Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 15403 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 15403.

Sortieren

  1. ʿAṭr
    sarguḏašt-i yak ǧināyat-i kār
  2. Runer seu Danica literatura antiquissima, vulgò Gothica dicta luci reddita
    Autor*in: Worm, Ole
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Janssonius, Amsterdam

    Bestellt bei Hamburger Antiquariat mehr

     

    Bestellt bei Hamburger Antiquariat

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Jansson, Jan (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    sw035137
    Schlagworte: Rune; Schrift; Rune; Paläographie; Schrift
    Umfang: 249 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  3. mors beatorvm EXODUS MISERIÆ TERRESTRIS, ET PA RASCEVE GLORIÆ COELESTIS. Der Kinder Todt/ verendert alle Noth/ vnd fördert sie zu GOtt. Bey Erklärung des Spruchs/ Sap. 4. v. 7. Der Gerechte/ ob er gleich zu zeitlich stirbt/ ist etc. In Christlicher Leichpredigt. Des Ehrnvesten/ Wolgelahrten vnd Wolbenabmten Herrn CHRISTIANI FABRI J. U. C. wolverodneten Notarii vnd Stadtschreibers in Greiffenberg. Vnd seiner vielgeliebten HaußEhre. Der Erbarn vnd viel Ehren Tugendreichen Frawen SUSANNÆ, Geborner Schöpsin. Hertzgeliebten einigen Söhnleins JEREMIÆ. (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 A 277/14a / 343019
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adolph, Christian: mors beatorvm EXODUS MISERIÆ TERRESTRIS, ET PA RASCEVE GLORIÆ COELESTIS. Leipzig, 1636. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 A 277/14a / 343019]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 A 277/14a / 343019
  4. Heilige Auffgabe der Seelen – Auß dem Seufftzer S. Stephani des Märtyrers/ in der Apostel Geschichte cap. 7. v. 55. HErr JEsu/ niem meinen Geist auff. Bey Christlicher Sepultur des Erbahren/ Kunstreichen vnd Wolgeachten Herrn Simeon Dussiges (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 F 805/2 / 359997
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Holfeld, Johannes: Heilige Auffgabe der Seelen. Polnisch Lissa, 1645. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 F 805/2 / 359997]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 F 805/2 / 359997
  5. Officina mystica – Oder Geistliche Creutz- und Trost-Apotecke/ Auß dem 126. Psal. v. 56. Die mit Thränen säen/ werden mit Frewden erndten/ etc. Zu sonderbahren Ehren-Gedächtniß Dem Weyland Ehrenvesten/ Wolbenambten und Kunstreichen Herrn Friedrich Steinbornen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Hayn, Johann
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 F 805/6 / 360001
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Hayn, Johann: Officina mystica Oder Geistliche Creutz- und Trost-Apotecke. Polnisch Lissa, 1645. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 F 805/6 / 360001]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 F 805/6 / 360001
  6. Christliche Erinnerung und Leich-Predigt – Vom Seeligen Wolsterben fromer Christen/ Geschehen Bey dem Begräbnuß des weiland Ehrenfesten/ Vor Achtbarn und Wolbenambten Herrn Johann von Dewalle (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 F 805/7 / 360002
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Mergo, Severin: Christliche Erinnerung und Leich-Predigt. Polnisch Lissa, 1648. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 F 805/7 / 360002]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 F 805/7 / 360002
  7. Kräfftiger Trost in Todes Noth. auß dem Propheten Esaia. am 57. cap. v. 2 – Zum Ehrengedächtnüß Dem Weiland Hoch-Wolgebornen vnd Edlen Herrn Herrn Philip Christoph Gansen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 385/1 / 509340
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Kuhn, Christian: Kräfftiger Trost in Todes Noth. [Königsberg], 1645. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 385/1 / 509340]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 385/1 / 509340
  8. Leichpredigt/ Vber das Trostsprüchlein aus dem 73. Psalm. HERR/ wenn ich nur dich habe/ etc. Bey Christlichem Leichbegängniß der weiland Edlen/ Ehr- vnd Tugendreichen E. Lydomillae (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 787/29 / 510795
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Hoepner, Johann: Leichpredigt/ Vber das Trostsprüchlein aus dem 73. Psalm. Leipzig, 1636. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 787/29 / 510795]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 787/29 / 510795
  9. Von rechter Prob vnd merckzeichen Christgläubiger menschen/ aus dem 73. Psalm. Leichpredigt/ Bey dem Begräbnus der Erbarn vnd tugendreichen Frawen/ Barbarae Weigandin (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1591
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 1035/12 / 511528
