Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 153 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 153.

Sortieren

  1. Almanach für Nürnberg auf das Jahr 1487 (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in:
    Erschienen: 1487
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Nürnberg]
    [1487
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Almanach für Nürnberg auf das Jahr 1487 [Nürnberg], [1487].
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License.

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Nürnberg], Signatur: [1487
  2. Die geschicht dracole waide – Historia Dracole Waida. (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: N. N.
    Erschienen: 1488
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Nürnberg]
    [14
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: [N. N.]: Historia Dracole Waida. [Nürnberg], [14]88.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License.

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Nürnberg], Signatur: [14
  3. Kuchemaistrey (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: N. N.
    Erschienen: 1490
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Nürnberg]
    [um 1490
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: [N. N.]: Kuchemaistrey. [Nürnberg], [um 1490].
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported (German) License.

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Nürnberg], Signatur: [um 1490
  4. Lobspruch auf Nürnberg (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Has, Kunz
    Erschienen: 1490
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Has, Kunz: Lobspruch auf Nürnberg. Nürnberg, [nicht vor 1490] (GW-Nr.: 12131).
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License.

    Bemerkung(en):
  5. Deutsches Schriftstellerlexikon
    1830 - 1880 ; Goedekes Grundriss zur Geschichte der deutschen Dichtung - Fortführung
    Autor*in:
    Erschienen: 1095-2016; 2016
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin ; De Gruyter Akademie Forschung

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jacob, Herbert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Bibliografie (010); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schriftsteller; Schriftsteller
    Umfang: 25 cm
  6. Doctor Brants Narrensciff
    Erschienen: 1506
    Verlag:  [Lamparter], Basel ; Bergman

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yg 5573
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 293.5 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dürer, Albrecht (Ill.); Lamparter, Nicolaus; Bergmann, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Brant, Sebastian; Brant, Sebastian; Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: CLXIIII Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit der Druckerm. von Johann Bergman, der aber nach 1500 nur noch als Verleger tätig war

  7. Der selbst-lehrenden Laccir- u. Fuerniß-Kuenste ... Theil ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1706-1007
    Verlag:  Lochner, Nürnberg

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12972797-001
  8. Johann Friedrich Christian Werneburg's rein wissenschaftliche Deduction oder Ableitung der wahren Verhältnisse je zweier von den verschiedenen trigonometrischen Linien zu einander, direct in Theilen der einen von beiden in allgemeinen analytischen Formeln; frei von aller Anwendung der unvollkommenen und unmathematischen Differenzial- u. Integral- oder Fluxions-Rechnung eines Leibnitz oder Newton
    Erschienen: 1060(1800)
    Verlag:  VerlagsHandlung für die neueste Litteratur, [S.l.] ; Reuß, Erfurt

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    85 A 2372
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cc 5 : 14 [o]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14652463-ddd
    Umfang: 99, 9 S
  9. Dat boek des hyllighen Evangelij Profecien und Epistelen over das ghantze yaer myt der Glosen unde Exempelen
    Autor*in:
    Erschienen: 1506

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. X 11 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: X 11 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2], lxxxij, cxliij Bl, 2°
  10. Dis ist der sachsenspigel den der erwirdige in got herre vnde vater N. bogsdorf bischof czu Neunborg gedeutet hot der mit etlich hu[n]dert co[n]corda[n]cien auf die meisnische sprache auch, mit alle[n] vleiß gecorrigiret
    Autor*in: Eike
    Erschienen: 10. bzw. 12.VII.1490
    Verlag:  [Moritz Brandis], Lipczk

    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- W:Dr 4 11, 4.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NZ 10550 ; NT 2101 ; AN 80190 ; AM 59350 ; GF 3836 ; PI 3100 ; NT 2500 ; PW 2480 ; PW 2470 ; GF 5394 ; NT 2600 ; PW 2220
    Weitere Schlagworte: Eike von Repgow (1180-1233): Sachsenspiegel
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: GW 9261; HC 14078; BSB-Ink E-30

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks : In der forstliche[n] stat lipczk czn eine[n] su[n]derliche[n] trost beide leien vn[d] andern gelarte[n] des rechtes gar schon mit sampt eine[m] register gedruckt ist Anno dni xc. Monagesimo In vigilia Margarete / Im Kolophon : Noch christi gebort tausentvierhundert in de[m] xc. iare sonnabent nach kiliani.

