Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Marie, die Tochter des Regiments
    Lustspiel mit Gesang in 2 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 22. Juli 1853

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4901, Nr. 035
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Machinek, Frau (GefeierteR); Niedt, Wilhelm Konrad (GefeierteR); Niedt, Wilhelm Konrad (GefeierteR); Niedt, Klara (GefeierteR); Berkowsky, Frau (GefeierteR); Neidthardt, Hr. (GefeierteR); Jentscheck, Hr. (GefeierteR); Kahlow, Frau (Schauspieler/in); Gärtner, Heinrich (Schauspieler/in); Gärtner, Emma (Schauspieler/in); Mehlig, Frl. (Schauspieler/in); Bauer, Frau (Schauspieler/in); Machinek, Hr. (Schauspieler/in); Gärtner, Heinrich (Schauspieler/in); Jentscheck, Hr. (Schauspieler/in); Haase, Hr. (Schauspieler/in); Treger, Hr. (Schauspieler/in); Riese, Friedrich Wilhelm (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Theatergesellschaft Heinrich Gärtner
    Schlagworte: Landsberg (Warthe); Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 22.07.1853

    Aufführungsort: Landsberg <Warthe>

    Interpr.: Frau Kahlow: Marchese de Maggiorivoglio. Heinrich Gärtner: ihr Haushofmeister Philipp. Emma Gärtner: ihre Kammerjungfer Charlotte. Frl. Mehlig: ihre Kammerjungfer Mariane. Frau Bauer: ihre Kammerjungfer Nanette. Hr. Machinek: Sergeant; Merand, Ortsrichter Sulpice. Heinrich Gärtner: Soldat Legrand. Hr. Jentscheck: Soldat Lapierre. Hr. Haase: Soldat Pietro. Hr. Treger: Soldat Charles. Frau Machinek: Marketenderin Marie. Wilhelm Konrad Niedt: Ein Knabe. Wilhelm Konrad Niedt: Lieutenant Tonio; Antonio. Klara Niedt: Landfrau. Frau Berkowsky: Landfrau. Hr. Neidthardt: Der Obrist. Hr. Jentscheck: Die Ordonnanz.

  2. Marie, die Tochter des Regiments
    Lustspiel mit Gesang in 2 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 22. Juli 1853

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Machinek, Frau (GefeierteR); Niedt, Wilhelm Konrad (GefeierteR); Niedt, Wilhelm Konrad (GefeierteR); Niedt, Klara (GefeierteR); Berkowsky, Frau (GefeierteR); Neidthardt, Hr. (GefeierteR); Jentscheck, Hr. (GefeierteR); Kahlow, Frau (Schauspieler/in); Gärtner, Heinrich (Schauspieler/in); Gärtner, Emma (Schauspieler/in); Mehlig, Frl. (Schauspieler/in); Bauer, Frau (Schauspieler/in); Machinek, Hr. (Schauspieler/in); Gärtner, Heinrich (Schauspieler/in); Jentscheck, Hr. (Schauspieler/in); Haase, Hr. (Schauspieler/in); Treger, Hr. (Schauspieler/in); Riese, Friedrich Wilhelm (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Theatergesellschaft Heinrich Gärtner
    Schlagworte: Landsberg (Warthe); Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 22.07.1853

    Aufführungsort: Landsberg <Warthe>

    Interpr.: Frau Kahlow: Marchese de Maggiorivoglio. Heinrich Gärtner: ihr Haushofmeister Philipp. Emma Gärtner: ihre Kammerjungfer Charlotte. Frl. Mehlig: ihre Kammerjungfer Mariane. Frau Bauer: ihre Kammerjungfer Nanette. Hr. Machinek: Sergeant; Merand, Ortsrichter Sulpice. Heinrich Gärtner: Soldat Legrand. Hr. Jentscheck: Soldat Lapierre. Hr. Haase: Soldat Pietro. Hr. Treger: Soldat Charles. Frau Machinek: Marketenderin Marie. Wilhelm Konrad Niedt: Ein Knabe. Wilhelm Konrad Niedt: Lieutenant Tonio; Antonio. Klara Niedt: Landfrau. Frau Berkowsky: Landfrau. Hr. Neidthardt: Der Obrist. Hr. Jentscheck: Die Ordonnanz.