Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Colloquia Lectiora Rerum & verborum elegantiis plenißima

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 2134.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vives, Juan Luis; Erasmus, Desiderius; Pontanus, Jacobus; Heroldus, Tobias (Beiträger); Grosse, Henning; Jansonius, Justus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [12] Bl., 670 S., [1] Bl, 8°
  2. Colloquia Lectiora Rerum & verborum elegantiis plenißima

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 2134.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vives, Juan Luis; Erasmus, Desiderius; Pontanus, Jacobus; Heroldus, Tobias (Beiträger); Grosse, Henning; Jansonius, Justus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., 670 S., [1] Bl, 8°
  3. Theatri Machinarum ... Theill
    Autor*in:
    Erschienen: 1607-1636
    Verlag:  Grosse, Leipzigk ; Lieger, Leipzig ; Meuschke, Altenburg in Meissen ; Jansonius ; Lanck

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zeising, Heinrich; Megiser, Hieronymus; Grosse, Henning; Meuschke, Johann; Liger, Georg; Jansonius, Justus; Lanckisch, Friedrich; Cellarius, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Bd. 1 - 2 von Heinrich Zeising hrsg., Bd. 3 ohne Angabe, Bd. 4 - 6 von Hieronymus Megiser hrsg

    Bd. 1 - 6 bei Henning Grosse <II.> in Leipzig verlegt, Bd. 2 (1614 [erschienen] 1627) bei Henning Grosse <II., Erben> verlegt und Bd. 6 (1636 [erschienen] 1655) bei Henning Grosse <III., Erben> verlegt. - Bd. 1 (1607) und 1 (1612) bei Johann Meuschke in Altenburg gedruckt. - Bd. 1 (1621) bei Georg Lieger in Leipzig gedruckt. - Bd. 2, Bd. 3 (1612), 3 (1618) und Bd. 4 ohne Angabe eines Drucker. - Bd. 3 (1618 [erschienen] 1629) bei Justus Jansonius in Leipzig gedruckt. - Bd. 5 (1614) und 6 (1614) bei Johann Meuschke in Altenburg gedruckt. - Bd. 6 (1636 [erschienen] 1655) in der Druckerei des Friedrich Lanckisch <des Jüngeren> in Leipzig von Christoph Cellarius gedruckt

  4. Theatri Machinarum ... Theill
    Fünffter Theill, Inn welchem Allerhand Lustige und schöne Machinae von Spring und SchöpffBrünen zierlichen fontanen, von seltzamen Inventionen als Schlangenröhren Vögelgesang Pfeiffenwergk und dergleichen anzürichten : Auch zum beschlüs etliche Frücht mitt Springwergk zübefinden, Sampt ihren zugeherigen Visirungen / Mehren theils aüß frömden sprachen mit fleiß transferirt, Dürch Hironymum Megiserum ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Grosse, Leiptzig ; Meuschken, Altenburg in Meissen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Megiser, Hieronymus; Trigler von Igleraw, Hans Georg (Widmungsempfänger); A. B. (Beiträger k.); Groß der Jünger, Henning (Beiträger); Grosse, Henning; Meuschke, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Theatri Machinarum ... Theill - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 102 S., [1], [22] Bl., [2] gef. Bl., Kupfert., 24 Ill. (Kupferst.), quer-4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:155371S und VD17 23:277343E (andere Widmung; abweichender Fingerprint)

    Kupferstiche durchnumeriert mit: No 1. - 24

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ... Und den liebhabern dieser Künst zügefallen in Druck geordenet und vorlegt Dürch Henning Grossen dem Jüngern ... 1614. - Vorlageform des Kolophons: Gedruckt zu Altenburg in Meissen/ durch Johann Meuschken/ In vorlegung Henning Grossen des Jüngern/ Buchhändlers zu Leiptzig. Im Jahr/ MDCXIIII.

