Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 31165 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31165.

Sortieren

  1. ʿAṭr
    sarguḏašt-i yak ǧināyat-i kār
  2. Cenotaphium Spirituale, exponens Sacerdotii TERRENA NUBILA, & SERENA cœli JUBILA, Geistliches Grab-Mahl/ darstellend Treuer Lehrer und Prediger Irrdische Hertzens Quaal und Himmlischen Trost-Strahl. ex Psal. XXV. v. 17. 18. Dem WolEhrwürdigen/ Großachtbaren Hoch- und Wolgelehrten Herrn/ Herrn Salomo Henseln/ (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1683
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 E 100/24 / 353337
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Kirsten, Johann: Cenotaphium Spirituale, exponens Sacerdotii TERRENA NUBILA, & SERENA cœli JUBILA. Liegnitz, 1683. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 E 100/24 / 353337]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 E 100/24 / 353337
  3. Daktulion (he)pomnematikon (gr.) sive Annulus monitorius [.] Geistlicher GedenckRing/ mit zweyen zusammen-gefügeten Händen Da die Eine schlägt: Die Ander trägt. Zu wolverdientem Christlichem Ehrengedächtnüß Der Weiland Erbaren/ Wol- vnd Viel-Ehren-tugendreichen Fr. Mariae Steudnerin/ geborner Prellerin (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 F 1622/23 / 386427
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Adolph, Christian: Daktulion (he)pomnematikon. Breslau, 1641. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 F 1622/23 / 386427]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 F 1622/23 / 386427
  4. Billige Klage/ Welche bey frühzeitigem und dannenhero schmertzlichem Ableiben Des . Hn. Ludwig Wilhelms von Pudewels/ Uff Rickgarben ErbHerrn – Welcher in der ersten Blüte seines Alters und Studirens/ nach dem er sein vierzehendes Jahr erreichet den 19. HerbstMonat 1657. . eingeschlaffen und 22. Mey 1658. in der Galingischen Kirchen . eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Billige Klage/ Welche bey frühzeitigem und dannenhero schmertzlichem Ableiben Des . Hn. Ludwig Wilhelms von Pudewels/ Uff Rickgarben ErbHerrn. Königsberg, 1658.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  5. Klag- und Trost-Reime/ Bey seligem Ableiben Des . Herrn Reinhold Langerfelds Beyder Rechten D. und der löblichen Altstad Königsberg . Rahtsverwandten – Welcher im 40sten Jahr seines Altters/ nach langwieriger Kranckheit . 1658. 20. Newjahrsmon. eingeschlaffen/ und 24. darauff . in der Altstad der Erden eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Klag- und Trost-Reime/ Bey seligem Ableiben Des . Herrn Reinhold Langerfelds Beyder Rechten D. und der löblichen Altstad Königsberg . Rahtsverwandten. Königsberg, 1658.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  6. Auff seligen Hintritt aus dieser Welt Des . H. M. Georg Neuschillings/ Der Christlichen Deutschen Gemeine auff dem Sackheim . Seel-Sorgers und Pfarrherrn – Welcher im 42. Jahr seines Altters 1658. 24. Newjahrsmon. . entschlaffen/ und darauff den 31. in der Kirchen daselbst . beerdiget (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Auff seligen Hintritt aus dieser Welt Des . H. M. Georg Neuschillings/ Der Christlichen Deutschen Gemeine auff dem Sackheim . Seel-Sorgers und Pfarrherrn. Königsberg, 1658.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  7. Christliche Leich-Reime/ auff Seliges Absterben Des . Hn. Joachim Capobiussen/ Beyder Rechten Beflissenen/ und Einwohners der löblichen Stad Kneiphoff Königsberg – Welcher im 43sten Jahr seines Altters 1658. 18. Hornung . entschlaffen/ und und darauff 25. . in dem Thum zu Königsberg der Erden eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Christliche Leich-Reime/ auff Seliges Absterben Des . Hn. Joachim Capobiussen/ Beyder Rechten Beflissenen/ und Einwohners der löblichen Stad Kneiphoff Königsberg. Königsberg, 1658.