Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

Sortieren

  1. [Stammbuch Georg Ludwig Zorer]
    Erschienen: [1623-1639]

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg, Herzog>; Ulrich <Württemberg, Herzog>; Leopold Ludwig <Pfalz-Veldenz-Lützelstein, Pfalzgraf>; Friedrich Ludwig <Pfalz-Zweibrücken-Landsberg, Pfalzgraf>; Johann Ludwig <Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgraf>; Johann Friedrich <Pfalz, Pfalzgraf>; Georg Otto <Pfalz, Pfalzgraf>; Camerarius, Ludwig; Gera, Hans Christoph von; Löffelholz von Colberg, Franz; Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Den Haag, Leiden, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Heinsius, Daniel (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Scheurl, Christoph Wilhelm (Beiträger); Zainer, Conrad (Beiträger); Adler, Georg Siegmund (Beiträger); Döring, Daniel (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Ulrich (Beiträger); Leopold Ludwig (Beiträger); Friedrich Ludwig (Beiträger); Johann Ludwig (Beiträger); Johann Friedrich (Beiträger); Georg Otto (Beiträger); Camerarius, Ludwig (Beiträger); Gera, Hans Christoph von (Beiträger); Löffelholz von Colberg, Franz (Beiträger); Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 282 S., 9,4 x 13,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Rindleder mit reicher Goldprägung. In der Mitte des Vorder- und Rückdeckels ein Medaillon mit Fortuna (Goldprägung). Goldschnitt

  2. Churfürstlicher Durchlauchtigkeit zu Sachssen/ unsers gnedigsten Herrn gnedigste Verordnung/ Wie auff den instehenden Sanct Johannis des Teuffers Tag/ unserm Herrn Gott für die glückliche FriedensTractaten/ im gantzen Churfürstenthumb/ und allen darein gehörigen Kirchen solle gedancket/ auch künfftig nach allen Predigten/ und in allen Betstunden/ gebetet werden
    Autor*in:
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 316.3 Theol. (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg; Bergen, Gimel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl, 4°
  3. Churfürstlicher Durchlauchtigkeit zu Sachssen/ unsers gnedigsten Herrn gnedigste Verordnung/ Wie auff den instehenden Sanct Johannis des Teuffers Tag/ unserm Herrn Gott für die glückliche FriedensTractaten/ im gantzen Churfürstenthumb/ und allen darein gehörigen Kirchen solle gedancket/ auch künfftig nach allen Predigten/ und in allen Betstunden/ gebetet werden
    Autor*in:
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 316.3 Theol. (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg; Bergen, Gimel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
  4. Postilla/ Uber die Sontägliche/ und der fürnembsten Fest/ Episteln
    da auff ein jede Predigt/ ein Tabula gesetzt/ in welcher nicht nur Artificium Rhetoricum, sondern auch Summa rerum, kürtzlich begriffen ist
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Gruppenbach, Tübingen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 4° 51 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anwander, Georg; Dorn, Reinmundus (Widmungsempfänger); Honold, Laurentius (Widmungsempfänger); Mair, Johannes (Widmungsempfänger); Bonrieder, Leonhard (Widmungsempfänger); Schmeltz, Christoph (Widmungsempfänger); Megerlin, David (Widmungsempfänger); Gufer, Johannes (Widmungsempfänger); Schmeltz, Martin (Widmungsempfänger); König, Tobias (Widmungsempfänger); König, Joseph (Widmungsempfänger); Satler, Zimprecht (Widmungsempfänger); Falzius, Jodocus (Beiträger); Mennhard, Joannes Georgius (Beiträger); Gruppenbach, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl., 394 S., [1] Bl., 135 [i.e. 125] S., Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Bl. l2 (134 statt 124)

