Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Insignia Gentilitia Eqvitvm Ordinis Velleris Avrei, Fecialivm Verbis Envntiata
    = Le Blason Des Armoiries de tous les Cheualiers de l'Ordre De La Toison D'Or, depuis la premiere institution, iusques à present
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Officina Plantiniana, Antverpiae

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    :Mag:0350:::3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H AU GERM III, 4740 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gm-A 269
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 395.4°
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4G 303/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° V : 24
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    253081 - B
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 65 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 47.3 Hist.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand (Widmungsempfänger); Andelot, Ferdiandus D' (Widmungsempfänger); Hontsum, Zegerus van (Zensor); Estrix, Gaspar (Zensor); Boyvinius, Jo. (Beiträger); Gevaerts, Jean Gaspard (Beiträger); Moretus, Balthasar
    Sprache: Latein; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LE 2550
    Umfang: [16] Bl., 232 S., [7] Bl., 15 S., 1 Ill. (Kupferst.), Druckerm., 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Titelkupfer

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Antverpiæ, Ex Officina Plantiniana Balthasaris Moreti. M. DC. XXXII. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Antverpiæ, Ex Officina Plantiniana Balthasaris Moreti. M. DC. XXXII.

  2. Eryci[i] Pvzeani Aenigma Regivm, Infantiam Popvli R. Complectens
    Erschienen: 1623
    Verlag:  Sadelerus, Monaci ; Ederus, Ingolstadii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Rl 4560
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Xg 2850
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gg 499
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 575.11 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sadeler, Raphael; Sadeler, Raphael; Eder, Wilhelm
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Römisches Reich; Römerzeit; Italien; Geschichte;
    Umfang: [1] Bl., 138 S., [1] Bl., Kupfert., Portr. (Kupferst.), Verl.-Sign., 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Monaci, M DC XXIII. Im Kolophon: Ingolstadii. Ex formis Wilhelmi Ederi. Apud Raphaelem Sadepervm Iconographu[m] Ducalem venalis. M. DC. XXII.

  3. Bavaria sancta ...
    Erschienen: 1615-1624
    Verlag:  Sadeler, Monacum

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kager, Johann Matthias; Sadeler, Raphael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Bemerkung(en):

    Vol. 2 erschienen bei Bencard

  4. Aemylii Parisani Philosophi, Ac Mediic Veneti Nobilium Exercitationum libri duodecim ...
    [P. 1], De subtilitate : Ad Ferdinandvm II. Maximvm ... Imperatorem
    Erschienen: 1623
    Verlag:  Deuchinus, Venetiis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Kt 3560-1/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    05 - M.ph. 4° 00003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III B 2° aufgest. 4° 136 c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Med.XV,4/1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 2 : 21
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 20.6 Phys. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Questembergh, Hermanus (Zensor); Aligerius, Alexander (Beiträger); Ghiradellius, Sperindeus (Beiträger); Ferdinand; Deuchino, Pietro
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Aemylii Parisani Philosophi, Ac Mediic Veneti Nobilium Exercitationum libri duodecim ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [22] Bl., 554 S., [2] Bl., S. 556 - 678, [2] Bl, 1 Portr. (Kupferst.)., Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdruck

    Zählung des enth. Werkes setzt ein auf Bl. Aaaa2 verso

  5. Horologivm Avxiliares Tvtelaris Angeli
    Erschienen: 1623
    Verlag:  Sadelerus, Monachii ; Berg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2836
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sadeler, Raphael; Sadeler, Raphael; Berg, Anna
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Editio altera, correctior et auctior
    Umfang: [8] Bl., 289 S., [1]Bl, Kupfert., 2 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, Drexel, 7.4

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks im Kolophon: Monachii, Ex formis Bergianis apud Viduam. Apud Raphae͏̈lem Sadelerum Iconographum Ducalem venalis. Anno MDCXXIII

  6. De Septemviratv Palatino A Divo Ferdinando II. Romanoruvm Imperatore Avgvsto, In Serenissimvm Principem Maximilanvm Comitem Palatinum Rheni ... translato, Dissertatio
    Erschienen: 1632

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1336
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Maximilian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl., 126 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt in: Holzmann/Bohatta, VI, 3797

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vermutlich in München erschienen

  7. Nuda Demonstratio Il-Legitimæ Successionis Imperatoris Ferdinandi II. Propter Incestuosum Parentum Conjugium
    Facta In usum totius Germaniæ, Bohemiæ, Hungariæ, & universi Christ. Mundi
    Erschienen: 1632

