Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1714 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 1714.

Sortieren

  1. [Stammbuch Johann Purgold]
    Erschienen: [1589-1639]

    Beschreibung: "Der Beſitzer Johan̄ Purgoldt || 1590-1639" (Bl. 10, Notiz von Bibliothekar Kräuter). - Alte Blattzählung, Bl. 1-10 fehlt. - Enthält 36 Eintragungen, daneben geographische Notizen des Eigners, manchmal nur den Namen des zu... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der Beſitzer Johan̄ Purgoldt || 1590-1639" (Bl. 10, Notiz von Bibliothekar Kräuter). - Alte Blattzählung, Bl. 1-10 fehlt. - Enthält 36 Eintragungen, daneben geographische Notizen des Eigners, manchmal nur den Namen des zu beschreibenden Ortes ohne weitere Notizen. - Bl. 55 Liste von Gästen der 1607 in Torgau gehaltenen Hochzeit des Kurfürstenpaares Johann Georg I. und Magdalena Sibylla von Sachsen; Bl. 69 Liste, einige Malteser enthaltend; Bl. 102 Liste von Personennamen unter der Überschrift "Dresden", 102v-103v desgl. "Coburg", 105 "Altenburg", 128 "Braunschw. Zell", 134v "Bußleben", 135v "Frankenhausen", 142 Namenliste "Die von Starschedel", 146-147 "Von Pflugk", 165-167 Namenliste ohne Ortsangabe, 168 "Jungfrauen zu Dresden"; weitere zerstreute genealogische Notizen Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Altenburg, Coburg, Dresden, Jena, Ohrdruf, Sondershausen, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 260 Bl., Ill., 14,2 x 8,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Pergament ohne Unterlage (Kopert), Reste von vier grünen geknüpften Seidenbändern. Runde (1,5 cm) Stanzungen in unregelmäßiger Folge über den gesamten Einband verteilt

    Enth. auch leere Bl.

  2. Re͏y͏̈sebüchlein oder Summarische Beschreibung meiner gethanen Re͏y͏̈sen
    Autor*in: Ludolf, Hiob
    Erschienen: [1645-1660]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 259 Bl., 14 x 8,5 cm
    Bemerkung(en):

    Beschreibstoff: Papier

    Enth. auch leere Bl. - Paginierfehler: kein Bl. 243 vorhanden

  3. Nieuwe Maniere van Sterctebov, Door Spil-Slvysen
    Autor*in: Stevin, Simon
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Elzevier, Leyden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 21.3 Bell. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elsevier, Bonaventura; Elsevier, Abraham
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Datenträger
    Schlagworte: Wasserbau; Schleuse;
    Umfang: 66 S., Verl.-Sign., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-C 4 D6 E1 F-G4 H6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Tot Leyden, By Bonaventuer ende Abraham Elzevier, Anno 1633.

  4. La Perspective Practiqve
    Necessaire A Tovs Peintres, Gravevrs, Scvlptevrs, Architectes, Orfevres, Brodevrs, Tapissiers, & autres se seruans du Dessein
    Erschienen: 1642-1647
    Verlag:  Tavernier, Paris

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tavernier, Melchior; Langlois, François; Langlois, Madeleine
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Bemerkung(en):

    Pt. 2 u.d.T. Seconde Partie De La Perspective Practiqve

    Verf. ermittelt in: Barbier, Dictionnaire des ouvrages anonymes, T. 3, Sp. 837

    Pt. 2 erschienen bei Langlois Veuve, Paris

    Erschienen: 1 - 3

  5. Danielis|| Prophetae Ex-||plicatio Brevis,|| tradita in Academia|| Ienensi,|| A|| D. Iohanne Vvigando
    Erschienen: 1571
    Verlag:  Huttichius, Jenae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2114-353
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Alv.: Ab 274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hüttich, Günther
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8], 485, [2] Bl., Titelholzschn., 8°
    Bemerkung(en):

    Druckfehler in der Paginierung: 165 statt 167, 169 statt 196

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Ienæ|| Guntherus Huttichius ex-||cudebat

  6. De Antinomia veteri et nova, collatio et commonefactio
    Erschienen: 1571
    Verlag:  [Richtzenhan], Ienae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2114-355
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    D 101.8° Helmst. (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Richtzenhan, Donat
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [102] Bl., 8°
  7. Hvgo Grotivs de Mari Libero et P. Mervla de Maribvs
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Elzevir, Lugduni Batavorum