  5. Postilla/ Uber die Sontägliche/ und der fürnembsten Fest/ Episteln
    da auff ein jede Predigt/ ein Tabula gesetzt/ in welcher nicht nur Artificium Rhetoricum, sondern auch Summa rerum, kürtzlich begriffen ist
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Gruppenbach, Tübingen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 4° 51 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anwander, Georg; Dorn, Reinmundus (Widmungsempfänger); Honold, Laurentius (Widmungsempfänger); Mair, Johannes (Widmungsempfänger); Bonrieder, Leonhard (Widmungsempfänger); Schmeltz, Christoph (Widmungsempfänger); Megerlin, David (Widmungsempfänger); Gufer, Johannes (Widmungsempfänger); Schmeltz, Martin (Widmungsempfänger); König, Tobias (Widmungsempfänger); König, Joseph (Widmungsempfänger); Satler, Zimprecht (Widmungsempfänger); Falzius, Jodocus (Beiträger); Mennhard, Joannes Georgius (Beiträger); Gruppenbach, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl., 394 S., [1] Bl., 135 [i.e. 125] S., Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Bl. l2 (134 statt 124)

  6. [Stammbuch Hans Christoph von Hermsdorf]
    Erschienen: [1580-1617]

    Beschreibung: "Des ehemahl. Beſitzers, Herrn Hanß Chriſtoph von Hermsdorf, Wapen" (Notiz eines späteren Besitzers, Bl. 1), darunter das Wappen. - Nicht ermittelt: S. 46, 50, 98, 100, 118, 119, 129, 131, 135-271 Beiträger [u.a.]: Johann Georg... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Des ehemahl. Beſitzers, Herrn Hanß Chriſtoph von Hermsdorf, Wapen" (Notiz eines späteren Besitzers, Bl. 1), darunter das Wappen. - Nicht ermittelt: S. 46, 50, 98, 100, 118, 119, 129, 131, 135-271 Beiträger [u.a.]: Johann Georg <Brandenburg, Markgraf> Eintragungsorte u.a.: Berenfels, Ebdingen, Heidelberg, Mömpelgard, Opfingen, Paris, Radeburg, Straßburg, Talheim, Tübingen, Zweibrücken

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 135 Bl., Ill., 9,9 x 12 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Pergament ohne Unterlage (Kopert), Reste von vier grünen geknüpften Seidenschleifenbändern. Goldschnitt, stark verblaßt

    Enth. auch leere Bl.

  7. Entwurf Derer Chur- und Hoch-Fürstlichen Ergetzlichkeiten Welche an Denen Chur- und Hoch-Fürstlichen Ein- und Zusammenkunften Bey gleich mit eingefallenen höchstgewüntscheten ... Herrn Johann Georgens/ Hertzogens zu Sachsen ... ChurFürstens Vnd auch ... Herrn Georgens/ LandGrafens zu Hessen ... Geburts-Tagen ... auf dem ChurFürstl. Schlosse zu Dreßden sind vorstellig gemachet/ ietzund aber ... zusammen getragen/ und zum andern mal heraus gegeben worden

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 238.4 Quod. (4)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Geller, Ernst; Johann Georg; Georg; Bergen, Christian; Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1655;
    Umfang: [64] Bl
    Bemerkung(en):

    Die Verf. David Schirmer und Ernst Geller sind im Druck genannt

    Bibliogr. Nachweis: Schirmer 30.2 (ungenau)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Dreßden/ Gedruckt bey Churfürstl. Sächs. Hoff-Buchdruckern/ Christian und Melchior Bergen/ 1655

  8. Christliche Predigt/ Von der Fruchtbarkeit und reichem Segen des 603. Jar/ und wie man Gott darfür dancken/ und seine Gaaben recht gebrauchen/ und wol anlegen solle
    Gehalten auß dem 65. Psalmen Davids/ zu Blawbeuren ... den 23. Octob.
    Erschienen: 1504 [i.e. 1604]
    Verlag:  Gruppenbach, Tübingen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7385
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gruppenbach, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 41 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-E4, F2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Tübingen/ Bey Georgen Gruppenbach/ Anno C. MD.IV.