  11. Uocabularius predicantium
    Erschienen: [circa 1488/90]
    Verlag:  [Drucker des Jordanus, d.i. Georg Husner], [Straßburg]

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    HM R A 719
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eichmann, Jodocus (Mitwirkender)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Latein; Deutsch
    Umfang: [172] Bl., 4
    Bemerkung(en):

    Weitere bibliographische Nachweise: Ritter, Inc. alsac. II, 463. Claes, Vokabulare 70. BMC I, 141 (IA. 2075). Goff M 466. IBP 3699. CIH 2253. BSB-Ink M-316

  12. Antonius von Pforr: Buch der Beispiele - Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. germ. 85
    Autor*in:
    Erschienen: [um1480/1490 (Datierung nach inhaltlichen Kriterien]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8651 ; GF 6795 ; IE 5260 ; GE 6701 ; GF 6511 ; GF 6796 ; LC 81385
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Weitere Schlagworte: Antonius von Pforr (1483): Das Buch der Beispiele
    Umfang: 224 Bll., Buchschmuck: Kapitelinitialen über zehn bis 14 Zeilen in Rot, Grün, Blau, zum Teil Stammfüllungen mit Blattranken, zum Teil mit andersfarbigen, flächigen Binnenfüllungen, 67v und 145r mit Wappenschild (s. Herkunft). 1v ganzseitiges Titelbild, 123 drittel- bis dreiviertelseitige kolorierte Federzeichnungen zum 'Buch der Beispiele' (neueste Auflistung bei BODEMANN, S. 72-91). Die zwei ganzseitigen Zeichnungen 66r/v sind auf einem eigenen Blatt nachträglich eingefügt (Überschrift "figura A", "figura B") und die Textverweise auf die Bilder an entsprechender Stelle nachgetragen. Zwei Zeichner: A: 1v und 26r-217r, B: 3r-24r. A weist nach WEGENER enge Beziehungen zu Cod. Pal. germ. 346 (Eilhart von Oberg, 'Tristrant') auf, nach LEHMANN-HAUPT daneben auch zu Stuttgart WLB Cod. theol. et phil. 2° 195 ('Belial'). Zu den Illustrationen vgl. weiter FISCHEL (s. Lit.), S. 71; KDIHM 2 (1996), S. 373f.; KONRAD, S. 312-314. Auf den fehlenden Blättern nach 195 und 201 dürfte sich, nach der ausgefallenen Textmenge zu schließen, jeweils eine Zeichnung befunden haben, Format (Blattgröße): 29,5 × 21 cm; Zusammensetzung (Lagenstruktur): (II-1)<3*> + (VI+1)<13> + 4 VI<61> + (VI+1)<74> + VI<86> + (VI-1)<97> + 8 VI<193> + (VI-2+1)<204> + VII<218*> + (II-1)<221*>
    Bemerkung(en):

    Schwaben (Lokalisierung nach der Schreibsprache)

    Online-Ausg.

  13. Behe[n]de vnd hubsche Rechenung auff allen Kauffmanschafft
    Erschienen: 1489
    Verlag:  Durch Conradu[m] Kacheloffen, In der furstlichen Stath Leipczick

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook National
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook mome
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book Making of the Modern World / Economics, politics and industry
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Arithmetic; Business mathematics; Arithmetic; Business mathematics
    Umfang: [467] p, ill
    Bemerkung(en):

    Five blank pages at end and flyleaf contain ms. notes, chiefly concerning the use of the plus and minus signs in this work

    Goff, W14

    Goldsmiths'-Kress no. 00004

    Imprint from colophon

    OCLC, 20889902

    Reproduction of original from Goldsmiths' Library, University of London

    Available via the World Wide Web

  14. Bei Durchsicht meines Lebens entstandene Gedichte, Lieder, Kurzgeschichten, Theaterstück
  15. [Rüst- und Büchsenmeisterbuch]
    Autor*in: Henntz, Hans
    Erschienen: [circa 1470-1490]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 5, 2 : 2 [?]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 47 Blätter, Blätter 54-82, Blatt 86, Illustrationen (farbig), 22,5 x 16,5 cm
    Bemerkung(en):

    Kompilator der Handschrift ist vermutlich Hans Henntz

    Enthält zahlreiche Wiedergaben des Bildkataloges des Johannes Formschneider und eine Bearbeitung des Feuerwerkbuches von 1420

    Bildteil Blatt 1r-47v, Textteil Blatt 55r-82v, Bild- und Textteil durch Verweise verbunden

    Beschreibstoff: Pergament

    Einband: Koperteinband aus Schweinsleder, Rückenverstärkung durch Rindslederstreifen, verziert mit Streicheisenlinien

  16. [Rüst- und Büchsenmeisterbuch]
    Autor*in: Henntz, Hans
    Erschienen: [circa 1470-1490]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 47 Blätter, Blätter 54-82, Blatt 86, Illustrationen (farbig), 22,5 x 16,5 cm
  17. [Theologisch-astronomisch-geographische Sammelhandschrift]
    Autor*in:
    Erschienen: [um 1454-1491]