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Wenzel, Andreas: Von rechter Prob vnd merckzeichen Christgläubiger menschen. Frankfurt (Oder), 1591. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 1035/12 / 511528]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 1035/12 / 511528
  10. Terra viventium. Solamen morientum – Das ist Das Schön Land der Lebendigen Sol sein ein Trost der Sterbenden. Bey der Christlichen Sepultur Der Weylandt Erbahren Viel Ehren-Tugendtreichen Frawen Margarethae geborner Thielerin (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 1128/7 / 511795
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Scheffrich, Jakob: Terra viventium. Oels, 1636. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 1128/7 / 511795]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 1128/7 / 511795
  11. Klag-Geticht Uber Hochbetrawerlichem aber seligem Ableiben Des HochEdlen Gestrengen und Vesten Herrn Fabians von Ostaw/ Churfürstl. Brandenb. Preüssischen Ober-Regiments Rahts . – Welcher . den 22. Jenner 1645. selig sein Leben beschlossen/ und darauff den 9. Mertz in der Tragheimchen Kirchen . eingesenckt worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Klag-Geticht Uber Hochbetrawerlichem aber seligem Ableiben Des HochEdlen Gestrengen und Vesten Herrn Fabians von Ostaw/ Churfürstl. Brandenb. Preüssischen Ober-Regiments Rahts . Königsberg, 1645.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  12. Klag und Trost-Schrifftchen Bey sehr betrawrlichem aber seligem Hintrit aus dieser Welt Des Weiland Ehrnvesten und Vornehmgeachten Hieronymi Hieronymi Mitbürgers und Handelsmans dieser Löblichen Stadt Kneiphoff Königsbergk (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Klag und Trost-Schrifftchen Bey sehr betrawrlichem aber seligem Hintrit aus dieser Welt Des Weiland Ehrnvesten und Vornehmgeachten Hieronymi Hieronymi Mitbürgers und Handelsmans dieser Löblichen Stadt Kneiphoff Königsbergk. [Königsberg], 1648.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  13. Klag und Trost-Reimchen Uber dem kläglichen aber seligen Ableiben Der . Fr: Annen/ gebohrnen Wesselin/ Hn. Heinrich Knoblochs etc. gewesenen hertzlieben Ehgenossen – Welche Nachdem sie newlich den 6. Mertz . einer jungen Tochter genesen/ den 16. darauff selig im Herren eingeschlaffen/ und den 20. . beerdiget worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Klag und Trost-Reimchen Uber dem kläglichen aber seligen Ableiben Der . Fr: Annen/ gebohrnen Wesselin/ Hn. Heinrich Knoblochs etc. gewesenen hertzlieben Ehgenossen. [Königsberg], 1648.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  14. Traurigkeit welche bey betrübtem und seligem Ableiben Des weiland Ehrnvesten Achtbarn und Wollgelarten Hn. Georg Blumen/ Churfl. Brandenb. Preüssischen Wolverdienten Cantzeley-Verwandten und KriegsRegistratorn . – Welcher neulich den 18. April sanfft und selig im Herrn eingeschlaffen/ und 22. selbigen Monats in der Altstadt Christlich beerdiget worden/ empfunden ich Simon Dach 1648. (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Traurigkeit welche bey betrübtem und seligem Ableiben Des weiland Ehrnvesten Achtbarn und Wollgelarten Hn. Georg Blumen/ Churfl. Brandenb. Preüssischen Wolverdienten Cantzeley-Verwandten und KriegsRegistratorn . [Königsberg], 1648.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  15. TrostLiedchen Bey Seligem zwar aber hochbetrawrlichem Hintritt aus dieser Welt Der . Frawen Catharinen/ gebohrnen Rehsinn/ Des . Hn. Friedrich Pöppings . Hertzlieben Frawen – Welche . 1648. 28. Ostermonat eingeschlaffen/ Und 1. Mey darauff Christlich in der Altenstadt eingesencket worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: TrostLiedchen Bey Seligem zwar aber hochbetrawrlichem Hintritt aus dieser Welt Der . Frawen Catharinen/ gebohrnen Rehsinn/ Des . Hn. Friedrich Pöppings . Hertzlieben Frawen. Königsberg, 1648.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  16. Christliche Trost-Schrifft Bey Christlicher und ansehnlicher Leich-bestattung Der . Fr. Maria/ gebohrnen Ridelinn – Welche . 1648. 21. Mey selig eingeschlaffen/ und den 24. drauff in der Altstädtischen Kirchen Königsberg ehrlich eingesencket (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Christliche Trost-Schrifft Bey Christlicher und ansehnlicher Leich-bestattung Der . Fr. Maria/ gebohrnen Ridelinn. [Königsberg], 1648.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  17. Histori deß Sacramentstreits, Darinnen klärlich außgeführet wirdt, wie diese Zwytracht entstanden, biß auff unsere Zeit continuiret, Und sonderlich was hierinn von den Augspurgischen Confessionsverwandten . zu gründtlicher Widerlegung deß Zwinglischen unnd Calvinischen Irrthumbs . gehandelt worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1591
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Kirchner, Timotheus: Histori deß Sacramentstreits. [s. l.], 1591.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  18. Lobrede der Teutschen Poetery – Abgefasset und in Nürnberg Einer Hochansehnlich-Volkreichen Versamlung vorgetragen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Klaj, Johann
