Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Johann Georg/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve/ Berg .̤ Die Erb- und Landes-Huldigung in der Herrschafft Remda Durch Dero ... Abgeordneten Den ... Herrn ... Levin Gotthard von Belau/ Hoch-Fürstl. Sächß. Eisenachis. geheimbden Rath und Ober-Ambtmnan zu Jena Den 29. Jan. 1692. solenniter einnehmen ließ
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Löwe, Rudolstadt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scheinhardt, Johann Heinrich (VerfasserIn); Below, Levin Gotthard von (Array); Löwe, Johann Rudolf (DruckerIn); Johann Georg (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
  2. Kleines Chur-Sächs: Johann-Georgisches Chronicon. Das ist: Ein kurtzer Auszug dererjenigen denckwürdigsten Geschichten/ so in dem nechst-verflossenen 71. Jahren/ und also bey Lebe-Zeit Des ... Hn. Johanns Georgen des Ersten/ Hertzogen zu Sachsen ... sich hin und wieder zugetragen haben
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Müller, Naumburg ; Sengwald, Jehna

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Müller, Martin; Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [16] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jehna/ Auf Unkosten Martini Müllers Buchhändlers in Naumburg/ Drukkts Georg Sengwald/ 1657.

  3. Des Durchlauchtisten Churfuerstens zu Sachsen, .̤ Confirmirte Cantzeley- und Hoffgerichts-Ordnung und Taxa Wie es in dero Marggraffthumb Ober-Lausitz bey dem Ober-Ambt zu Budiszin und Ambte Goerlitz in denen Cantzeley- und Hoffgerichten wegen der Gebuehren und sonsten hinfuehro zuhalten. .̤
    Autor*in:
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Arnst, Budissin ; Richter

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ma 2719
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Arnst, Friedrich; Richter, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: BUDJSSJN, In der Churfuerstl. Saechß. Haupt-Sechs-Stadt, bey Friedrich Arnsten, Druckts Andreas Richter Jm Jahr Christi 1674.

    In Fraktur. - Titelbl. in Rot-und Schwarzdr

  4. Des Durchlauchtisten Churfuerstens zu Sachsen, .̤ Confirmirte Cantzeley- und Hoffgerichts-Ordnung und Taxa Wie es in dero Marggraffthumb Ober-Lausitz bey dem Ober-Ambt zu Budiszin und Ambte Goerlitz in denen Cantzeley- und Hoffgerichten wegen der Gebuehren und sonsten hinfuehro zuhalten. .̤
    Autor*in:
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Arnst, Budissin ; Richter

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 2719
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Arnst, Friedrich; Richter, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: BUDJSSJN, In der Churfuerstl. Saechß. Haupt-Sechs-Stadt, bey Friedrich Arnsten, Druckts Andreas Richter Jm Jahr Christi 1674.

    In Fraktur. - Titelbl. in Rot-und Schwarzdr

  5. Harsdörfferi animus docto patet eminus orbi ..
    Erschienen: [1658 or 1659]
    Verlag:  [s.n.], [Nürnberg?]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 10000-823
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4113-154
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 95-111:154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2008 R 154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 827-154
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-692 5:154
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFilm 1:154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Strauch, Georg (Zeichner); Sandrart, Joachim von (Stecher); Harsdörffer, Georg Philipp
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Array; Latin poetry, Medieval and modern
    Umfang: 1 sheet, port, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Caption title

    Under portrait of Georg Philipp Harsdörffer, 4 lines of Latin verse by Johann Michael Dilherr; original portrait drawing by Georg Strauch; engraved by Joachim Sandrart

