Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

Sortieren

  1. Demetrius
    Erschienen: [1941]
    Verlag:  Langen Müller, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwarz, Hans (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12692476-001
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Umfang: 164 S.
    Bemerkung(en):

    Bühnenmanuskript

  2. Mutter und Kind
    Erschienen: 1941
    Verlag:  Bibliograph. Inst., Leipzig

    Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Zentralbibliothek, Spezieller Retrobestand
    DL 1941/591 Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    gelb HEBB 36, 2
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    XVId C 18778, 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiese, Benno von (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 6701
    Schriftenreihe: Hebbels Werke / nach d. hist.-krit. Ausg. von R. M. Werner systematisch geordnet von Benno von Wiese ; 2
    Umfang: 85, 257 S.
  3. Gedichte
    Erschienen: 1941
    Verlag:  Bibliograph. Inst., Leipzig

    Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Zentralbibliothek, Spezieller Retrobestand
    DL 1941/591 Bd. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    gelb HEBB 36, 1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    XVId C 18778, 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiese, Benno von (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 6701 ; GL 5302
    Schriftenreihe: Hebbels Werke / nach d. hist.-krit. Ausg. von R. M. Werner systematisch geordnet von Benno von Wiese ; 1
    Umfang: 353 S.
  4. Judith
    Erschienen: 1941
    Verlag:  Bibliograph. Inst., Leipzig

    Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Zentralbibliothek, Spezieller Retrobestand
    DL 1941/591 Bd. 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    gelb HEBB 36, 4
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    XVId C 18778, 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiese, Benno von (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 6701
    Schriftenreihe: Hebbels Werke / nach d. hist.-krit. Ausg. von R. M. Werner systematisch geordnet von Benno von Wiese ; 4
    Umfang: 88, 206, 67 S.
  5. Herodes und Mariamne
    Erschienen: 1941
    Verlag:  Bibliograph. Inst., Leipzig

    Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Zentralbibliothek, Spezieller Retrobestand
    DL 1941/591 Bd. 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    gelb HEBB 36, 5
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    XVId C 18778, 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiese, Benno von (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 6701
    Schriftenreihe: Hebbels Werke / nach d. hist.-krit. Ausg. von R. M. Werner systematisch geordnet von Benno von Wiese ; 5
    Umfang: 168,75,107 S.
  6. Gyges und sein Ring
    Erschienen: 1941
    Verlag:  Bibliograph. Inst., Leipzig

    Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Zentralbibliothek, Spezieller Retrobestand
    DL 1941/591 Bd. 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    gelb HEBB 36a, 6
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    XVId C 18778, 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiese, Benno von (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 6701
    Schriftenreihe: Hebbels Werke / nach d. hist.-krit. Ausg. von R. M. Werner systematisch geordnet von Benno von Wiese ; 6
    Umfang: 105, 62, 196 S.
  7. Die Nibelungen
    Erschienen: 1941
    Verlag:  Bibliograph. Inst., Leipzig

    Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Zentralbibliothek, Spezieller Retrobestand
    DL 1941/591 Bd. 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    gelb HEBB 36, 7
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    XVId C 18778, 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiese, Benno von (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 6701 ; GL 5302
    Schriftenreihe: Hebbels Werke / nach d. hist.-krit. Ausg. von R. M. Werner systematisch geordnet von Benno von Wiese ; 7
    Umfang: 319 S.
  8. Judith
    Tragödie in 5 Akten ; Nach der vom Dichter für die Bühne getroffenen Einrichtung
    Autor*in:
    Erschienen: 13. Juli 1872

