Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. [Stammbuch Caspar Brechenmacher]
    Erschienen: [1650-1657]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Caſpar Brechenmacher aus Nördlinge, ſtudierte von 1650 an durch 7. volle Jahre Jura zu Tübingen, und lag alsdann ſeiner Vaterſtadt Notariats Geſchäften und dem Advocium ob. An Wappen finden... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Caſpar Brechenmacher aus Nördlinge, ſtudierte von 1650 an durch 7. volle Jahre Jura zu Tübingen, und lag alsdann ſeiner Vaterſtadt Notariats Geſchäften und dem Advocium ob. An Wappen finden ſich hierinn 2. || 1. Gundelfingers pag. 46. || 2. Kreß's 74" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 2). - "Regiſter über ſämtliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3-4). - Enthält 72 Eintragungen. Eintragungsorte u.a.: Tübingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 229 Bl., Ill., 10,3 x 16,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelbraunes Maroquin mit wenig Goldprägung, Fileten, Eckfleurons, in der Mitte ein rautenförmges Medaillon mit einem Hirschen in der Mitte (Vorder- und Rückdeckel). "C. B. || 1650" (Goldprägung, Vorderdeckel). Spiegel und 6 zwischengeheftete Blätter Kamm-Marmorpapier

    Enth. auch leere Bl.