Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Thesavrvs Variarvm Lectionvm Vtrivsqve Ivris
    In III. libros distinctus ; In Qvibvs Abditarvm Qvaestionvm Lectiones ... cum multis alijs & lectu dignissimis ... continentur & explicantur
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Wipprecht, Lugduni ; Anard, [Lugduni]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fk 3718
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 559 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Kb 2070
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/42964
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/257964
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II 203 4° 34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Vm 0015 [1 an
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    JUR A 7 D 2 B B 87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 6882
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Panciroli, Ercole (Hrsg.); Alexander (Widmungsempfänger); Daveyne, Jacobus (Zensor); Seve, ... (Zensor); Wipprecht, Leonhard; Anard, Jean
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Demvm Herculis Ex Fratre Nepotis, I.V.D. Opera ac diligentia manuscriptum ab omni labe emaculatum, & in lucem editum
    Schlagworte: Recht;
    Umfang: [6] Bl., 506 S., [14] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel, der Dombibliothek Hildesheim und der GWLB Hannover

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lugduni, Apud Leonh. Vvipprecht iun. M.DC.XVII. - Drucker in Zensum am Schluß des Textes genannt: "... typis mandari Ioanni Anard Typographo Lugdunensi ... MDCXVII."

  2. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1596
    Autor*in: Alexander
    Erschienen: 1596

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Franz, Braunschweig-Lüneburg, Herzog, 1572 - 1601; [Stammbuch Herzog Franz von Braunschweig-Lüneburg]; [S.l.], 1588; [1588-1622], S. 145; 230 Bl.

  3. [Stammbuch Herzog Alexander von Schleswig-Holstein-Sonderburg]
    Autor*in: Alexander
    Erschienen: [1591-1598; 1615; 1629]

    Beschreibung: "Wahrſcheinlich hat dieſes Stam̄buch Herz. Johan̄ Ernſt dem ältern gehört. vid. p. II u. 7. wo ſich Herz. Joh. Caſimir u. die Prinzeß. Marie (nachh. Aebtiſsin zu Quedlinburg,) ſeine Geſchwiſter nennen" (vorderes Vorsatz, Notiz von... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 291
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Wahrſcheinlich hat dieſes Stam̄buch Herz. Johan̄ Ernſt dem ältern gehört. vid. p. II u. 7. wo ſich Herz. Joh. Caſimir u. die Prinzeß. Marie (nachh. Aebtiſsin zu Quedlinburg,) ſeine Geſchwiſter nennen" (vorderes Vorsatz, Notiz von Bibliothekar Kräuter). - Kräuter übersieht, daß sich sehr viele der Adligen in diesem Stb als "Bruder" oder "Schwester" bezeichnen. Es handelt sich vielmehr um das in früherer Literatur erwähnte, dann als verschollen angenommene Stammbuch des Herzogs Alexander von Holstein. - Enthält 168 Eintragungen, meist von Angehörigen des Hochadels, vier Wappen, fünf Illustrationen. Nur sehr wenige Eintragungen mit Ortsangabe. Eintragungsorte u.a.: Sunderborgh

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 256 Bl., Ill., 15,9 x 10,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Reste von schwarzem Leinen (ehemals Samt) auf Holzdeckeln mit nach innen abgeschrägten Kanten. Vier Doppelbünde. Spuren von Metallschließen (Einband sehr stark beschädigt). Punzierter Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  4. [Stammbuch Herzog Franz von Braunschweig-Lüneburg]
    Autor*in: Franz
    Erschienen: [1588-1622]

    Beschreibung: Enthält 160 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Alexander <Schleswig-Holstein-Sonderburg, Herzog> Eintragungsorte u.a.: Braunschweig, Köln, Rinteln, Straßburg mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt F - 47
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 160 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Alexander <Schleswig-Holstein-Sonderburg, Herzog> Eintragungsorte u.a.: Braunschweig, Köln, Rinteln, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Alexander (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 230 Bl., Ill., 14,5 x 9,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Taubenblauer Samt auf Seidengewebe mit Goldprägung. Der Flor ist nur noch an wenigen Stellen vorhanden, auch von der Goldprägung ist nur noch wenig zu sehen. Die Prägung auf dem Vorderdeckel weist auf den Besitzer: Franz Herzog Zu Braunschweig Vnd Lüneburg: "F H Z B V L || 1600" (Goldprägung, Vorderdeckel)

    Enth. auch leere Bl