Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. In presenti libello co[n]tinentur duo singulares et perutiles tractat[us] quo[rum] primus est De salute corporis que[m] edidit ... medicine Doctor d[omi]n[u]s Guihelmus [!] de saliceto ... Secundus v[er]o tractatus est de salute anime. Hunc ... co[m]posuit Reuerendissimus pater dominus Cardinalis de turre cremata ordinis predicato[rum] sacrepagine doctor eximius.
    Autor*in: Guilelmus
    Erschienen: 1495
    Verlag:  Wolfgangus de Monaco, Lyptzk

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Med.XX,5(5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 82.7 Quod. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stöckel, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [10] Bl. mit unbedr. Bl. 10, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Unechtes Werk

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Anno d[omi]ni. M.cccc.xcv. Jmpressum Lyptzk per Baccalariu[m] wolfgangu[m] de Monaco.

  2. Exposit[i]o[n]es siue postille ep[isto]laru[m] & euangelio[rum] cu[m] textu de temp[or]e & de sa[n]ctis p[er] totu[m] annu[m] ex diuersis doctoribus collecte
    Autor*in: Guilelmus
    Erschienen: [zwischen 1483 und 1487]
    Verlag:  [Ulrich Zell], [Köln]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 506.1 Theol. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zell, Ulrich (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 258 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 2°
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsangaben ermittelt in ISTC

  3. De lanijs et phitonicis mulieribus ad illustrissimu[m] principem dominum Sigismundum archiducem austrie tractatus pulcherrimus
    Erschienen: 1495
    Verlag:  Arnoldus de Colonia, Lypczik

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PHYS I, 216 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 64.11 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Molitoris, Ulrich; Arnold
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [22] Bl., 7 (davon 1 wiederh.) Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Der Verf. Ulrich Molitoris nennt sich am Beginn und Schluss des Werks

    Bibliogr. Nachweis: HC 11538

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Jmpressum Lypczik per Arnoldum de Colonia. Anno d[o]m[ini] M.cccc.xcv.

  4. Biblia
    Autor*in:
    Erschienen: 1482-1483
    Verlag:  Renner, Venetiis

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nicolaus; Guilelmus; Paulus; Doering, Matthias; Renner, Franz
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: GW 4287; HC 3165; BSB-Ink B-447; Kind 678; IG 464; ISTC ib00612000

  5. Expositio misterior[um] misse et verus modus rite celebrandi
    Autor*in: Guilelmus
    Erschienen: [ca. 1500]
    Verlag:  [Landsberg], [Leipzig]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. El 230 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 325b.4° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Guilelmus; Landsberg, Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [22] Bl, Druckerm., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-B6 C4 D6

  6. Expositio mysteriorum misse et verus modus rite celebrandi
    Autor*in: Guilelmus
    Erschienen: 1500
    Verlag:  [Quentel], Colonie

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR LAT 2390/5 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.69 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Quentell, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [16] Bl. mit unbedr. Bl. 16, 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Der Verf. Guilelmus de Gouda ist im Druck genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Tractatus ... Jmpressus Colonie Anno d[omi]ni. M.CCCCC - Druck von Heinrich Quentel

  7. Postilla Guillermi Super epistolas et euangelia de tempore et sanctis et pro defunctis
    Autor*in: Guilelmus
    Erschienen: 1483
    Verlag:  [Husner], [Straßburg]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR LAT 1678/35 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 31.2° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 435.2 Theol. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herolt, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Lectionaries
    Umfang: [154] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Traditionelle Zuschreibung an Guilelmus Parisiensis; wirkl. Verf. Johannes Herolt?

