Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 63 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 63.

Sortieren

  1. Compendium Ex Grammatica Latina Philippi Melanchthonis
    Erschienen: 1637
    Verlag:  Ulricus, Hannoverae ; Lucius, Rintelii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 897.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp; Ulrich, Alexander; Lucius, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 146 S, 8°
  2. Cato & Mimi Triglōttoi Seu Latino-Graeco Germanici. Id est: Dionysii Catonis Sententiae & Disticha De Moribus Ad Filium, & Publii, Senecae, Angelli[i], Sententiae singulares, Mimi alias nomine communi

    Klosterbibliothek Loccum
    Philol. 2152
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 140 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 164 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 873.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cato, Dionysius; Cato, Marcus Porcius; Publilius; Barth, Caspar von; Scaliger, Joseph Juste; Opitz, Martin; Ulrich, Alexander; Lucius, Peter
    Sprache: Deutsch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:278909M
    Umfang: 16, 170 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Dionysius Cato ist angebl. Verf. - Caspar von Barth ist Hrsg

    Schlüsselseiten aus Exemplar P 873.8° Helmst. (2) (HAB Wolfenbüttel)

  3. Compendium Ex Grammatica Latina Philippi Melanchthonis
    Erschienen: 1637
    Verlag:  Ulricus, Hannoverae ; Lucius, Rintelii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 897.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp; Ulrich, Alexander; Lucius, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:279007B
    Umfang: 146 S, 8°
  4. Cato & Mimi Triglōttoi Seu Latino-Graeco Germanici. Id est: Dionysii Catonis Sententiae & Disticha De Moribus Ad Filium, & Publii, Senecae, Angelli[i], Sententiae singulares, Mimi alias nomine communi

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 140 (2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cato, Dionysius; Cato, Marcus Porcius; Publilius; Barth, Caspar von; Scaliger, Joseph Juste; Opitz, Martin; Ulrich, Alexander; Lucius, Peter
    Sprache: Deutsch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 16, 170 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Dionysius Cato ist angebl. Verf. - Caspar von Barth ist Hrsg

  5. Cato & Mimi Triglōttoi Seu Latino-Graeco Germanici. Id est: Dionysii Catonis Sententiae & Disticha De Moribus Ad Filium, & Publii, Senecae, Angelli[i], Sententiae singulares, Mimi alias nomine communi

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 140 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cato, Dionysius; Cato, Marcus Porcius; Publilius; Barth, Caspar von; Scaliger, Joseph Juste; Opitz, Martin; Ulrich, Alexander; Lucius, Peter
    Sprache: Deutsch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 16, 170 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Dionysius Cato ist angebl. Verf. - Caspar von Barth ist Hrsg

  6. [Stammbuch Georg Ludwig Zorer]
    Erschienen: [1623-1639]

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg, Herzog>; Ulrich <Württemberg, Herzog>; Leopold Ludwig <Pfalz-Veldenz-Lützelstein, Pfalzgraf>; Friedrich Ludwig <Pfalz-Zweibrücken-Landsberg, Pfalzgraf>; Johann Ludwig <Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgraf>; Johann Friedrich <Pfalz, Pfalzgraf>; Georg Otto <Pfalz, Pfalzgraf>; Camerarius, Ludwig; Gera, Hans Christoph von; Löffelholz von Colberg, Franz; Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Den Haag, Leiden, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Heinsius, Daniel (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Scheurl, Christoph Wilhelm (Beiträger); Zainer, Conrad (Beiträger); Adler, Georg Siegmund (Beiträger); Döring, Daniel (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Ulrich (Beiträger); Leopold Ludwig (Beiträger); Friedrich Ludwig (Beiträger); Johann Ludwig (Beiträger); Johann Friedrich (Beiträger); Georg Otto (Beiträger); Camerarius, Ludwig (Beiträger); Gera, Hans Christoph von (Beiträger); Löffelholz von Colberg, Franz (Beiträger); Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 282 S., 9,4 x 13,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Rindleder mit reicher Goldprägung. In der Mitte des Vorder- und Rückdeckels ein Medaillon mit Fortuna (Goldprägung). Goldschnitt