    Universitätsbibliothek Rostock
    Jc-1659.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl Kapsel 2 (23)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch Druck mit abweichendem Satz (Fingerprint)

    Autor nach AK der SLUB Dresden

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel, der UB Rostock und der SUB Hamburg

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:311938A

  8. Nuda Demonstratio Il-Legitimae Successionis Imperatoris Ferdinandi II. Propter Incestuosum Parentum Coniugium
    Facta In usum totius Germaniae, Bohemiae, Hungariae, & universi Christ. Mundi
    Erschienen: 1632

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl Kapsel 2 (24)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Autor nach AK der SLUB Dresden

  9. Alphabetum Christi seu Virtvtes præcipuæ quæ Adolescentes ornant ...
    Autor*in: Niess, Johann
    Erschienen: 1623
    Verlag:  Sadeler, Monaci ; Haenlin, Ingolstadii

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fp 511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5801 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sadeler, Raphael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [11] Bl., 539 S., [1], [6] Bl, Kupfert., 3 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Verf. ermittelt in: BL German books

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks im Kolophon: Ingolstadii, Typis Gregorii Hænlin. Apud Raphaelem Sadelerum Iconographum Ducalem Venale. Anno M. DC. XXIII.

  10. De Aeternitate considerationes
    Ser.mo vtriusq[ue] Bavariæ Duce ... Maximiliano et Ser.ma coniuge Elisabetha explicatæ; Eiusdem inscriptæ et dedicatæ
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Leyserus, Monachii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6751
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sadeler, Philipp; Maximilian; Elisabeth; Grenzing, Christophorus (Zensor); Leysser, Cornelius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Editio Vndecima Monachens. correctior et auctior
    Umfang: [8] Bl., 296 [i.e. 298] S., [3] Bl, Kupfert., 4 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 24°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 12:101178A; Dünnhaupt, 1381, 6.21

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Monachii. Formis Cornely Leysery, Electoralis Typographi. MDCXXXII

  11. Danielis Stalii Notae Et Animadversiones In Compendium Dialecticae D. Conradi Horneii, b.m.
    Primum nunc ex Beati Auctoris Autographo editae, Adiectis ipsis Compendii Praeceptis, & Indice duplici
    Autor*in: Stahl, Daniel
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Sengenwaldus, Ienae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Pl. 8° 00192
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    P-A 1477
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Bose:B.o.498
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Ph.IV,47(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 8543.1 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Posner, Caspar; Ferdinand (BeiträgerIn); Sengenwald, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:626049X
    Umfang: [8] Bl., 342 [i.e. 352] S., [31] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Li 8543.1 (3)

  12. Serenissimorum Austriae Ducum, Archiducum, Regum, Imperatorum Genealogia
    A Rudolpho I. Habsburgensi, Caesare, ad Ferdinandum II. Rom. Imp. semper Augustum, &c.
    Erschienen: 1623
    Verlag:  Kilianus, Augustae Vindelicorum ; Praetorius

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Sb 1380
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H AU GERM II, 650 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mc 0311
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Austr.30a
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G Z 12,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 01043
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 270.1 Hist. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand (WidmungsempfängerIn); Kilian, Wolfgang; Schultes, Lukas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:233216X
    Schlagworte: Habsburger; Österreich; Österreich-Ungarn; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl., [2] gef. Bl., [71] Bl, Kupfert., 1 Kt. (Kupferst.), 1 Ill. (Kupferst.), zahlr. Portr. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 270.1 Hist. 2° (1)

    Druckermarke mit Darstellung einer Kupferstecher-Werkstatt und einem Porträt Kilians, im Vordergrund an einer Platte arbeitend

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augustae Vindelicorum. Anno Sine Labe Partus, MDCXXIII. - Kolophon: ... sumptibus Wolfgangi Kiliani. typis Lucae Praetorii Augustani. Anno Partus Virginei M.DC.XXIII.