    OCLC: 29-04-91

  6. Chur-sächsische Ehren-Trauer-Crone, das ist, Drey christliche Klag- und Trost-Predigten ...
    so alle schwartze Noth- und Tod- Balcken ... hochbetrübten Abschied des weiland ... Herrn Johann Georgen des ersten ...
    Autor*in: Weller, Jacob
    Erschienen: [1657]
    Verlag:  Bergen, Dressden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 10000-2666
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4113-541
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 95-111:541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 R 155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 827-541
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-692 5:541
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFilm 1:541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dürr, Johann; Birnbaum, A.; Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Array; Sermons, German
    Umfang: [4], 152 p., [2] leaves of plates, ill, 36 cm
    Bemerkung(en):

    Two sermons at Dresden and one at Freiburg; added biography and genealogical table, the latter by Johann Dürr after A. Birnbaum

    OCLC: 08-04-92

  7. Johann Michael Dilherrns Zeit-Predigten
    gerichtet auf das Advent, Weihenachten, Neujahr ... samt beygefügten dazu gehörigen Gebeten
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 9999-594
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4111-141
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 88-57:141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2003 R 47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 842-141
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-691 2:141
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfilm 1:141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dilherr, Johann Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [24], 791, [25] p
    Bemerkung(en):

    Druckfehler

    Faber du Faur ; no.594

    Sekundärausg

    OCLC: 15-12-87

  8. Der tröstende Jeremias
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 9999-595
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4111-141
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 88-57:141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2003 R 47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 842-141
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-691 2:141
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfilm 1:141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: [24], 141, 143-258, [7] p
    Bemerkung(en):

    Includes index

    Faber du Faur ; no.595

    Sekundärausg

    OCLC: 15-12-87

  9. Christliche Betrachtungen deß gläntzenden Himmels, flüchtigen Zeit- und nichtigen Weltlauffs
    Darinnen die schöne u. wunderbare Geschöpffe deß allmächtigen himmelischen Werckmeisters : Dem andächtigen Leser zu heilsamer Erbauung seines Christenthums fürgestellet werden ; T. 1-2
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 544
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 902 S
    Bemerkung(en):

    Mit Noten

  10. Christliche Betrachtungen deß gläntzenden Himmels, flüchtigen Zeit- und nichtigen Weltlauffs
    Darinnen die schöne u. wunderbare Geschöpffe deß allmächtigen himmelischen Werckmeisters : Dem andächtigen Leser zu heilsamer Erbauung seines Christenthums fürgestellet werden ; T. 1-2
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 902 S
    Bemerkung(en):

    Mit Noten

  11. Der Menschen Stand in Gottes Hand ...
    Erschienen: 1658
    Verlag:  ^[Drucker:] Endter, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 584 (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dilherr, Johann Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 44 S, 6 Bl. ; 8°
  12. Der Menschen Stand in Gottes Hand ...
    Erschienen: 1658
    Verlag:  ^[Drucker:] Endter, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 584 (17)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dilherr, Johann Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 44 S, 6 Bl. ; 8°
  13. Hermanni Conringii De Pace Perpetua inter Imperii Germanici Ordines religione dissidentes servanda Libelli Duo
    Quorum ultimo in Bullam Innocentii X Papae, quae utrumq[ue] Pacis pactum irritum reddere conata est, animadvertitur
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Mullerus, Helmestadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Innozenz; Johann Georg (Widmungsempfänger); Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl., 200 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Irenaeus Eubulus ist Pseud. für Hermann Conring. - Ernestus de Eusebiis ist Pseud. für Heinrich Wangnereck. - Fabius Chisius bzw. Fabio Chigi ist der frühere Name des späteren Papstes Alexander VII

