Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Elogium Planetarum Coelestium Et Terrestrium, Macrocosmi & Microcosmi
    ob Inusitatam Rerum Varietatem Lectu non indignum
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Typis Rihelianis, Argentorati

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Nm-A 223
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 105.1 Phys. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg (WidmungsempfängerIn); Crusius, Johannes Paulus (BeiträgerIn); Gans Joannes Ludovicus (BeiträgerIn); Faber, Georg. (BeiträgerIn); Glaser, Wilhelm Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:295414W
    Umfang: [7] Bl., 272 S., 8°
  2. Onuphrii Panvinii Bartholomaei Marliani Petri Victoris Iani Jacobi Boissardi Topographia Romae
    Cum tabulis Geographicis, imaginibus Antiquae et Novae Urbis, Inscriptionibus, marmoribus, aedificiis Sepulchris, et quicquid est à Veneranda antiquitate. Magna diligentia aeri incisis
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Bibliopoleium Bryanum, Francofurti

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Rr 4314-1/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Rr 4312-1/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    V g 4° 4
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 ARCH I, 3761:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 ARCH I, 3762:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 N 2455 (1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 39.2° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Panvinio, Onofrio; Johann (Widmungsempfänger); Bry, Theodor de (Widmungsempfänger); Marliani, Bartolomeo; Publius; Gothofredus, Dionysius (Beiträger); Lepidus, Petrus (Beiträger); Fainus, Domitius (Beiträger); Mylius, Johannes (Beiträger); Ricius, Pomponius (Beiträger); C. D. E. F. G. (BeiträgerIn k.); Z. F. (BeiträgerIn k.); Merian, Matthaeus; Merian, Matthaeus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:265829C
    Schlagworte: Rom; Kirchenstaat; Italien;
    Umfang: [6] Bl., [1] gef. Bl., 70 S, Kupfert., 2 Portr. (Kupferst.), 1 Ill. (Kupferst.), 1 Kt. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint (ohne Widmung an Joannes Comes Palatinus Rheni): las; o-s, tat. Mucr 3 1627R

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: T 39.2° Helmst. (1)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti In Bibliopoleio Bryano apud Matthaeum Merianum. MDCXXVII.

  3. [Stammbuch Sigmund Pfintzing von Henfenfeld]
    Erschienen: [1618-1629]

    Beschreibung: Enthält 59 Eintragungen. - Nach Bl. 1, 15, 22, 39, 46, 53, 60, 67, 74, 79, 80, 82, 87, 93, 100, 101, 106, 110, 113, 119, 126, 133, 138, 145, 152, 158 je ein Bl., nach 8, 28, 35, 81, 105 je zwei, nach Bl. 109 vier Blätter heraus... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 183
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 59 Eintragungen. - Nach Bl. 1, 15, 22, 39, 46, 53, 60, 67, 74, 79, 80, 82, 87, 93, 100, 101, 106, 110, 113, 119, 126, 133, 138, 145, 152, 158 je ein Bl., nach 8, 28, 35, 81, 105 je zwei, nach Bl. 109 vier Blätter heraus geschnitten; von Bl. 50, 84, 87, 88, 91, 92, 94, 95, 102, 104, 105, 119, 135 jeweils Wappen oder Illustration ausgeschnitten. Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Nürnberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolffstein, Johann Friedrich von (Beiträger); Seinsheim, Georg Friedrich Freiherr von (Beiträger); Seinsheim, Christian Freiherr von (Beiträger); Jörger von Tollet, Karl Wilhelm (Beiträger); Im Hof, Johann Hieronymus (Beiträger); Taubenheim, Johann Georg von (Beiträger); Nothafft von Wernberg, Johann Heinrich (Beiträger); Truchseß von Wetzhausen, Wilhelm Heinrich (Beiträger); Prott, Johannes (Beiträger); Reppichau, Wolf Friedrich von (Beiträger); Bünsow, Christoph (Beiträger); Manteuffel, Anton von (Beiträger); Schöna, Bernhard (Beiträger); Dorn, Johannes (Beiträger); Ranitz, Wolfgang (Beiträger); Behaim, Johann (Beiträger); Haller von Hallerstein, Johann Sigmund (Beiträger); Haller von Hallerstein, Johann Andreas (Beiträger); Haller von Hallerstein, Johann Hieronymus (Beiträger); Imhof, Michael (Beiträger); Schwendendörffer, Georg Tobias (Beiträger); Grundherr, Leonhard (Beiträger); Stromer von Reichenbach, Philipp Jacob (Beiträger); Scheurl von Defersdorf, Hieronymus (Beiträger); Pömer, Albrecht (Beiträger); Zur Horst, Rutger (Beiträger); Halvepapius, Paul (Beiträger); Pontanus, Tobias (Beiträger); Abt, Peter (Beiträger); Oelhafen von Schöllenbach, Tobias (Beiträger); Löffelholtz, Burckhart (Beiträger); Fürleger, Tobias (Beiträger); Scheurl von Defersdorf, Christian (Beiträger); Limnäus, Johann (Beiträger); Schacher, Gallus (Beiträger); Pfintzing von Henfenfeld, Carl (Beiträger); Oberndorffer, Johann (Beiträger); Drach, Johann Jacob (Beiträger); Vom Berg, Johann (Beiträger); Hainold, Sebastian (Beiträger); Molle, Georg Rudolph (Beiträger); Eichhorn, Georg (Beiträger); Micha, Johann (Beiträger); Ammon, Hieronymus (Beiträger); Reimann, Gottfried (Beiträger); Bucretius, Daniel (Beiträger); Pömer, Georg Heinrich (Beiträger); Marstaller, Georg Hieronymus (Beiträger); Offelinus, Georg (Beiträger); Nochius, Jacob (Beiträger); Gugel, Christoph Hieronymus (Beiträger); Hegenitius, Gottfried (Beiträger); Wildvogel, Jacob (Beiträger); Dieterich, Helwig (Beiträger); Weissensee, Petrus (Beiträger); Kettwig, Christian (Beiträger); Moroldt, Alexius (Beiträger); Seyfferheldt, Philipp Jacob (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 159 Bl., Ill., 12,7 x 16,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Restauriert (Dagmar Kuhl, 1995), Reste von dunkelbraunem, goldgeprägtem Kalbleder mit dem Wappen der Pfintzing auf Vorder- und Rückdeckel; "S. P. || 1617" (Goldprägung, Vorderdeckel); vier grünseidene Schleifenbänder. Goldschnitt, an den Rändern punziert

    Enth. auch zahlr. leere Bl