Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 50 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 50.

Sortieren

  1. [Stammbuch Johann Latermann]
    Erschienen: [1597-1613]

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 383
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und Geruchsinn. - Bl. 135 zur Hälfte abgerissen (Illustration), nach den Blättern 16, 17, 26, 63, 81, 143, 144, 158, 169, 173, 199 je ein Bl.; nach 196 zwei Blätter; nach 10 u. 203 mehrere Blätter (eine Lage?) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Coburg, Herzog>; Georg <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Latermann, Wolfgang Eintragungsorte u.a.: Coburg, Eisenach, Quedlinburg, Regensburg, Themar, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saenredam, Jan (Beiträger k.); Bussemacher, Johann (Beiträger k.); Johann Casimir (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Latermann, Wolfgang (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 205 Bl., Ill., 20 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmedaillon; Rücken mit Blindprägung. "I. L. || 1597" (Goldprägung, Vorderdeckel). Punzierter Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  2. Historische Beschreibung der Stadt Alten Stettin in Pommern
    Sampt Einem Memorial unnd Außzuge etlicher denckwürdigen Geschichten/ Handlungen und Verträgen/ ... doselbst begeben/ ... So dann auch Ein General Beschreibung des gantzen Pommerlandes: Fürstliche Stammlini der Hertzogen von Pommern/ und Fürsten zu Rügen/ ... – [Buch 1]
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Rhete, Alten Stettin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001155
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001155
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Philipp (Widmungsempfänger); Scab., Paulus Zacharias (Beiträger); Rutingius, Paulus (Beiträger); Friedeborn, Dionysius (Beiträger); Chemnitius, Martinus (Beiträger); Marstaller, Martinus (Beiträger); Cramerus, Daniel (Beiträger); Trederus, Jacobus (Beiträger); Froschesser, Martin (Beiträger); Hollonius, Ludovicus (Beiträger); Mößler, Adam (Beiträger); Setzer, Balthasar (Beiträger); Caesar, Daniel (Beiträger); Lüdtke, Christian (Beiträger); Neomarcus, Petrus (Beiträger); Friedebornius, Gregorius (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Historische Beschreibung der Stadt Alten Stettin in Pommern : Sampt Einem Memorial unnd Außzuge etlicher denckwürdigen Geschichten/ Handlungen und Verträgen/ ... doselbst begeben/ ... So dann auch Ein General Beschreibung des gantzen Pommerlandes: Fürstliche Stammlini der Hertzogen von Pommern/ und Fürsten zu Rügen/ ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [18] Bl., 150 S., [4] gef. Bl., [3] Bl, Tbl. r&s, Portr. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:235319K (dort in Titelfassung "daselbst", abweichende Umfangsangabe, Beiträger)

    Signaturformel: a-d4 (d3 statt d2), e2

  3. Historische Beschreibung der Stadt Alten Stettin in Pommern
    Sampt Einem Memorial unnd Außzuge etlicher denckwürdigen Geschichten/ Handlungen und Verträgen/ ... doselbst begeben/ ... So dann auch Ein General Beschreibung des gantzen Pommerlandes: Fürstliche Stammlini der Hertzogen von Pommern/ und Fürsten zu Rügen/ ... – [Buch 1]
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Rhete, Alten Stettin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Philipp (WidmungsempfängerIn); Scab., Paulus Zacharias (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Rutingius, Paulus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Friedeborn, Dionysius (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Chemnitius, Martinus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Marstaller, Martinus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Cramerus, Daniel (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Trederus, Jacobus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Froschesser, Martin (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Hollonius, Ludovicus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Mößler, Adam (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Setzer, Balthasar (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Caesar, Daniel (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Lüdtke, Christian (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Neomarcus, Petrus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Friedebornius, Gregorius (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Historische Beschreibung der Stadt Alten Stettin in Pommern : Sampt Einem Memorial unnd Außzuge etlicher denckwürdigen Geschichten/ Handlungen und Verträgen/ ... doselbst begeben/ ... So dann auch Ein General Beschreibung des gantzen Pommerlandes: Fürstliche Stammlini der Hertzogen von Pommern/ und Fürsten zu Rügen/ ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [18] Bl., 150 S., [4] gef. Bl., [3] Bl, Tbl. r&s, Portr. (Holzschn.), 4°
  4. [Stammbuch Johann Latermann]
    Erschienen: [1597-1613]

