Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1060 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1060.

Sortieren

  1. Noctuae speculum
    Omnes res memorabiles, variasque et admirabiles, Tyli Saxonici machinationes complectens ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1567
    Verlag:  Feyrabend & Hutter, Francofurtum ad Moenum

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Periander, Aegidius (Übersetzer)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GF 6516
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Umfang: 213 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Liber primus u. Liber secundus in 1 Bd.

    Berlin: Univ.bibl. der Humboldt-Univ., 2002. 5 Mikrofiches:20x

  2. Noctuae speculum
    Omnes res memorabiles, variasque et admirabiles, Tyli Saxonici machinationes complectens ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1567
    Verlag:  Feyrabend & Hutter, Francofurtum ad Moenum

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Periander, Aegidius (Übersetzer)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GF 6516
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Umfang: 213 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Liber primus u. Liber secundus in 1 Bd.

    Berlin: Univ.bibl. der Humboldt-Univ., 2002. 5 Mikrofiches:20x

  3. Die Gäuchmatt
    Erschienen: 1519
    Verlag:  [s.n.], Leipzig

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598520077
    RVK Klassifikation: GE 6701 ; GB 1632
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr. 1896], [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Bibliothek der deutschen Literatur
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 11. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 4 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  4. Thomas Murners Ulenspiegel
    Erschienen: 1519
    Verlag:  [s.n.], Leipzig

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598520077
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr. 1854], [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Bibliothek der deutschen Literatur
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 11. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 4 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  5. Articuli a facultate sacrae theologiae parisiensi determinati super materiis fidei nostrae hodie controversis. Cum antidoto
    Erschienen: 1544
    Verlag:  [Jean Girard], [Genevæ]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A 50(49)b3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gérard, Jean
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 79, [1] S., 8°
    Bemerkung(en):

    Erm. Verf.: Jean Calvin

  6. Ioannis Calvini, sacrarvm literarvm in Ecclesia Geneuensi professoris, Epistolae duae, de rebus hoc saeculo cognitu apprime necessarijs
    Prior, de fugiendis impiorum illicitis sacris, et puritate Christianae religionis obseruanda ; Altera, De Christiani hominis officio in sacerdotijs Papalis ecclesiae vel administrandis, vel abijciendis. ...
    Erschienen: 1537
    Verlag:  Balthasar Lasius & Thomas Platter, Basileae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bd 1462 Rés.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lasius, Balthasar; Platter, Thomas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 78 S., 3 Bl., 4° (8°)
  7. Advertissement sur la censure qu'on faicte les bestes de Sorbonne, touchant les livres qu'ilz appellent hérétiques
    Erschienen: 1544
    Verlag:  [Jean Gérard ], [Genève]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bc 2543 Rés.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gérard, Jean
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [16] S., 8°
  8. Briève instruction pour armer tous bons fidèles contre les erreurs de la secte commune des Anabaptistes
    Erschienen: 1544
    Verlag:  Jean Gérard, Genève

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bc 3320 Rés.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gérard, Jean
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 190 S., 8°
  9. Supplication et remonstrance, sur le faict de la chrestienté, et de la reformation de l?Eglise, faicte au nom de tous amateurs du regne de Jesu Christ, à l?Empereur, et aux princes et estatz tenans maintenant journée imperiale à Spire
    Erschienen: 1544
    Verlag:  [Jean Gérard], [Genève]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bc 860 Rés.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gérard, Jean
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 206, [2] S., 8°
  10. Les articles de la sacrée Faculté de Theologie de Paris, concernans nostre foy et religion chrestienne, et forme de prescher, avec le remede contre la poison
    Erschienen: 1544
    Verlag:  [Jean Gérard], [Genève]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bc 848 Rés. (4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gérard, Jean
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 99, [5] S., 8°
  11. Excuse de Jehan Calvin, à Messieurs les Nicodemites, sur la complaincte qu' ilz font de sa trop grand' rigueur
    Erschienen: 1544
    Verlag:  [Jean Gérard], [Genève]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XVIII.2002(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gérard, Jean
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [32] S., 8°
  12. Epinicion, Christo cantatum ab Joanne Calvino, Calendis Januarii, anno 1541
    Erschienen: 1544
    Verlag:  Girard, Genève