  13. Acta Ratisbonensia, Inter invictissimum gloriosißimumque Imperatorem Ferdinandum II. Et Sacri Romani Imperii Electores Aliosque Imperii ordines in celeberrimo conventu Ratisbonensi, Anno 1622. & 23. celebrato, agitata
    Una cum solemni investitura serenißimi Maximiliano Bavariae Ducis & figuris aeneis edita
    Autor*in:
    Erschienen: 1623

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1623/10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII 84
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 21854
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand; Maximilian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:003501E
    Schlagworte: Regensburg; Dreißigjähriger Krieg; Deutschland; Fürstentag; Geschichte;
    Umfang: 38 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Germ.C.526,24

  14. Alphabetum Christi seu Virtutes praecipuae quae Adolescentes ornant
    Autor*in: Niess, Johann
    Erschienen: 1623
    Verlag:  Sadeler, Monaci ; Haenlin, Ingolstadii

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - T.mor. 12° 00111
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5801 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sadeler, Raphael; Sodalitates Minores Ingolstadianae (WidmungsempfängerIn); Bauhusius, Bernardus (BeiträgerIn); Martialis, M. Valerius (BeiträgerIn); Sodalitas Marianae Monacensis Minorum (BeiträgerIn); Sadeler, Raphael; Hänlin, Gregor
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:105685D
    Umfang: [11] Bl., 539 S., [6], [1] Bl, 2 Kupfert., 1 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Asc. 5531 g

    Verf. ermittelt in: Paisey und in späteren Ausg. auf Titelbl. genannt

    Enth. außerdem: Alphabetum Diaboli seu Vitia praecipua quae Adolescentes perdunt / Raphaele Sadelero

  15. Magnvm Theatrvm Vitæ Hvmanæ: Hoc Est, Rervm Divinarvm, Hvmanarvmqve Syntagma Catholicvm, Philosophicvm, Historicvm, Et Dogmaticvm
    Ad normam Polyantheæ vniuersalis dispositum ... – Tomvs Primvs, Contines Literas A, B.
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Huguetan & Ravaud, Lugduni

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"A 7042-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Af 2206, 2° (1)
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Ab 0001 (01
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 A 1006 (1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    L 1 : 5
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ae 2° 16:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand (Widmungsempfänger); Francken Sierstorpff, Heinrich (Zensor); Coens, Petrus (Zensor); Audran, Gérard (Beiträger k.); Huguetan, Jean Antoine (Beiträger); Ravaud, Marc Antoine (Beiträger); Huguetan, Jean Antoine; Ravaud, Marc Antoine
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Magnvm Theatrvm Vitæ Hvmanæ: Hoc Est, Rervm Divinarvm, Hvmanarvmqve Syntagma Catholicvm, Philosophicvm, Historicvm, Et Dogmaticvm : Ad normam Polyantheæ vniuersalis dispositum ... - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Editio Novissima, Singvlari Cvra Recognita
    Umfang: [17] Bl., 740, 257 S, Verl.-Sign., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der Dombibliothek Hildesheim (Ex. 4 Ab 1 (1)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lvgdvni, Sumptibus Ioan. Antonii Hvgvetan, & Marci-Antonii Ravavd. M. DC. LVI.

  16. Trophæa Parallela siue Vetervm Boicæ Gentis Herovm, Qvi Ante Christvm natum claruerunt, illustria facta Comparata Cvm Trivmphis Sereniss: Principis Maximiliani Com: Palat: Rheni, V. Boiar: Ducis, &c. S.R. Imp: Archidapiferi, Et Electoris; Eidemq[ue], c`um Sacri Romani Imperii Septemvir `a Ferdinando II. Imperatore Avg: P.F.P.P. solenniter inauguratus esset
    Autor*in: Ferdinand
    Erschienen: 1623
    Verlag:  Henricus, Monachii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: 4"Sf 1269
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVII : 199
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 217.15 Quod. (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maximilian; Heinrich, Nikolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Bayern; Deutschland; ; Geschichte;
    Umfang: [1] Bl., 69 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: MONACHII, Formis Nicolai Nicolai Henrici, 1623.

