Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 69 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 69 von 69.

Sortieren

  1. Wielands Werke
    17,1, Text : Januar 1782 - Dezember 1782 ; (309 - 321) / bearb. von Ernst A. Schmidt ...
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GI 9304.2008-17,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.887.56 Bd. 17,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2009/3096 (17,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GI 9304.2008-17,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger HG 0015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    46 WI - 175.1
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 09 A 4705 (17,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Manger, Klaus (Hrsg.); Schmidt, Ernst A. (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783110340006
    Übergeordneter Titel: Wielands Werke - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GI 9304
    Umfang: 797 S.
    Bemerkung(en):

    Enth. u.a.: Phanon. Ein Dialog im Elysium. - Horazens Briefe aus dem Lateinischen übersezt und mit historischen Einleitungen und andern näthigen Erläuterungen versehen von C.M. Wieland "[Mit beigesetztem lateinischen Verstext nach] Horazens Briefe aus dem Lateinischen übersezt und historischen Einleitungen und anderen nöthigen Erläuterungen versehen von C. M. Wieland. 1790"

  2. Alceste
    ein Singspiel in fünf Akten ; Text und Dokumentation
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Allitera-Verl., München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.215.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    283.128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wieland, Christoph Martin; Schweitzer, Anton; Plachta, Bodo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869066011
    RVK Klassifikation: GI 9305 ; LP 43100
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schriftenreihe: Opernlibretti - kritisch ediert ; 2
    Weitere Schlagworte: Schweitzer, Anton (1735-1787): Alceste; Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Alceste
    Umfang: 168 S.
  3. Alceste
    ein Singspiel in fünf Akten : Text und Dokumentation
    Autor*in:
    Erschienen: Dezember 2013; © 2013
    Verlag:  Allitera-Verlag, München

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Plachta, Bodo; Wieland, Christoph Martin; Schweitzer, Anton
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869066011
    RVK Klassifikation: LP 43100 ; GI 9305
    Schriftenreihe: Opernlibretti - kritisch ediert ; 2
    Schlagworte: Entstehung
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Alceste; Schweitzer, Anton (1735-1787): Alceste
    Umfang: 168 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  4. Werke
    Oßmannstedter Ausgabe, Band 15.1, Text ; Essays
    Erschienen: [2012]; ©2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Keine der Dichtungen Wielands wurde von den Zeitgenossen so enthusiastisch gefeiert wie seine Stanzendichtung Oberon. Ein Gedicht in vierzehn Gesängen. Einstimmig erhoben Schiller und Goethe sie in den Rang eines klassischen Werkes. Das... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Keine der Dichtungen Wielands wurde von den Zeitgenossen so enthusiastisch gefeiert wie seine Stanzendichtung Oberon. Ein Gedicht in vierzehn Gesängen. Einstimmig erhoben Schiller und Goethe sie in den Rang eines klassischen Werkes. Das vielübersetzte, oft dramatisierte und vertonte Epos schaffte es im 19. Jahrhundert in den Kanon der Schullektüre und war Generationen Anlass, sich mit Wielands Dichtungen bekannt zu machen. Sein Autor hat dem komischen, an die Ritterepen Ariosts und Tassos anknüpfenden Versepos zeitlebens besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Noch bevor er es 1780 erstmals publizierte, hatte er es siebenmal abgeschrieben, geändert und verbessert. Auch den folgenden Auflagen ließ er stets Revisionen vorausgehen, die er in Variantenverzeichnissen dokumentierte. Im vorliegenden Band präsentiert sich die Oberon-Dichtung in ihrer ersten Gestalt, wie sie vor über 230 Jahren erstmals - und seitdem nie wieder - vor dem Publikum erschienen ist. Darüber hinaus enthält der Band zeitkritische Essays, Dialoge, Übersetzungen, Gedichte und Rezensionen Wielands None of Wieland's poems was more enthusiastically celebrated by his contemporaries than his verse poem Oberon, A Poem in Fourteen Songs, a work situated between the worlds of romance and the classical epic. The oft-translated epic, frequently dramatized and set to music, became part of the canon of required school readings in the 19th century. Throughout his life, Wieland devoted special attention to the comical verse epic that was linked to the medieval knightly epics of Ariosto and Tasso. Even before he first published the work in 1780, he had already transcribed it seven times, each time with alterations and improvements. The present volume presents the Oberon poem exactly as it first appeared more than 230 years ago. In addition, the volume includes contemporary essays, dialogues, translations, poems, and critical reviews by Wieland

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nesselrath, Heinz-Günther (Sonstige); Nowitzki, Hans-Peter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110300642
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 9304
    Schriftenreihe: Werke ; 15.1
    Weitere Schlagworte: Oberon; Stanzendichtung; Versepos; Wieland, Christoph Martin; stanza poetry; verse epics; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (587 p.)
  5. Alceste
    ein Singspiel in fünf Akten
    Autor*in: Plachta, Bodo
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Allitera-Verlag, München

    Hochschule für Musik Detmold, Bibliothek
    Thea 41:6
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wieland, Christoph Martin (Sonstige); Schweitzer, Anton (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869066011
    RVK Klassifikation: GI 9305 ; LP 43100
    Schriftenreihe: Opernlibretti - kritisch ediert ; 2
    Schlagworte: Entstehung
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Alceste; Schweitzer, Anton (1735-1787): Alceste
    Umfang: 168 S., Ill.
  6. Die Wasserkufe
    oder der Einsiedler und die Seneschallin von Aquilegia
    Erschienen: [ca. 1960]
    Verlag:  Büttenpapierfabrik Hahnemühle, Dassel

