Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. [Stammbuch Georg Hirsch]
    Autor*in: Hirsch, Georg
    Erschienen: [1686-1698]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Georg Hirſch, nachmaliger Pfarrer in Rath im Fränkiſchen. Er war in Altdorf und Nürnberg in den Jahren 1686 bis 1688. gieng im letzten Jahr nach Jena, allwo er unter damalige Prediger... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Georg Hirſch, nachmaliger Pfarrer in Rath im Fränkiſchen. Er war in Altdorf und Nürnberg in den Jahren 1686 bis 1688. gieng im letzten Jahr nach Jena, allwo er unter damalige Prediger Geſellſchaftt als Mitglied aufgenom̄en wurde, kam 1690 wieder zurück nach Nürnberg, und war 1698 in Altdorf anzutreffen. Pag. 28. iſt ein Ulmer, M. Georg Henfelder eingeſchrieben" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3r-v). - Enthält 46 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Fabritius, Johannes; König, Georg Matthias; Unglenck, Andreas; Johann Wilhelm <Sachsen-Eisenach, Herzog>; Feuerlin, Conrad; Saubert, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Jena, Nürnberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fabritius, Johannes (Beiträger); König, Georg Matthias (Beiträger); Unglenck, Andreas (Beiträger); Johann Wilhelm (Beiträger); Feuerlin, Conrad (Beiträger); Saubert, Johannes (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 191 Bl., 10,1 x 15,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braungesprenkeltes Kalbleder, in der Art von Kiebitzpapier gefärbt, blindgeprägte Streicheisenlinien; "G. H. || 1686" Blindprägung, Vorderdeckel. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze grünes Wellenmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl.

  2. Biblia, Das ist: Die gantze H: Schrifft, Altes und Neues Testaments/ Teutsch/ Herrn Doctor Martin Luthers S.
    Autor*in:
    Erschienen: 1693
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001061
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001061
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin; Saubert, Johannes; Glaß, Salomon; Dilherr, Johann Michael; Johannes Wilhelmus Dux Saxoniae (Widmungsempfänger); Osius, H. (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [28] Bl., 938 S., 32 S., [1] Bl., S. 939 - 1221, [1], VI Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert., Tbl. r&s, 6 Kupfert., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:053178Y (Abweichungen im Kupfert., Stellung d. Bogensign. A2 dort unter RR von "HERR") und VD17 32:657778M (Abweichungen im Umfang; dort weiterf. Kustode "Das" auf S. 938 - hier mit Kustode "Anhang")

    Paginierfehler: S. 119 statt 519; 1164 statt 1194

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ In Verlegung Johann Andreä Endters Seel. Söhne. MDCXCIII. - Auf dem Kupfert.: Nürnberg Gedruckt und Verlegt durch Johann Andreä Endters Seel. Söhne

  3. Spes Nova Pacis, Das ist/ Widerholte nützliche Gedancken vom Frieden deß Teutschlandes
    Durch etliche geistliche Sinn- und Spruch-Bilder/ In einer Newen Jahrspredigt Anno 1646. der Christlichen Gemein kürtzlich entdeckt/ und mitgetheilt
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1286.6 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nürnberger, Georg (Widmungsempfänger); Endter, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 72 S, Ill. (Kupferst.), 12°
  4. Spes Nova Pacis, Das ist/ Widerholte nützliche Gedancken vom Frieden deß Teutschlandes
    Durch etliche geistliche Sinn- und Spruch-Bilder/ In einer Newen Jahrspredigt Anno 1646. der Christlichen Gemein kürtzlich entdeckt/ und mitgetheilt
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1286.6 Theol.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nürnberger, Georg (Widmungsempfänger); Endter, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 72 S, Ill. (Kupferst.), 12°