Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 395 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 395.

Sortieren

  1. Das Rheingold
    Vorabend zu der Tilogie: Der Ring des Nibelungen
    Autor*in:
    Erschienen: 08. April 1903

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Randen, Olga (GefeierteR); Bäcker, Katharina (GefeierteR); Hoffmann, Hermine (GefeierteR); Randen, Olga (GefeierteR); Weidemann, Friedrich (Sänger/in); Petzoldt, Heinrich (Sänger/in); Jadlowker, Hermann (Sänger/in); Costa, Franz (Sänger/in); Poppe, Reimar (Sänger/in); Neldel, Karl (Sänger/in); Steinmann, Ernst (Sänger/in); Mirsalis, Hans (Sänger/in); Brunow, Margarethe (Sänger/in); Halma, Else (Sänger/in); Wagner, Richard (Komponist/in); Busolt, Richard (Regisseur/in); Ohnesorg, Carl (Dirigent/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 08.04.1903

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 28. Jahrgang, Nr. 236.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 231. Vorstellung / 109. Opernvorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Ernst Steinmann als Gast. Ausser Abonnement

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Friedrich Weidemann: Gott Wotan. Heinrich Petzoldt: Gott Donner. Hermann Jadlowker: Gott Froh. Franz Costa: Gott Loge. Reimar Poppe: Riese Fasolt. Karl Neldel: Riese Fasner. Ernst Steinmann: Nibelungen Alberich. Hans Mirsalis: Nibelungen Mime. Margarethe Brunow: Göttin Fricka. Else Halma: Göttin Freia. Olga Randen: Göttin Erda. Katharina Bäcker: Rheintochter Woglinde. Hermine Hoffmann: Rheintochter Floßhilde. Olga Randen: Rheintochter Welgunde.

  2. Das Rheingold
    Vorabend zu der Tilogie: Der Ring des Nibelungen
    Autor*in:
    Erschienen: 08. Januar 1903

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Richard (Bild); Randen, Olga (GefeierteR); Bäcker, Katharina (GefeierteR); Hoffmann, Hermine (GefeierteR); Randen, Olga (GefeierteR); Weidemann, Friedrich (Sänger/in); Petzoldt, Heinrich (Sänger/in); Jadlowker, Hermann (Sänger/in); Costa, Franz (Sänger/in); Poppe, Reimar (Sänger/in); Neldel, Karl (Sänger/in); Steinmann, Ernst (Sänger/in); Mirsalis, Hans (Sänger/in); Brunow, Margarethe (Sänger/in); Halma, Else (Sänger/in); Wagner, Richard (Komponist/in); Balder, Richard (Regisseur/in); Ohnesorg, Carl (Dirigent/in); Maresch, Woldemar (Bühnenbildner/in); Gausing, Theodor (Kostüme); Gausing, Theodor (Beleuchtung)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 08.01.1903

    Die neue Decorationen sind von dem Decorationsmaler Herrn W. Maresch, die neuen Costüme von dem Obergarderobier Herrn Theodor Gausing angefertigt, die Beleuchtungseffecte von Herrn Ottmar Held. [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 28. Jahrgang, Nr. 159.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 156. Vorstellung / 72. Opernvorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Zum 1. Mal wiederholt. Ausser Abonnement

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Friedrich Weidemann: Gott Wotan. Heinrich Petzoldt: Gott Donner. Hermann Jadlowker: Gott Froh. Franz Costa: Gott Loge. Reimar Poppe: Riese Fasolt. Karl Neldel: Riese Fasner. Ernst Steinmann: Nibelungen Alberich. Hans Mirsalis: Nibelungen Mime. Margarethe Brunow: Göttin Fricka. Else Halma: Göttin Freia. Olga Randen: Göttin Erda. Katharina Bäcker: Rheintochter Woglinde. Hermine Hoffmann: Rheintochter Floßhilde. Olga Randen: Rheintochter Welgunde.