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bong. VI. App. 39(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gérard, Jean
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Genevae : Per Joannem Girardum

  13. Oprecht Tryakel Teghen t'venijn alder dolinghen onser tijdts. Tafelschewijs, als in eenen spiegel allen beminders der Euangelischer waerheyts voorgestelt, om menigerley rigal der helscher ketterijen nu seer hier telande listelijck ghestroyt, t'onvliene ende te schouwen ...
    Erschienen: 1567
    Verlag:  Verwithaghen, Thantwerpen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 358:7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 358:8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Verwithagen, Jan
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 48 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Thantwerpen : by my Jan Verwithaghen

  14. WErbung der botschaf||ten der durchleuchtig=||gisten Kunig/ Carolus von His-||panien vnd Kunyg Franciscus vō || Franckrych/ an die Kurfursten zu || Franckfort/ jm Monat Junij/ Jm jar. M.ccccc. || vnd. xix. geschehen
    Erschienen: [1519]
    Verlag:  [Arnd von Aich], [Köln]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1:3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl (WidmungsempfängerIn); Franz; Aich, Arnt von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8] Bl., 4°
  15. [Stammbuch Daniel Illing]
    Erschienen: [1515-1618; 1702-1730]

    Beschreibung: Enthält 148 Eintragungen, 11 Illustrationen. Von Bl. 19 bis Bl. 43v finden sich 44 Abschriften von 1515 bis 1618, die teils in das Stb Georg Jacob Reiches, eines sächsischen Rates, geschrieben wurden, teils in das Stb eines Unbekannten... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 148 Eintragungen, 11 Illustrationen. Von Bl. 19 bis Bl. 43v finden sich 44 Abschriften von 1515 bis 1618, die teils in das Stb Georg Jacob Reiches, eines sächsischen Rates, geschrieben wurden, teils in das Stb eines Unbekannten Halters in Süddeutschland Eintragungsorte u.a.: Dresden, Grünstadt, Leipzig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reiche, Georg Jakob (Widmungsempfänger); Unbekannt (Widmungsempfänger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 175 Bl., Ill., 10,2 x 16,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit goldgeprägten Streicheisenlinien. Goldschnitt. Spiegel Kleisterpapier (Herrnhuter Art)

    Enth. auch leere Bl.

  16. [Stammbuch Leonardus Rhodaeus]
    Erschienen: [1558-1569]

    Beschreibung: "Leonardus Rhodaeus. 1559" (Besitzvermerk, vorderer Spiegel). - [gestr.: Joannis Pistoris] (vorderer Spiegel). - "Sum Joannis Pistoris Aleno-Nidenſis ex dono clarißimi Samuelis Wittichii francofurti A° 1619" (Besitzvermerk, Bl. 66). -... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Leonardus Rhodaeus. 1559" (Besitzvermerk, vorderer Spiegel). - [gestr.: Joannis Pistoris] (vorderer Spiegel). - "Sum Joannis Pistoris Aleno-Nidenſis ex dono clarißimi Samuelis Wittichii francofurti A° 1619" (Besitzvermerk, Bl. 66). - Enthält 41 meist längere Eintragungen, oft Zitate Wittenberger Theologen. In der zweiten Hälfte Auslegungen der Evangelien. Eintragungsorte u.a.: Jena, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wittich, Samuel; Pistor, Johannes
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 275 Bl., 16,9 x 10,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blindgeprägter heller Schweinslederband der Renaissance, Pappe; drei Doppelbünde, zwei einfache; Kapital farblos umstochen; Streicheisenlinien und Rollen (Tugendrolle). L. R. D. || 1558 (Prägung, Vorderdeckel). Mittelplatte (79x41) Vorderdeckel: Halbfigur der nach rechts gewendeten Justitia in Renaissancekleidung mit Schwert und Waage, darunter Text: "IVSTICIA QVISQVIS PICTV || LVMINE CERNIS DIC DEVS || EST IVSTVS IVSTA || QVE FAC"; Mittelplatte (79x41) Rückdeckel: Halbfigur der nach links gewendeten Lucretia in Renaissancekleidung mit Dolch, darunter Text: "CASTA TVLIT MAGNAM FOR || ME LVCRECIA LAVD FAC TAM || MAG EST VVLNE CLARA SV"

    Enth. auch leere Bl.