  9. Vindiciae Pacificationis Pragensis. Oder Rettung/ Deß Zwischen der Röm. Käys. May. und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen zu Prag in Böhmen den 20. 30. May. 1635. auffgerichteten Friedens
    Autor*in:
    Erschienen: 1635

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 35.8 Pol. (22)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [16] Bl, 4°
  10. [1. Stammbuch Johann Georg Volckamer]
    Erschienen: [1632-1638]

    Beschreibung: 1. Stammbuch Volckamers. - "Stam̄buch des stud. med. Joh. Georg Volckmar a. d. J. 1632-1635 [sic] in Jena u. Leipzig" (Notiz von Bibliothekar Preller, vorderes Vorsatz). - "Johannes Georgius Volckamerus Noribergensis Anno 1632"... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: 1. Stammbuch Volckamers. - "Stam̄buch des stud. med. Joh. Georg Volckmar a. d. J. 1632-1635 [sic] in Jena u. Leipzig" (Notiz von Bibliothekar Preller, vorderes Vorsatz). - "Johannes Georgius Volckamerus Noribergensis Anno 1632" (Besitzvermerk mit Widmung und Gouache eines Gartens mit Allegorien der Wissenschaften und Tugenden, Bl. 1). Bl. 98, 101 herausgerissen, Bl. 124, 125 fehlt. - Enthält 97 Eintragungen, 7 Illustrationen. Beiträger [u.a.]: Dillherr, Johann Michael; Gerhard, Johann; Höpffner, Heinrich; Agricola, Aegidius; Corvinus, Andreas; Bitterhusius, Nicolaus Eintragungsorte u.a.: Jena, Leipzig, Nürnberg, Schleiz

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dillherr, Johann Michael (Beiträger); Gerhard, Johann (Beiträger); Höpffner, Heinrich (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Corvinus, Andreas (Beiträger); Bitterhusius, Nicolaus (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 128 Bl., 12,3 x 19,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelbraunes Maroquin mit Goldprägung, Filete, Eckfleurons Mittelmedaillon. "I G V || 1632" (Goldprägung, Vorderdeckel). Reste von vier rotseidenen Schleifenbänder. Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl.

  11. Drey Weihenacht Predigten
    Darinnen/ neben Außlegung des ordinarii Evangelii/ mehrertheils/ die höchsten außerlesenen Haupttröste ... erzehlet und erkläret werden ...
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Gruppenbach, Tübingen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 231.88 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gruppenbach, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [9] Bl., 92 S., [1] Bl, 4°
  12. Schuldige Freuden- und Lob-Rede über Das Jubel- und Dank-Fest
    Welches auf gnädigste Anordnung Ihrer Churfürstl. Durchl. zu Sachsen/ Wegen des vor Hundert Jahren löblich erhaltenen hochverpoenten Religion-Friedens/ auf dem instehenden 25. Tag des Herbstmonats hochfeierlich zubegehen
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 463.3 Theol. 2° (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [5] Bl, 2°
  13. Schuldige Freuden- und Lob-Rede über Das Jubel- und Dank-Fest
    Welches auf gnädigste Anordnung Ihrer Churfürstl. Durchl. zu Sachsen/ Wegen des vor Hundert Jahren löblich erhaltenen hochverpoenten Religion-Friedens/ auf dem instehenden 25. Tag des Herbstmonats hochfeierlich zubegehen
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 463.3 Theol. 2° (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [5] Bl, 2°
  14. Eine Christliche Predigt/ sampt beygefügter Erinnerung/ Gehalten bey dem Fürstlichen Beylager Des ... Herrn Johannis Georgii, Hertzogen zu Sachsen ... Und der ... Sibyllae Elisabeth, Gebornen Hertzogin zu Würtemberg und Teck ... Den 16. und 17. Septemb. des 1604 Jahrs auff dem Schloß zu Dreßden
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Stöckel, Dreßden

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 201.20 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg; Sibylla Elisabeth; Leyser, Polycarp (Beiträger); Stöckel, Matthes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [26] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Digitalisiertes Original: Nach Lage A sind irrtümlich 2 Blatt Widmung (= Bl. )(2 und A1) eingebunden, die zu Stück (3) des Sammelbandes gehören [i.e.: Leyser, Polycarp: Eine Ehrenpredigt/ Gehalten bey dem Christlichen Beylager/ ... Herrn Christiani II. Hertzogen zu Sachsen... Und ... Hedwigen, Gebornen aus Königlichem Stammen Dennemarck. - Dreßden: Stöckel, 1602]