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bahrdt, Karl (GefeierteR); Ehrke, Paul (GefeierteR); Mittell, Carl Josef (GefeierteR); Stürmer, Heinrich (GefeierteR); Trotz, Hermann (GefeierteR); Tietz, Joseph (GefeierteR); Gitt, Bernhard (GefeierteR); Hancke, Oswald (GefeierteR); Seidel, Ludwig (GefeierteR); Hänseler, Wilhelm (GefeierteR); Suhrlandt, Anna (Schauspieler/in); Neumann, Julius (Schauspieler/in); Otto, Anton (Schauspieler/in); Roch, Hr. (Schauspieler/in); Lippé, Julius (Schauspieler/in); Bernhardt, Hr. (Schauspieler/in); Büdinger, Karl Ludwig (Schauspieler/in); Bürgin, Karl (Schauspieler/in); Schliemann, Arnold Engelbert Gustav (Schauspieler/in); Saalbach, Friedrich Richard (Schauspieler/in); Teller, Leopold (Schauspieler/in); Grans, Heinrich (Schauspieler/in); Birnbaum, Josefine (Schauspieler/in); Haas, Cornelia (Schauspielerin); Hebbel, Friedrich (Autor/in); Grans, Heinrich (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 13.07.1872

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theater-Zettel. No. 186]

    Art der Aufführung: 163. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Fräul. Suhrlandt, vom Stadttheater in Riga, als Gast

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Anna Suhrlandt: Judith. Julius Neumann: Feldherr der Assyrier Holofernes. Anton Otto: Erster Hauptmann des Holofernes. Hr. Roch: Zweiter Hauptmann des Holofernes. Julius Lippé: Dritter Hauptmann des Holofernes. Hr. Bernhardt: Der Kämmerer des Holofernes. Karl Ludwig Büdinger: Ein Trabant. Karl Bürgin: Ein Krieger. Arnold Engelbert Gustav Schliemann: Ein Bote. Friedrich Richard Saalbach: Der Oberpriester der Assyrier. Karl Bahrdt: Gesandter von Lybien. Paul Ehrke: Gesandter von Mesopotamien. Carl Josef Mittell: Hauptmann der Moabiter Achior. Heinrich Stürmer: Der Aelteste von Bethulien. Hermann Trotz: Bürger von Bethulien Ephraim. Joseph Tietz: Bürger von Bethulien Ammon. Bernhard Gitt: Bürger von Bethulien Hosea. Oswald Hancke: Bürger von Bethulien Ben. Ludwig Seidel: Bürger von Bethulien Assad. Wilhelm Hänseler: Bürger von Bethulien Josua. Leopold Teller: Assad's Bruder (stumm und blind) Daniel. Heinrich Grans: Assad's Freund Samaja. Josefine Birnbaum: Samaja's Weib Delia. Kornelia Haas: Judith's Magd Mirza.

  9. Die Nibelungen
    [Programmheft]
    Autor*in:
    Erschienen: [2001/2002]
    Verlag:  Saarländisches Staatstheater, Saarbrücken

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Programmheft-Archiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hebbel, Friedrich; Weber, Hasko
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 6701 ; GL 5302
    Schriftenreihe: [Programmheft / Saarländisches Staatstheater ; Spielzeit 01/02, Nr. 172]
  10. Maria Magdalena
    [Programmheft]
    Autor*in:
    Erschienen: [2001/2002]
    Verlag:  Schauspiel Bonn, Bonn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Programmheft-Archiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hebbel, Friedrich; Jeker, Valentin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 6701
    Schriftenreihe: [Programmheft / Schauspiel Bonn ; Spielzeit 01/02, Nr. 167]
    Weitere Schlagworte: Hebbel, Friedrich (1813-1863): Maria Magdalene
  11. Gyges und sein Ring
    eine Tragödie in fünf Aufzügen
    Erschienen: 1941
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Deutsches Theatermuseum, früher Clara-Ziegler-Stiftung, Theaterbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 3861
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 3199
    Umfang: 73 S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  12. Judith
    Tragödie in 5 Akten ; Nach der vom Dichter für die Bühne getroffenen Einrichtung
    Autor*in:
    Erschienen: 13. Juli 1872

