Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 107 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 107.

Sortieren

  1. Miles Christianus
    = Der Christliche Ritter : In ein geistlich Spiel oder Comoedien/ darin[n]en der gantz lebenslauff eines ChristenMenschen aus der Epistel Pauli Ephes. 6. sehr lustig fürgebildet wird

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yq 406
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 1286/7 (8°)
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    m.I.59
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cf-2870
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 107.16 Eth. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 527.87 Quod.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bechmann, Johann; August (WidmungsempfängerIn); Ernst (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Goclenius, Rudolph (BeiträgerIn); Leiser, Polycarpus (BeiträgerIn); Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:279128C
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: [112] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 107.16 Eth. (2)

  2. Lvctvs Nvptialis. Die Euangelische Gleichniß/ von den leydtragenden HochzeitGästen/ Matthæi am 9. Nach weiland des ... Fürsten ... Johannsen/ des jüngern/ Hertzogen zu Sachsen/ ... früezeitigem tödtlichem abgang/ Den 21. Octobris, ... 1604. in einer Christlichen Trawer-Predigt erkläret
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Schmück, Schmalkalden

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 15900
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4706
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann; Schmuck, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1604;
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 14:011589N

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Schmalkalden/ Bey Michel Schmück

  3. Davidis Epitaphivm. Dauids/ des vornehmen Fürsten vnd Königs in Jsrael/ denckwirdige Grabschrifft/ Actor am 13. Bey allgemeiner Vber weiland des ... Johannsen/ Hertzogen zu Sachsen ... tödlichem abgang Angestellter Landtrawer/ den 15. Nouembris/ 1605. in der Pfarrkirchen zu Schleusingen/ vermittelst einer Christlichen Predigt erkläret ...
    Erschienen: 1605
    Verlag:  [Schmuck], Schmalkalden

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Var.807
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4712
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann; Schmuck, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1605;
    Umfang: [21] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 14:011584Z

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Schmalkalden. - Nach Benzing kommt für diesen Zeitraum für Schmalkalden nur Michael Schmuck als Drucker in Frage

  4. Epicedia Illvstrissimis Et Generosiss. Principibvs Et Dominis, Dn. Iohanni, XII. Augusti, Germershœmij: & D. Othoni Henrico, XIX. eisdem mensis, Sulzbachij, anno Christi 1604 placidè defunctis, fratrib. Comit. Pal. Rhen. Duc. Boiar. Comit Veldenti & Sponhemij, Patriæ P.P. Hvmilæ Observantiæ Cavsa, A Diversis scripta
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Winter, Lauingae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5399
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schwarzius, Abraham (Beitr.); Heuchelius, Casparus (Beitr.); Fendius, Mich. (Beitr.); Johann; Ottheinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Excvsa Lavingæ In Typographia Palatina, per M. Iacobvm VVinter

  5. Warhafftige vnd kurtze Relation Der Reussischen vnd Mußkowitischen Reise vnnd Einzug deß Durchleuchtigen ... Herren Hertzog Johansen deß jüngern/ Auß Königlichem Stamm Dennemarck ...
    Darinnen angezeiget wirdt/ mit was grossen Frewden Jhr F. G. in Rußland/ von dem Großmechtigen Potentaten dem Großfürsten in der Moskaw/ mit grossem Pomp unnd Solennitet ist empfangen worden ... ; Sampt angehengter Jhr F. D. Schwachheit vnnd seliger Abschied/ welchen der Großfürst hochschmertzlich beklaget/ vnnd mit waß Proceß die Fürstliche Leiche ist bestetigt worden ; Auch warhafftiger Bericht der herrlichen gelegenheit des Rußlandes/ des grossen Statt Mußkaw/ Leben und Sitten
    Erschienen: 1604
    Verlag:  von Ohr, Hamburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 180.6 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 107.4° Helmst. (21)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann; Ohr, Philipp von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [22] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Bircher Dt. Dr. d. Barock A 4327. - VD17 23:236887W