  5. Katēchētika Syn Antithsei Tōn Enantiu Menōn
    = Pietatis Puerilis Et Doctrinae Catecheticae Expositio : cum Antithesi contrariae, commemoratione videlicet, ac descriptione Idolomanias Pontificiae universae, singulis Cathecheticae doctrinae capitibus oppositae
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Grosius, Lipsiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 119.3 Poet.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rhodomannus, Laurentius (Widmungsempfänger); Eckstormius, Henr. (Widmungsempfänger); Gothus, Matthaeus (Beiträger); Cocus, Andreas (Beiträger); Rhodomanus, Laurentius (Beiträger); Grosse, Henning; Liger, Georg
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 213 S., [5] Bl., 71 S., [1] Bl, 8°
  6. Dn. Modestini Pistoris in Seuselitz ICti Illustrium Quaestionum iuris tum communis tum Saxonici Partes Quatuor
    Erschienen: 1612-1618
    Verlag:  Grosius, Lipsiae ; Vogdius, Goslariae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schultes, Jacob; Grosse, Henning; Vogt, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
  7. Heptas Alchymica Das ist: Außerlesene Philosophische Tractätlein von dem Magisterio Lapidis
    so zum Complement/ des Promtuarii Alchymiae Herrn D. Joachimi Tanckii ... und zu vorhergegangener Bücher deutlichen Verstand dienen und nötig seyn/ auch hiebevor in offenen Druck nicht gesehen worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Groß, Leipzig ; Schmied, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2635
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Neander, Theophilus; Tancke, Joachim; Johannes; Grosse, Henning; Schmidt, Peter
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 130 [i.e. 432] S., Ill. (Holzschnitt), Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr auf Zwischentitelbl.: 1620

    Ein Büchlein des Hocherfahrnen Philosophi D. Johannis Tritemii Abbat: An Pabst Clementem &c. De Lapide Philosophorum. - Lilium Inter Spinas Sive Benedictus Thesaurus mundi Johannis de Padua. Item Arcanum De Multiplicatione Philosophica. - Ein gut Fundament oder Tractat. Vom Philosophischen Stein. - Zwey schöne Chymische Tractätlein: I. De Mercurio Alchimistarum II. De Lumine Naturae. - Speculum utriusq[ue] luminis Gratiae & Naturae, Das ist/ Spiegel beyder Liechter Natürlichen und Ubernatürlichen. Darinnen/ durch Hülff der edlen Kunst Chymiae ... / Geben und in Druck verfertigt/ Durch Samuel Genttersberger, Phil. & Med. Doctorem, und ChurPfaltzStadt Benßheim bestellten Physicum. - Enth. außerdem: Secretum Omnium Secretorum ... - Diß ist die Schaar der Philosophen und ihren Namen ... - Vom Stein der Weisen der 10. Tractat Archidoxorum Paracelsi Magni. - Sequitur arcanum de multiplicatione Philosophica. - Liber Clavis Thesaurorum ... - Thesaurus Mundi ... - Von der Heimligkeit aller Heimligkeiten

  8. Zwey schöne Tractätlein
    Deren das eine: De Molestiis Aulae Et Ruris Laude, Darin[n]en die müheseligkeit des Hofs/ und Glückseligkeit des Landlebens angezeiget/ und mit denckwürdigen Exempeln erwiesen wird/ Wie viel herrlicher/ nützlicher/ sicherer/ und ersprießlicher das Privatleben vor dem Hofleben sey/ Und was für Gefährligkeiten dieses vor jenem habe
    Autor*in:
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Grosse, Leipzig ; Jansonius

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2486 (1)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Guevara, Antonio de; Albertinus, Aegidius; Christophorus/ Abt des Klosters Hohenaltach (Widmungsempfänger); Grosse, Henning; Jansonius, Justus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl., 271 S., [1] Bl., 191 S., [3] Bl, Tbl. r&s, 1 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Taf. (Bl. A8) könnte auch ein Frontisp. sein, vgl. Dünnhaupt

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 195, 2.7

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Bey Henning Grossen dem Jüngern Buchhändlern in Leipzig zu finden/ Vnd gedruckt im Jahr 1621. - Im Kolophon: Leipzig/ Gedruckt durch Justum Jansonium Danum Im Jahr 1621