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-2, Nr. 257
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bahrdt, Karl (GefeierteR); Ehrke, Paul (GefeierteR); Mittell, Carl Josef (GefeierteR); Stürmer, Heinrich (GefeierteR); Trotz, Hermann (GefeierteR); Tietz, Joseph (GefeierteR); Gitt, Bernhard (GefeierteR); Hancke, Oswald (GefeierteR); Seidel, Ludwig (GefeierteR); Hänseler, Wilhelm (GefeierteR); Suhrlandt, Anna (Schauspieler/in); Neumann, Julius (Schauspieler/in); Otto, Anton (Schauspieler/in); Roch, Hr. (Schauspieler/in); Lippé, Julius (Schauspieler/in); Bernhardt, Hr. (Schauspieler/in); Büdinger, Karl Ludwig (Schauspieler/in); Bürgin, Karl (Schauspieler/in); Schliemann, Arnold Engelbert Gustav (Schauspieler/in); Saalbach, Friedrich Richard (Schauspieler/in); Teller, Leopold (Schauspieler/in); Grans, Heinrich (Schauspieler/in); Birnbaum, Josefine (Schauspieler/in); Haas, Cornelia (Schauspielerin); Hebbel, Friedrich (Autor/in); Grans, Heinrich (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 13.07.1872

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theater-Zettel. No. 186]

    Art der Aufführung: 163. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Fräul. Suhrlandt, vom Stadttheater in Riga, als Gast

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Anna Suhrlandt: Judith. Julius Neumann: Feldherr der Assyrier Holofernes. Anton Otto: Erster Hauptmann des Holofernes. Hr. Roch: Zweiter Hauptmann des Holofernes. Julius Lippé: Dritter Hauptmann des Holofernes. Hr. Bernhardt: Der Kämmerer des Holofernes. Karl Ludwig Büdinger: Ein Trabant. Karl Bürgin: Ein Krieger. Arnold Engelbert Gustav Schliemann: Ein Bote. Friedrich Richard Saalbach: Der Oberpriester der Assyrier. Karl Bahrdt: Gesandter von Lybien. Paul Ehrke: Gesandter von Mesopotamien. Carl Josef Mittell: Hauptmann der Moabiter Achior. Heinrich Stürmer: Der Aelteste von Bethulien. Hermann Trotz: Bürger von Bethulien Ephraim. Joseph Tietz: Bürger von Bethulien Ammon. Bernhard Gitt: Bürger von Bethulien Hosea. Oswald Hancke: Bürger von Bethulien Ben. Ludwig Seidel: Bürger von Bethulien Assad. Wilhelm Hänseler: Bürger von Bethulien Josua. Leopold Teller: Assad's Bruder (stumm und blind) Daniel. Heinrich Grans: Assad's Freund Samaja. Josefine Birnbaum: Samaja's Weib Delia. Kornelia Haas: Judith's Magd Mirza.

  13. Judith
    Tragödie in 5 Akten ; Nach der vom Dichter für die Bühne getroffenen Einrichtung
    Autor*in:
    Erschienen: 06. August 1872

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-2, Nr. 284
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bahrdt, Karl (GefeierteR); Otto, Anton (GefeierteR); Mittell, Carl Josef (GefeierteR); Stürmer, Heinrich (GefeierteR); Trotz, Hermann (GefeierteR); Tietz, Joseph (GefeierteR); Gitt, Bernhard (GefeierteR); Hancke, Oswald (GefeierteR); Seidel, Ludwig (GefeierteR); Hänseler, Wilhelm (GefeierteR); Suhrlandt, Anna (Schauspieler/in); Neumann, Julius (Schauspieler/in); Link, Georg (Schauspieler/in); Roch, Hr. (Schauspieler/in); Lippé, Julius (Schauspieler/in); Bernhardt, Hr. (Schauspieler/in); Büdinger, Karl Ludwig (Schauspieler/in); Bürgin, Karl (Schauspieler/in); Schliemann, Arnold Engelbert Gustav (Schauspieler/in); Saalbach, Friedrich Richard (Schauspieler/in); Teller, Leopold (Schauspieler/in); Grans, Heinrich (Schauspieler/in); Birnbaum, Josefine (Schauspieler/in); Haas, Cornelia (Schauspielerin); Hebbel, Friedrich (Autor/in); Grans, Heinrich (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.08.1872