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und Geruchsinn. - Bl. 135 zur Hälfte abgerissen (Illustration), nach den Blättern 16, 17, 26, 63, 81, 143, 144, 158, 169, 173, 199 je ein Bl.; nach 196 zwei Blätter; nach 10 u. 203 mehrere Blätter (eine Lage?) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Coburg, Herzog>; Georg <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Latermann, Wolfgang Eintragungsorte u.a.: Coburg, Eisenach, Quedlinburg, Regensburg, Themar, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saenredam, Jan (Beiträger k.); Bussemacher, Johann (Beiträger k.); Johann Casimir (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Latermann, Wolfgang (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 205 Bl., Ill., 20 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmedaillon; Rücken mit Blindprägung. "I. L. || 1597" (Goldprägung, Vorderdeckel). Punzierter Goldschnitt

  5. Astrolabium Das ist: Gründliche Beschreibung und Unterricht/ wie solches herrliche und hochnützliche Astronomische Instrument/ Auff allerley Polus höch/ so wol auch nach eines jeden selbst gefälligen größ auffgerissen/ und verfertigt werden soll
    Darnach wie dasselbige vilfältig zugebrauchen/ Mit Kupfferstücken verfertiget – [1]
    Autor*in: Ritter, Franz
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Caymox, [Nürnberg] ; Lochner, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 24.4 Geom. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger); Caimox, Balthasar; Lochner, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Astrolabium Das ist: Gründliche Beschreibung und Unterricht/ wie solches herrliche und hochnützliche Astronomische Instrument/ Auff allerley Polus höch/ so wol auch nach eines jeden selbst gefälligen größ auffgerissen/ und verfertigt werden soll : Darnach wie dasselbige vilfältig zugebrauchen/ Mit Kupfferstücken verfertiget - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [60] Bl, Ill. (Kupferst.), graph Darst. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:165728N und 39:122597P (dort ist die Rückseite des Titelbl. jeweils unbedruckt und die Widmung beginnt auf eigenem Bl.)

    Signaturformel: (:)4, A-O4

  6. Astrolabium Das ist: Gründliche Beschreibung und Unterricht/ wie solches herrliche und hochnützliche Astronomische Instrument/ Auff allerley Polus höch/ so wol auch nach eines jeden selbst gefälligen größ auffgerissen/ und verfertigt werden soll
    Darnach wie dasselbige vilfältig zugebrauchen/ Mit Kupfferstücken verfertiget – [1]
    Autor*in: Ritter, Franz
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Caymox, [Nürnberg] ; Lochner, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 24.4 Geom. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger); Caimox, Balthasar; Lochner, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Astrolabium Das ist: Gründliche Beschreibung und Unterricht/ wie solches herrliche und hochnützliche Astronomische Instrument/ Auff allerley Polus höch/ so wol auch nach eines jeden selbst gefälligen größ auffgerissen/ und verfertigt werden soll : Darnach wie dasselbige vilfältig zugebrauchen/ Mit Kupfferstücken verfertiget - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [60] Bl, Ill. (Kupferst.), graph Darst. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:165728N und 39:122597P (dort ist die Rückseite des Titelbl. jeweils unbedruckt und die Widmung beginnt auf eigenem Bl.)