  7. [Stammbuch Johann Septimus Jörger von Tollet]
    Erschienen: [1630-1671]

    Beschreibung: "Stam̄buch des Baron Joh. Sept. Joerger, eines öſterreichiſchen Staatsman̄es. 1630-1671" (Bl. 1). Enthält 142 Eintragungen. Blätter 6, 19, 22 aus sogenanntem Türkischen Silhouettenpapier. Einige Pergamentblätter. Nach Bl. 43 ein Bl.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 367
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Stam̄buch des Baron Joh. Sept. Joerger, eines öſterreichiſchen Staatsman̄es. 1630-1671" (Bl. 1). Enthält 142 Eintragungen. Blätter 6, 19, 22 aus sogenanntem Türkischen Silhouettenpapier. Einige Pergamentblätter. Nach Bl. 43 ein Bl. herausgeschnitten. Beiträger [u.a.]: Bernhard <Sachsen-Weimar, Herzog>; Ernst <Sachsen-Weimar, Herzog>; Leopold <Österreich, Kaiser>; Oxenstierna, Johann; Leubelfing, Johann von Eintragungsorte u.a.: Frankfurt <Main>, Nürnberg, Regensburg, Würzburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard (Beiträger); Ernst (Beiträger); Leopold (Beiträger); Oxenstierna, Johann (Beiträger); Leubelfing, Johann von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 198 Bl., 7,9 x 11,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin über Holz, Kanten nach innen abgeschrägt, Rücken braunes Kalbleder, geprägt. Reste zweier Metallschließen

  8. Proteus Poeticus palindromus
    Erschienen: 1637
    Verlag:  Lucius, Rintelii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 600.12 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Widmungsempfänger); Oporinus, Nicolaus-Jacobus (Beiträger); Lucius, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [22] Bl., [1] gef. Bl, Noten, 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rintelii, Typis exscripsit Petrus Lucius, Typ. Acad.

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  9. Proteus Poeticus palindromus
    Erschienen: 1637
    Verlag:  Lucius, Rintelii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 600.12 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Widmungsempfänger); Oporinus, Nicolaus-Jacobus (Beiträger); Lucius, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [22] Bl., [1] gef. Bl, Noten, 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rintelii, Typis exscripsit Petrus Lucius, Typ. Acad.

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  10. [Eh. Brief]
    [Nürnberg] 18.03.1637
    Erschienen: 28.03.1637

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Adami, Tobias; Ernst; Evenius, Sigismundus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Calw

    Im Brief genannte Personen: Tobias Adami, Ernst I. Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg, Sigismundus Evenius

    Datierung in Vorlageform: 18 Martij, Ao 1637 [Julianischer Kalender]

  11. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1637
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1637

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kaplíř von Sulevic, Felix; [Stammbuch Felix Kaplíř von Sulevic]; [S.l.], 1620; [1620-1661], S. 63; 184 Bl.

  12. [Stammbuch Johann Septimus Jörger von Tollet]
    Erschienen: [1630-1671]

    Beschreibung: "Stam̄buch des Baron Joh. Sept. Joerger, eines öſterreichiſchen Staatsman̄es. 1630-1671" (Bl. 1). Enthält 142 Eintragungen. Blätter 6, 19, 22 aus sogenanntem Türkischen Silhouettenpapier. Einige Pergamentblätter. Nach Bl. 43 ein Bl.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Stam̄buch des Baron Joh. Sept. Joerger, eines öſterreichiſchen Staatsman̄es. 1630-1671" (Bl. 1). Enthält 142 Eintragungen. Blätter 6, 19, 22 aus sogenanntem Türkischen Silhouettenpapier. Einige Pergamentblätter. Nach Bl. 43 ein Bl. herausgeschnitten. Beiträger [u.a.]: Bernhard <Sachsen-Weimar, Herzog>; Ernst <Sachsen-Weimar, Herzog>; Leopold <Österreich, Kaiser>; Oxenstierna, Johann; Leubelfing, Johann von Eintragungsorte u.a.: Frankfurt <Main>, Nürnberg, Regensburg, Würzburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard (Beiträger); Ernst (Beiträger); Leopold (Beiträger); Oxenstierna, Johann (Beiträger); Leubelfing, Johann von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 198 Bl., 7,9 x 11,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin über Holz, Kanten nach innen abgeschrägt, Rücken braunes Kalbleder, geprägt. Reste zweier Metallschließen

