Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt
    dessen wunderbarliches, abenthewrlichs vnd possirlichs Leben, was gestalt er schier alle ort der Welt durchloffen, allerhand Ständt, Dienst vnnd Aembter versucht, vil guts vnd böses begangen vnd außgestanden, jetzt reich, bald arm, vnd widerumb reich vnd gar elendiglich worden, doch letztlichen sich bekehrt hat, hierinn beschriben wirdt
    Erschienen: 1616
    Verlag:  Heinrich, München

    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albertinus, Aegidius (Übers.); Alemán, Mateo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:678052A
    RVK Klassifikation: GH 2383 ; IO 2815
    Umfang: [6] Bl., 723 S., [5] Bl.
    Bemerkung(en):

    Enth.: T. 1/2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu München, durch Nicolaum Henricum. ANNO M. DC. XVI.

  2. Lucifers Königreich vnd Seelengejaidt: Oder Narrenhatz
    In acht Theil abgetheilt ; Im Ersten wirdt beschriben Lucifers Königreich/ Macht/ Gewalt/ Hofhaltung/ Hofgesind/ Officier vnd Diener/ die Hoffertigen/ Ehrgeitigen unnd Fürwitzigen. II. Die Geitzhälß/ Wuecherer/ Simonisten/ Rauber/ [et]c. III. Die Fresser/ Sauffer/ Schwelger/ vnd Störtzer. IV. Die Bueler/ Hurer/ Ehebrecher /[et]c. V. Die Neydhälß/ Ehrndieb/ Leut an einander Knüpfer. VI. Die feindtselige/ zornige Martialische Haderkatzen/ Tyrannen vnd Rachgirigen. VII. Die träge/ faule/ lawe ... Gesellen. Im letzten wirdt das Orth der Verdampten beschriben ...
    Erschienen: 1616
    Verlag:  Henricus, München

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7859
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schurf von Schönwertth, Ferdinand (Widmungsempfänger); Heinrich, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 451 S., [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: München/ durch Nicolaum Henricum, M. DC. XCI.

  3. Der Welt Thurnierplatz
    Darinn Erstlich die geistlichen Manns- und Weibs Personen in ihren Zierden vnd Eigenschafften/ folgends die Weltlichen/ nemlich ein guter vnd böser König/ das Hofgesind/ die Räth/ der Adel/ Kriegsleut/ Studenten ... in seltzamen Farben vn[d] Kleidungen/ sampt etlichen erschröcklichen Thieren/ auffziehen ; Letzlichen kompt Christus, als Obrister Præsident vn[d] Richter/ machet disem Thurnier den garauß ...
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Henricus, München

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5258
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jacobus (Widmungsempfänger); Heinrich, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 356 [i.e. 366] S., [3] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Paginierfehler: Bl. Nn: Seitenzählung springt von S. 280 auf 271 zurück

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu München/ durch Nicolaum Henricum, Im Jahr nach Christi Geburt/ M. DC. XIV.

  4. Reich Gottes/ das ist: Ein wolgebandter/ richtiger vnd tribner weg/ auff welchem alle Christglaubige zur ewigen Seligkeit gereichen vnd gelangen mögen
    Durch vilerley herrliche Historien/ Exempel vnd Sprüch ... erwisen
    Erschienen: 1616
    Verlag:  Henricus, München

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2179
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Albertinus, Aegidius; Eleonore; Maria Christina; Sánchez, Pedro; Heinrich, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Anjetzo ... zum drittenmal getruckt
    Umfang: [11] Bl., 1020 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Übers. ermittelt in Dünnhaupt. - Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu München durch Nicolaum Henricum. Anno M.DC.XVI

  5. Historia Vom Ursprung/ auff- und abnemmen der Ketzereyen/ und was sie seyter Anno 1500. schier aller orten in der Welt/ sonderlich aber in Teutschland/ Böheim[m]/ Ungern/ Sibenbürgen/ Poln/ Dennemarcken/ Schweden/ Norwegen/ Engellandt und Franckreich für wunderbarliche veränderungen/ weitläuffigkeiten/ jammer/ noth und höchste gefarlichheiten verursacht
    Acht Theil begreiffendt
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Henricus, München

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Albertinus, Aegidius; Raemond, Florimond de; Heinrich, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Bd. 6/8 u.d.T.: Raemond, Florimond de : ... Theil Der Histori vom Ursprung/ auff- und abnemmen der Ketzereyen

    Erschienen: [1] (1614) - 8 (1614)

  6. Historia Vom Ursprung/ auff- und abnemmen der Ketzereyen/ und was sie seyter Anno 1500. schier aller orten in der Welt/ sonderlich aber in Teutschland/ Böheim[m]/ Ungern/ Sibenbürgen/ Poln/ Dennemarcken/ Schweden/ Norwegen/ Engellandt und Franckreich für wunderbarliche veränderungen/ weitläuffigkeiten/ jammer/ noth und höchste gefarlichheiten verursacht
    Acht Theil begreiffendt – [1/5]
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Henricus, München