    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 3605
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Wieland-Archiv Biberach, Bibliothek
    CMW
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    107337
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    60 SB 34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    G
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    [S] 8° On 196/28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    [S] 8° On 196/25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    40/90316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    28 A 8125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Kredel, Fritz (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GI 9305 ; LI 99999
    Umfang: [19] S., Ill.
  7. Die Abderiten
    Erschienen: 1952
    Verlag:  Verl. der Nation, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2011 B 69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 M 2807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 A 4185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    84.536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    17128
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GI 9305 A13.952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ob V 5,21450/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    10812 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 1942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Soergel, Albert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., 1. - 10. Tsd.
    Umfang: 420 S
  8. Geschichte des Prinzen Biribinker
    Erschienen: 1952
    Verlag:  Birkhäuser, Basel

    Wieland-Archiv Biberach, Bibliothek
    CMW
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    KD 462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    G
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    Slg: Hch 25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    AB 729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Dk XI 96 tb
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bachem, Bele (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GI 9305
    Schriftenreihe: Basler Drucke ; 2
    Umfang: 152 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Auflage von 350 nummerierten Exemplaren für die Freunde des Verlages Birkhäuser, ausserdem 350 nummerierte Exemplare für den Buchhandel

  9. Goethe, Wieland, Heine
    Auktion von J. A. Stargardt mit 800 Autographen
    Autor*in: M., W.
    Erschienen: 1960

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Z 1063 [5] (32)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (ErwähnteR); Wieland, Christoph Martin (ErwähnteR); Heine, Heinrich (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt
    Bemerkung(en):

    Zeitungsausschnitt aus: Bonner Rundschau vom 19. April 1960

  10. Geschichte des Prinzen Biribinker
    Erschienen: 1952
    Verlag:  Birkhäuser, Basel

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1960/1656
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    5.8° 274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bachem, Bele (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Basler Drucke ; 2
    Umfang: 152 S, kl. 8°
  11. Der Biberacher Wieland
    Erschienen: 1960
    Verlag:  Wieland-Museum, Biberach an d. Riss

    Kreiskultur- und Archivamt Biberach
    Ib Sche 8606
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Biberach, Bibliothek
    stab-321
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wieland-Archiv Biberach, Bibliothek
    Sek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wieland-Archiv Biberach, Bibliothek
    Sek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wieland-Archiv Biberach, Bibliothek
    Sek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    E 7504,k
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 S 7183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    64 A 2741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    ACH 3042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, Dienstsitz Tübingen, Bibliothek
    X Bib 2/7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Dk XI 5980-132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    43597 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 15093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wieland, Christoph Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Im wesentlichen unveränd. Abdr.
    Umfang: 16 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Erschien zuerst u.d.T.: Schelle: 'Der Dichter Christoph Martin Wieland aus Oberholzheim' in: Lebensbilder bedeutender Oberschwaben. Hrsg. von Benedikt Welser. Ehningen 1959

  12. Aus den Göttergesprächen
    Autor*in: Lucianus
    Erschienen: 1945
    Verlag:  Meister, Heidelberg

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 5964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    am 7378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    STN 769/35
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    302426 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wieland, Christoph Martin (ÜbersetzerIn); Lucianus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Die kleinen Bücher ; 35
    Umfang: 67 S.
    Bemerkung(en):

    Ausz

  13. Die Wasserkufe oder Der Einsiedler und die Seneschallin von Aquilegia
    Erschienen: [1960]
    Verlag:  Büttenpapierfrabrik Hahnemühle, [Dassel Kr. Einbeck]

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/268293
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 17531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kredel, Fritz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 18 Bl., Ill.
  14. Sämmtliche Werke
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Salzwasser Verlag, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846032428
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. Sämmtliche Werke
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Salzwasser Verlag, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846029862
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  16. Neue Wieland-Handschriften
    Erschienen: 1938
    Verlag:  Akad. d. Wiss., Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Ak 1/4 Bd 1937,13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    rot WIE 28
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Beißner, Friedrich (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GI 9307
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Preussischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; Jg. 1937, Nr. 13
    Umfang: 172 S.
  17. Die Geschichte des Prinzen Biribinker
    Erschienen: 1952
    Verlag:  Birkhäuser, Basel

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    63/1679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Wieland, Christoph Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Basler Drucke ; 2
    Umfang: 152 S.
  18. Wielands Werke
    17,1, Text : Januar 1782 - Dezember 1782 ; (309 - 321) / bearb. von Ernst A. Schmidt ...
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.887.56 Bd. 17,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Manger, Klaus (Hrsg.); Schmidt, Ernst A. (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783110340006
    Übergeordneter Titel: Wielands Werke - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GI 9304
    Umfang: 797 S.
    Bemerkung(en):

    Enth. u.a.: Phanon. Ein Dialog im Elysium. - Horazens Briefe aus dem Lateinischen übersezt und mit historischen Einleitungen und andern näthigen Erläuterungen versehen von C.M. Wieland "[Mit beigesetztem lateinischen Verstext nach] Horazens Briefe aus dem Lateinischen übersezt und historischen Einleitungen und anderen nöthigen Erläuterungen versehen von C. M. Wieland. 1790"

  19. Alceste
    ein Singspiel in fünf Akten ; Text und Dokumentation
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Allitera-Verl., München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.215.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Wieland, Christoph Martin; Schweitzer, Anton; Plachta, Bodo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869066011
    RVK Klassifikation: GI 9305 ; LP 43100
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schriftenreihe: Opernlibretti - kritisch ediert ; 2
    Weitere Schlagworte: Schweitzer, Anton (1735-1787): Alceste; Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Alceste
    Umfang: 168 S.