    Zugang:
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: *5, 284, das heißt 286 Blätter, Blätter *6-*8, 22,5 x 16,5 cm
  18. Diß synt die artickel deß ablaß am aller kurtzten begriffen yn gantzer krafft vnd macht ...
    Autor*in:
    Erschienen: [1489/90]
    Verlag:  [Schöffer], [Mainz]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Ältere Einblattdrucke 18
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pérault, Raimond; Schöffer, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 1 Bl., einseitig bedruckt, 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: C 708; VE 15 I-56

    Vom Ablasskommissar Raimond Pérault veranlasst

    Satzspiegel 310 x 182 mm, 62 Z

    Druck von Peter Schöffer in Mainz

  19. Diß synt die artickel deß ablaß am aller kurtzten begriffen yn gantzer krafft vnd macht ...
    Autor*in:
    Erschienen: [1489/90]
    Verlag:  [Schöffer], [Mainz]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Ältere Einblattdrucke 18
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pérault, Raimond; Schöffer, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Bl., einseitig bedruckt, 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: C 708; VE 15 I-56

    Vom Ablasskommissar Raimond Pérault veranlasst

    Satzspiegel 310 x 182 mm, 62 Z

    Druck von Peter Schöffer in Mainz

  20. Die Geschichte vom Ritter Peter Diemringer von Staufenberg
    Autor*in: Egenolf
    Erschienen: [um 1489/1490]
    Verlag:  Martin Schott, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 292.1 Hist. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Egenolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 14 Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    TA nach GW

  21. Vocabularius rerum etc. [De caelo et eius partibus caelum firmamentum polus] ... e1a: Isidorus Hispalensis: Etymologiae Lib. X ... e5bβ: Brack, Wenzeslaus: De verbis (Abalieno as empfrembden …) ... f1a: De modo epistolandi (Si iuvat alta recolere mente …) ... Hugo de Sancto Victore: Didascalicon de studio legendi.
    Erschienen: [14.IX.1487]
    Verlag:  [Sorg], [Augsburg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 125.17 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sorg, Anton
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 168 Bl.
    Bemerkung(en):

    Titelaufnahme nach GW

  22. [Theologisch-astronomisch-geographische Sammelhandschrift]
    Autor*in:
    Erschienen: [um 1454-1491]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Q 51
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: *5, 284, das heißt 286 Blätter, Blätter *6-*8, 22,5 x 16,5 cm
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Handschrift besteht aus 7 Faszikeln: Theologisch-astronomisch-geographische Sammelhandschrift (Faszikel I-III) und Historische Sammelhandschrift (Faszikel IV-VII), die Zusammenbindung der beiden ursprünglich selbständigen Handschriften erfolgte vermutlich im 1. Drittel des 19. Jahrhunderts

    Zu den 284 gezählten Blättern kommen hinzu: Blatt 161a und Blatt 259a

    Beschreibstoff Papier, Neubindung 1929 (Pappdeckel mit Kleisterpapier überzogen), mit Blattweisern, teilweise ausgerissen

    Faszikel I-III: um 1483-1491. Faszikel IV, V: um 1454. Faszikel VI, VII: 1460er Jahre. Nachträge: um 1454-1474(?)

  23. No 12. Poesien alter Meister Sänger und Poeten von ungefehr Ao. 1475. wie aus denen hinten und zuletzt befindlichen Titulaturen zu mercken, welche letztere doch auch etwas spather geschrieben seÿn können.
    Autor*in:
    Erschienen: [1480-1500?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Da 4 : 20 [d]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 3 ungezählte Blätter, 241, das heißt 243 Blätter, 15 x 10,5 cm
    Bemerkung(en):

    Titel von der Hand David Gottfried Schöbers, es handelt sich um eine Sammelhandschrift mit kleineren Reimpaargedichten erzählenden oder didaktischen Inhalts

    Beschreibstoff: Papier, Einband: feste Pappdeckel, mit einem Pergamentblatt des 15. Jahrhunderts aus einem Missale überzogen

    Paginierfehler: auf Blätter 25 und 231 folgt jeweils ein ungezähltes Blatt

  24. No 12. Poesien alter Meister Sänger und Poeten von ungefehr Ao. 1475. wie aus denen hinten und zuletzt befindlichen Titulaturen zu mercken, welche letztere doch auch etwas spather geschrieben seÿn können.
    Autor*in:
    Erschienen: [1480-1500?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 3 ungezählte Blätter, 241, das heißt 243 Blätter, 15 x 10,5 cm
  25. Farhang-i Ḥaiyām
    almānī-fārsī ; ḥāwī 40000 wāža
    Erschienen: 1341 h. 1963
    Verlag:  Kitābfūrūšī-i H̱aiyām, Tihrān

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    D Ec 1549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Persisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Persisch; Deutsch;
    Umfang: 506 S.