  17. [Stammbuch Graf Anton Günther von Oldenburg-Delmenhorst]
    Erschienen: [1626-1641]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes höchſt wichtigen Stam̄buchs war ein Graf von Oldenburg und Delmenhorst. Die meiſte Stellen ſind von den Jahren 1629. und 1630. und viele darunter von Wien; doch ſind auch einige vom Jahre 1626. und einer... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 261
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes höchſt wichtigen Stam̄buchs war ein Graf von Oldenburg und Delmenhorst. Die meiſte Stellen ſind von den Jahren 1629. und 1630. und viele darunter von Wien; doch ſind auch einige vom Jahre 1626. und einer von 1641. Das Regiſter hat dieſes mahl hinten angebracht werden müſsen. In Rückſicht der Perſonen, die hierin geſchrieben haben, verdient dieſes Stam̄buch den Vorzug vor allen andern, die ich beſitze" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl.1). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Perſonen" (Bl. 224-225v). - Enthält 65 Eintragungen, meist von Angehörigen der katholischen kaisertreuen Elite. Beiträger [u.a.]: Ferdinand II. <Heiliges Römisches Reich, Kaiser>; Eleonora <Heiliges Römisches Reich, Kaiserin>; Heinrich Johann Wilhelm <Sachsen, Herzog>; Magdalena Sybilla <Sachsen, Kurfürstin> Eintragungsorte u.a.: Delmenhorst, Wien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand (Beiträger); Eleonora (Beiträger); Heinrich Johann Wilhelm (Beiträger); Magdalena Sybilla (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 230 Bl., 12,9 x 14,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung, Eckfleurons und Mittelmedaillons, Vorderdeckel: Adler mit Allianzwappen Sachsen und Hohenzollern [stark berieben], Rückdeckel: Doppeladler mit Kaiserkrone zwischen den Köpfen, Wappen Habsburg in der Mitte. Spuren von vier rotseidenen Schleifenbändern. Goldschnitt punziert

    Enth. auch zahlr. leere Bl

  18. [Stammbuch Felix Kaplíř von Sulevic]
    Erschienen: [1620-1661]

    Beschreibung: "Sammlung || der || Hand u Unterſchriften || der wahren Freunde und || Patrioten unſeres allergnädigſten || Herrn 1622." (Notiz des Eigners, Blatt mit Seitenzählung 3; darüber, von anderer Hand:) - "De tempore Ferdinandi II. 1620". -... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 370
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Sammlung || der || Hand u Unterſchriften || der wahren Freunde und || Patrioten unſeres allergnädigſten || Herrn 1622." (Notiz des Eigners, Blatt mit Seitenzählung 3; darüber, von anderer Hand:) - "De tempore Ferdinandi II. 1620". - "Höchſt merkwürdiges und koſtbares Stam̄buch Friedrich V. Churfürſten von der Pfalz, ephemeren Königs von Böhmen, ihm angelegt von ſeiner Schwägerin Henriette Marie, Königin von England, Tochter K. Heinrich IV. von Frankreich. Plura vdtr. Beilagen 1. 2. 3. Erkauft in Wien i. J. 1840. Preis 150 fl. conv." (Notiz von Bibliothekar Kräuter, vorderer Spiegel). - "Dieſes Stammbuch gehörte nicht dem Churf. u. Kö. v. Böhmen Friedrich v. d. Pfalz, sondern einem böhm. Edelmann Felix Kaplirz v. Sulewitz, deſsen Namen bald vollſtändig bald unvollſtändig oft genannt wird, z.B. S. 192, 194, 269, 271, 282, 291, 306 u. s. Einmal heißt es: Generoso ac Nobilissimo vero, D. Felici Capelier de Sulewitz, Equiti Bohemo, Illustriss. Principum Palatinorum Praefecto. Das Geſchlecht der Capelier iſt eines der älteſten und anſehnlichſten gräflichen Häuſer in Böhmen, dessen eine Linie Kapliers v. Sulewitz. Der Beſitzer dieſes Stammbuchs war höchſtwahrſcheinlich ein Sohn des Caſpar Kapl. v. Sulewitz, welcher als Kaiſerlicher Rath, Kammerherr und oberſter Landschreiber in Böhmen ſich auf die Seite Friedrichs ſchlug und deswegen im J. 1621, 80 Jahre alt, enthauptet wurde, worauf ſ. Güter confiſcirt wurden. Felix trat alſo noch darauf in den Dienſt Friedrichs und lebte mit ihm im Haag, wo die meiſten Blätter eingeſchrieben ſind. Die Einzeichnungen reichen von 1621-61. Die meiſten Blätter ſind im Haag und zu Leyden eingeſchrieben, andere zu London, Paris, Sedan, Oldenburg, Nürnberg uſw" (Notiz, Bl. 3r-v der nachträglich angebundenen Blätter). - "Folgt eine Übersicht der Einzeichnungen" (darunter, Bl. 3v-10). - Enthält 194 Eintragungen von Angehörigen des europäischen Hochadels und anderen Anhängern Friedrichs V. - Beilagen: 1. Quittung des Wiener Antiquars Graehser für Hofrath Griesinger vom 23. Sept. 1840 über 150 Gulden conv.; 2. Brief des Hofrates Griesinger an den Weimarer Hof über den Kauf des Stammbuches; 3. detaillierte Beschreibung des Stammbuchs mit einer Liste der Einträger (um 1800). - 336 gez. Seiten, nachgebundener Anhang von 16 Blättern. Beiträger [u.a.]: Friedrich V. <Pfalz, Kurfürst u. Böhmen, König>; Elisabeth <Pfalz, Kurfürstin u. Böhmen, Königin>; Karl I. <England, König>; Henrietta Maria <England, Königin>; Friedrich Heinrich <Pfalz, Kurprinz>; Karl Ludwig <Pfalz, Prinz>; Rupert <Pfalz, Prinz>; Moritz <Pfalz, Prinz>; Eduard <Pfalz, Prinz>; Philipp <Pfalz, Prinz>; Friedrich Wilhelm <Brandenburg, Kurprinz>; Ludwig Philipp <Pfalz, Prinz>; Tour d'Auvergne, Henri de la <Turenne, Graf>; Tour d'Auvergne, Henry de la <Bouillon, Herzog>; Bernhard <Sachsen-Weimar, Herzog>; Ernst I. <Sachsen-Gotha, Herzog>; Johann Wilhelm <Sachsen-Weimar, Herzog>; Philipp <Hessen, Landgraf>; Moritz <Nassau, Prinz>; Oxenstierna, Johann; Christoph <Baden-Durlach, Markgraf>; George Villiers <Buckingham, Herzog> Eintragungsorte u.a.: Den Haag, Leiden, London, Nürnberg, Oldenburg, Paris, Sedan