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Auch als Sekundärausg. vh

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt zu Hamburg, bey Philip von Ohr

  6. Christliche Und Gründtliche Erklärunge/ der zehen Gebott/ Und Gebets deß Herren
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Antonius, Hanaw

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 316.1 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heupel, Johannes; Johann (Widmungsempfänger); Antonius, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 211 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Intermediärsprache: Niederländisch

  7. Christliche Und Gründtliche Erklärunge/ der zehen Gebott/ Und Gebets deß Herren
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Antonius, Hanaw

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 316.1 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heupel, Johannes; Johann (Widmungsempfänger); Antonius, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 211 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Intermediärsprache: Niederländisch

  8. Epitomes historiae ecclesiasticae centuria ...
    Centuriæ Reliquæ IX. X. XI. XII. XIII. XIIII. XV
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Gruppenbach, Tübingen

    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    P: III: OSI: 1592: (9-15: 8°
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° V : 117
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ludwig (Widmungsempfänger); Decanus et Collegium Theologorum in Academia Tubingensi (Zensor); Gruppenbach, Georg; Berner, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Epitomes historiae ecclesiasticae centuria ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 496 S., [6] Bl
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Tvbingæ, Apud Georgium Gruppenbachium, Anno M. DCIV.

  9. Enchiridion Logicum Ex Aristotele, Et Opt. Eius Interpretum monumentis ita concinnatum
    ut contineat Praecepta accurate declarata: Controversias praecipuas omnes enucleatas; Praxin brevem & perspicuam syllogismos conficiendi, scripta resolvendi, definiendi, disputandi, docendi, refutandi, &c.
    Erschienen: 1608
    Verlag:  Ledertz, Argentorati ; Scher

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 17.6 Log. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger); Frölich, Johannes Henrichus (Beiträger); Assenius, Erasmus Ericus (Beiträger); Worm, Olaus (Beiträger); Windt, Ivarus (Beiträger); Virtungus, Paulus (Beiträger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [12] Bl., 449 S., [3] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentorati. Excudebat, Conradus Scher. Impensis Pauli Ledertz Bibliopolae. Anno M. DC. VIII.

  10. Enchiridion Logicum Ex Aristotele, Et Opt. Eius Interpretum monumentis ita concinnatum
    ut contineat Praecepta accurate declarata: Controversias praecipuas omnes enucleatas; Praxin brevem & perspicuam syllogismos conficiendi, scripta resolvendi, definiendi, disputandi, docendi, refutandi, &c.
    Erschienen: 1608
    Verlag:  Ledertz, Argentorati ; Scher

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 17.6 Log. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger); Frölich, Johannes Henrichus (Beiträger); Assenius, Erasmus Ericus (Beiträger); Worm, Olaus (Beiträger); Windt, Ivarus (Beiträger); Virtungus, Paulus (Beiträger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., 449 S., [3] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentorati. Excudebat, Conradus Scher. Impensis Pauli Ledertz Bibliopolae. Anno M. DC. VIII.

  11. Parentatio Illvstrissimo Principi Ac Domini, Domini Iohanni, Dvci Saxoniae, Landgrauio Thuringiae, Marchioni Misniae, &c.
    Erschienen: 1605
    Verlag:  [Schmuck], Smalcaldiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1344
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann; Schmuck, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [11] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel u. VD17 14:011591H

    Nach Benzing kommt für diesen Zeitraum für Schmalkalden nur Michael Schmuck als Drucker in Frage

  12. Davidis Epitaphivm. Dauids/ des vornehmen Fürsten vnd Königs in Jsrael/ denckwirdige Grabschrifft/ Actor am 13. Bey allgemeiner Vber weiland des ... Johannsen/ Hertzogen zu Sachsen ... tödlichem abgang Angestellter Landtrawer/ den 15. Nouembris/ 1605. in der Pfarrkirchen zu Schleusingen/ vermittelst einer Christlichen Predigt erkläret ...
    Erschienen: 1605
    Verlag:  [Schmuck], Schmalkalden

