Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen/ auch Engern und Westphalen/ Landgraf in Thüringen/ Marckgraf zu Meißen/ gefürsteter Graf zu Henneberg/ Graf zu der Marck und Ravensberg/ Herr zu Ravenstein/ Vor Uns und den Durchlauchtigsten Fürsten/ unsern freundlich-geliebten Bruder/ Herrn Johann Ernsten/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen allen ... unsern Prälaten/ Grafen/ Herren/ denen von der Ritterschaft und Adel/ Beamten/ Gerichts-Herren/ Bürgermeistern/ Stadt-Voigten und Räthen in Städten ... und Dörffern/ so wohl insgemein allen unsern Untertahnen/ hiermit zu wissen/ ist denen selben auch ohne dem nicht verborgen/ was gestalt die Jahre hero/ durch Nachläßigkeit der Haußväter/ das leidige Geschmeiße der Raupen sich sehr gehäufet ... Diesem nach begehren Wir ... es wollen dieselbe ... die Raupen-Nester ... abnehmen/ und selbige so fort verbrennen ... Und weil auch die Sperlinge ... großen Schaden tuhn ... sotahne schädliche Vögel ... auszutilgen ... Zu Beuhrkundung haben Wir diese Verordnung in Druck verfertigen ... lassen.
    So geschehen und geben zu Weimar zur Wilhelmsburg am 12. Februarii des 1703. Jahres
    Erschienen: 12. Februarii des 1703. Jahres

    Anweisung, Raupen und Sperlinge zu bekämpfen mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Anweisung, Raupen und Sperlinge zu bekämpfen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Johann Ernst (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13406191
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt
    Bemerkung(en):

    Format: 39 x 33,5 cm. - Satzspiegel: 34,3 x 29,5 cm

    Umlaute mit einem übergestelltem "e". - Der Textanfang bildet den Titel

    Erscheinungsdatum nach der Datierung am Textende

  2. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Vor Uns und ... Unsern ... Bruder ... Herrn Johann Ernsten/ Herzogn zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen unsern gesamten Land-Ständen ... und insgemein allen ... unsern Unterthanen des Fürstenthums Weimar/ hiermit zu wissen/ ist Ihnen auch ohne dem unverborgen/ was Wir zu verschiedenen mahlen/ wegen des leider! sehr eingerissenen höchstärgerlichen Lasters der Hurerey/ vor ernste Befehle und Verordnungen in Druck ergehen/ und publicieren lassen; Nachdem aber Wir ... vernehmen müssen, daß ... sothanes unzüchtige Wesen ... zunehmen ... und zwar insonderheit uf denen unweit unser gesamten Universität Jena gelegenen Dorffschaften ... So seynd Wir bewogen worden ... unsere vorige Verordnungen ... zu wiederholen ...
    So geschehen zu Weimar zur Wilhelmsburg am 10. Decembris An. 1703.
    Erschienen: 10. Decembris An. 1703

    Wiederholtes Verbot der Hurerei mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wiederholtes Verbot der Hurerei

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Johann Ernst (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13406248
    Umfang: 1 ungezähltes gefaltetes Blatt
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Format: 31 x 37,5 cm. - Satzspiegel: 27,5 x 29,3 cm