  17. [Stammbuch Johannes Schmidt]
    Erschienen: [1567-1571]

    Beschreibung: "M. Joan: Schmidt. Mem̄ing. me sibi vendunt" (Eintrag, Hand des 18. Jh., vorderer Spiegel). - "Gott wends zu Beſten. Anno 67 pridie Idus Maij donabat me hoc Libello clariſſimus vir dn. Sebaſtianus Maier, Juris Vtriuſque Licentiatus... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "M. Joan: Schmidt. Mem̄ing. me sibi vendunt" (Eintrag, Hand des 18. Jh., vorderer Spiegel). - "Gott wends zu Beſten. Anno 67 pridie Idus Maij donabat me hoc Libello clariſſimus vir dn. Sebaſtianus Maier, Juris Vtriuſque Licentiatus eximius, Prætor Crucenach: Vt eſſet ſuæ erga me eximiæ Voluntatis, initæque et deinceps in perpetuum conſeruādæ amicitiæ indicium et" &.gkmnhmósynon&.ge [mnēmosynon] (Eintrag, Hand des 16. Jh. vorderer Spiegel). - "Johann Georg Schellhorni" (Eintrag, Hand des 18. Jh., Bl. 1). - "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Mag. und nachmaliger J. V. D. Johannes Schmidt, auch manchmal Faber, manchmal Fabricius, und auch manchmal Schmidtlinus genannt, von Mem̄ingen gebürtig hielt ſich in den Jahren 1567 und 1568 in der Univerſität Dola in Burgund auf, woher er vorhādene vortheilhafte Zeugniſse und ſeltene Handschriften aufzuweiſen hat. Er ſtarb in Baadiſchen Dienſten als geheimer Rath" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1v). - "Regiſter über die in dieſem Buch befindliche Nahmen" (Bl. 2v-9). - Enthält 71 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Echter von Mespelbrunn, Valentin; Echter von Mespelbrunn, Theodor Eintragungsorte u.a.: Basel, Besançon, Dole, Paris, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Echter von Mespelbrunn, Valentin (Beiträger); Echter von Mespelbrunn, Theodor (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 260 S., Ill., 13,0 x 9,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelplatte vorderer Deckel: Debora mit Schwert und Mondsichel; hinterer Deckel: Debora auf Diwan, Unterschrift: DELBORA [sic] 1564. Punzierter Goldschnitt

    Basisdruck: OMNIA D. AND. ALCIATI EMBLEMATA AD QVAE SINGVLA, PRAETER concinnas acutasque inscriptiones, lepidas ed expressas imagines ... continebantur. Nunc primum perelegantia persubtiliaque ... illustrantur. LVGDVNI, Apud Gulielmum Rouillium, Sub scuto Veneto, 1564. - Durchschossenes Exemplar.

    Enth. auch leere Bl.

  18. [Stammbuch Michael Weihenmayer]
    Erschienen: [1559-1579]

    Beschreibung: Im vorderen Spiegel das Wappen der Weihenmayer mit (stark verblaßtem) Besitzvermerk des Eigners. "Zur Nachricht: Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes Buchs war ſo viel ich aus deſſen Inhalt schlieſsen oder erſehen konnte, Herr... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Im vorderen Spiegel das Wappen der Weihenmayer mit (stark verblaßtem) Besitzvermerk des Eigners. "Zur Nachricht: Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes Buchs war ſo viel ich aus deſſen Inhalt schlieſsen oder erſehen konnte, Herr Michael Weyhenmayer von Lauingen gebürtig und nach pag. 150 Iure consultus und I. U. D. Hat. pagg. 37. 149. Wappen" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., vorderes Vorsatz). - "Verzeichnuß aller hierinn befindlichen Perſonen" (S. 201-204). - Enthält 82 Eintragungen. Am Anfang 2 ungezählte Blätter; Seitenzählung von Wagner (1-210). Nach Blatt 2 und den Blättern mit Seitenzählung 119f., 135f., 137f., 139f., 147f., 149f., 153f., 157f., 193f. je ein Blatt herausgetrennt, die Seitenzählung (Wagner, Ende 18. Jh.) wurde danach angebracht. - Zwei Eintragungungen von Kinderhänden (S. 157 u. S. 161) von 1589, nach dem Tod des Eigners (1582). Beiträger [u.a.]: Reusner, Nikolaus; Langenmantel, Sebastian Eintragungsorte u.a.: Bologna, Bonn, Dillingen, Ehingen, Ferrara, Heidelberg, Ingolstadt, Innsbruck, Lauingen, Padua, Regensburg, Speyer, Verona