    Wegen Unpäßlichkeit des Frl. Bland mußte das für heute angekündigte Drama "Cymbelin" verschoben werden. [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theater-Zettel. No. 210]

    Art der Aufführung: 186. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Fräul. Suhrlandt, vom Stadttheater in Riga, als Gast

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Anna Suhrlandt: Judith. Julius Neumann: Feldherr der Assyrier Holofernes. Georg Link: Erster Hauptmann des Holofernes. Hr. Roch: Zweiter Hauptmann des Holofernes. Julius Lippé: Dritter Hauptmann des Holofernes. Hr. Bernhardt: Der Kämmerer des Holofernes. Karl Ludwig Büdinger: Ein Trabant. Karl Bürgin: Ein Krieger. Arnold Engelbert Gustav Schliemann: Ein Bote. Friedrich Richard Saalbach: Der Oberpriester der Assyrier. Karl Bahrdt: Gesandter von Lybien. Anton Otto: Gesandter von Mesopotamien. Carl Josef Mittell: Hauptmann der Moabiter Achior. Heinrich Stürmer: Der Aelteste von Bethulien. Hermann Trotz: Bürger von Bethulien Ephraim. Joseph Tietz: Bürger von Bethulien Ammon. Bernhard Gitt: Bürger von Bethulien Hosea. Oswald Hancke: Bürger von Bethulien Ben. Ludwig Seidel: Bürger von Bethulien Assad. Wilhelm Hänseler: Bürger von Bethulien Josua. Leopold Teller: Assad's Bruder (stumm und blind) Daniel. Heinrich Grans: Assad's Freund Samaja. Josefine Birnbaum: Samaja's Weib Delia. Kornelia Haas: Judith's Magd Mirza.

  14. Die Nibelungen
    ein deutsches Trauerspiel. I. Der gehörnte Siegfried.II. Siegfrieds Tod. Sommer 1929
    Erschienen: 1929
    Verlag:  Oertel & Spörer, Reutlingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Siegfried
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Verkürzte Ausgabe für die Aufführungen im Reutlinger Naturtheater
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 74, [14] S., [4] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  15. Judith
    Tragödie in 5 Akten ; Nach der vom Dichter für die Bühne getroffenen Einrichtung
    Autor*in:
    Erschienen: 06. August 1872

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bahrdt, Karl (GefeierteR); Otto, Anton (GefeierteR); Mittell, Carl Josef (GefeierteR); Stürmer, Heinrich (GefeierteR); Trotz, Hermann (GefeierteR); Tietz, Joseph (GefeierteR); Gitt, Bernhard (GefeierteR); Hancke, Oswald (GefeierteR); Seidel, Ludwig (GefeierteR); Hänseler, Wilhelm (GefeierteR); Suhrlandt, Anna (Schauspieler/in); Neumann, Julius (Schauspieler/in); Link, Georg (Schauspieler/in); Roch, Hr. (Schauspieler/in); Lippé, Julius (Schauspieler/in); Bernhardt, Hr. (Schauspieler/in); Büdinger, Karl Ludwig (Schauspieler/in); Bürgin, Karl (Schauspieler/in); Schliemann, Arnold Engelbert Gustav (Schauspieler/in); Saalbach, Friedrich Richard (Schauspieler/in); Teller, Leopold (Schauspieler/in); Grans, Heinrich (Schauspieler/in); Birnbaum, Josefine (Schauspieler/in); Haas, Cornelia (Schauspielerin); Hebbel, Friedrich (Autor/in); Grans, Heinrich (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.08.1872

    Wegen Unpäßlichkeit des Frl. Bland mußte das für heute angekündigte Drama "Cymbelin" verschoben werden. [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theater-Zettel. No. 210]