  3. Botticelli
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Salzwasser Verlag, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783864448720
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1555
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Honor Doctoralis Theologicus, Auspice Deo Tri-uno, Favente Eberhardo Wirtembergae Principe Serenissimo:
    Ab Incluta Facultate Theologica Tubingensi, Johan-Valentino Andreae, Herrnberg. Consil. & Ecclesiast. Aulae Wirtemberg. Ultro Oblatus; Et V. Cal. Octobris Illustri Solennitate collatus, Plausuque Benevolorum& Amicorum condecoratus
    Autor*in:
    Erschienen: 1642
    Verlag:  Brunnius, Tubingae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Mullerus, Casparus (Widmungsempfänger); Rümmelinus, Johan-Ulricus (Widmungsempfänger); Casparus, Christophorus (Widmungsempfänger); Küenlinus, Joh. Sebastianus (Widmungsempfänger); Ezelius, Johannes (Widmungsempfänger); Kleinbub, Ludovicus (Widmungsempfänger); Nicolai, Melchior (Widmungsempfänger); Rauscherus, Johannes Martinus (Beiträger); Gerhardus, Johannes (Beiträger); Pregizerus, Joh. Ulricus (Beiträger); Brunn, Philibert
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Andreä, Johann Valentin;
    Umfang: 249 S., [1] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Tubingae. Typis Philiberti Brunni[i]. Anno M.D.C.XLII.

    1. Iobi Idumaei Fidei Et Patientiae Speculum Cursoria Lectione 22. & 24. Sept. A. 1641. Expositum ... 2. Plausus Fautorum Et Amicorum

  5. Lustiger Schawplatz/ Da allerley Personen/ Aempter/ Stände/ Künste/ Händel/ Gewerbe und Handwercke/ Wie auch derselben Anfänger/ Erfinder und Vermehrer bei einander sind
    Aus Bramero, Garzonio, Laurembergio, Camerario, Herbergero und anderen bewehrten Scribenten kurtz zusammen gezogen und nach dem ABC. in eine richtige Ordnung gebracht
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Janovius, Lübeck ; Steinmann, Jena

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 1950 (16°)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/263650
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 12988
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brocmannus, Reinerus (BeiträgerIn); Vulpius, Henricus (BeiträgerIn); Janow, Martin; Steinmann, Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:299145Z
    Umfang: [1] Bl., 646 S, Tbl. r&s, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 154.4 Pol. (1)

  6. Nuptiae Secundae, utinam secundae! quas ... Dn. M. Adrianus Beyer/ Glaucha-Osterlandus, Ecclesiae. Ienens. Diac. & Fac. Phil. Adi. Dn. Christiani Beyers Bercka-Thuringi, iudicii in L. Baron. Schonburgico apud Glauchenses Scribae Filius natu ultimus, cum ... Virgine Anna Ringlerin/ Dn. Heinrici Ringlers/ Iena Thur: Reip. Patriae Iudicis Filia natu quarta Ienae in Templo S. Michaelis Arch. die 1. Maii 1637. ... celebravit
    Devotis Dn. Praeceptorum: Promotorum: Collegarum: Compatrum: Amicorum precibus & Carminibus decoratae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    41 in:Xc 582/2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 726.8° Helmst. (88)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beier, Adrian; Beier, Anna; Eccardus, Johann (BeiträgerIn); Gerhard, Johann (BeiträgerIn); Himmel, Johann (BeiträgerIn); Maior, Johann (BeiträgerIn); Zeisoldus, Johannes (BeiträgerIn); Walichius, Johann Wilhelmus (BeiträgerIn); Geus, Johann (BeiträgerIn); Horst, Philippus (BeiträgerIn); Dilherr, Johann (BeiträgerIn); Fibigius, Gothofredus (BeiträgerIn); Slevogtius, Paulus (BeiträgerIn); J. M. D. (BeiträgerIn); Marcks, Julius (BeiträgerIn); Quitschreiber, Georgius (BeiträgerIn); Agricola, Johann (BeiträgerIn); Stierle, Johann Georgius (BeiträgerIn); Gutheit, Johannes (BeiträgerIn); Cellius, Johannes (BeiträgerIn); Cellius, Andreas (BeiträgerIn); Rolfinck, Wernerus (BeiträgerIn); Blendinger, Johannes Heinricus (BeiträgerIn); Himmel, Enoch (BeiträgerIn); Prueschenck, Zacharias (BeiträgerIn); Major, Janus Tobias (BeiträgerIn); Lobhartzberger, Johann Christoph (BeiträgerIn); J. P. K. B. (BeiträgerIn); Ringler, Johann Martin (BeiträgerIn); Staphorst, Nicolaus (BeiträgerIn); Fomann, Ortolphus (BeiträgerIn); Weidner, Johann Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:006552H
    Schlagworte: Literatur;
    Umfang: [8] Bl, Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der RSB Zwickau: 9.5.6.(49)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Literis Weidnerianis.