  13. Fürstlich Hessen Darmstädisch Abschreiben, deß sonst gen Alßfeld, auf den 26. Novembris, anno 1637. ausgeschrieben- gewesenen niderhessischen Particular LandcommunicationTags [!] ; Dat. Marpurg, 22. Nov. 1637
    Autor*in: Georg
    Erschienen: [1637]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 99
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 5 S
  14. Außschreiben ... an alle und jede deß Nider Fürstenthums Hessen, und darzu gehöriger Graf: und Herrschafften, Lande und Gebihte ...
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1637
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 99
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII 116
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 57.7 Pol. (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 20 S, 8°
  15. Gütiges mildes Schreiben, durch welche Seine Fe. Gn. den niderhessischen Landständen, die kayserliche weitere proceß insinuiren lassen
    datirt Gissen, den 14. Decembris, anno 1637
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1637

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Ferdinand, III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser, 1608 - 1657; Der Röm. Kay. Mayt. ... Weiter Mandat, An alle und jede, Weyland Herrn Landgraf Wilhelms zu Hessen gewesene Landstände, ... in welchem Mandat, Sie sambt und sonders erinnert werden, Herrn Landgraf Georgens zu Hessen Fe. Gn. vor einen rechtmässigen Administratorem der Niderhessischen Lande zuerkennen ... ; datirt Wien, den 27. Novembris Anno 1637; [S.l.], 1637; (1637), 1; 56 S

  16. Schreiben, an die zu Cassel sich befindende Rähte, in vorgedachter materia abgangen
    sub dato 14. Decembris, Anno 1637
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1637

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Ferdinand, III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser, 1608 - 1657; Der Röm. Kay. Mayt. ... Weiter Mandat, An alle und jede, Weyland Herrn Landgraf Wilhelms zu Hessen gewesene Landstände, ... in welchem Mandat, Sie sambt und sonders erinnert werden, Herrn Landgraf Georgens zu Hessen Fe. Gn. vor einen rechtmässigen Administratorem der Niderhessischen Lande zuerkennen ... ; datirt Wien, den 27. Novembris Anno 1637; [S.l.], 1637; (1637), 2; 56 S

  17. Bericht, wie Herrn Landgraf Wilhelms zu Hessen hinderlassene Rähte zu Cassel, eine Abschickung, an Herrn Landgraf Georgens zu Hessen Fe. Gn. nach Marpurg, gethan
    Autor*in:
    Erschienen: 1637

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Ded.34(17a)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 116
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 99
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg
    P 4n :1x (Altbestand)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm; Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 7 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt im Jahr M.DC.XXXVII.

  18. An Herrn Landgraf Georgens zu Hessen Fe. Gn. der Fürstlichen Hessen Casselischen Räthe weiter Schreiben, vom 19. Octobris, anno 1637
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1637]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 116
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 23 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Kopftitel

  19. Haubtschreiben ...so Landgrafen Georgen zu Hessen ... an die ... Räthe zu Cassel weiter gethan
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1637

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 68.50 Jur. (3.3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Georg, II., Hessen-Darmstadt, Landgraf, 1605 - 1661; Auf deß... Georgen, Landgrafen zu Hessen ... an Fürstliche Hessische Vice Statthalter, Vice Cantzlar vnd Rähte am 8. Octobris, Anno 1637. ergangenes Schreiben, auß Cassel erfolgte Antwort. 2. Fürstliche Hessen Darmstadische Vorantwort. 3. Betrachtung aller in obgedachtem Hessen Casselischen Schreiben befindlicher assertionen. 4. Haubtschreiben so Herren Landgrafen Georgen zu Hessen Fe. Gn. an die Herrn Rähte zu Cassel weiter gethan. 5. Fürstlich Hessen Darmstadisch Nachschreiben; [S.l.], 1637; (1637), 3; 30 S