    Signaturformel: (:)4, A-O4

  7. Natalis XLI. Illmi Principis ac Dn. Domini Philippi IIdi, Ducis Pomeranorum &c. Celebratus Votis Aulicorum
    Autor*in:
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Typis Rhetianis, Sedini

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 57 Poet. (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philipp; Oderbornius, Paulus (Beiträger); Setzer, Balth. (Beiträger); Schwartz, Johannes (Beiträger); Reutzius, David (Beiträger); Marstaller, Martinus (Beiträger); Cramerus, D. (Beiträger); Winther, Jurga Valentinus (Beiträger); Rhete, Joachim
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [12] Bl, Portr. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Glückwunschgedichte für Philippus II. Dux Pomeranorum, vielm. Philipp II. Herzog von Pommern, zum 41. Geburtstag, 28. Juli 1613

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  8. Natalis XLI. Illmi Principis ac Dn. Domini Philippi IIdi, Ducis Pomeranorum &c. Celebratus Votis Aulicorum
    Autor*in:
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Typis Rhetianis, Sedini

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 57 Poet. (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philipp; Oderbornius, Paulus (Beiträger); Setzer, Balth. (Beiträger); Schwartz, Johannes (Beiträger); Reutzius, David (Beiträger); Marstaller, Martinus (Beiträger); Cramerus, D. (Beiträger); Winther, Jurga Valentinus (Beiträger); Rhete, Joachim
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl, Portr. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Glückwunschgedichte für Philippus II. Dux Pomeranorum, vielm. Philipp II. Herzog von Pommern, zum 41. Geburtstag, 28. Juli 1613

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  9. ho epi tōn chrēmatōn, Redituum Magister, Id est, De Redituum Magistri Appellationibus, Obiectis, Adiunctis, &c.
    Autor*in: Faber, Johann
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Schmuccius, Schleusingae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 318.13 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hackius, Georgius (Widmungsempfänger); Schmuck, Sebastian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 51 S., 4°
  10. Leges Academiae Wittebergensis De Studiis Et Moribus Studiosorum
    Autor*in:
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Helwich, Wittemberg ; Seuberlich

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 118.5.1 Pol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (Beiträger); August (Beiträger); Helwig, Paul
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 117 S., [5] Bl, 8°
  11. Leges Academiae Wittebergensis De Studiis Et Moribus Studiosorum
    Autor*in:
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Helwich, Wittemberg ; Seuberlich

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 118.5.1 Pol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (Beiträger); August (Beiträger); Helwig, Paul
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 117 S., [5] Bl, 8°
  12. Warhafftiger und gründlicher Bericht/ Der Hispanier grewlich: und abschewlichen Tyranney
    von ihnen in den West Indien/ die newe Welt genant/ begangen
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Bry, Oppenheim

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3583
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philipp (Widmungsempfänger); Casas, Bartolomé de las; Winghe, Jodocus van (Beiträger k.); Bry, Johann Theodor de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 178 S, Kupfert., zahlr. Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:671276Z (anderer Umfang, Druck ab S. 169 abweichend)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ... gedruckt zu Oppenheim/ In Verlegung Joh. Theodori de Bry. 1613

  13. Warhafftiger und gründlicher Bericht/ Der Hispanier grewlich: und abschewlichen Tyranney
    von ihnen in den West Indien/ die newe Welt genant/ begangen
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Bry, Oppenheim

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3583
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philipp (Widmungsempfänger); Casas, Bartolomé de las; Winghe, Jodocus van (Beiträger k.); Bry, Johann Theodor de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 178 S, Kupfert., zahlr. Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:671276Z (anderer Umfang, Druck ab S. 169 abweichend)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ... gedruckt zu Oppenheim/ In Verlegung Joh. Theodori de Bry. 1613

  14. Puncten, welcher gestalt durch die von Herrn Landgraf Georgen zu Hessen Fen. Gn. zu solcher Sach insonderheit verordnete Rähte, mit den niderhessischen Rähten und Landständen, in privatis, eventualiter, eine Vergleichung geschlossen worden, zu Marpurg, am 23. Jan. ... anno 1638
    Autor*in:
    Erschienen: 1638