  7. Votivae Acclamationes In Honores Rectoratus Magnificos Viri ... M. Danielis Stahlii, Logices & Metaphysices Professoris celeberrimi. Cum eidem 12. Calend. Martii, die Concordiae sacro, Fasces Imperii ritu solenni traderentur

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    79 in:Xc 583/3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 149.8° Helmst. (29)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stahl, Daniel; Himmel, Johann (BeiträgerIn); Clauderus, Josephus (BeiträgerIn); Beyer, Adrian (BeiträgerIn); Foman, Ortolphus (BeiträgerIn); Major, Johann (BeiträgerIn); Slevogtius, Paulus (BeiträgerIn); Praetorius, Hieronymus (BeiträgerIn); Brendel, Zacharias (BeiträgerIn); Zeisoldus, Johannes (BeiträgerIn); Thiderich, S. (BeiträgerIn); Aenitius, Theophilus (BeiträgerIn); Horst, Philippus (BeiträgerIn); Felwinger, Johann Paul (BeiträgerIn); Richter, Christoph Philipp (BeiträgerIn); Zeisoldus, Fabianus (BeiträgerIn); Gerhard, Johann (BeiträgerIn); Foman, Jacobus (BeiträgerIn); Ruedinger, Johannes (BeiträgerIn); Sannemann, Henricus (BeiträgerIn); Placcius, Johannes (BeiträgerIn); Tondorffius, Johann Fridericus (BeiträgerIn); Fomann, Ortolphus (BeiträgerIn); Gepp, Johannes (BeiträgerIn); Rebhan, Casparus (BeiträgerIn); Varus, Antonius (BeiträgerIn); Schadaeus, Ludovicus Carolus (BeiträgerIn); Ebert, Zacharias (BeiträgerIn); Crüger, Johannes Bartholomaeus (BeiträgerIn); Schaller, Jacobus (BeiträgerIn); Wallichius, Johann Wilhelmus (BeiträgerIn); Winnius, Adamus (BeiträgerIn); Schrümpff, Christophorus (BeiträgerIn); Major, Johann Jacob (BeiträgerIn); Wedelius, Zacharias (BeiträgerIn); Herman, Johann Georg (BeiträgerIn); Wittman, Petrus (BeiträgerIn); Theodoricus, Petrus (BeiträgerIn); Weidner, Barbara
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:018239U
    Schlagworte: Literatur;
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Xc 583/3 = S16

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae Typis Viduae Weidnerianae, Anno 1631

  8. Tertii Rectoratus Ienensis, Collati Viro Magnifico ... Dn. Petro Theodorico I.U.D. & P.P. Haereditario in GrossenLöbichau/ Dicasterii Provincialis & Scabinatus Assessori Votiva Inauguratio facta V. Idus Februarias Anno Christi MDCXXXII

