Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Von den Letzten Worten unsers lieben Herrn und Heilands Jhesu Christi, in dem heiligen Evangelisten Mattheo
    Ein Tauffpredigt uber der Christlichen Tauff, des ... Frewlins ... Elizabeth ... zu Anhalt ... welches war der 4. Octobris ... 1563
    Erschienen: [1563]
    Verlag:  Schwenck, Witteberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aut ben Aut Ulrich, A. (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eber, Paul (Vorr.); Elisabeth; Schwenck, Lorenz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 U 104

  2. Oratio Recitata A Georgio Maiore Doctore Theologiæ in Academia VVitebergensi, Cvm Gradvs Doctorvm Theologiæ Decernerentur Reuerendis viris: Pavlo Ebero Kitthingensi Pastori Ecclesiæ dei in oppido VViteberga: Cymbrio Erasmo Laeto: Iohanni Cogelero Quedelburgensi, & Pavlo Crellio Islebiensi.
    Anno 1559. die Decembris septimo
    Erschienen: 1559
    Verlag:  Rhaw, Witebergae

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Theol. 8° 0265 H
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    32, 4 : 11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maior, Georg; Eber, Paul; Eber, Paul; Laetus, Erasmus; Cogler, Johann; Crell, Paul
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [52] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

    Fingerprint nach Ex. der JALB Emden

    Signaturformel: A-F8 G4

    Bibliogr. Nachweis: VD 16, M 3900; Koehn 219

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: VVitebergæ Excudebant Hæredes Georgij Rhaw.

  3. ILLVSTRISSIMORVM || DVCVM SAXONIAE, PRAE-||STANTIVM SAPIENTIA, VIRTV=||TE ET RERVM FORTITER AC VTILITER GE=||STARVM GLORIA HEROVM VIVAE EFFIGI=||es, ab anno ... 842. vs#[que] ad || annum 1563. ex antiquis ... mo=||numentis delineatae et expressae,|| vnà cum singulorum || elogijs.|| ... ||
    Erschienen: 1563
    Verlag:  Schnellboltz, Gabriel, Wittenberg

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 ANT II, 1232 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 1855
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Agricola, Johann; Schnellboltz, Gabriel (Beiträger); Moeller, Heinrich (Beiträger); Eber, Paul (Beiträger); Major, Johann (Beiträger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 ZV 232
    Umfang: [38] Bl., Ill. (Holzschn.), Randleisten, Druckerm., 4
    Bemerkung(en):

    Verfasser bibliographisch ermittelt. - Beiträger: Schnellboltz, Gabriel; Möller, Heinrich aus Witzenhausen; Eber, Paul d.Ä.; Maior, Johannes aus Joachimsthal

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 15 63.|| EXCVSAE VVITEBERGAE || per Gabrielem Schnellboltz.||[für Samuel Selfisch d.Ä.]

  4. [Stammbuch Maternus Benewitz]
    Autor*in:
    Erschienen: [1555-1564]

    Beschreibung: Dem Druck wurden leere Seiten vor- und nachgebunden, auf denen sich Wittenberger Reformatoren eintrugen. - Notiz eines späteren Besitzers zu den darunter eingetragenen Distichen Melanchthons (vorderer Spiegel). - "G v F" (Besitzvermerk,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Oct princ 2
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Dem Druck wurden leere Seiten vor- und nachgebunden, auf denen sich Wittenberger Reformatoren eintrugen. - Notiz eines späteren Besitzers zu den darunter eingetragenen Distichen Melanchthons (vorderer Spiegel). - "G v F" (Besitzvermerk, Bl. A1). - "Sebastiani Schleytz" [ein Wort unleserlich] (getilgter Besitzvermerk, Bl. A1). - "1696 Christianus Schleytz" [Rest unleserlich] (getilgter Besitzvermerk, hinterer Spiegel). - "C. S. Schurzfleischius, Dresdae, 1694" (Besitzvermerk, hinterer Spiegel). - Am Anfang 7, am Ende 2 zusätzliche Blätter. Eintragungsort: Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bennewitz, Maternus; Melanchthon, Philipp (Beiträger); Bugenhagen, Johannes (Beiträger); Maior, Georg (Beiträger); Forster, Johann (Beiträger); Strigel, Victorinus (Beiträger); Eber, Paul (Beiträger); Pfeffinger, Johann (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 8 Bl., 656 S., 39 Bl., 18 x 12,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blindgeprägter Renaissanceband, braunes Kalbleder über Holz, drei Doppelbünde, Kapital grün-farblos umstochen, Reste zweier Hakenschließen, Streicheisenlinien und Rollen. Punzierter Goldschnitt. - "M A || 1555" (Prägung auf dem Vorderdeckel für Maternus Apianus [=Benewitz], Plattenstempel nicht mehr zu identifizieren). - Plattenstempel "Auferstehung" mit dem Text: MORS ERO MORS TUA MORS (hinterer Deckel, Haebler I, 378, X), sehr abgerieben

    Basisdruck: Melanchthon, Philipp: Loci praecipui theologici. Nunc denuo cura et diligentia summa recogniti, multisqu[e] in locis copiose illustrati, Cum appendice disputationis de Coniugio. Leipzig: Valentin Bapst d.Ä., 1554. Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: LIPSIAE OMNIA IN OFFICINA VALENTINI PAPAE ELABORATA ATQVE EDITA Anno M. D. LIIII. Bibliographischer Nachweis: VD 16 M 3655.