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 208:GRI-27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elsevier, Bonaventura
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 308 S.
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 4 Werke

  8. Hvgo Grotivs de Mari Libero et P. Mervla de Maribvs
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Elzevir, Lugduni Batavorum

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 208:GRI-28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elsevier, Bonaventura
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [XV], 267 S., Kupfert., 16°
    Bemerkung(en):

    Enth. S. 1 - 83: Hvgonis Grotii Mare Liberum Sive De Ivre Qvod Batavis competit ad Indicana commercia, dissertatio

    Die Vorlage enth. insgesamt 4 Werke

  9. Hvgonis Grotii Mare Libervm, Sive De jure, quod Batavis competit ad Indicana commercia, Dissertatio
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Blaeuw, Amsterdami

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 208:GRI-29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Blaeu, Willem Janszoon
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Ed. nova, prioribus longe emendatior
    Umfang: [VII], 26, [2] S., 8°
  10. Von dem Lindauwischen Colloquio zwischen Doctor Jacob Andreen und Herrn Tobia Ruppio Anno 1575. Im Augusto gehalten
    Erschienen: 1577

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2114-332
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Alv.: De 78 (5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [36] Bl., 8°
  11. Inleydinge tot de Hollandtsche regts-geleertheit
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Jansz, Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MF 428
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 208:GRJ-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Groenewegen van der Made, Simon van; Wees, Abraham de
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 902321983X
    Schlagworte: Europa; Recht;
    Umfang: 158 [=258] S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.: Leiden : Inter-Documentation Co., 1995. 3 Mikrofiches : 18x. (The Grotius collection : Jurisprudence). GRJ-10. ISBN 90-232-1983-X

    Hier achter is noch by gevoegt R. Hogerbeets, Van het aenleggen ende volvoeren der processen, voor de respective Hoven van Justitie in Holland

  12. Inleydinge tot de Hollandtsche regts-geleertheit
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Wachter, Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MF 429
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 208:GRJ-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Groenewegen van der Made, Simon van
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 902321983X
    Schlagworte: Europa; Recht;
    Umfang: 158 [=258] S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.: Leiden : Inter-Documentation Co., 1995. 6 Mikrofiches : 18x. (The Grotius collection : Jurisprudence). GRJ-11. ISBN 90-232-1983-X

    Hier achter is noch by gevoegt R. Hogerbeets, Van het aenleggen ende volvoeren der processen, voor de respective Hoven van Justitie in Holland

  13. Consultatien, advysen en advertissementen
    gegeven ende geschreven by verscheyden treffelijcke rechts-geleerden in Hollandt
    Erschienen: 1645-1666
    Verlag:  Naeranus, Rotterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Naeranus, Johannes
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 902321983X
    Schlagworte: Niederlande; Rechtsprechung; Recht;
    Bemerkung(en):

    D. 4 und 6 u.d.T.: Consultatien, advijsen en advertissementen

    Mikrofiche-Ausg.: Leiden : Inter-Documentation Co. Mikrofiches. (The Grotius collection : Jurisprudence). GRJ-38/39, GRJ-41/44. ISBN 90-232-1983-X

  14. Hugonis Grotii de iure belli ac pacis libri tres
    in quibus ius naturæ & gentium, item juris publici præcipua explicantur
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Laurentius, Amsterdami

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MF 338
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 208:GRI-44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Laurensz, Hendrick
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 902321983X
    Auflage/Ausgabe: Ed. nova cum annot. auctoris, ex postrema ejus ante obitum cura multo nunc auctior
    Schlagworte: Naturrecht; Recht;
    Umfang: [12] Bl., 554 S., [23] Bl., 94 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.: Leiden : Inter-Documentation Co., 1995. 8 Mikrofiches : 23x. (The Grotius collection : International law). GRI-44. ISBN 90-232-1983-X

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Acc. & Annotata in Epistolam Pauli ad Philemonem