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 99
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Georg (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 27 [i.e. 43] S, 4°
  15. De ... Christiano I. Duce Saxoniæ, Et Legendis Imperatoribus Romanis Septemviro: patriæ Patre, Oratio Solennis Habita Lipsiæ ...
    Die XXV. Mens. Septemb. Anno Christi MDCXII
    Erschienen: [1613]
    Verlag:  Am Ende, Lipsiae

    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Hist. 4° 21806
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4071
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 26 S, 4°
  16. Epistolarvm Philippi Melanthonis Liber ...
    Erschienen: 1570-1646
    Verlag:  Schleich, Witebergae ; Crato, Wittebergae ; Petri, Bremae ; Endterus, Noribergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Peucer, Kaspar; Pezel, Christoph; Saubert, Johannes; Schleich, Clemens; Schöne, Anton; Krafft, Johann; Peters, Bernhard; Endter, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Melanchthon, Philipp; Theologie;
    Bemerkung(en):

    Diese Ausg. der Briefe Melanchthons wurde von Christoph Pezel und Johann Saubert bis 1646 fortgesetzt

    Wechselnder Erscheinunsvermerk

  17. Alter und Newer Schreibkalender/ Auff das Jahr/ nach der heilsamen Geburt unsers Herrn und Heylands Jesu Christi/ M.DC.XXXIX.
    Erschienen: [1638]
    Verlag:  Endters, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Desiderat
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hiltebrandt, Fridericus (WidmungsempfängerIn); Endter, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:663629S
    Umfang: [16] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Text in Rot-Schwarz-Druck

    Titel im Holzschnittrahmen

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Chronol.738,misc.3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Nürnberg/ In verlegung Wolffgang Endters.

  18. Descriptio Hameloæ Urbis in Inferiori Saxonia ad Visurgim sitae Brevis et Vera, ... Carmina Heroico concinnata
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Lucius, Rintelii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 148.8° Helmst. (90)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lucius, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rintelii, Typis exscripsit Petrus Lucius, Typogr. Academicus, M. DC. XXXVIII.

  19. Astrolabium Das ist: Gründliche Beschreibung und Unterricht/ wie solches herrliche und hochnützliche Astronomische Instrument/ Auff allerley Polus höch/ so wol auch nach eines jeden selbst gefälligen größ auffgerissen/ und verfertigt werden soll
    Darnach wie dasselbige vilfältig zugebrauchen/ Mit Kupfferstücken verfertiget – [1]
    Autor*in: Ritter, Franz
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Caymox, [Nürnberg] ; Lochner, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 in:50 MA 24140
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 24.4 Geom. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Caimox, Balthasar; Lochner, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:289307W
    Übergeordneter Titel: Astrolabium Das ist: Gründliche Beschreibung und Unterricht/ wie solches herrliche und hochnützliche Astronomische Instrument/ Auff allerley Polus höch/ so wol auch nach eines jeden selbst gefälligen größ auffgerissen/ und verfertigt werden soll : Darnach wie dasselbige vilfältig zugebrauchen/ Mit Kupfferstücken verfertiget - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Astrolabium; Astronomie;
    Umfang: [60] Bl, Ill. (Kupferst.), graph Darst. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:165728N und 39:122597P (dort ist die Rückseite des Titelbl. jeweils unbedruckt und die Widmung beginnt auf eigenem Bl.)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 24.4 Geom. (1)

    Signaturformel: (:)4, A-O4

  20. Humanitatis Horizon, id est, Conformata Hominis cum Mundo commendatio
    In qua plane & perspicue dispicitur, quam mirandum in modum infinita praepotentis Effectoris Sapientia rerum universitatem in homine quasi in effigie quadaminumbravit & effinxit, ut in se imagines & similitudines rerum omnium ... explanatur ...
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Nerlich, Lipsiae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 125 (4°)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 4 4° 337
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC170-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 36.7 Phys.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philipp (Widmungsempfänger); Graserus, Cunradus (Beiträger); Schultzius, Balthasar (Beiträger); Keckermannus, Bartholomeus (Beiträger); Bavarus, Cunr. (Beiträger); Gabler, I. I. (BeiträgerIn k.); Aenetius, Theophilus (Beiträger); Freitagius, Adamus (Beiträger); Schlegelius, Joachimus (Beiträger); Koscielecki, Petrus (Beiträger); Nerlich, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:292642Y
    Umfang: [40] Bl., 762 S., [12] Bl, Kupfert, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 36.7 Phys

