Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Amadis
    erstes Buch ; nach der ältesten deutschen Bearbeitung
    Autor*in:
    Erschienen: 1857
    Verlag:  Litterar. Verein, Stuttgart

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keller, Adelbert von (Sonstige); Lobeira, Vasco de (Sonstige); Johann (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GG 4981 ; GE 6701
    Schriftenreihe: Literarischer Verein <Stuttgart>: Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart ; 40
    Umfang: 482 S.
  2. Oesterreichisches Frühlings-Album 1854
    [zur Feier der allerhöchsten Vermählung ... des Kaisers Franz Josephs mit ... Elisabeth Herzogin in Bayern zu Wien am 24. April 1854]
    Erschienen: 1854
    Verlag:  Braumüller, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Yf 934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Yf 934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 P GERM I, 3084
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Brc 40 (rotes Format)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 3 : 530 [m]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Truska, Heliodor; Franz Joseph (GefeierteR); Elisabeth (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Slawisch (Andere)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: LXXVI, 465 S, Ill
  3. Elisabeth-Fest-Album für Pianoforte-Spieler. Original Beiträge von ...
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1854]
    Verlag:  Haslinger [u.a.], Wien

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    L. Ramann's Liszt-Bibliothek: 61 b
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Haslinger, Carl; Elisabeth; Haslinger, Tobias
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [1] Bl., 41 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Ohne Preisangabe

    Die Vorlage enth. insgesamt 8 Werke

    Lithographie

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wien, bei Carl Haslinger qm. Tobias, k.k. Hof- u. priv. Kunst- u. Musikalienhändler. Leipzig, bei G. Hermann. Lithogr. v. Berndt.

  4. Amadis
    erstes Buch ; nach der ältesten deutschen Bearbeitung
    Autor*in:
    Erschienen: 1857
    Verlag:  Litterar. Verein, Stuttgart

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keller, Adelbert von (Sonstige); Lobeira, Vasco de (Sonstige); Johann (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GG 4981 ; GE 6701
    Schriftenreihe: Literarischer Verein <Stuttgart>: Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart ; 40
    Umfang: 482 S.
  5. Elisabeth-Fest-Album für Pianoforte-Spieler. Original Beiträge von ...
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1854]
    Verlag:  Haslinger [u.a.], Wien

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Haslinger, Carl; Elisabeth; Haslinger, Tobias
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 41 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Ohne Preisangabe

    Die Vorlage enth. insgesamt 8 Werke

    Lithographie

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wien, bei Carl Haslinger qm. Tobias, k.k. Hof- u. priv. Kunst- u. Musikalienhändler. Leipzig, bei G. Hermann. Lithogr. v. Berndt.

  6. Magyaroszági Szent Erzsébet Legendája Mai Irásmóddal
    Autor*in:
    Erschienen: 1857
    Verlag:  Soc. Hvng. S. Stephani, Pest

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    L 608
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Danielik, János; Elisabeth; Elisabeth; Franz Joseph
    Sprache: Ungarisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [37] Bl., Titelkupfer, Ill. (kol.), 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung: Legendam sanctae Elisabeth Andreae II. hungarorum regis filiae palaeohungaricam augustissimae ac gloriosissimae imperatrici Hungarorum reginae Elisabethae Francisci Josephi I. Imp. regis ap. pii felicis coniugi piissimae dum patriam sanctae Elisabethae

    Enth.: Magyaroszági Szent Erzsébet Elete

    Titelkupfer: Dychewseges zent Ersebeth azzonak innepeerol, ky vala magyary Andre kyralnak leanye (Dicsöseges szent Erzsebet assonak leanya)