  15. Frauenzimmer Gesprechspiele
    so bey Ehr- und Tugendliebenden Gesellschaften/ mit nutzlicher Ergetzlichkeit/ beliebet und geübet werden mögen ... Aus Italiänischen/ Frantzösischen und Spanischen Scribenten angewiesen/ und jetzund ... mit einer neuen Zugabe gemehret
    Erschienen: 1644-1649
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Endter, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: quer-8°
    Bemerkung(en):

    IDC Order no. O-1725

    Verf. ermittelt

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Gedruckt und verlegt bey Wolffgang Endtern. Jm Jahre 1644.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Nürnberg/ Gedruckt und verlegt bey Wolffgang Endtern

  16. Fernere Relation/ Oder Kurtze Beschreibung/ Welcher gestalt Ihre Fürstlich Durchl. Hertzog Bernhard von Weinmar die Bischoffliche Residentz-Stadt Aychstätt/ sampt demselbigen Schloß/ umb den 4. und 14. May mit Accord einbekommen
    Und dann auch Ein kurtzer Verlauff auß Westphalen/ nemlich wie Ihre Fürstlich Gn. Landgraf Wilhelm von Hessen/ den Kays. Succurs/ so auß dem Stifft Cöln/ die Stadt Hammeln entsetzen wollen/ zertrennt und geschlagen auch 8. Cornet von denselbigen erobert. Wie auch Ein Extract eines Schreibens auß Italia/ den Zustand deß Krieges in selbigen Landen betreffendt
    Autor*in:
    Erschienen: 1633

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard; Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
  17. Gold-Wage/ Auff den nöthigen Außschlag/ der unlengst entstandenen Frag: Ob dem Keyser der beschlossene Krieg anzukünden sey
    Erschienen: 1633

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1], 11 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Ehrenhold Wagner ist ein Pseud., das nicht aufgelöst werden kann

  18. Der Schwedischen ReichsStändte Beschluß/ Welcher von ihnen einhellig/ auff dem allgemeinen ReichsTag/ so in Stockholm den 14. Martii Anno 1633. gehalten/ gemacht
    Autor*in:
    Erschienen: 1633

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
  19. Desiderium & Suspirium emeriti Apostoli, Das ist/ S. Pauli des wolverdiendten Knechts Jesu Christi Letzter Seufftzer und Seelenwuntsch Aus den schönen Worten seiner Epistel an die Philister c. I. v. 23. Ich habe Lust abzuscheiden/ und bey Christo zu seyn. Bey dem Christlichen ... Begrebnis/ weiland der ... Frawen Annen Elisabeth von Breitenbauch/ gebohrnen von Bendeleben ... Welche Anno 1632. am 16. Iunii ... im 22. Jahr ihres Alters ... entschlaffen/ Und den 27. eiusdem doselbsten in der Kirchen ... beygesetzet worden ist/ Erkleret und geprediget durch Michael Ziegenspecken/ S. Pfarrern
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Weidn[er], Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Breitenbauch, Anna Elisabeth von (GefeierteR); Weidner, Barbara (DruckerIn); G. H. V. W. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Croba, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Mulner, Martinus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [26] Bl, 4°
  20. [Stammbuch Andreas Graesel]
    Erschienen: [1614-1676]

    Beschreibung: "Dieſes Stammbuch hat Herrn Andreas Graeſſl, wahrſcheinlich ein Nürnberger beſeſſen. Es ſtammt aus dem 1ten Viertel des 17ten Jahrhunderts" (vorderer Spiegel, Notiz von Bibliothekar Kräuter). - Enthält 25 Eintragungen, 5 Illustrationen,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes Stammbuch hat Herrn Andreas Graeſſl, wahrſcheinlich ein Nürnberger beſeſſen. Es ſtammt aus dem 1ten Viertel des 17ten Jahrhunderts" (vorderer Spiegel, Notiz von Bibliothekar Kräuter). - Enthält 25 Eintragungen, 5 Illustrationen, 23 Wappen (vor allem aus Nürnberg), frisch aufgezogene Blätter von kleinerem Format (10,6x16cm, manche als Hochformat). - Ansicht eines Apothekerladens, Frauenkostüme, Wortspiel. Eintragungsorte u.a.: Nürnberg, Regensburg, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 73 Blätter, Illustrationen, 16,6 x 20,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Rindleder mit blindgeprägten Streicheisenlinien, goldgeprägtes Mittelmedaillon. "BASSUS || T . T . L . P" (Blindprägung, Vorderdeckel)