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    83 in:Xc 583/3
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2008 SA 1764
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 149.8° Helmst. (30)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Theodoricus, Petrus; Granß, Otto (BeiträgerIn); Bernstein, Georg Heinrich von (BeiträgerIn); Gavelius, Petrus (BeiträgerIn); Suevius, Joh. (BeiträgerIn); Riemer, Valentinus (BeiträgerIn); Varus, Antonius (BeiträgerIn); Arumaeus, D. (BeiträgerIn); Foman, Ortolphus (BeiträgerIn); Gerhard, Joh. (BeiträgerIn); Dillherr, Johannes Michael (BeiträgerIn); Major, Johan. (BeiträgerIn); Beyer, Adrian (BeiträgerIn); Wallichius, Johan. Wilhelmus (BeiträgerIn); Girbertus, Johannes (BeiträgerIn); Stahlius, Daniel (BeiträgerIn); Praetorius, Hieronymus (BeiträgerIn); Kilman, Adolphus (BeiträgerIn); Granß, Friderich (BeiträgerIn); Horst, Philippus (BeiträgerIn); Brendel, Zacharias (BeiträgerIn); Schaller, Fel. (BeiträgerIn); Meden, Adolff von der (BeiträgerIn); Zeidler, Caspar (BeiträgerIn); H. C. R. (BeiträgerIn); Theodoricus, Stephanus (BeiträgerIn); Thiedrich, P. S. (BeiträgerIn); Schrümpff, Christoph (BeiträgerIn); Major, Johan. Jacob (BeiträgerIn); Mylius, Johanes Christianus (BeiträgerIn); Hartman, Nicolaus (BeiträgerIn); Hilliger, Christian (BeiträgerIn); Brendelius, Bernhardus (BeiträgerIn); Steinmann, Anna
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:328561D
    Schlagworte: Literatur;
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Xc 583/3 = S16

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae Typis Viduae Tobiae Steinmanni

  9. Commentarius super Genesin, In quo Textus declaratur, quæstiones dubiæ solvuntur, observationes eruuntur, & loca in speciem pugnantia conciliantur
    Erschienen: 1637
    Verlag:  Steinmannus, Jenæ

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bm 1890
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    See 088
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 2354
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Theol.18(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXIV,12(1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ca 241
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4ETh293
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fc-1124.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 294.5 Theol.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 8a.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Steinmann, Ernst
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Bibel; Bibel; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [44] Bl., 884 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der Nordelbischen Kirchenbibliothek Hamburg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenæ, Typis & Sumtibus Ernesti Steinmanni, Anno CIƆ IƆ CXXXVII.

  10. Fünfzig Sonette
    Erschienen: 1897
    Verlag:  Poeschel & Trepte, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 3953
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Steinmann, Ernst; Gerstfeldt, Olga von; Shakespeare, William
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 60 S.
  11. Das Schicksal der Kreuzlegende des Daniello Da Voltera
    Erschienen: 1919
    Verlag:  Verlag von Klinkhardt & Biermann, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Rudolf Pfeiffer
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    V 895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Monatshefte für Kulturwissenschaft; XII. Jahrgang (1919), Heft8/9, Seite 193-212
    RVK Klassifikation: LI 24616
    Umfang: 20 Seiten, 2 Blätter mit Tafeln, Illustrationen
  12. Calvinischer Schaffspeltz/ Des Berlinischen Berichters so da mit der Augspurgischen Confession aus unterschiedenen zu Franckfurt an der Oder nachgedruckten Exemplarn sich auswendig zwar bekleiden/ aber seine inwendige Calvinische Tücke und Stücke arglistig bemänteln und bedecken wil
    Entdeckt und Ihme abgezogen in Erörterung folgender Vier Fragen: 1. Ob ein Real Unterscheid zwischen der unveränderten und veränderten Augspurgischen Confession sey? 2. Ob der Real Unterscheid die Calvinisten aus dem Religion Friede setze? 3. Ob man beyden Confessionen mit gutem Gewissen beypflichten könne und solle? 4. Ob die Calvinisten echte und rechte Augspurgische Confessionisten seyn?
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Steinman, Jehna

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 283.14 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm, Hertzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Steinmann, Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [7] Bl., 136 S, 4°
  13. Calvinischer Schaffspeltz/ Des Berlinischen Berichters so da mit der Augspurgischen Confession aus unterschiedenen zu Franckfurt an der Oder nachgedruckten Exemplarn sich auswendig zwar bekleiden/ aber seine inwendige Calvinische Tücke und Stücke arglistig bemänteln und bedecken wil
    Entdeckt und Ihme abgezogen in Erörterung folgender Vier Fragen: 1. Ob ein Real Unterscheid zwischen der unveränderten und veränderten Augspurgischen Confession sey? 2. Ob der Real Unterscheid die Calvinisten aus dem Religion Friede setze? 3. Ob man beyden Confessionen mit gutem Gewissen beypflichten könne und solle? 4. Ob die Calvinisten echte und rechte Augspurgische Confessionisten seyn?
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Steinman, Jehna