    Enth.: Pro Pace Perpetua Protestantibus Danda Consultatio Catholica / Auctore Irenaeo Eubulo Theologo Austriaco. Frideburgi, Apud Germanum Patientem. 1648. - Enth.: Iudicii Theologici Super Quaestione An Pax, Qualem Desiderant Protestantes, Sit Secundum Se Illicita? Opera ac studio Ernesti De Eusebiis Civis Romani Sectiones III. Et IV. Ecclesiopoli Anno MDCXLVI. - Enth.: Sanctissimi Domini N.D. Innocentii Divina Providentia Papae X. Declaratio nullitatis Articulorum nuperae Pacis Germaniae: Religioni Catholicae, Sedi Apostolicae, Ecclesiis, aliisque Locis Piis, ac Personis, & Iuribus Ecclesiasticis quomodolibet praeiudicialium : Iuxta Exemplar Romae, impressum. Ex Typographiae Reverendiß. Camerae Apostolicae. Anno reparatae salutis a partu Virginis 1651. - Enth.: Fabii Chisii Episcopi Neritonensis & Nuncii Pontificii Protestationes Adversus Pacem Osnabrugae & Monsterii conclusam. - Enth.: Hermanni Conringii Animadversio In Bullam Innocentii X. Qua utrumque pactum Pacis Germaniae irritum reddere ille est conatus

  14. Zwey und Siebentzig-Jähriges Lebens- und Sterbens-Ziel/ Nach Anzahl des 72. Jahres/ in welchem ... Johann-Georg Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ des H. Römischen Reichs Ertz-Marschall und Chur-Fürst/ Land-Graf in Düringen/ Marggraf zu Meissen/ auch Ober- und Nieder-Lausitz/ Burggraf zu Magdeburg/ Graf zu der Marck und Ravensberg/ Herr zum Ravenstein/ Aus diesem elenden Jammerthal durch den zeitlichen Todt der Seelen nach in den ewigen Himmels-Saal ab- und eingeführet worden
    In 72. Teutschen Strophen ... getichtet und zugerichtet Durch M. D. P.
    Autor*in: Peck, David
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Ritzschische Druckerey, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Magdalena Sibylla (Widmungsempfänger); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ In der Ritzschischen Druckerey daselbst. Anno 1657

  15. Des Durchlauchtigsten Chur-Fürstens zu Sachsen ... Hertzog Johann-Georgens/ des Ersten Höchst-seligsten Andenckens Leich-Bestattung ist am 4. Febr. 1657. ... zu Freyberg mit großen Solennitäten und der Auszug zu Dreßden am 2. dito aus der Churfürstl. Residentz in die Creutz-Kirche gewesen/ wie folget:
    Autor*in:
    Erschienen: 1657

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 4°
  16. Kläglicher Ab- und wolbehäglicher Antritt. Das ist/ theils Sehnliche Klage über den Christ seligsten Hintritt und Abschied des ... Johann-Georgen/ Hertzogens zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ des H. Röm. Reichs Ertz-Marschalln und Chur-Fürstens/ Landsgrafens in Düringen/ Marggrafens zu Meissen/ auch Ober- und Nieder-Lausitz/ Burggrafens zu Magdeburg/ Grafens zu der Marck und Ravensberg/ Herrns zum Ravenstein; Theils Hertzliche und unterthänigste Glückwündschung zu glücklichem ... Antritt in das Churfl. Regiment des ... Johann-Georgen/ des Andern/ Hertzogens zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ Churfürstens [et]c. und Burggrafens zu Magdeburg/
    In 44. Strophen/ nach der Anzahl Ihr. Churfl. Durchl. itzo lauffenden 44 Jahres Theils mit betrübtem/ theils mit Glückwündschendem Hertzen
    Autor*in: Peck, David
    Erschienen: [1657]
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Johann Georg; Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ bey Timotheo Ritzschen. - Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr von Johann Georg, Herzog von Sachsen und Amtsantritt von Johann Georg dem Anderen, Herzog von Sachsen ermittelt (... itzo lauffenden 44. Jahres ...)