    Art der Aufführung: 186. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Fräul. Suhrlandt, vom Stadttheater in Riga, als Gast

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Anna Suhrlandt: Judith. Julius Neumann: Feldherr der Assyrier Holofernes. Georg Link: Erster Hauptmann des Holofernes. Hr. Roch: Zweiter Hauptmann des Holofernes. Julius Lippé: Dritter Hauptmann des Holofernes. Hr. Bernhardt: Der Kämmerer des Holofernes. Karl Ludwig Büdinger: Ein Trabant. Karl Bürgin: Ein Krieger. Arnold Engelbert Gustav Schliemann: Ein Bote. Friedrich Richard Saalbach: Der Oberpriester der Assyrier. Karl Bahrdt: Gesandter von Lybien. Anton Otto: Gesandter von Mesopotamien. Carl Josef Mittell: Hauptmann der Moabiter Achior. Heinrich Stürmer: Der Aelteste von Bethulien. Hermann Trotz: Bürger von Bethulien Ephraim. Joseph Tietz: Bürger von Bethulien Ammon. Bernhard Gitt: Bürger von Bethulien Hosea. Oswald Hancke: Bürger von Bethulien Ben. Ludwig Seidel: Bürger von Bethulien Assad. Wilhelm Hänseler: Bürger von Bethulien Josua. Leopold Teller: Assad's Bruder (stumm und blind) Daniel. Heinrich Grans: Assad's Freund Samaja. Josefine Birnbaum: Samaja's Weib Delia. Kornelia Haas: Judith's Magd Mirza.

  16. Die Nibelungen
    ein deutsches Trauerspiel in drei Abteilungen
    Erschienen: [1929]
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitt, Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 7. und 8. Aufl. Mit dem Bildnisse Hebbels und 3 Bildern
    Schriftenreihe: Ferdinand Schöninghs Ausgaben deutscher Klassiker ; 37
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 328 S., 8"
  17. Die Nibelungen
    ein deutsches Trauerspiel in drei Abteilungen
    Erschienen: [1929]
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yc 7600-37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    STN 475/37
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitt, Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 7. und 8. Aufl. Mit dem Bildnisse Hebbels und 3 Bildern
    Schriftenreihe: Ferdinand Schöninghs Ausgaben deutscher Klassiker ; 37
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 328 S., 8"
  18. Die Nibelungen
    ein deutsches Trauerspiel. I. Der gehörnte Siegfried.II. Siegfrieds Tod. Sommer 1929
    Erschienen: 1929
    Verlag:  Oertel & Spörer, Reutlingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 6563/50-1929
    keine Fernleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Nqg HEB 57 [AT]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Dk XI 1398 d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Siegfried
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Verkürzte Ausgabe für die Aufführungen im Reutlinger Naturtheater
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 74, [14] S., [4] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  19. Demetrius
    Erschienen: [1941]
    Verlag:  Langen Müller, Berlin

    Deutsches Theatermuseum, früher Clara-Ziegler-Stiftung, Theaterbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwarz, Hans (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12692476-001
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Umfang: 164 S.
    Bemerkung(en):

    Bühnenmanuskript

  20. Sämmtliche Werke
    Erschienen: 1865-1967
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 939:h443:a/s65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GL 5301
  21. Die Nibelungen
    Erschienen: 1929

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kolb, Alois (Ill.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 6701 ; GL 5302
    Umfang: 275 S., zahlr. Ill.
  22. Gedichte
    eine Auswahl
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Württembergische Landesbibliothek
    53C/80017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gerlach, Ulrich Henry (Nachr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150032318
    Weitere Identifier:
    9783150032312
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 3231
    Umfang: 80 S.
  23. Dramatische Handlung und Aufbau in Hebbels Herodes und Mariamne
    Erschienen: 1929
    Verlag:  Niemeyer, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yc 4222/144-24
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yc 4222/144-24/26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hebbel, Friedrich
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: (Bausteine z. Geschichte d. dt. Literatur ; 24)
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 100 S. 8"