    Intermediärsprache: Latein

  7. Ludwig IV., genannt der Heilige, Landgraf von Thüringen und Hessen und seine Gemahlin die heilige Elisabeth von Ungarn
    ein geschichtliches Lebensbild aus dem Zeitalter Kaiser Friedrichs II.
    Autor*in: Simon, Gustav
    Erschienen: 1854
    Verlag:  Brönner, Frankfurt a. M.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ss 834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H THUR I, 3108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wa 587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2018 NA 2235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Sax.III,18/17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 7 : 63 [2]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ludwig; Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Thüringen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: XXXVI, 275 S, 8"
  8. Correspondenzen und Aktenstücke zur Geschichte der politischen Verhältnisse der Herzogen Wilhelm und Ludwig von Bayern zu König Johan von Ungern
    Autor*in:
    Erschienen: 1857
    Verlag:  Franz, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sf 156-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sf 156-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sf 157-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Zs I 221 : 4.1857
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *HB 45820
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    50-01115 (04)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    724/Oc 511(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NM 1100 Q3-4
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MPI E II 335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ni 297 (4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 1514-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXVI : 40 (4)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    I675
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Muffat, Karl August (Hrsg.); Maximilian; Wilhelm; Ludwig; Johann
    Sprache: Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500); Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Quellen zur bayerischen und deutschen Geschichte / hrsg. auf Befehl und Kosten seiner Majestæt des Kœnigs Maximilian II. Commission zur Herausgabe Bayer. u. Deutsch. Quellen-Schriften ; Bd. 4
    Quellen und Erörterungen zur bayerischen und deutschen Geschichte ; 4
    Schlagworte: Bayern; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: XVI, 528 S., 24 cm
  9. Polonaise
    (C dur) ; Oeuvre 89
    Erschienen: [ca. 1857]
    Verlag:  Holle [u.a.], Wolfenbüttel

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M B/46: 4,8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    L. Ramann's Liszt-Bibliothek: 114
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Liszt-Museum: 244
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    V 6587
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 13505
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 13621
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Liszt, Franz; Elisabeth (Widmungsempfänger); Beethoven, Ludwig van
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 4
    Umfang: 7 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung: Der Kaiserin von Rußland Elisabeth Alexiewna gewidmet

    Preisangabe auf Titelblatt: Preis 3 Sgr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolfenbüttel, Druck und Verlag von L. Holle. London, G. Augener ... Paris, Librairie internationale, New-York, Th. Hagen, Kopenhagen, C. Plenge. Zürich, Gebr. Hug, Amsterdam, Seijffardt'sche Buchhandlung. Antwerpen, Henry Possoz.

  10. Von der ältesten Zeit bis zum Ende des dreizehnten Jahrhunderts
    Erschienen: 1840-1854
    Verlag:  Keller, Frankfurt a.M. ; Beyerle, Darmstadt

    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    Alte Signatur: K-X-20(1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    Alte Signatur: K-X-20(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 MS 1340 :1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 1086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    SoB Dd 5060
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann (Widmungsempfänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Trachten des christlichen Mittelalters : nach gleichzeitigen Kunstdenkmalen / von Jacob Heinrich von Hefner-Alteneck ; Abth.1
    Umfang: [5] Bl., X, 40, 132, XVI S., 96 Bl., [1] Bl., [2] Ill. (Titelbl.), 96 Ill., 2°
    Bemerkung(en):

    [M. d. ursprünglichen (lit.) Titbl.: Trachten des christlichen Mittelalters, Mannheim 1840]

  11. [Stammbuch Prinzessin Elisabeth von Hessen-Homburg]
    Autor*in: Elisabeth
    Erschienen: [1845-1863]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 54 Eintragungen von Angehörigen des Adels Beiträger [u.a.]: Caroline <Hessen-Homburg, Prinzessin>; Marie Elisabeth Karoline Viktoria <Preußen, Prinzessin>; Friedrich August <Anhalt-Dessau, Prinz>; Karl... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 631
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 54 Eintragungen von Angehörigen des Adels Beiträger [u.a.]: Caroline <Hessen-Homburg, Prinzessin>; Marie Elisabeth Karoline Viktoria <Preußen, Prinzessin>; Friedrich August <Anhalt-Dessau, Prinz>; Karl <Hessen-Darmstadt, Prinz> Eintragungsorte u.a.: Darmstadt, Dessau, Greiz, Homburg, Rumpenheim, Zerbst