  17. [Stammbuch Jacob Pachmarius (Fragment)]
    Erschienen: [1555-1730]

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders Regiſter hat. || N. 20. beſaß einer, Nahmens Jacob Pachmarius. || Zu N. 20. gehörten die Wappen Chriſtoph Werner Fuchs von Bimpach zu Mören, Sub Lit. k. || Ludwig Altham̄, Sub lit. i. || Georg Senfftl, Sub lit. h. || Gottfried Czoch Sub lit. g. || Conz von Degenfeld Sub lit. f. || Johannes Roth, Lauinganus, Sub lit. e. || Andreas Dietterich Neopyrgus, Sub lit. d. || Jacob Meiting Sub lit. c. || Johann Georg von Gundelsheim, Sub lit. b. || Ernſt Roth, Auguſtanus Sub lit. a. N. 21. Philipp Zeller, ein Augsburger von den Jahren 1585. bis 1631. || Zu N. 21. gehören die Wappen Johann Georg und Auguſt, Herzoge zu Sachſen. ſub lit. l. || Philipp Aichel, Auguſtan. Med. Doct. ſub lit. p. vortrefflich, wohl behalten. || Hans Siegfried von Littichau, sub lit. o || David von Stetten, sub lit. n. || Matthias Hoë von Hoënegg, Doctor theologiæ ſub lit. m. N. 22 gehörte Im̄anuel Schweigger von Augsburg. Die ausgeriſsenen Blätter ſind von den Jahren 1642. und folgenden. N. 23. gehörte David Fend, Rector in Oettingen, 1718. und folgenden. N. 23. gehörte Joh. Günth. Aug. Pletz, von 1700 fgg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3). Das Register enthält die Namen der Einträger aller 5 Fragmente. - "Album hocce || Patronis, Fautoribus atqve || Amicis || ut in || memoriam amicitiô nomina ſua || inſcribere velint || officioſe offert ||" JOH: GUNTHERUS AUGUSTUS PLAZ "Sondershuſ: S. S. Th. C. || anno MDCC XX" (Besitzvermerk, Bl. mit Zählung 68).. Fragmente von fünf verschiedenen Eigner, teils Hoch-, teils Querformat, in einem Band:. 1. 10 Bll. (15,3x9,2 cm) für Jacob Pachmarius aus den Jahren 1555-1588, s.l.. 2. 23 Bll. (9,3x12 cm) für Philipp Zeller aus den Jahren 1630-1641, ein Eintrag (Irrläufer?) von 1585, aus Leipzig, Lichtenburg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Straßburg.. 3. 24 Bll. (9,5x14,8 cm) für Immanuel Schweigger aus den Jahren 1641-1648, aus Tübingen, Altdorf, Ulm, Augsburg und Pappenheim.. 4. 25 Bll. (9,4x16,2 cm) für David Fend aus den Jahren 1718-1721, aus Lodersleben, Halle, Querfurt, Jena, Neustadt und Augsburg.. 5. 39 Bll. (9,6x16,5 cm) für Johann Gunther August Platz aus den Jahren 1720-1730, aus Neustadt, Ilfeld, Jena und Nordhausen. Beiträger [u.a.]: Johann Georg <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Augustus <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Hoën von Hoënegg, Matthias; Jenisch, Paul; Rümelin, Johann Ulrich; Agricola, Aegidius; Rauscher, Johann Martin; Geißfuß, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Halle, Ilfeld, Jena, Leipzig, Lichtenburg, Lodersleben, Neustadt, Nordhausen, Nürnberg, Pappenheim, Querfurt, Rothenburg <Tauber>, Straßburg, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Beiträger); Augustus (Beiträger); Hoë von Hoënegg, Matthias (Beiträger); Jenisch, Paul (Beiträger); Rümelin, Johann Ulrich (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Rauscher, Johann Martin (Beiträger); Geißfuß, Johannes (Beiträger); Zeller, Philipp (Besitzer); Schweigger, Immanuel (Besitzer); Fend, David (Besitzer); Platz, Johann Gunther August (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 10 Bl., Ill., 15,3 x 9,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Von Wagner gebunden; Kiebitzpapier über Pappe, Rücken und Ecken weißes Papier

    Enth. auch leere Bl.