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel
    Xb 90 (1)
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Klaj, Johann: Lobrede der Teutschen Poeterey. Nürnberg, 1645. [HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Xb 90 (1)]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Signatur: Xb 90 (1)
  19. Christliches Bedencken, was von dem Exorcismo bey der Tauff, und abschaffung desselben zu halten sey (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1591
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Leyser, Polycarp: Christliches Bedencken, was von dem Exorcismo bey der Tauff, und abschaffung desselben zu halten sey. Magdeburg, 1591.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  20. Von der Mühseligen Kürtze des Menschlichen Lebens : Ein Leich-Sermon/ Bey der Adelichen Leichbegängnus Deß . Herrn Gebhard Moltken/ Fürstlichen Meckelnburgischen gewesenen Landraths/ Provisorn des Adelichen Jungfräwlichen Klosters Dobbertin . – Am 25. Tage Februarii dieses 1645. Jahrs zu Rostock in S. Marien Kirchen gehalten (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Lütkemann, Joachim: Von der Mühseligen Kürtze des Menschlichen Lebens : Ein Leich-Sermon/ Bey der Adelichen Leichbegängnus Deß . Herrn Gebhard Moltken . Rostock, 1645.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  21. Friedens-Schluß/ So von der Römischen Käyserlichen/ Und Aller-Christl. Königl. May. May. – Als auch Deß Heyl. Römischen Reichs Extraordinari-Deputirten, vnd anderer Chur:Fürsten und Ständ Gevollmächtigten und Hochansehenlichen Herrn Abgesandten zu Münster in Westphalen/ am 24/14 Octobris Jm Jahr 1648 in öffentlicher Versammlung vnderschrieben und bekräfftiget auch den 25/15. eiusdem solenniter publicirt worden/ &c. (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: N. N.
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitäts- und Landesbibliothek Halle, ULB Halle, Pon Vc 4543
    QK
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: [N. N.]: Friedens-Schluß/ So von der Römischen Käyserlichen/ Und Aller-Christl. Königl. May. May. Frankfurt (Main), 1648. [Universitäts- und Landesbibliothek Halle, ULB Halle, Pon Vc 4543, QK]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitäts- und Landesbibliothek Halle, ULB Halle, Pon Vc 4543, Signatur: QK
  22. Drei Predigten vom Unterscheid der wahren Christlichen Lutherischen und falschen Papistischen auch Calvinischen Religion (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1591
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Olearius, Johann: Drei Predigten vom Unterscheid der wahren Christlichen Lutherischen und falschen Papistischen auch Calvinischen Religion. [s. l.], 1591.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  23. Beschreibung des gantzen Fürstlichen Braunschweigischen Gartens zu Hessem/ Mit seinen Künstlichen Abtheilungen/ [Q]uartieren/ Gehecken/ Gebäwden/ Lauberhütten/ Wasser-Künsten/ Brunnen/ vnd außgehawenen Bildern – Auch Ordentliche richtige Specification aller derer Simplicium vnd Gewächse/ so von Anno 1607 biß in das 1647 Jahr darinnen mit grosser Lust vnd Verwunderung gezeuget worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Royer, Johann
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel
    M: Gn 10332
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Royer, Johann: Beschreibung des gantzen Fürstlichen Braunschweigischen Gartens zu Hessem. Halberstadt, 1648. [HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, M: Gn 10332]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Signatur: M: Gn 10332
  24. Deliciae physico-mathematicae – oder Mathemat: vnd Philosophische Erquickstunden, darinnen Sechshundert Drey vnd Sechzig, Schöne, Liebliche vnd Annehmliche Kunststücklein Auffgaben vnd Fragen, auß der Rechenkunst Landtmessen, Perspectiv Naturkündigung vnd andern Wissenschafften genommen, begriffen seindt, Wie solche vf der andern seiten dieses blats Ordentlich nacheinander verzeichnet worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    SLUB Dresden, SLUB Dresden, Math.213
    misc.1
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Schwenter, Daniel: Deliciae physico-mathematicae oder mathematische und philosophische Erquickstunden. Nürnberg, 1636. [SLUB Dresden, SLUB Dresden, Math.213,misc.1]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: SLUB Dresden, SLUB Dresden, Math.213, Signatur: misc.1
  25. Adriatische Rosemund (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1645
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel
    A: 138.1 Eth. (1)
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Ritterhold von Blauen [i. e. Zesen, Philipp von]: Adriatische Rosemund. Amsterdam, 1645. [HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, A: 138.1 Eth. (1)]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Signatur: A: 138.1 Eth. (1)