  9. Zwey schöne Tractätlein
    Deren das eine: De Molestiis Aulae Et Ruris Laude, Darin[n]en die müheseligkeit des Hofs/ und Glückseligkeit des Landlebens angezeiget/ und mit denckwürdigen Exempeln erwiesen wird/ Wie viel herrlicher/ nützlicher/ sicherer/ und ersprießlicher das Privatleben vor dem Hofleben sey/ Und was für Gefährligkeiten dieses vor jenem habe
    Autor*in:
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Grosse, Leipzig ; Jansonius

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2486 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Guevara, Antonio de; Albertinus, Aegidius; Christophorus/ Abt des Klosters Hohenaltach (Widmungsempfänger); Grosse, Henning; Jansonius, Justus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 271 S., [1] Bl., 191 S., [3] Bl, Tbl. r&s, 1 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Taf. (Bl. A8) könnte auch ein Frontisp. sein, vgl. Dünnhaupt

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 195, 2.7

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Bey Henning Grossen dem Jüngern Buchhändlern in Leipzig zu finden/ Vnd gedruckt im Jahr 1621. - Im Kolophon: Leipzig/ Gedruckt durch Justum Jansonium Danum Im Jahr 1621

  10. Theatri Machinarum ... Theill
    Autor*in:
    Erschienen: 1607-1636
    Verlag:  Grosse, Leipzigk ; Lieger, Leipzig ; Meuschke, Altenburg in Meissen ; Jansonius ; Lanck

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zeising, Heinrich; Megiser, Hieronymus; Grosse, Henning; Meuschke, Johann; Liger, Georg; Jansonius, Justus; Lanckisch, Friedrich; Cellarius, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Bd. 1 - 2 von Heinrich Zeising hrsg., Bd. 3 ohne Angabe, Bd. 4 - 6 von Hieronymus Megiser hrsg

    Bd. 1 - 6 bei Henning Grosse <II.> in Leipzig verlegt, Bd. 2 (1614 [erschienen] 1627) bei Henning Grosse <II., Erben> verlegt und Bd. 6 (1636 [erschienen] 1655) bei Henning Grosse <III., Erben> verlegt. - Bd. 1 (1607) und 1 (1612) bei Johann Meuschke in Altenburg gedruckt. - Bd. 1 (1621) bei Georg Lieger in Leipzig gedruckt. - Bd. 2, Bd. 3 (1612), 3 (1618) und Bd. 4 ohne Angabe eines Drucker. - Bd. 3 (1618 [erschienen] 1629) bei Justus Jansonius in Leipzig gedruckt. - Bd. 5 (1614) und 6 (1614) bei Johann Meuschke in Altenburg gedruckt. - Bd. 6 (1636 [erschienen] 1655) in der Druckerei des Friedrich Lanckisch <des Jüngeren> in Leipzig von Christoph Cellarius gedruckt

  11. Theatri Machinarum ... Theill
    Autor*in:
    Erschienen: 1607-1636
    Verlag:  Grosse, Leipzigk ; Lieger, Leipzig ; Meuschke, Altenburg in Meissen ; Jansonius ; Lanck

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zeising, Heinrich; Megiser, Hieronymus; Grosse, Henning; Meuschke, Johann; Liger, Georg; Jansonius, Justus; Lanckisch, Friedrich; Cellarius, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Bd. 1 - 2 von Heinrich Zeising hrsg., Bd. 3 ohne Angabe, Bd. 4 - 6 von Hieronymus Megiser hrsg

    Bd. 1 - 6 bei Henning Grosse <II.> in Leipzig verlegt, Bd. 2 (1614 [erschienen] 1627) bei Henning Grosse <II., Erben> verlegt und Bd. 6 (1636 [erschienen] 1655) bei Henning Grosse <III., Erben> verlegt. - Bd. 1 (1607) und 1 (1612) bei Johann Meuschke in Altenburg gedruckt. - Bd. 1 (1621) bei Georg Lieger in Leipzig gedruckt. - Bd. 2, Bd. 3 (1612), 3 (1618) und Bd. 4 ohne Angabe eines Drucker. - Bd. 3 (1618 [erschienen] 1629) bei Justus Jansonius in Leipzig gedruckt. - Bd. 5 (1614) und 6 (1614) bei Johann Meuschke in Altenburg gedruckt. - Bd. 6 (1636 [erschienen] 1655) in der Druckerei des Friedrich Lanckisch <des Jüngeren> in Leipzig von Christoph Cellarius gedruckt