    Predigttext: Jesus Sirach 25,1

    s/w-Digitalisat teilweise schlecht lesbar

  15. Abdruck Des FriedensSchlusses/ Von der Röm. Käys. Mayt. und Churfürstl. Durchl. zu Sachssen [et]c. zu Prag auffgerichtet
    Den 20./30. Maii Anno 1635.
    Autor*in:
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand (MitwirkendeR); Johann Georg (MitwirkendeR); Bergen, Gimel (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [23] Bl, 4°
  16. Andechtige Gebet/ Gesenge und Collecten/ auff alle Tage in der Wochen
    Autor*in:
    Erschienen: 1602-1608
    Verlag:  Grosse, Leipzig ; Lantzenberger

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reinhard, Samuel (MitwirkendeR); Johann Georg (MitwirkendeR); Grosse, Henning (DruckerIn); Lantzenberger, Michael (DruckerIn); Popporeich, Jakob (DruckerIn); Meissner, Wolfgang (DruckerIn); Henckel, Martin (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Evangelische Kirche; Liturgie; Theologie; Liturgik; ; Segen; Ritus;
    Bemerkung(en):

    Der Hrsg. ist im Priv. (Bl. A2 recto) des Teil 1 (1605) und jeweils am Ende des Textes der Teile [1] und 2 genannt

  17. Abdruck Deß FriedenSchlusses/ von der Röm. Käys. Mayst. vnd Churfürstl. Durchl. zu Sachsen [et]c. zu Praag angerichtet/ Den 20/30 Maij Anno 1635
    Autor*in:
    Erschienen: Gedruckt im Jahr Christi 1635

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10409 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:739789E
    Umfang: 40 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt im Jahr Christi 1635

  18. Warhafftiger Abdruck/ Deß Zwischen der Kays. Mayest. Unserm Allergnädigsten Herrn/ etc. und der ChurFürstl. Durchl. zu Sachsen auffgerichten gemeinen FriedenSchlusses/ und deßwegen ergangenen Kays. publication Patents
    Autor*in:
    Erschienen: 1635

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10409 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:261360R
    Umfang: [19] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 243.7.9 Quod

  19. Vindiciae Pacificationis Pragensis, Oder Rettung/ deß zwischen der Röm. Keyserl. Mayest. und Churf. Durchl. zu Sachsen/ zu Prag in Böhmen den 20/30. May. 1635. auffgerichteten Friedens
    Autor*in:
    Erschienen: 1635

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10409 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:198898M
    Umfang: [8] Bl, 4°
  20. Jüngstes Schreiben/ Deß Herrn Reichs-Cantzlers Oxenstirns Excell. An S. Chur-Fürstliche Durchl. zu Sachsen/ [et]c.
    Auß Wißmar/ den 23. October/ Anno 1635. ; Und dann fernere und letzte/ Von ... Herrn Reichs-Cantzler Oxenstirn/ [et]c. Ihr Chur-Fürstl. Durchleuchtigkeit zu Sachsen Uberschickte Puncta ; Und darauff von Punct zu Punct ChurSächsische wider Antwort und letzte Resolution ...
    Erschienen: 1635

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10409 (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 35:713679L
    Umfang: [8] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Jüngstes Schreiben/ Deß Herrn Reichs-Cantzlers Oxenstirns Excell. An S. Chur-Fürstliche Durchl. zu Sachsen/ [et]c. : Auß Wißmar/ den 23. October/ Anno 1635. ; Vnd dann fernere vnd letzte/ Von ... Herrn Reichs-Cantzler Oxenstirn/ [et]c. Ihr Chur-Fürstl. Durchleuchtigkeit zu Sachsen Vberschickte Puncta ; Vnd darauff von Punct zu Punct ChurSächsische wider Antwort vnd letzte Resolution

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der GLWB Hannover: Gm-A 1264:1-34

