolaus (Beiträger k.); Beil, Johann Leonhard (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 215 Bl., Ill., 10,4 x 14,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braungesprenkeltes Kalbleder über Holz, in der Art von Kiebitzpapier gefärbt, Goldprägung, Streicheisenlinien, Filete, Eckfleurons, Deckelmitte mit größerem Blütenstempel, Stehkantenvergoldung. "M I G Z || 1671" (Goldprägung, Vorderdeckel, in den Zwischenräumen kleine Blütenstempel). Goldschnitt, mit blau, grün und rot eingefärbten Blüten punziert. Spiegel und Vorsätze Wellenmarmorpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl

  5. Kurtzer Entwurff Deß Lebens Der Könige in Engelland
    Von der Zeit an/ Als die Sachsen und Angeln sich derselben Insul bemächtiget/ Biß auf die jetzige Regierung ; Mit schönen Kupffer-Figuren und Conterfäiten der Könige gezieret
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Hoffmann, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Tq 1554
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    IV m 168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mc 0107
    keine Fernleihe
    Mariengymnasium, Bibliothek
    A IV G 218
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXIV : 14
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 19551
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gr 284
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Franck, J. (BeiträgerIn k.); Schallenberger, H. I. (BeiträgerIn k.); Hoffmann, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:312763A
    Auflage/Ausgabe: Zum zweytenmal anitzo aufgeleget/ und an unterschiedlichen Orten um ein Merckliches verbessert
    Schlagworte: Großbritannien; Geschichte;
    Umfang: [1] gef. Bl., [10] Bl., 456 S., [26] Bl, Kupfert., 26 Portr. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gr 284

    Ver. ermittelt, vgl. Holzmann-Bohatta Bd. VI, Nr. 4308