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich V. (Beiträger); Elisabeth (Beiträger); Karl I. (Beiträger); Henriette Maria (Beiträger); Friedrich Heinrich (Beiträger); Karl Ludwig (Beiträger); Ruprecht (Beiträger); Moritz (Beiträger); Eduard (Beiträger); Philipp (Beiträger); Friedrich Wilhelm (Beiträger); Ludwig Philipp (Beiträger); Bouillon, Henri de LaTour D'Auvergne de (Beiträger); Turenne, Henri de La Tour D'Auvergne de (Beiträger); Bernhard (Beiträger); Ernst I. (Beiträger); Johann Wilhelm (Beiträger); Moritz (Beiträger); Oxenstierna, Johann (Beiträger); Christoph (Beiträger); George Villiers (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 184 Bl., Ill., 9,5 x 15,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotes Roßleder mit Hand- und Preßvergoldung, Semé-Stil, quer abwechselnd Lilien und Tulpen, jeweils von einem Bogen mit Punktsaum umgeben; in der Mitte des Vorder- und Rückdeckels ein kleines (leeres) Oval (15 x 20 mm). Reste zweier Dornenschließen. Steh- und Innenkantenvergoldung. Goldschnitt mit umlaufender Punzierung (nur Blätter mit Seitenzählung 1-336; die 16 nachträglich angebundenen Blätter mit einfachem Goldschnitt)

    Enth. auch leere Bl

  19. De Christianis Apud Iaponios Triumphis Sive De Gravissima Ibidem Contra Christi Fidem Persecutione Exorta Anno MDCXII Usq[ue] Ad Annum MDCXX. Libri Quinq[ue]
    In annos totidem summa cum fide ex annuis Societatis Jesu litteris continua historiae serie distributi Ad Serenissimos Principes Guilelmum Parentem, Ferdinandum Et Maximilianum. S.R.I. Septemviros Electores, Albertum FFF. Com. Pal. Rheni Utriusq[ue] Bavar. Duces
    Erschienen: 1623
    Verlag:  [Sadeler], Monachii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Un 9814
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    5, 7 : 42 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    5, 7 : 42 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rader, Matthäus; Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Albert (WidmungsempfängerIn); Ferdinand (WidmungsempfängerIn); Maximilian (WidmungsempfängerIn); Grenzing, Christophorus (ZensorIn); Sadeler, Raphael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:238254E
    Umfang: [8] Bl., 518 S., [1] Bl, Kupfert., Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 197 Hist

  20. Confirmatio Privilegiorum cum Collatione Comitivae Palatinatus Conceßa & Munita a ... Ferdinando II. Imperatore Romano-Germanico ... Johanni-Baptistae Baumio a Baumsdorf JC. &c. Parenti, eiusque Filio Johanni Georgio, &c. ...
    Autor*in: Ferdinand
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Typis Pfeilschmidianis, [Hof]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1360
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Baum von Baumsdorf, Johann Baptist; Baum von Baumsdorf, Johann Georg; Pfeilschmidt, Matthäus
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:639293M
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 1360