  21. Abdruck Des FriedensSchlusses/ Von der Röm. Käys. Mayt. und Churfl. Durchl. zu Sachssen [et]c. zu Prag auffgerichtet
    Den 20./30. Maij/ Anno 1635.
    Autor*in:
    Erschienen: 1635

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 57.7 Pol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:005366E
    Umfang: [20] Bl, 4°
  22. Christliche Leichpredigt/ Bey der Begräbnus des Ehrwürdigen/ Hochgelehrten Herren/ Lucae Osiandri, der H. Schrifft Doctoris
    so Montags den 17. Septembris, Anno 1604. in Christo seliglich entschlaffen/ und Mitwochs/ den 19. hernach zur Erden bestattet worden
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Gruppenbach, Tübingen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 3429 (23)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Osiander, Lucas; Gruppenbach, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl., 32 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - D4, E

  23. Christliche Leichpredigt/ Bey der Begräbnus des Ehrwürdigen/ Hochgelehrten Herren/ Lucae Osiandri, der H. Schrifft Doctoris
    so Montags den 17. Septembris, Anno 1604. in Christo seliglich entschlaffen/ und Mitwochs/ den 19. hernach zur Erden bestattet worden
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Gruppenbach, Tübingen

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 3429 (23)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Osiander, Lucas; Gruppenbach, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 32 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - D4, E

  24. Bericht: Vom Faßnacht Triumph/ Georgij Scherers/ eines Jesuiters
    Erschienen: 1587
    Verlag:  Gruppenbach, Tübingen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scherer, Georg; Gruppenbach, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 59 S., Druckermarke (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 O 1180

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Tübingen/ bey Georg Gruppenbach. Anno M.D.LXXXVII.

  25. [Stammbuch Johann Joachim Hagendorn]
    Erschienen: [1624-1638]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johann Joachim Hagendorn, LL. Studioſus. war in Sulzbach 1624. und 1625 in Altdorf 1625. 1626. in Straßburg 1626. 1627. in Baſel 1627. u. 1628. ſodann vom Jahr 1629. bis 1638. wieder in... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johann Joachim Hagendorn, LL. Studioſus. war in Sulzbach 1624. und 1625 in Altdorf 1625. 1626. in Straßburg 1626. 1627. in Baſel 1627. u. 1628. ſodann vom Jahr 1629. bis 1638. wieder in Altdorf. Pag. 11. iſt das Pudewitzſche Wappen. 12. - Schulenburgſche Wappen. 56. - Murrſche Wappen. 54. und 69. ein Paar Gemählde. Pag. 38 iſt eine niedliche Handſchrift" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 4). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 6-7h). - Nach Bl. 243 drei, nach Bl. 264 vier, nach Bl. 269, 270, 271, 273, 284 je zwei Bl. herausgerissen (Textverlust); Bl. 262 und 279 zur Hälfte abgeschnitten, (Textverlust); Bl. 142 Wappen (?) herausgeschnitten. Eintragungen von Wagners Hand mit Bleistift numeriert. Beiträger [u.a.]: Platter, Thomas <der Jüngere>; Agricola; Andreas; Agricola, Christoph; Agricola, Aegidius; Bülow, Ulrich Friedrich von; Bülow, Adam Friedrich von; Camerarius, Joachim; Heider, Valentin; Löffelholz, Sebastian; Mittnacht, Johannes; Murr, Paulus Andreas; Oelhafen, Nikolaus; Ungepaur, Erasmus Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Basel, Nürnberg, Straßburg, Sulzbach

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Platter, Thomas (Beiträger); Agricola (Beiträger); Andreas (Beiträger); Agricola, Christoph (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Bülow, Ulrich Friedrich von (Beiträger); Bülow, Adam Friedrich von (Beiträger); Camerarius, Joachim (Beiträger); Heider, Valentin (Beiträger); Löffelholz, Sebastian (Beiträger); Mittnacht, Johannes (Beiträger); Murr, Paulus Andreas (Beiträger); Oelhafen, Nikolaus (Beiträger); Ungepaur, Erasmus (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 312 Bl., Ill., 10,1 x 13,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Rindleder, blindgeprägt, sehr wurmstichig. Goldschnitt, punziert

    Enth. auch leere Bl.