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Caroline (Beiträger); Marie Elisabeth Karoline Viktoria (Beiträger); Friedrich August (Beiträger); Karl (Beiträger)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 63 Bl., 9,8 x 16,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelblaues Maroquin mit Goldprägung, rautenförmige Streicheisenlinien, Weinlaubrolle. Die Lederkassette in Buchform besitzt einen imitiertem Schnitt, das leere Innenfach der Kassette wurde aus einem echten Buchblock herausgeschnitten, die Ränder der Kassette werden also durch die stehengebliebenen Buchränder gebildet. Steh- und Innenkantenvergoldung

    Enth. auch leere Bl

  12. Kirchliche Bekanntmachung und Danksagung die glückliche Entbindung Jhrer Königlichen Hoheit Frau Großherzogin betreffend
    Am Sonntage Invocavit nach dem Kanzelgebet zu verlesen ; Einer christlichen Gemeinde ist noch bekannt zu machen, daß Gott unser ... Gebet erhört und unser ... Fürstenpaar ... durch die am 28. Februar erfolgte Geburt einer ... Prinzessin erfreuet hat
    Autor*in:
    Erschienen: [1854]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 18533
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sophie Luise (GefeierteR); Karl Alexander (GefeierteR); Elisabeth (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Am 28. Februar 1854 wurde Prinzessin Elisabeth, Tochter von Großherzogin Sophie Luise und Großherzog Karl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach geboren

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 21,5 x 17,5 cm. - Satzspiegel: 17 x 15 cm

    Erscheinungsjahr nach dem ermittelten Geburtsjahr angegeben

  13. [Stammbuch Prinzessin Elisabeth von Hessen-Homburg]
    Autor*in: Elisabeth
    Erschienen: [1845-1863]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 54 Eintragungen von Angehörigen des Adels Beiträger [u.a.]: Caroline <Hessen-Homburg, Prinzessin>; Marie Elisabeth Karoline Viktoria <Preußen, Prinzessin>; Friedrich August <Anhalt-Dessau, Prinz>; Karl... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 54 Eintragungen von Angehörigen des Adels Beiträger [u.a.]: Caroline <Hessen-Homburg, Prinzessin>; Marie Elisabeth Karoline Viktoria <Preußen, Prinzessin>; Friedrich August <Anhalt-Dessau, Prinz>; Karl <Hessen-Darmstadt, Prinz> Eintragungsorte u.a.: Darmstadt, Dessau, Greiz, Homburg, Rumpenheim, Zerbst

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Caroline (Beiträger); Marie Elisabeth Karoline Viktoria (Beiträger); Friedrich August (Beiträger); Karl (Beiträger)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 63 Bl., 9,8 x 16,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelblaues Maroquin mit Goldprägung, rautenförmige Streicheisenlinien, Weinlaubrolle. Die Lederkassette in Buchform besitzt einen imitiertem Schnitt, das leere Innenfach der Kassette wurde aus einem echten Buchblock herausgeschnitten, die Ränder der Kassette werden also durch die stehengebliebenen Buchränder gebildet. Steh- und Innenkantenvergoldung

    Enth. auch leere Bl.

  14. Oesterreich's schönster Tag
    ein dramatisches Festgedicht ; [Zur Feier der allerhöchsten Vermählung Sr. k. k. apostolischen Majestät Franz Josef's, Kaisers von Oesterreich, mit Ihrer königlichen Hoheit Elisabeth, Eugenie, Amalie, Herzogin von Bayern ...]
    Erschienen: 1854
    Verlag:  Auer, Wien

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Elisabeth; Franz Joseph; Haydn, Joseph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 40 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Umschlagtitel: 24. April 1854

    Online-Ausgabe:

  15. Oesterreich's schönster Tag
    ein dramatisches Festgedicht ; [Zur Feier der allerhöchsten Vermählung Sr. k. k. apostolischen Majestät Franz Josef's, Kaisers von Oesterreich, mit Ihrer königlichen Hoheit Elisabeth, Eugenie, Amalie, Herzogin von Bayern ...]
    Erschienen: 1854
    Verlag:  Auer, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 18/4261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Franz Joseph (Gefeierter); Elisabeth (Gefeierter); Haydn, Joseph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 40 S., Ill., Noten
    Bemerkung(en):

    Auch als elektronische Ressource

    Umschlagtitel: 24. April 1854