  12. Theatri Machinarum ... Theill
    5, Inn welchem Allerhand Lustige und schöne Machinae von Spring und SchöpffBrünen zierlichen fontanen, von seltzamen Inventionen als Schlangenröhren Vögelgesang Pfeiffenwergk und dergleichen anzürichten : Auch zum beschlüs etliche Frücht mitt Springwergk zübefinden, Sampt ihren zugeherigen Visirungen / Mehren theils aüß frömden sprachen mit fleiß transferirt, Dürch Hironymum Megiserum ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Grosse, Leiptzig ; Meuschken, Altenburg in Meissen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 32 Geom. (3)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Megiser, Hieronymus; Trigler von Igleraw, Hans Georg (Widmungsempfänger); A. B. (Beiträger k.); Groß der Jünger, Henning (Beiträger); Grosse, Henning; Meuschke, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Theatri Machinarum ... Theill - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 102 S., [1], [22] Bl., [2] gef. Bl., Kupfert., 24 Ill. (Kupferst.), quer-4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:155371S und VD17 23:277343E (andere Widmung; abweichender Fingerprint)

    Kupferstiche durchnumeriert mit: No 1. - 24

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ... Und den liebhabern dieser Künst zügefallen in Druck geordenet und vorlegt Dürch Henning Grossen dem Jüngern ... 1614. - Vorlageform des Kolophons: Gedruckt zu Altenburg in Meissen/ durch Johann Meuschken/ In vorlegung Henning Grossen des Jüngern/ Buchhändlers zu Leiptzig. Im Jahr/ MDCXIIII.

  13. Theatri Machinarum ... Theill
    5, Inn welchem Allerhand Lustige und schöne Machinae von Spring und SchöpffBrünen zierlichen fontanen, von seltzamen Inventionen als Schlangenröhren Vögelgesang Pfeiffenwergk und dergleichen anzürichten : Auch zum beschlüs etliche Frücht mitt Springwergk zübefinden, Sampt ihren zugeherigen Visirungen / Mehren theils aüß frömden sprachen mit fleiß transferirt, Dürch Hironymum Megiserum ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Grosse, Leiptzig ; Meuschken, Altenburg in Meissen

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 32 Geom. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Megiser, Hieronymus; Trigler von Igleraw, Hans Georg (Widmungsempfänger); A. B. (Beiträger k.); Groß der Jünger, Henning (Beiträger); Grosse, Henning; Meuschke, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Theatri Machinarum ... Theill - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 102 S., [1], [22] Bl., [2] gef. Bl., Kupfert., 24 Ill. (Kupferst.), quer-4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:155371S und VD17 23:277343E (andere Widmung; abweichender Fingerprint)

    Kupferstiche durchnumeriert mit: No 1. - 24

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ... Und den liebhabern dieser Künst zügefallen in Druck geordenet und vorlegt Dürch Henning Grossen dem Jüngern ... 1614. - Vorlageform des Kolophons: Gedruckt zu Altenburg in Meissen/ durch Johann Meuschken/ In vorlegung Henning Grossen des Jüngern/ Buchhändlers zu Leiptzig. Im Jahr/ MDCXIIII.

  14. Theatri Machinarum ... Theill
    5, Inn welchem Allerhand Lustige und schöne Machina von Spring und SchöpffBrünen zierlichen fontanen von seltzamen Inventionen als Schlangenröhren ... anzürichten ... / Mehren theils aüß frömden sprachen mit fleiß tranferirt Dürch Hironymum Megiserum ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Grosse, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 80c.4° Helmst. (1)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Megiser, Hieronymus; Lebzelder, Thomas (Widmungsempfänger); Grosse, Henning (Beiträger); A. B. (k); Grosse, Henning; Meuschke, Johann; Lanckisch, Friedrich; Cellarius, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Theatri Machinarum ... Theill - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 102 S., [1] Bl., 24 z.T. gef. Bl., Kupfert., 24 Ill. (Kupferst.), quer-4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:155371S und VD17 39:119621E (abweichender Fingerprint; dort mit Kolophon auf der Rückseite des Errata-Blatts)