  21. [Stammbuch Andreas Vogtherr]
    Erschienen: [1612-1651]

    Beschreibung: INSIGNA VOGTHERORVM || ANDREAS VOGTHERR MEINHEIMENSIS "Franc" (Besitzvermerk, Bl. 2). Dazwischen das Wappen Vogtherr. "In arce Vogtsbergenſi legitur hoc diſtichon: Caſtra locans Druſus, praetoria nomina monti || Fecit, poſteritas ſervet... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: INSIGNA VOGTHERORVM || ANDREAS VOGTHERR MEINHEIMENSIS "Franc" (Besitzvermerk, Bl. 2). Dazwischen das Wappen Vogtherr. "In arce Vogtsbergenſi legitur hoc diſtichon: Caſtra locans Druſus, praetoria nomina monti || Fecit, poſteritas ſervet et illa sibi. || Es iſt gefunden worden in deß Heinrich Vogtherrn deß ältern Bücher, daß alldorten stehet, Heinrich Vogtherr von Vogtsberg: daß er spricht: unſer alt Stam̄en-Wappen iſt biß in die 200. Jahr aus alten Grabſteinen, auffgehengten Wappen und Brieffen überwieſen. Nehmlich zu Bamberg bey den Predigern stehet 1396. Zu Onspach, bey St. Gumprecht 1353. Carolus V. aber Roͤmiſcher Kayſer hat auß getreuen Dienſten, so meine Vor-Eltern bey Kayſer Friedrichs und Maximilians Zeiten, erzeigt unſern alten Stamen ihr Wappen unterſucht, meinen Eltern aber auß lauter Gnad dieſe Verbeſſerung und Kleinod deß Wappens mit dem Einhorn hinzugethan, und zu einer Verehrung mit Brieff und Siegel Taxfrey gegeben, und zugeſtellet, zu Dillingen. Anno 1529. Aus einem uralten Monument hirher geſchrieben von Georg Martin Vogther. Anno 1710 den 3t Jener" (Notiz eines späteren Besitzers, Bl. 3r-v). - Bl. [180a] herausgeschnitten (Textverlust). - Enthält 99 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Kehrer, Johann Georg; Leyser, Polycarp; Leyser, Wilhelm; Balduinus, Friedrich; Franzius, Wolfgang; Gallus, Philippus; Hutter, Leonhard; Reusner, Bartholomäus; Forster, Valentin Wilhelm; Wecker, Georg; Fabricius, Laurentius; Betulius, Johann Ludwig; Rhodius, Ambrosius; Ernestus, Friedrich Eintragungsorte u.a.: Nürnberg, Wittenberg Einband: Blindgeprägtes Kalbleder (welscher Stil) über dünnen Holzdeckeln. Reste von vier grünseidenen Schleifenbändern. Goldschnitt, punziert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kehrer, Johann Georg (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Leyser, Wilhelm (Beiträger); Balduinus, Friedrich (Beiträger); Franzius, Wolfgang (Beiträger); Gallus, Philippus (Beiträger); Hutter, Leonhard (Beiträger); Reusner, Bartholomäus (Beiträger); Forster, Valentin Wilhelm (Beiträger); Wecker, Georg (Beiträger); Fabricius, Laurentius (Beiträger); Betulius, Johann Ludwig (Beiträger); Rhodius, Ambrosius (Beiträger); Ernestus, Friedrich (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 218 Blätter, 16,7 x 11,4 cm
  22. [Stammbuch Georg Pfinzing von Henfenfeld]
    Erschienen: [1614-1625]