  21. Natalis XLI. Illmi Principis ac Dn. Domini Philippi IIdi, Ducis Pomeranorum &c. Celebratus Votis Aulicorum
    Autor*in:
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Typis Rhetianis, Sedini

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 57 Poet. (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philipp; Oderbornius, Paulus (BeiträgerIn); Setzer, Balth. (BeiträgerIn); Schwartz, Johannes (BeiträgerIn); Reutzius, David (BeiträgerIn); Marstaller, Martinus (BeiträgerIn); Cramerus, D. (BeiträgerIn); Winther, Jurga Valentinus (BeiträgerIn); Rhete, Joachim
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:294021D
    Umfang: [12] Bl, Portr. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  22. Christliche Leichpredigt Auß dem 1. Cap. der Epistel St. Pauli an die Philipper/ vers. 23. Uber dem seligen Abschied Deß ... M. Johannis Fabricii, Predigers der Kirchen zu St. Sebald in Nürnberg ...
    Welcher Freytags den 20. Januar. Altes Calenders/ Anno 1637 ... entschlaffen/ und hernach den 24. ejusdem ... bestattet worden
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Endter, Nuernberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5975
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fabricius, Johannes; Endter, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:033486Z
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nuernberg/ Gedruckt/ bey Wolffgang Endter. Im Jahr 1638

  23. Christlicher LeichSermon
    Beym Begräbniß/ Des weyland ... Herrn M. Johannis Strubii, Rectoris der Schul zu Hannover/ Welcher den 9. Junii ... diese Welt gesegnet/ und den 13. eiusdem ... zur Erden bestattet. Gehalten von M. Henrico Heysio, Predigern daselbst zu S.S. Jacobi und Georgii; Auß dem 25. cap. Matth. a versu 14. usq[ue] ad 30.
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Lucius, Rinteln

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4618 (20)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 321.1 (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Strubius, Johannes; Lucius, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:321007C
    Umfang: 40 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Db 4618 (20)

  24. Von Gottes Gnaden/ Wir Philip/ Hertzog zu Stettin/ Pommern/ der Cassuben und Wenden ... Entbieten hiemit allen und jeden unsern Underthanen ... unsern Gruß/ Und fügen hiemit Jedermänniglich in Gnaden zu wissen/ daß wir ... drey offendliche Pferdemarckte gnädiglich verordnet haben ... daß hinfort alle Jahr zween Pferdemarckte/ in unser Stadt Alten Stettin ... der Dritte aber in unser Stadt Piritz ... gehalten werden sollen ...
    So geschehen zu Alten Stettin/ den 1. Februarii, Anno 1613
    Autor*in:
    Erschienen: [1613]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Aug. 2° 36.13
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:689262A
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Mandat über die Pferdemärkte in Alten Stettin und Pyritz

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Format: ca. 31 x 33,5 cm. - Satzspiegel: 14,2 x 30,6 cm

    Vermutlich in Stettin erschienen

  25. Johannis Quistorpii Doctoris & Theologicae Facultatis in Universitate Rostochiensi Senioris. In Divinam Ad Hebraeos Epistolam Commentarius Analyticus
    In quo Textus Analytice resolvitur, Eius sensus genuinus ex fontibus indicatur, Et locis parallelis illustratur
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Hallervordius, Rostochii ; Reusnerus

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bt 11136
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 465/2 (4°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 37/6 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    Ta 140
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fd-1060.8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 152.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 323.1 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 191.4° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Hallervord, Johann; Reusner, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:128432G
    Schlagworte: Bibel; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [3] Bl., 311 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 4° 140 (7)