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4712
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann; Schmuck, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1605;
    Umfang: [21] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 14:011584Z

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Schmalkalden. - Nach Benzing kommt für diesen Zeitraum für Schmalkalden nur Michael Schmuck als Drucker in Frage

  13. Davidis Epitaphivm. Dauids/ des vornehmen Fürsten vnd Königs in Jsrael/ denckwirdige Grabschrifft/ Actor am 13. Bey allgemeiner Vber weiland des ... Johannsen/ Hertzogen zu Sachsen ... tödlichem abgang Angestellter Landtrawer/ den 15. Nouembris/ 1605. in der Pfarrkirchen zu Schleusingen/ vermittelst einer Christlichen Predigt erkläret ...
    Erschienen: 1605
    Verlag:  [Schmuck], Schmalkalden

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4712
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann; Schmuck, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1605;
    Umfang: [21] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 14:011584Z

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Schmalkalden. - Nach Benzing kommt für diesen Zeitraum für Schmalkalden nur Michael Schmuck als Drucker in Frage

  14. Lvctvs Nvptialis. Die Euangelische Gleichniß/ von den leydtragenden HochzeitGästen/ Matthæi am 9. Nach weiland des ... Fürsten ... Johannsen/ des jüngern/ Hertzogen zu Sachsen/ ... früezeitigem tödtlichem abgang/ Den 21. Octobris, ... 1604. in einer Christlichen Trawer-Predigt erkläret
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Schmück, Schmalkalden

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4706
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann; Schmuck, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1604;
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 14:011589N

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Schmalkalden/ Bey Michel Schmück

  15. Lvctvs Nvptialis. Die Euangelische Gleichniß/ von den leydtragenden HochzeitGästen/ Matthæi am 9. Nach weiland des ... Fürsten ... Johannsen/ des jüngern/ Hertzogen zu Sachsen/ ... früezeitigem tödtlichem abgang/ Den 21. Octobris, ... 1604. in einer Christlichen Trawer-Predigt erkläret
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Schmück, Schmalkalden

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4706
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann; Schmuck, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1604;
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 14:011589N

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Schmalkalden/ Bey Michel Schmück

  16. Postilla: Das ist: Außlegung der Evangelien/ welche durchs gantze Jahr an den Sontagen und namhafften Festen/ in den reinen Evangelischen Kirchen ublich und gebreuchlich sind
    Autor*in: Mirus, Martin
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Breme, Jehna ; Steinman

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Sophia (WidmungsempfängerIn); Johann Georg (WidmungsempfängerIn); August (WidmungsempfängerIn); Reusnerus, Nicolaus (BeiträgerIn); Mirus, Johan (BeiträgerIn); Hoffman, Sibylla (BeiträgerIn); Tröster, Margaretha (BeiträgerIn); Wipprecht, Leonhard; Breme, Martin; Steinmann, Tobias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:629592S
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [6], 174 Bl., S. 175 - 201, [1] Bl., Bl. 202 - 608, [50] Bl., Tbl. r&s., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 209 Theol. 2°

  17. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1605
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1605

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Johann Ernst, I., Sachsen-Weimar, Herzog, 1594 - 1626; [Stammbuch Herzog Johann Ernst d.J. von Sachsen-Weimar]; [S.l.], 1603; [1603-1611], Bl. 53,1; 178 Bl.

  18. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1608
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1608

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Johann Ernst, I., Sachsen-Weimar, Herzog, 1594 - 1626; [Stammbuch Herzog Johann Ernst d.J. von Sachsen-Weimar]; [S.l.], 1603; [1603-1611], Bl. 54,3; 178 Bl.

  19. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1604
    Autor*in: Ludwig
    Erschienen: 1604

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Johann Ernst, I., Sachsen-Weimar, Herzog, 1594 - 1626; [Stammbuch Herzog Johann Ernst d.J. von Sachsen-Weimar]; [S.l.], 1603; [1603-1611], Bl. 111; 178 Bl.