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 96.12 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Albertinus, Aegidius; Johan Abbt deß Closters Kaisersheim (Widmungsempfänger); Heinrich, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Historia Vom Ursprung/ auff- und abnemmen der Ketzereyen/ und was sie seyter Anno 1500. schier aller orten in der Welt/ sonderlich aber in Teutschland/ Böheim[m]/ Ungern/ Sibenbürgen/ Poln/ Dennemarcken/ Schweden/ Norwegen/ Engellandt und Franckreich für wunderbarliche veränderungen/ weitläuffigkeiten/ jammer/ noth und höchste gefarlichheiten verursacht : Acht Theil begreiffendt - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [20] Bl., 853 [i.e. 855] S, Tbl. r&s, graph. Darst. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: ):(-):():():():():(4, A-Z4, a-z4, Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, AAaa-PPpp4. - Paginierfehler: Bl. Eee2 verso (586 statt 588)

  7. Historia Vom Ursprung/ auff- und abnemmen der Ketzereyen/ und was sie seyter Anno 1500. schier aller orten in der Welt/ sonderlich aber in Teutschland/ Böheim[m]/ Ungern/ Sibenbürgen/ Poln/ Dennemarcken/ Schweden/ Norwegen/ Engellandt und Franckreich für wunderbarliche veränderungen/ weitläuffigkeiten/ jammer/ noth und höchste gefarlichheiten verursacht
    Acht Theil begreiffendt – 6/8
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Henricus, München

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 96.12 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Hortulus Muliebris Quadripartitus, Das ist/ Weiblicher Lust-Garten
    in vier unterschiedene Theil abgetheilet/ in welchen gehandelt wird. I. Von der Kinderzucht/ und insonderheit von Stand der Jungfrawen ... II. Von Stand der Verehlichten/ wie sich Eheleute/ und sonderlich die Eheweiber gegen ihre Ehemänner bezeugen und verhalten sollen ... III. Von Stand der Wittben ... IV. Von guten und bösen Eigenschafften/ Tugenden und Lastern deß weiblichen Geschlechts ins gemein
    Erschienen: 1630-1631
    Verlag:  Grosse, Leipzig ; Jansonius

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Albertinus, Aegidius; Elisabeth, Pfalzgräfin bei Rhein, Herzogin in Ober- und Nieder-Bayern (Widmungsempfänger); Cerda, Juan de la; Jansonius, Justus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt in: Dünnhaupt

    T. 3/4 ohne Gesamtt

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 216, 28.3

    Erschienen: 1/2 (1631) - 3/4 (1630)

  9. Hortulus Muliebris Quadripartitus, Das ist/ Weiblicher Lust-Garten
    in vier unterschiedene Theil abgetheilet/ in welchen gehandelt wird. I. Von der Kinderzucht/ und insonderheit von Stand der Jungfrawen ... II. Von Stand der Verehlichten/ wie sich Eheleute/ und sonderlich die Eheweiber gegen ihre Ehemänner bezeugen und verhalten sollen ... III. Von Stand der Wittben ... IV. Von guten und bösen Eigenschafften/ Tugenden und Lastern deß weiblichen Geschlechts ins gemein – 1/2
  10. Hortulus Muliebris Quadripartitus, Das ist/ Weiblicher Lust-Garten
    in vier unterschiedene Theil abgetheilet/ in welchen gehandelt wird. I. Von der Kinderzucht/ und insonderheit von Stand der Jungfrawen ... II. Von Stand der Verehlichten/ wie sich Eheleute/ und sonderlich die Eheweiber gegen ihre Ehemänner bezeugen und verhalten sollen ... III. Von Stand der Wittben ... IV. Von guten und bösen Eigenschafften/ Tugenden und Lastern deß weiblichen Geschlechts ins gemein
    Erschienen: 1630-1631
    Verlag:  Grosse, Leipzig ; Jansonius

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Albertinus, Aegidius; Elisabeth Pfalzgräfin bei Rhein Herzogin in Ober- und Nieder-Bayern (Widmungsempfänger); Cerda, Juan de la; Jansonius, Justus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt in: Dünnhaupt

    T. 3/4 ohne Gesamtt

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 216, 28.3

    Erschienen: 1/2 (1631) - 3/4 (1630)

  11. Hortulus Muliebris Quadripartitus, Das ist/ Weiblicher Lust-Garten
    in vier unterschiedene Theil abgetheilet/ in welchen gehandelt wird. I. Von der Kinderzucht/ und insonderheit von Stand der Jungfrawen ... II. Von Stand der Verehlichten/ wie sich Eheleute/ und sonderlich die Eheweiber gegen ihre Ehemänner bezeugen und verhalten sollen ... III. Von Stand der Wittben ... IV. Von guten und bösen Eigenschafften/ Tugenden und Lastern deß weiblichen Geschlechts ins gemein – 1/2
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Grosse, Leipzig ; Jansonius