    Beschreibung: "Dieſes Buch gehörte dem Nürnberger Patrizier Georg Pfintzing von Henffenfeld, iſt mit Wappen, Costümen und andern Schilderungen reich verziert. Es umfasſt die Jahre 1614-1623" (Notiz von Theodor Kräuter, Bl. 1). - Enthält 121... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes Buch gehörte dem Nürnberger Patrizier Georg Pfintzing von Henffenfeld, iſt mit Wappen, Costümen und andern Schilderungen reich verziert. Es umfasſt die Jahre 1614-1623" (Notiz von Theodor Kräuter, Bl. 1). - Enthält 121 Eintragungen, 8 davon s.l. und J.; 6 Silhouettenpapiere, 4 Marmorpapiere, 25 Kostüme, Wappen, Trachten- und Sittenbilder, darunter mehrere Mitglieder des Hosenbandordens. - Nach den Blättern 123, 155, 172, 193 je 1 Bl. herausgeschnitten. Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Basel, Bourges, Brüssel, Genf, Köln, Leyden, Lyon, Nürnberg, Paris, Straßburg, Tübingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 236 Blätter, 16,2 x 11 cm
  23. Laquei Pontificii contriti
    Quibus Adiuvante Domino liberatus, Liberatori Suo Ter Opt. Max. Libenter, Merito, Publicas, Solemnesque Gratias, In Illustri Et Orthodoxa Tubingensi Academia, dicere voluit, Anno Christi MDCXXI. Ad diem 23. IXbris. Jacobus Reihing, Patricius Augustanus, Doctor Theologus
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Cellius, Tubingae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Joannes Fridericus Dux Wirtembergicus Et Teccensis (WidmungsempfängerIn); Cellius, Johann Alexander (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 40 S., 4°
  24. [Stammbuch Christoph Fürer von Haimendorf jun.]
    Erschienen: [1621-1629]

    Beschreibung: "Christophorus Fürerus ab Haimendorf. Junior" (Besitzvermerk mit Widmungsversen, vorderer Spiegel). - "Stam̄buch des Nürnberger Patriciers Christoph Fürer von Haimentorf, des Jüngern i. d. J. 1624-1627" (Notiz von Bibliothekar Preller,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Christophorus Fürerus ab Haimendorf. Junior" (Besitzvermerk mit Widmungsversen, vorderer Spiegel). - "Stam̄buch des Nürnberger Patriciers Christoph Fürer von Haimentorf, des Jüngern i. d. J. 1624-1627" (Notiz von Bibliothekar Preller, Bl. 1). - Enthält 68 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Camerarius, Philipp; Bernegger, Matthias Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Gastein, Straßburg, Wien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Camerarius, Philipp (Beiträger); Bernegger, Matthias (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 275 Bl., 9,8 x 15,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit verblaßter Goldprägung, Streicheisenlinien, Eck- und Mittelfleurons

  25. [Stammbuch Gottfried Wagner]
    Erschienen: [1604-1642]

    Beschreibung: "Ex bibliotheca Henrici Custodis possidet" (vorderer Spiegel, Hand des 18. Jh.). - Darunter von anderer Hand das Melanchthon zugeschriebene Dictum über Stammbücher. - "N° 394. || Stam̄buch des stud. theol. Godofredus Wagner aus Breßlau... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Ex bibliotheca Henrici Custodis possidet" (vorderer Spiegel, Hand des 18. Jh.). - Darunter von anderer Hand das Melanchthon zugeschriebene Dictum über Stammbücher. - "N° 394. || Stam̄buch des stud. theol. Godofredus Wagner aus Breßlau i. d. J. 1605-1641" (Notiz von Bibliothekar Preller, Bl. 1). - Enthält 230 Eintragungen, viele mit biographische Notizen des Eigners versehen. Beiträger [u.a.]: Kirsten, Petrus; Rollenhagen, Georg; Leyser, Polycarp; Cunradus, Caspar; Hermann, Zacharias; Schultze, Chrysosthomos; Opitz, David; !078689112!; Melanchthon, Philipp <der Jüngere>; Klose, Heinrich; Opitz, David Eintragungsorte u.a.: Berlin, Breslau, Frankfurt <Oder>, Helmstedt, Leipzig, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kirsten, Petrus (Beiträger); Rollenhagen, Georg (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Cunradus, Caspar (Beiträger); Hermann, Zacharias (Beiträger); Schultze, Chrysosthomos (Beiträger); Opitz, David (Beiträger); Taubmann, Friedrich (Beiträger); Melanchthon, Philipp (Beiträger); Klose, Heinrich (Beiträger); Opitz, David (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 243 Bl., Ill., 16,9 x 11,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Preßvergoldetes Rindleder (stark verblaßt), eine große Druckplatte mit Rankenwerk und Vögeln, leeres Mittelmedaillon (Welscher Stil). Reste von vier grünseidenen Schleifenbändern. Punzierter Goldschnitt