  15. Theatri Machinarum ... Theill
    5, Inn welchem Allerhand Lustige und schöne Machina von Spring und SchöpffBrünen zierlichen fontanen von seltzamen Inventionen als Schlangenröhren ... anzürichten ... / Mehren theils aüß frömden sprachen mit fleiß tranferirt Dürch Hironymum Megiserum ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Grosse, Leipzig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 80c.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Megiser, Hieronymus; Lebzelder, Thomas (Widmungsempfänger); Grosse, Henning (Beiträger); A. B. (k); Grosse, Henning; Meuschke, Johann; Lanckisch, Friedrich; Cellarius, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Theatri Machinarum ... Theill - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 102 S., [1] Bl., 24 z.T. gef. Bl., Kupfert., 24 Ill. (Kupferst.), quer-4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:155371S und VD17 39:119621E (abweichender Fingerprint; dort mit Kolophon auf der Rückseite des Errata-Blatts)

  16. Theatri Machinarum ... Theill
    1, In welchem Vilerley Künstliche Machinae in unterschidlichen Kupfferstücken zu sehen sindt, durch welche jeglicher schwerer last mit vortheil kan bewegt erhoben gezogen und gefüret werden : Beneben eigentlicher erklerung einer jeden kupfferplatten in sonderheit. Auch mit vorgehenden grundlichem bricht von wag und gewicht. Und Zum beschluß wie eine Kunstliche bewegung zu machen darinnen des gantzen Him[m]els lauff fürzustellenn / ... in druck Zusamen geordnett. Durch Henricum Zeisingk Der Architectur Studiosum
    Autor*in:
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Grosse, Leipzigk ; Lieger, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 80a.4° Helmst. (1)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zeising, Heinrich; Bürgermeister unnd Rath der Stadt Leipzig (Widmungsempfänger); Groß", H. (Beiträger k.); H. Z. (Beiträger k.); Grosse, Henning; Liger, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Theatri Machinarum ... Theill - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [32] Bl., 159 S., [25] Bl., Kupfert., 19 Ill. (Kupferst.), 6 graph. Darst. (Kupferst.), quer-4°
    Bemerkung(en):

    Kupferstiche durchnumeriert mit: No I. - XXV

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Verlegung Henning Grossen des jungern buchhendl. in Leipzigk. 1621. - Vorlageform des Kolophons: Leipzig/ In Verlegung Henning Grossen/ des Jüngern Buchhändlers. Gedruckt bey Georg Liegern/ Im Jahr/ M.DC.XXI.

  17. Theatri Machinarum ... Theill
    1, In welchem Vilerley Künstliche Machinae in unterschidlichen Kupfferstücken zu sehen sindt, durch welche jeglicher schwerer last mit vortheil kan bewegt erhoben gezogen und gefüret werden : Beneben eigentlicher erklerung einer jeden kupfferplatten in sonderheit. Auch mit vorgehenden grundlichem bricht von wag und gewicht. Und Zum beschluß wie eine Kunstliche bewegung zu machen darinnen des gantzen Him[m]els lauff fürzustellenn / ... in druck Zusamen geordnett. Durch Henricum Zeisingk Der Architectur Studiosum
    Autor*in:
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Grosse, Leipzigk ; Lieger, Leipzig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 80a.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zeising, Heinrich; Bürgermeister unnd Rath der Stadt Leipzig (Widmungsempfänger); Groß", H. (Beiträger k.); H. Z. (Beiträger k.); Grosse, Henning; Liger, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Theatri Machinarum ... Theill - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [32] Bl., 159 S., [25] Bl., Kupfert., 19 Ill. (Kupferst.), 6 graph. Darst. (Kupferst.), quer-4°
    Bemerkung(en):

    Kupferstiche durchnumeriert mit: No I. - XXV

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Verlegung Henning Grossen des jungern buchhendl. in Leipzigk. 1621. - Vorlageform des Kolophons: Leipzig/ In Verlegung Henning Grossen/ des Jüngern Buchhändlers. Gedruckt bey Georg Liegern/ Im Jahr/ M.DC.XXI.