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reusner, Nikolaus (Beiträger); Langenmantel, Sebastian (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 107 Bl., Ill., 13,2 x 8,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blindgeprägter Schweinslederband, 16. Jh., Streicheisenlinien, Rollen (Köpfe)

    Enth. auch leere Bl.

  19. [Stammbuch Johann Georg Böhne]
    Erschienen: [1564-1600]

    Beschreibung: "Dieſes hat als Stambuch eines Studioſo Joh. Georg Behn zuletzt aus Thorn, zu Wittenberg u. Altdorf. 1592-1599. gedient und gehört" (Bl. 2, Notiz von Bibliothekar Kräuter). - Enthält 39 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Peucer, Caspar;... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes hat als Stambuch eines Studioſo Joh. Georg Behn zuletzt aus Thorn, zu Wittenberg u. Altdorf. 1592-1599. gedient und gehört" (Bl. 2, Notiz von Bibliothekar Kräuter). - Enthält 39 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Peucer, Caspar; Jasmund, Moritz von Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Thorn, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Peucer, Caspar (BeiträgerIn); Jasmund, Moritz von (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 70 Bl., 86 Bl., Ill. (Holzschn.), 15,8 x 20,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin, blindgeprägte Streicheisenlinien. Metallschließe. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Brokatpapier auf türkisfarben gestrichenem Grund; Hase, Jäger, Pfau, Hirsch Wiedehopf, Reiter, Hund, Löwe, Schwan, Fuchs, Reh

    Basisdruck: NEuwe Biblische Figuren || deß Alten vnd Neuwen Testaments/ geordnet || ... durch ... Johan Bockspergern || von Saltzburg/ den j[ue]ngern/ vnd nachgerissen ... durch ... || Joß Am-||man von Z[ue]rych.|| ... || Bocksberger, Johannes Melchior Frankfurt <Main> 1564. Bibliographischer Nachweis: VD16 B 6067. - Durchschossenes Exemplar.

    Enth. auch leere Bl.

  20. [Stammbuch David Wirsung]
    Erschienen: [1565-1583]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr David Wirſſung (einige ſchreiben Wirſing) ein Augsburgiſcher Patricier, der ſich etl. Jahre auf verſchiedenen Univerſitäten aufgehalten, und als ein gelernter Apotheker Medicin... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr David Wirſſung (einige ſchreiben Wirſing) ein Augsburgiſcher Patricier, der ſich etl. Jahre auf verſchiedenen Univerſitäten aufgehalten, und als ein gelernter Apotheker Medicin ſtudierte und zuletzt [gestr.: den] in Gradū Doctoris promovierte. Er war in Tübingen, Heidelberg, Baſel, Straßburg und Altdorf. Die Menge von Wappen, welche dieſes Stam̄buch zieren und welche ſich auf 200 betragen, machen es zu einem unſchätzbaren Kleinod. Unter jetztgenannten Wappen finden ſich 17. von welchen leyder! die Namen abgeſchnitten ſind. 4 davon haben einen offenen Helm. Eines dieſer leztern halte ich um der gecrönten Gans willen, die es führt, für das freyherrlich Puttlitzſche. Es haben, auſser den vornen erzählten Adelichen ſonst die gelehrteſten Männer deſſelbigen Zeitalters ihre Namen und Handſchriften hinterlaſſen. Die beyden gelehrten und berühmten Buchdrucker Heinrich Stephanus pag. 227. und Johann Christian Egenolph pag. 285 muß ich hier zu nennen nicht vergeſsen" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). "Regiſter über ſämtliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 1-8). - Enthält 635 Eintragungen, 200 davon mit Wappen. Beiträger [u.a.]: Katzbeck, Mathias; Tetzel Jodocus, Friedrich Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Basel, Heidelberg, Straßburg, Tübingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Katzbeck, Mathias (Beiträger); Tetzel Jodocus, Friedrich (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 334 Bl., Ill., 15 x 10,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Geprägtes Pergament über Pappe, vier durchgezogene Bünde