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 283.14 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm, Hertzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Steinmann, Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [7] Bl., 136 S, 4°
  14. Threnologiae & Epicedia, In luctuosum & praematurum sed tamen beatissimum ex hac vita discessum Illustrißimae ... Dn. Dorotheae-Mariae, Ducis Saxoniae, natae Principis Anhaldinae ...
    Obiit Vinariae XIIX. Iulii post Hor. VII. vespert. cum vixisset Anno XLIII. Dies XVI.
    Autor*in:
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Typis Beithmannianis, Ienae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 462.8 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea Maria; Johann Ernst (Widmungsempfänger); Fridericus (Widmungsempfänger); Wilhelmus (Widmungsempfänger); Albertus (Widmungsempfänger); Johannes Fridericus (Widmungsempfänger); Ernestus (Widmungsempfänger); Fridericus Wilhelmus (Widmungsempfänger); Bernhardus (Widmungsempfänger); Wolffius, Michael (Beiträger); Gerhardus, Johannes (Beiträger); Dominico Arumaeo (Beiträger); Beithmann, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl., 25 S., [46] Bl, [1] Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [1], a-o4, p3 [- p2, p3]

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Jenæ. Typis Beithmanianis

  15. Threnologiae & Epicedia, In luctuosum & praematurum sed tamen beatissimum ex hac vita discessum Illustrißimae ... Dn. Dorotheae-Mariae, Ducis Saxoniae, natae Principis Anhaldinae ...
    Obiit Vinariae XIIX. Iulii post Hor. VII. vespert. cum vixisset Anno XLIII. Dies XVI.
    Autor*in:
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Typis Beithmannianis, Ienae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 462.8 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea Maria; Johann Ernst (Widmungsempfänger); Fridericus (Widmungsempfänger); Wilhelmus (Widmungsempfänger); Albertus (Widmungsempfänger); Johannes Fridericus (Widmungsempfänger); Ernestus (Widmungsempfänger); Fridericus Wilhelmus (Widmungsempfänger); Bernhardus (Widmungsempfänger); Wolffius, Michael (Beiträger); Gerhardus, Johannes (Beiträger); Dominico Arumaeo (Beiträger); Beithmann, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 25 S., [46] Bl, [1] Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [1], a-o4, p3 [- p2, p3]

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Jenæ. Typis Beithmanianis

  16. S. Pauli Apostoli Epistola Ad Philippenses Commentationibus perspicuis
    In quibus praeter textus explanationem, doctrinae, salutares ubertim annotatae, & corruptelae Adversariorum veritatis Evangelicae undequaq[ue] depulsae sunt
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Halbmayerus, [Nürnberg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 189.54 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christianus Marchio Brandenburgicus (Widmungsempfänger); Gerhardus, Johannes (Beiträger); Cöler, Georg (Beiträger k.); Halbmaier, Simon
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl., 301 S., [5] Bl, Portr. (Kupferst.), 4°
  17. S. Pauli Apostoli Epistola Ad Philippenses Commentationibus perspicuis
    In quibus praeter textus explanationem, doctrinae, salutares ubertim annotatae, & corruptelae Adversariorum veritatis Evangelicae undequaq[ue] depulsae sunt
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Halbmayerus, [Nürnberg]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 189.54 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christianus Marchio Brandenburgicus (Widmungsempfänger); Gerhardus, Johannes (Beiträger); Cöler, Georg (Beiträger k.); Halbmaier, Simon
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl., 301 S., [5] Bl, Portr. (Kupferst.), 4°
  18. Ein freundtliches Valete, Mit der Christlichen Gemein zu Altorff gehalten
    Erschienen: 1622
    Verlag:  Scherff, Altorff

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 204.18 Theol. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gerhardus, Johannes (Beiträger); Hofman, Caspar (Beiträger); Noesslerus, Georgius (Beiträger); König, Georgius (Beiträger); Ritter, Georgius (Beiträger); Queccius, Georgius (Beiträger); Mauricius, Georgius (Beiträger); Scherff, Balthasar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [14] Bl, Tbl. r&s, 4°
  19. Ein freundtliches Valete, Mit der Christlichen Gemein zu Altorff gehalten
    Erschienen: 1622
    Verlag:  Scherff, Altorff