  18. LeichPredigt Uber die wort S. Pauli/ Ich halte es dafür/ daß dieser zeit Leiden/ [et]c. Rom. 8.
    Beym Begrebniß des ... Henning Großen/ des eltern/ fürnemen Büchfürers und Handelßmans in Leipzig/ Welcher den 10. Novembris Anno 1621. ... entschlaffen/ und den 15. desselben ... bestattet worden/ In der Pauliner Kirche gehalten
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Typis Grosianis, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 277e.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grosse, Henning; Grosius, Matthias (Beiträger); Schultes, Jacob (Beiträger); Berlichius, Matthias (Beiträger); Thomas, Michael (Beiträger); Schütz, Georgius (Beiträger); Preibisius, Christophorus (Beiträger); Hartungus, Valentinus (Beiträger); Weinrich, Thomas (Beiträger); Mayer, Ulricus (Beiträger); Albertus, Bernhardus (Beiträger); Langius, Christianus (Beiträger); Burchardus, Mauritius (Beiträger); Hoesterus, Caspar (Beiträger); Schein, Joh. Herman (Beiträger); Wagner, Laur. (Beiträger); Höpffnerus, Heinricus (Beiträger); Pistorius, Theophilus (Beiträger); Höferus, Michael (Beiträger); Beck, Bartholomaeus (Beiträger); Ehrlichius, Andreas (Beiträger); Kempferus, ... (Beiträger); König, Jacobus (Beiträger); Müllerus, Georgius (Beiträger); Alardus, Lampertus (Beiträger); Grosius, Cornelius (Beiträger); Zippelius, H. (Beiträger); Schleiffentagius, Gabriel (Beiträger); Rippelius, Matthaeus (Beiträger); Grosse, Henning; Liger, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [40] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - K4

    Enth. außerdem: Epitaphia Venerando meritißimoq[ue] Seni Dn. Henningo Grosio, &c. In Nominis Sui, Meritorumque Memoriam Gratissimam Ac Sempiternam Facta Elaborataque, a Fautoribus, Cognatis & Amicis

  19. LeichPredigt Uber die wort S. Pauli/ Ich halte es dafür/ daß dieser zeit Leiden/ [et]c. Rom. 8.
    Beym Begrebniß des ... Henning Großen/ des eltern/ fürnemen Büchfürers und Handelßmans in Leipzig/ Welcher den 10. Novembris Anno 1621. ... entschlaffen/ und den 15. desselben ... bestattet worden/ In der Pauliner Kirche gehalten
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Typis Grosianis, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 277e. 4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grosse, Henning; Grosius, Matthias (Beiträger); Schultes, Jacob (Beiträger); Berlichius, Matthias (Beiträger); Thomas, Michael (Beiträger); Schütz, Georgius (Beiträger); Preibisius, Christophorus (Beiträger); Hartungus, Valentinus (Beiträger); Weinrich, Thomas (Beiträger); Mayer, Ulricus (Beiträger); Albertus, Bernhardus (Beiträger); Langius, Christianus (Beiträger); Burchardus, Mauritius (Beiträger); Hoesterus, Caspar (Beiträger); Schein, Joh. Herman (Beiträger); Wagner, Laur. (Beiträger); Höpffnerus, Heinricus (Beiträger); Pistorius, Theophilus (Beiträger); Höferus, Michael (Beiträger); Beck, Bartholomaeus (Beiträger); Ehrlichius, Andreas (Beiträger); Kempferus, ... (Beiträger); König, Jacobus (Beiträger); Müllerus, Georgius (Beiträger); Alardus, Lampertus (Beiträger); Grosius, Cornelius (Beiträger); Zippelius, H. (Beiträger); Schleiffentagius, Gabriel (Beiträger); Rippelius, Matthaeus (Beiträger); Grosse, Henning; Liger, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [40] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - K4

    Enth. außerdem: Epitaphia Venerando meritißimoq[ue] Seni Dn. Henningo Grosio, &c. In Nominis Sui, Meritorumque Memoriam Gratissimam Ac Sempiternam Facta Elaborataque, a Fautoribus, Cognatis & Amicis