  21. Eyn Sermon von dem heyligen || hochwirdigen Sacra=||ment der Tauffe.|| D.M.|| L.||
    Erschienen: 1519
    Verlag:  Rhau-Grunenberg, Johann, Wittenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 5479
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rhau-Grunenberg, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [8] Bl., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Verfasser nicht auf der Haupttitelseite genannt

    Signaturformel: a-b4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (Gedruckt zu Wittenberg durch Joann~e Grunenberg.|| ... Funfftzehen hundert/ vnd || im Neunzehenden iar.|| Am Mitwoch vor Martini.||)

  22. Die außleg~ug der Treü=||me Danielis des Propheten: der da || ist gewesen bey den tagen Nabuchodonosor || eyns Künigs Babylonie/ Auch mit ettlich Vogelge=||schrey/ durch Meyster Michaelem Scotum || von der natur der Vœgel.||
    Autor*in: Daniel
    Erschienen: 1537
    Verlag:  Steiner, Heinrich von Augsburg, Augsburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 97.4° Helmst. (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Michael; Daniel; Steiner, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [16] Bl., Titelholzschn., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M.D.XXXVII.||[Augsburg: Heinrich Steiner von Augsburg]

  23. Eyn Sermon von der || Bereytung zum || Sterbenn.|| M. L.|| A.||
    Erschienen: 1519
    Verlag:  Rhau-Grunenberg, Johann, Wittenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 5530 Slg. Hardt (19, 222)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rhau-Grunenberg, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [8] Bl., Titeleinfassung, 4°
    Bemerkung(en):

    Verfasser nicht auf der Haupttitelseite genannt

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (Gedruckt zu Wittenberg Nach Christ geburt || xv.C. vnd im xix.||) [Johann Rhau-Grunenberg]

  24. CATE=||CHISMVS MAIOR || D. Mart. Luth. per pias quaestiones,|| pro Christiana iuuentute breuiter et || ordine explicatus.|| AVTORE IOANNE SPAN=||genbergo Herdeßiano, apud Northu||sanos Verbi ministro.|| Vnà cum nouis Praefationibus || ad Verbi ministros.||
    Erschienen: 1544
    Verlag:  Egenolff, Christian d.Ä., Marburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 202.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spangenberg, Johann (Bearb.); Luther, Martin; Allendorpius, Eberhard (Beiträger); Sylvius, Eobaldus Otto (Beiträger); Egenolff, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [8], 148 Bl., Titeleinfassung, 8°
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Allendorpius, Eberhard; Sylvius, Eobaldus Otto

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Claus Benz.Luth. 2586

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: FRANCOFORTI.|| Apud Chr. Egenolphum.|| (MARPVRGI ... || Mense Sept.|| An. Do. 1544.||)

  25. [Stammbuch Michael Schad]
    Erschienen: [1557-1601]

    Beschreibung: Titelblatt fehlt. - Enthält 73 Eintragungen, davon 45 mit Wappen. Nicht erm.: Bl. 13; 18b; 19r-v; 75-78; 85; 87 Eintragungsorte u.a.: Dinkelsbühl, Freiburg <Breisgau>, Jungingen, Mergentheim, Waldkirch mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Titelblatt fehlt. - Enthält 73 Eintragungen, davon 45 mit Wappen. Nicht erm.: Bl. 13; 18b; 19r-v; 75-78; 85; 87 Eintragungsorte u.a.: Dinkelsbühl, Freiburg <Breisgau>, Jungingen, Mergentheim, Waldkirch

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 204 Bl., Ill., 18,9 x 12 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes blindgeprägtes Kalbleder, Streicheisenlinien, Eckfleurons. Befestigungsspuren von vier Schleifenbändern. Rücken beschädigt

    Basisdruck: Andrea Alciati: Emblemata. Lyon: Guillaume Rouillé, 1564. - Durchschossenes Exemplar (anfangs unregelmäßig).