    Vorlageform des Erscheinungsjahrs auf Bl. 152a: Mora ... Ja[m] eni[m] durauit p[er] mille q[ua]dringe[n]tos [et] .lxxxiij. annos ... - Unfirmierter Druck von Georg Husner

  8. In presenti libello continentur duo singulares et perutiles tractatus quorum primus est de salute corporis que[m] edidit ... Guilhelmus de salceto ... S[e]c[un]d[u]s vero tractatus e[st] de salute a[n]i[m]e Hu[n]c ... [com]posuit Reuere[n]dissimus pater dominus Cardinalis de turre cremata ...
    Autor*in: Guilelmus
    Erschienen: [ca. 1500]
    Verlag:  [Cornelius von Zierickzee], [Köln]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 MED DIAET 10/59 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    T 1.99 Q (1)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    B28/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 85 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Guilelmus; Cornelis
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Varianten im Satz

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Bibliogr. Nachweis: Hain-Copinger 14150; Vouilléme (Köln) 540; BMC I, 306

    Unechtes Werk

    Unfirmierter Druck von Cornelius von Zierickzee in Köln von ca. 1500

  9. In presenti libello continentur duo singulares et perutiles tractatus quo[rum] primus est De salute corporis que[m] edidit ... medicine Doctor d[omi]n[u]s Guilhelmus de saliceto ... Secundus vero tractatus est de salute anime. Hunc ... composuit. Reuerendissimus pater dominus Cardinalis de turre cremata ordinis predicatorum sacre pagine doctor eximius
    Autor*in: Guilelmus
    Erschienen: 1495
    Verlag:  Arnoldus de Colonia, Lypczk

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Op.theol.IV,16(4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 174 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arnold
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [14] Bl. mit unbedr. Bl. 14, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Rote und blaue Lombarden, rubriziert

    Unechtes Werk

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: AA8, BB6

    Kolophon: Anno domini. M.cccc.xcv. Jmpressum Lypczk per Arnoldum de Colonia.

  10. Bucolica Virgilij
    Erschienen: 1495
    Verlag:  Arnoldus de Colonia, Lyptzck

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 82.6 Quod. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arnold
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [22] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: C 6130

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Jmpressum Lyptzck per Arnoldu[m] de Colonia Anno gr[ati]e. M.cccc.xcv.

  11. Tractatus Doctoris Jacobi ordinis carthusiensis. De arte bene moriendi ...
    Autor*in: Jacobus
    Erschienen: 1495
    Verlag:  Arnoldus de Colonia, Lipczik

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Op.theol.IV,16(5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 511.21 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jacobus; Arnold
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [28] Bl. mit unbedr. Bl. 28, 4°
    Bemerkung(en):

    Rote und blaue Lombarden, rubriziert

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: AAa-CCc6, DDd4, EEe6

    Kolophon: Tractatus ... Jmpressus Lipczik p[er] Arnoldu[m] de Colonia. Anno d[o]m[ini]. M.cccc.xcv.

  12. Epistolarum et euangeliorum de t[em]p[or]e et sanctis liber incipit. ...
    Autor*in: Guilelmus
    Erschienen: [ca. 1483]
    Verlag:  [Husner], [Straßburg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 32.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herolt, Johannes; Guilelmus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [167] Bl. mit weißem 1. Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Traditionelle Zuschreibung an Guilelmus Parisiensis; wirkl. Verf. Johannes Herolt?

    Vorlageform des (übernommenen?) Erscheinungsjahrs auf Bl. 164b: Mora ... Ja[m] eni[m] durauit p[er] mille q[ua]dringe[n]tes [et] .lxxxj. a[n]nos ... - Unfirmierter Druck von Georg Husner

  13. Carmen Saphicum et adonicum De sancto iohanne baptista. De sancto petro et paulo Apostolis ymnus doctissime mulieris Elsbe vxoris boecij romani. Carmen Saphicum endecasillabum fridiani pighinucij pro peste Ad sanctum sebastianum. Eleyacum Carmen Lactantij magni poete de situ paradisi ortu obituq[ue] fenicis Jncipit feliciter. Carmen de dolo et astutia cuiusdam mulieris.
    Autor*in: Paulus
    Erschienen: [ca. 1495]
    Verlag:  [Stöckel oder Arnold von Köln], [Leipzig]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 6915.1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Paulus; Stöckel, Wolfgang; Arnold
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: IBP 4181; Kocowski (Wrocław) 757; auch kürzere Var. dieses Drucks mit 6 Bl.: H 4515

    Die Vorlage enth. insgesamt 5 Werke

    Traditionelle Zuschreibung des Carmen de Sancto Johanne Baptista an Paulus Diaconus

    Unfirmierter Leipziger Druck von Wolfgang Stöckel (GW) oder Arnold von Köln (BSB-Ink)