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  8. Nil agit in mentem sors mala morsque bonam. Das ist Christliches Klag- und Trost-Geticht Welches bey sehr frühzeitigem und hochbetrawerlichem wiewol seligem Hintritt aus dieser Welt Der . Frawen Reginen/ gebohrnen Casseburginn/ Des . Herrn Georg Lohts/ Der Artzney D. bey hiesiger löblichen hohen Schulen . Prof. Publ. Ord. und dieser Zeit Magnifici Rectoris . Haußfrawen – Welche im zwantzigsten Jahr Ihres Alters/ nach dem Sie einer jungen Tochter genesen bald darauff 1658. den 8. Mertz . eingeschlaffen und folgends den 14. . in der Herren Professorn Begräbnis der Erden eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Nil agit in mentem sors mala morsque bonam. Das ist Christliches Klag- und Trost-Geticht Welches bey sehr frühzeitigem und hochbetrawerlichem wiewol seligem Hintritt aus dieser Welt Der . Frawen Reginen/ gebohrnen Casseburginn/ Des . Herrn Georg Lohts/ Der Artzney D. bey hiesiger löblichen hohen Schulen . Prof. Publ. Ord. und dieser Zeit Magnifici Rectoris . Haußfrawen. Königsberg, 1658.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  9. Einfältige Klag'- und Trost-Reime Welche bey tödlichem und sehr betrawerlichem Hintritt aus dieser Welt Der . Frawen Barbaren/ gebornen Korschinn/ Des . Herrn Reinhold Polikeins/ Dieser löblichen Stadt Kneiphoff Königsb. . Gerichtsverwandten . HaußFrawen – Welche im 26sten Jahr Ihres Alters 1658. 25. Herbstmon. . entschlaffen und folgends den 29. desselben . in der Thumkirchen . der Erden eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Einfältige Klag'- und Trost-Reime Welche bey tödlichem und sehr betrawerlichem Hintritt aus dieser Welt Der . Frawen Barbaren/ gebornen Korschinn/ Des . Herrn Reinhold Polikeins/ Dieser löblichen Stadt Kneiphoff Königsb. . Gerichtsverwandten . HaußFrawen. Königsberg, 1658.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  10. Moritur veluti rosa verna iuventus. Das ist Einfältige Leich-Reime Der . Jungfr. Marien Kreischnerinn – Welche im 19. Jahr Ihres Alters im Jahr 1658. 9. Weinmon. . entschlaffen/ und darauff den 14. in der Pfarrkirchen . zur Erden bestattet worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Moritur veluti rosa verna iuventus. Das ist Einfältige Leich-Reime Der . Jungfr. Marien Kreischnerinn. Königsberg, 1658.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  11. Christliche Leich-Reime Welche Bey frühzeitigem wiewol seligem Ableiben Der . Jungfrauen Elisabeth Des . Kunstreichen Herrn Adam Flacken/ Bey der Thum-Kirchen und Schulen in Königsberg . Cantoris . Tochter – Welche/ als Sie gelebet 15. Jahr 3. Wochen und 2. Tage 1658. 11. Herbstmon. . entschlaffen/ und den 15. darauff . im Thum daselbst beerdiget worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Dach, Simon
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Dach, Simon: Christliche Leich-Reime Welche Bey frühzeitigem wiewol seligem Ableiben Der . Jungfrauen Elisabeth Des . Kunstreichen Herrn Adam Flacken/ Bey der Thum-Kirchen und Schulen in Königsberg . Cantoris . Tochter. Königsberg, 1658.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  12. Die Edle Bemühung müssiger Stunden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel
    M: Lo 3357
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Hunold, Christian Friedrich: Die Edle Bemühung müssiger Stunden. Hamburg, 1702. [HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, M: Lo 3357]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Signatur: M: Lo 3357
  13. Großmüthiger Feldherr Arminius oder Herrmann – Als Ein tapfferer Beschirmer der deutschen Freyheit/ Nebst seiner Durchlauchtigen Thußnelda Jn einer sinnreichen Staats- Liebes- und Helden-Geschichte Dem Vaterlande zu Liebe Dem deutschen Adel aber zu Ehren und rühmlichen Nachfolge Jn Zwey Theilen vorgestellet [.] (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 FAB VI
    1820:1
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Lohenstein, Daniel Casper von: Großmüthiger Feldherr Arminius oder Herrmann. Bd. 1. Leipzig, 1689. [SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 FAB VI, 1820:1]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 FAB VI, Signatur: 1820:1
  14. Wahrhaffter Abriß, Deß Wunder-Geschicht, so sich Anno 1702. den 29. Aprill in [.] Wienn [.] zugetragen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in:
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Wahrhaffter Abriß, Deß Wunder-Geschicht, so sich Anno 1702. den 29. Aprill in [.] Wienn [.] zugetragen. [s. l.], 1702.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  15. Umständliche Beschreibung Der Französ. Grausamkeit in Heydelberg – Welche vom verwichenen Octobris 1688. bis in das Monat Februarii 1689. verübet worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: N. N.