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 204.18 Theol. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gerhardus, Johannes (Beiträger); Hofman, Caspar (Beiträger); Noesslerus, Georgius (Beiträger); König, Georgius (Beiträger); Ritter, Georgius (Beiträger); Queccius, Georgius (Beiträger); Mauricius, Georgius (Beiträger); Scherff, Balthasar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [14] Bl, Tbl. r&s, 4°
  20. Carmina Funebria In beatum ex hac vita Discessum Optimi ac integerrimi Viri, Dn. Joh. Bapt. Fabricii, Civis & Arithmetici Norimbergensis meritissimi laudatissimique
    Suprema erga Defunctum ... et singularis affectus testandi gratia a Benevolis & Consanguineis facta ; Obdormivit pie in Domino, correptus Apoplexia, quam animus ipsi iamdudum prasagierat, Anno atatis suae 62 ... 1626. die 6. Iulii, intra horam 2. et 3. postmeridianam
    Autor*in:
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Halbmayer, Norimbergae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9201.7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fabricius, Johann Baptist; Gerhardus, Johannes (Beiträger); Noesslerus, Georgius (Beiträger); Fabricius, Johann (Beiträger); Piggel, Paulus (Beiträger); Saubertus, Johann (Beiträger); Vischerus, Hieronymus (Beiträger); Crinesius, Christoph (Beiträger); Mauricius, Georgius (Beiträger); Molitor, Johannes (Beiträger); Reich, Christoph (Beiträger); Ungertus, Iohannes (Beiträger); Rönnagell, Wilhelm (Beiträger); Lemmermannus, Leonhartus (Beiträger); Wagnerus, Daniel (Beiträger); Vogel, Johann (Beiträger); Bayer, Andreas (Beiträger); Ammon, Hieronymus (Beiträger); Dolden, Stephanus (Beiträger); Fabricius, Johann Georg (Beiträger); Halbmaier, Simon
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, modern (1453-); Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 24 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Norimbergae, Excudebat Simon Halbmayer, Anno MDC.XXVII

  21. Carmina Funebria In beatum ex hac vita Discessum Optimi ac integerrimi Viri, Dn. Joh. Bapt. Fabricii, Civis & Arithmetici Norimbergensis meritissimi laudatissimique
    Suprema erga Defunctum ... et singularis affectus testandi gratia a Benevolis & Consanguineis facta ; Obdormivit pie in Domino, correptus Apoplexia, quam animus ipsi iamdudum prasagierat, Anno atatis suae 62 ... 1626. die 6. Iulii, intra horam 2. et 3. postmeridianam
    Autor*in:
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Halbmayer, Norimbergae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9201.7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fabricius, Johann Baptist; Gerhardus, Johannes (Beiträger); Noesslerus, Georgius (Beiträger); Fabricius, Johann (Beiträger); Piggel, Paulus (Beiträger); Saubertus, Johann (Beiträger); Vischerus, Hieronymus (Beiträger); Crinesius, Christoph (Beiträger); Mauricius, Georgius (Beiträger); Molitor, Johannes (Beiträger); Reich, Christoph (Beiträger); Ungertus, Iohannes (Beiträger); Rönnagell, Wilhelm (Beiträger); Lemmermannus, Leonhartus (Beiträger); Wagnerus, Daniel (Beiträger); Vogel, Johann (Beiträger); Bayer, Andreas (Beiträger); Ammon, Hieronymus (Beiträger); Dolden, Stephanus (Beiträger); Fabricius, Johann Georg (Beiträger); Halbmaier, Simon
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, modern (1453-); Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 24 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Norimbergae, Excudebat Simon Halbmayer, Anno MDC.XXVII

  22. Apocalypsis, Oder Offenbarung S. Johannis
    Sampt einer richtigen Erklerung/ so wol wegen Historischer erfüllung aller und jeden hierin enthaltenen Geheimnussen/ wie auch Lehrn/ Besserungen/ Trost und Warnungen
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Rhetische Druckerey, Landtrachtinger, Stettin

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 347.1 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sophia Hertzogin zu Stettin (Widmungsempfänger); Setzer, Balth. (Beiträger); Mislenta, Caelestinus (Beiträger); Horst, Philippus (Beiträger); I. M. (Beiträger k.); Landtrachtinger, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8], 91 Bl., [1] gef. Bl, Tbl. r&s, Portr. (Holzschn.), Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Alten Stettin in der Rhetischen Druckerey/ durch Johan Christoff Landtrachtingern/ Jm Jahr 1619.