  20. Abtruck Von dem Durchleuchtigen, Hochgebornen Fürsten und Herren, Herren Georgen, Landgrafen zu Hessen ... an Vice Statthaltern, Vice Cantzlar und Rähte zu Cassel, ergangenen Schreibens
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1637
    Verlag:  [s. n.], [S.l.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ni 1704
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 116
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Bl., 14 S, 8°
  21. Kirchen Postilla/ Das ist: Außlegung der Evangelien und Episteln auff alle Sontage und Feste durch das gantze Jahr
    Erschienen: 1637
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Bre 080
    keine Fernleihe
    Mariengymnasium, Bibliothek
    A I 43
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL II C F 19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 32 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Einbandsammlung
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friderich (WidmungsempfängerIn); Augustus (WidmungsempfängerIn); Georg (WidmungsempfängerIn); Albrecht (WidmungsempfängerIn); Stern, Johann (BeiträgerIn); Stern, Heinrich (BeiträgerIn); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:311289C
    Auflage/Ausgabe: Von newen nach der Wittenbergischen 62. jährigen Edition gedruckt
    Umfang: [8] Bl., 328 S., [3] Bl., Kupfert., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 82882 (1)

  22. Kirchen Postilla/ Das ist: Außlegung der Episteln und Evangelien/ von Ostern biß auff den Advent
    Erschienen: 1637
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Bre 080
    keine Fernleihe
    Mariengymnasium, Bibliothek
    A I 43
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 32 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Einbandsammlung
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg (WidmungsempfängerIn); Creutziger, Caspar (BeiträgerIn); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:311293P
    Umfang: 432 S., [4] Bl., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 82882 (3)

  23. Ausschreiben Unser Georgen/ Von Gottes Gnaden/ Landgrafen zu Hessen [et]c. An alle und jede Deß NiderFürstenthums Hessen/ und darzu gehöriger Graf: und Herrschafften/ Landt und Gebihte/ getrew gehorsame Landstände/ sambt und sonders
    Autor*in:
    Erschienen: 1637

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 68.5 Pol. (25)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:251451U
    Umfang: 20 S, 4°
  24. Trawer-Frewdiger Wechsel-brieff der Zeitlichen Trawrigkeit/ Mit der ewigen Frewd und Herrligkeit/ von Christo selber seinen lieben Jüngern und allen Gläubigen Christen gestellet und uberwiesen
    Genommen auß dem 16. Capitel Johannis: Wiederholet und betrachtet bey Adelicher Volckreicher LeichBegengniß/ Des ... Wilhelmen von Fronhorst ... Welcher ... den 22. Martii ... entschlaffen/ und den 8. Maij Christ-Adelich allhie in der StadtKirchen zu Bückeburg in sein RuheKämmerlein beygesetzet ist
    Erschienen: 1637
    Verlag:  Lucius, Rinteln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 in:Ee 710-237
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 79 (9)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:11 (26)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fronhorst, Wilhelm von; B. M. S. (BeiträgerIn); Lucius, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:256189E
    Umfang: 69 S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Xa 1:11 (26) (HAB Wolfenbüttel)

  25. Tirocinium Architecturae, Das ist: Kurtzer doch gründlicher und einfältiger Bericht/ was einem Jungen Schülern der Architectur und angehenden Bawmeister vonnöhten zu wissen
    Erschienen: 1637
    Verlag:  Chemlin, Marpurg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 64.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 26.2 Bell. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg (WidmungsempfängerIn); Buschius, Simon (BeiträgerIn); Chemlinus, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:277157F
    Umfang: 26 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: N 64.4° Helmst. (3)