  20. Panegyricus Scriptus Serenissimo Et Potentissimo Principi Christiano IV. Daniae, Norwegiae, Gothorum, Wandalorum Regi; Duci Slesvici, Holsatiae, Stormariae, Dithmarsiae; Comiti in Oldenburg & Delmenhorst
    [Cum Maiestate Eius Senatus Populusque Hamburgensis solenne homagium praestaret]
    Autor*in:
    Erschienen: 1604

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 108.1 Pol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Christian;
    Umfang: [1] Bl., 168 [i.e. 146] S., [2] Bl, Titelvignette (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Bl. D8 verso; F7

  21. [Stammbucheintrag]
    [Straßburg] : [1600-1606]
    Autor*in: Christian
    Erschienen: [1600-1606]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Hepp, Kaspar; [Stammbuch Kaspar Hepp]; [Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1590; [1590-1606], Bl. 20,1; 50 Blätter

    Bemerkung(en):

    Illustration (Gouache), Stammwappen der Waldeck: in Gold ein achtstrahliger schwarzer Stern

  22. Annaebergae Misniae Urbis Historia
    In Duos Libros Digesta ; Prior Urbis Descriptionem Sex Et Viginti Capitibus comprehensam proponit: Alter Annales exhibet
    Autor*in: Jenisch, Paul
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Schütz, Dresdae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger); Risius, Petrus (Beiträger); Suevius, Joannes (Beiträger); Koteritius, Janus (Beiträger); Fridericus, Johannes (Beiträger); Seussius, Johannes (Beiträger); Papa, Samuel (Beiträger); Leaenus, Melchior (Beiträger); G. B. A. (Beiträger); Schütz, Hieronymus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [20], 76, [12], 77, [1] Bl., [1] gef. Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Kolophon: Dresdae Imprimebat Hieronymus Schutz, Annabergius, Anno M.DC.V.

  23. Johans. Von Gottes Gnaden Hertzog zu Sachsen/ Landgraff in Düringen/ Marggraff zu Meissen und Fürst zu Hennenbergk etc.
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1605]
    Verlag:  Braun, Wittenberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001065
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001065
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann; Braun, Gregor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Portr., Holzschn.)
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 38 x 25 cm. - Satzspiegel: 30,1 x 14 cm

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg/ bey Greger Braun.

  24. Commentarii Super auream & insignem D. Pauli gentium Apostoli Epistolam Romanis inscriptam & nuncupatam ...
    1
    Erschienen: 1608
    Verlag:  Schurerus, Lipsiae ; Lantzenberger

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 231.175 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Weinrich, Melchior (Beiträger); Fechner, Johann (Beiträger); Lauterbach, Erhart (Beiträger); Weinrich, Thomas (Beiträger); Schmuck, Vincentius (Beiträger); Schürer, Thomas; Schürer, Thomas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Commentarii Super auream & insignem D. Pauli gentium Apostoli Epistolam Romanis inscriptam & nuncupatam ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [14] Bl., 507 S., [10] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), Portr. (Holzschn.), 4°
  25. Commentarii Super auream & insignem D. Pauli gentium Apostoli Epistolam Romanis inscriptam & nuncupatam ...
    1
    Erschienen: 1608
    Verlag:  Schurerus, Lipsiae ; Lantzenberger

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 231.175 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Weinrich, Melchior (Beiträger); Fechner, Johann (Beiträger); Lauterbach, Erhart (Beiträger); Weinrich, Thomas (Beiträger); Schmuck, Vincentius (Beiträger); Schürer, Thomas; Schürer, Thomas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Commentarii Super auream & insignem D. Pauli gentium Apostoli Epistolam Romanis inscriptam & nuncupatam ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [14] Bl., 507 S., [10] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), Portr. (Holzschn.), 4°