  23. Apocalypsis, Oder Offenbarung S. Johannis
    Sampt einer richtigen Erklerung/ so wol wegen Historischer erfüllung aller und jeden hierin enthaltenen Geheimnussen/ wie auch Lehrn/ Besserungen/ Trost und Warnungen
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Rhetische Druckerey, Landtrachtinger, Stettin

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 347.1 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sophia Hertzogin zu Stettin (Widmungsempfänger); Setzer, Balth. (Beiträger); Mislenta, Caelestinus (Beiträger); Horst, Philippus (Beiträger); I. M. (Beiträger k.); Landtrachtinger, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8], 91 Bl., [1] gef. Bl, Tbl. r&s, Portr. (Holzschn.), Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Alten Stettin in der Rhetischen Druckerey/ durch Johan Christoff Landtrachtingern/ Jm Jahr 1619.

  24. Klag und Trostpredigt/ Uber den tödlichen ... Abschied Des ... Herrn Caspar von Schönbergs/ Churf. Sächß. des geheimbten Raths Directorn und Appellation Gerichts Praesidenten
    Bey ... Leichbegängnüs zur Pulßnitz gehalten/ den 30. Junij des 1629. Jahrs/ eben an dem Tage/ da sein ... Leichnam zu Dreßden ... beygesetzet werden solte
    Erschienen: 1629
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 513.1 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schönberg, Caspar von; Nigrinus, Georgius (Beiträger); Mirus, Johan. (Beiträger); Tülsnerus, Adamus (Beiträger); Richterus, Jonas (Beiträger); Hahn, Christophorus (Beiträger); Raveneck, Johannes (Beiträger); Haußman, Georgius (Beiträger); Seussius, Johan. (Beiträger); Gerhardus, Johannes (Beiträger); Schönberg, Johannes Wolfgangus a (Beiträger); Schönberg, Johannes Georgius a (Beiträger); Bergen, Gimel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [34] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - G4, H6

    Enth. außerdem: Sequuntur alia Epicedia, In ... obitum .... Viri ... Dn. Casparis a Schönbergk/ in Pulsnitz/ Braun/ Gurick/ [et]c. Herediatarii, Consilii secretioris in aula Electorali Saxonica Directoris ... & Iudicii Appellationum supremi, quod est Dresdae, Praesidis ...

  25. Klag und Trostpredigt/ Uber den tödlichen ... Abschied Des ... Herrn Caspar von Schönbergs/ Churf. Sächß. des geheimbten Raths Directorn und Appellation Gerichts Praesidenten
    Bey ... Leichbegängnüs zur Pulßnitz gehalten/ den 30. Junij des 1629. Jahrs/ eben an dem Tage/ da sein ... Leichnam zu Dreßden ... beygesetzet werden solte
    Erschienen: 1629
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 513.1 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schönberg, Caspar von; Nigrinus, Georgius (Beiträger); Mirus, Johan. (Beiträger); Tülsnerus, Adamus (Beiträger); Richterus, Jonas (Beiträger); Hahn, Christophorus (Beiträger); Raveneck, Johannes (Beiträger); Haußman, Georgius (Beiträger); Seussius, Johan. (Beiträger); Gerhardus, Johannes (Beiträger); Schönberg, Johannes Wolfgangus a (Beiträger); Schönberg, Johannes Georgius a (Beiträger); Bergen, Gimel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [34] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - G4, H6

    Enth. außerdem: Sequuntur alia Epicedia, In ... obitum .... Viri ... Dn. Casparis a Schönbergk/ in Pulsnitz/ Braun/ Gurick/ [et]c. Herediatarii, Consilii secretioris in aula Electorali Saxonica Directoris ... & Iudicii Appellationum supremi, quod est Dresdae, Praesidis ...