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    SLUB Dresden, SLUB Dresden, Hist.Germ.D.214
    2
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: [N. N.]: Umständliche Beschreibung Der Französ. Grausamkeit in Heydelberg. Nürnberg, 1689. [SLUB Dresden, SLUB Dresden, Hist.Germ.D.214,2]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: SLUB Dresden, SLUB Dresden, Hist.Germ.D.214, Signatur: 2
  16. Beschreibung eines Wunder-Menschen/ zu diesen unsern Zeiten entsprungen in der Neapolitanischen Landschafft (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in:
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: N. N.: Beschreibung eines Wunder-Menschen/ zu diesen unsern Zeiten entsprungen in der Neapolitanischen Landschafft. s. l., 1689.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  17. Geistliches Weiber-Aqua-Vit – Das ist/ Christliche Lieder und Gebete/ Vor/ bey und nach Erlangung Göttlichen Ehe-Segens/ Wie auch Bey andern darbey sich begebenden Fällen zu gebrauchen/ : Aus Landes-Mütterlichen Hertzen/ Mund und Hand Ihren Landes-Kindern zu erwünschter/ kräftiger Erbauung aus Gottes H. Wort zubereitet und mit getheilet (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1683
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel
    M: Tl 62
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Aemilie Juliane, Gräfin von Schwarzburg-Rudolstadt: Geistliches Weiber-Aqua-Vit. Rudolstadt, 1683. [HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, M: Tl 62]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Signatur: M: Tl 62
  18. Judas Der Ertz-Schelm/ Für ehrliche Leuth/ Oder: Eigentlicher Entwurff/ vnd Lebens-Beschreibung deß Iscariotischen Bößwicht – Worinnen underschiedliche Discurs, sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ und Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepte (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel
    Wa 1284:2
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689. [HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Wa 1284:2]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Signatur: Wa 1284:2
  19. Comoedia Vom Studenten-Leben (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel
    A: 107.40 Eth.
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Schoch, Johann Georg: Comoedia Vom Studenten-Leben. Leipzig, 1658. [HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, A: 107.40 Eth.]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Signatur: A: 107.40 Eth.
  20. Theologische Bedencken – Und andere Brieffliche Antworten auff geistliche/ sonderlich zur erbauung gerichtete materien zu unterschiedenen zeiten auffgesetzt/ und auff langwihriges anhalten Christlicher freunde in einige ordnung gebracht und heraußgegeben (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    SUB Göttingen, SUB Göttingen
    8 TH MOR 108/19:3
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Spener, Philipp Jakob: Theologische Bedencken. Bd. 3. Halle (Saale), 1702. [SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 TH MOR 108/19:3]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: SUB Göttingen, SUB Göttingen, Signatur: 8 TH MOR 108/19:3
  21. Gaistliche und Weltliche Gedichte (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel
    A: 110.3 Poet. (1)
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641. [HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, A: 110.3 Poet. (1)]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Signatur: A: 110.3 Poet. (1)
  22. Zittauisches Theatrum – Wie solches Anno M DC LXXXII. præsentiret worden/ Bestehende in drey unterschiedenen Spielen. 1. Von Jacobs doppelter Heyrath. 2. Von dem Neapolitanischen Rebellen Masaniello. 3. Jn einer Parodie eines neuen Peter Sqvenzes von lautern Absurdis Comicis (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1683
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel
    Lo 7879
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683. [HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Lo 7879]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Signatur: Lo 7879
  23. Das Spiel-süchtige/ sieben-fächtige Polysigma der Bösen Spiel-Sieben – in sich begreiffende die Spiel-Schande/ Spiel-Sünde/ Spiel-Schertz/ Spiel-Schäden/ Spiel-Straffen/ Spiel-Schläge/ Spiel-Sprüche; Erzehlende/ etliche Schändliche Schanden/ sündliche Sünden/ schimpflichen Schertz/ schädliche Schäden/ schreckliche Straffen/ schmertzliche Schläge/ und sonderliche Sprüche/ oder Warn- und Ermahnungs-Lehren (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Berlin-SBB-PK
    Db 5230
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Wesenigk, Georg: Das Spiel-süchtige/ sieben-fächtige Polysigma der Bösen Spiel-Sieben. Dresden, 1702. [Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Berlin-SBB-PK, Db 5230]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Berlin-SBB-PK, Signatur: Db 5230
  24. Von Gottes Gnaden/ Friderich Carl/ Hertzog zu Würtemberg/ etc. Administrator und Ober-Vormunder. Unsern Gruß zuvor/ Liebe Getrewe. Euch wird annoch erinnerlich seyn/ was so wohl/ wegen Außschaffung deß rauberischen Ziegeiner-Gesindes/ vor eine Anstalt und Verordnung in Unser publicirten Lands-Ordnung pag. 67 tit. 28. enthalten [.] (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1683
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Berlin SBB-PK
    Gp 8120-1681/93
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Friedrich Karl, Württemberg, Herzog: Von Gottes Gnaden/ Friderich Carl/ Hertzog zu Würtemberg/ etc. Administrator und Ober-Vormunder [.]. [Stuttgart], 1683. [Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Berlin SBB-PK, Gp 8120-1681/93]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Berlin SBB-PK, Signatur: Gp 8120-1681/93
  25. Centuria Variarum Quæstionum – Oder Ein Hundert Fragen/ von allerley Materien und Sachen. Samt Unvorgreifflicher Antwort darauff/ aus Vornehmer und Gelehrter Leute Schrifften genommen/ und gesamlet (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 SVA VIII
    294:1 (1); 8 J MAT 202/181 (3) (unvollst.)
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Zeiller, Martin: Centuria Variarum Quæstionum. Bd. 1. Ulm, 1658. [SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 SVA VIII, 294:1 (1); 8 J MAT 202/181 (3) (unvollst.)]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 SVA VIII, Signatur: 294:1 (1); 8 J MAT 202/181 (3) (unvollst.)